Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
6 Bilder

Kettwig macht das Sportabzeichen
2. Kettwiger Sportabzeichen-Tag verdoppelt die Teilnehmerzahl

Am Fronleichnam Donnerstag, 30. Mai luden der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. und der Lauftreff Kettwig 2.000 zum 2. Kettwiger Sportabzeichen-Tag auf den Sportplatz an der Ruhrtalstraße in Essen-Kettwig ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 konnte die Teilnehmerzahl auf 90 Aktive im Alter von 6 – 72 Jahren verdoppelt werden. Im Rahmen eines Kids-Parcours wurde auch an unter-sechsjährige das Bärenabzeichen verliehen. Die Teilnehmenden kamen aus Kettwig, Ratingen, Heiligenhaus und...

  • Essen-Kettwig
  • 12.06.24
  • 2
Sport
2 Bilder

Aufgeben gibt's nicht
Hildegard Eling (TC Kray) macht ihr 15. Sportabzeichen

Am vergangenen Wochenende fand die Ehrung für mehrfach abgelegte Sportabzeichen statt. Ausgerichtete wurde die Veranstaltung vom ESPO in der Turnhalle im Haus des Sports.  Für den TC Kray 1892 e.V. war Hildegard Eling mit dabei. Sie ist eine erfahrene Sportlerin und bekam bereits ihr 15. Sportabzeichen verliehen. Alle bekam sie bisher in Gold. Was aussieht wie Routine, ist es aber überhaupt nicht. Denn die Nummer 15 war etwas ganz Besonderes. Dieses Mal musste sie richtig hart darum kämpfen....

  • Essen-Steele
  • 19.03.24
  • 1
Sport

Kostenloser Fitnesstest:
Erster Kettwiger Sportabzeichen-Tag 2023

Im Rahmen der Kettwiger Aktivtage #kat23 organisieren der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. und der Lauftreff Kettwig 2000 e.V. gemeinsam den ersten Kettwiger Sportabzeichen-Tag. Am Donnerstag, den 08. Juni 2023 können alle Altersklassen auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal im Stadtteil Essen-Kettwig sich das Sportabzeichnen abnehmen lassen. Getreu des Vereinsmottos – Wir bewegen Kettwig – soll der Tag ein sportliches Familienevent im Zeichen der Gemeinschaft werden, zu dem alle...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.23
Sport
Foto (Ludger Weßkamp): HTK-Vorsitzender Heinz Kraiczy (li.) bei der Ehrung der Sportabzeichen-Teilnehmenden (v. l.):, Alt-Trainer Rainer Grebert, Dr. Bernhard Weßkamp, Bodo Lüders, Günter Cramer, Viktor Cleve, Vanessa Ludwig und Trainer Bernd Kappen. Es fehlen Verena Kappen, Gerd Ludwig und Manfred Brodersen.
2 Bilder

Sportabzeichen
Heidhauser Turnklub - Trotz Corona Sportabzeichen

Heidhauser Turnklub - Trotz Corona Sportabzeichen Der Sportbetrieb beim Heidhauser Turnklub (HTK) schleppte sich im Jahr 2021 coronabedingt, wie bei vielen anderen Vereinen, auch so durch die Pandemie. Soweit möglich und erlaubt, wurden die Übungsstunden durchgeführt, zuletzt nach 2G-Plus-Regeln. Alt-Trainer Rainer Grebert konnte immerhin noch zehn Aktive der Gruppe „Männer 1“ zum Sportabzeichen überreden, acht Wiederholer und zwei Neulinge. Grebert, der an der einzigen Prüfung des ESPO im...

  • Essen-Werden
  • 04.01.22
Sport

Sportabzeichen 2020
Sportabzeichenabnahme beim Lauftreff Kettwig 2000

Das Jahr 2020 war kein normales Jahr. Wir alle wurden vor neue Herausforderungen gestellt, im privaten, beruflichen und auch im sportlichen Bereich. Gemeinsames Laufen und Walken war und ist wieder nur in kleinen Gruppen und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen erlaubt. Beim Lauftreff Kettwig 2000 wurden diese Maßnahmen jederzeit befolgt, deshalb gab es auch innerhalb der regulären Lauftreff Termine keine Covid19 Infektionen. Dennoch ist es auch in 2020 insgesamt 20 Teilnehmern, darunter...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.20
Sport

AUSGEZEICHNET!
Der Altenessen-Cycling e.V. ehrt Vereinsmeister

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Vereinsfeier des ALTENESSEN-CYCLING e.V. wurden nicht nur die Vereinsmeister des Jahres 2019 ausgezeichnet, es durfte auch 10 Sportlern für die erfolgreiche Teilnahme am Radsportabzeichen (7 mal in GOLD und 3 mal in SILBER) gratuliert werden.  Außerdem bekamen 12 Fahrer die Auszeichnung des Bund Deutscher Radfahrer für die erfolgreiche Teilnahme an der Jahreswertung mit insgesamt 20636 km. Die Vereinsmeisterschaft 2019 der Männer konnte sich Oliver Mielke...

  • Essen-Nord
  • 19.02.20
Sport
Foto: Der DET - der FOTOgraf
4 Bilder

Lauftreff Kettwig 2000
Sportabzeichenverleihung beim Lauftreff Kettwig 2000

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 um 18.00 Uhr hatte der Lauftreff Kettwig 2000 zur Verleihung der Sportabzeichenverleihung eingeladen. Die feierliche Übergabe durch Christel Dudjan fand in diesem Jahr erstmals im weihnachtlich geschmückten Saal bei „Arne“ im „Deutschen Haus“ statt. Im Jahr 2019 haben 31 Sportler, davon 21 Aktive des Lauftreff Kettwig 2000 die Prüfungen zur Erlangung des Sportabzeichens erfolgreich erfolgreich. Besonders geehrt für 20 erfolgreiche Sportabzeichen wurden Gitta...

  • Essen-Kettwig
  • 14.12.19
Politik
 Der Schönebecker Ratsherr mit Ehefrau Brigitte. Nicht nur in Sachen Gartenarbeit sind die beiden ein gutes Team.  | Foto: Brändlein
2 Bilder

Klaus Diekmann lässt es ruhiger angehen - aber so ganz ohne Politik und Co wird es wohl nie gehen
Nach Rückzug aus der ersten Reihe endlich wieder mehr Zeit für die Berge

 „Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo andere erst einmal reden.“ Dieses Zitat von John F. Kennedy prägt bis heute das Leben des Schönebeckers Klaus Diekmann. Frei nach dem Motto „Eine Tat ist besser als 1000 Worte“ legt der 76-Jährige auch im „Rentenalter“ noch lange nicht die Hände in den Schoß. „Ich will weiterhin mithelfen, dass Schönebeck noch schöner wird“, versichert der Essener Ratsherr. von Doris Brändlein Aber nicht mehr in dem Tempo der früheren Jahre. Klaus Diekmann muss...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.19
Sport
Henrike Galla verteilt die Sportabzeichen an bärenstarke Kinder.
Foto: Henschke
2 Bilder

130 Teilnehmer beim Sportabzeichen für Bärenstarke Kinder im Löwental
Diesmal hatten die Pusteblumen die Nase vorn

130 Kinder aus acht Kitas sind dem Ruf des Werdener Turnerbundes in den Sportpark Löwental gefolgt. Bei der Veranstaltung „Sportabzeichen für bärenstarke Kinder“ zeigten diese unter Anleitung von Henrike Galla, was sportlich in ihnen steckt. Das Sportabzeichen für bärenstarke Kinder wurde 1997 vom Essener Sportbund entwickelt. Hier können Kinder von drei bis sieben Jahren ihre ersten leichtathletischen Schritte tun. Das Angebot ist inzwischen fester Bestandteil der Essener Sportabzeichen-Szene...

  • Essen-Werden
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Sport
Das Schönebecker Sportabzeichenteam freut sich auf weitere Prüflinge auf der Anlage an der Ardelhütte.  | Foto: SGS

Premiere an der Ardelhütte gut besucht - am Freitag geht es weiter
Schönebecker Sportabzeichenteam freut sich auf weitere Prüflinge

Trotz der sicherlich nicht optimalen Wetterbedingungen waren eine Menge Aktive zur ersten Sportabzeichenabnahme des Jahres auf die Sportanlage Ardelhütte gekommen. "Neben erfahrenen Teilnehmern haben sich auch Neueinsteiger an die Sportabzeichen-Übungen herangetraut“, so Teamleiter Klaus Diekmann. Die Sportabzeichenprüfer Hans-Jürgen Parusel und Reinhard Risch waren begeistert über den vom Verein angeschafften „Kugelwagen“. „Das erleichtert den Transport bei den Vorbereitungen ernorm. Wir...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.19
Sport
Foto: privat

Sportabzeichen machen ab 6. Mai
Lauftreff Kettwig ausgezeichnet

Im Haus des Sports wurden jetzt die Absolventen des Sportabzeichens 2018 geehrt. Vom Lauftreff Kettwig 2000 erhielt Rüdiger Peters die Ehrung für das 40. und Margret Niederdorf für das 30. Sportabzeichen. Außerdem erreichte der LT Kettwig zum wiederholten Mal den zweiten Platz beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Vereine kleiner 1000 Mitglieder. Die Urkunde sowie einen Scheck für diese tolle Leistung nahm Christel Dudjan entgegen. Ab 6. Mai geht's wieder los Der Lauftreff Kettwig bietet jedem...

  • Essen-Kettwig
  • 25.04.19
Sport
7 Bilder

Sportabzeichenehrung 2018
Zweiter Platz für den Lauftreff Kettwig 2000

Am 5. April wurden im Haus des Sports die Absolventen des Sportabzeichens 2018 durch den ersten Bürgermeister der Stadt Essen Rudolf Jelinek und dem Vorsitzenden des Sportausschusses Klaus Diekmann geehrt. Vom Lauftreff Kettwig 2000 erhielt Rüdiger Peters die Ehrung für das 40. und Margret Niederdorf für das 30. Sportabzeichen. Beide konnten leider aus persönlichen und terminlichen Gründen nicht an der Ehrung teilnehmen. Weiterhin erreichte der Lauftreff Kettwig 2000 zum wiederholten Mal den...

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.19
Sport

Höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports
Sportabzeichen-Ehrentag im Haus des Sports

Der diesjährige Sportabzeichen-Ehrentag für Jubilare, Vereine, Betriebe, Schulen und Familien fand im Haus des Sports statt. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Bürgermeister Rudolf Jelinek ließ es sich nicht nehmen, einige dieser Abzeichen selbst zu verleihen. Zuvor betonte er in seiner Ansprache, er habe "großen Respekt vor jedem Einzelnen, der im...

  • Essen-Süd
  • 13.04.19
Sport

Sportabzeichenabnahme beim LT Kettwig 2000
Der LAUFTREFF KETTWIG 2000 lädt ein zur Sportabzeichenabnahme

Nach der Zeitumstellung am 31. März 2019 startet auch der LT Kettwig 2000 in die Sommerzeit. Pünktlich am 1. April um 17:00 Uhr startet die Saison mit den Übungen und der Abnahme des Sportabzeichens. Treffpunkt ist die Sportanlage an der Ruhrtalstraße von April bis September an jedem ersten Montag im Monat um 17:00 Uhr. Willkommen ist jeder: • Erwachsene jeden Alters • Kinder ab sechs Jahre • auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen  • gern gesehen sind auch Eltern mit ihren...

  • Essen-Kettwig
  • 20.03.19
Sport
7 Bilder

Lauftreff Kettwig 2000
Sportabzeichen Verleihung 2018

Am Donnerstag, den 28. November 2018 trafen sich einige Mitglieder des Lauftreffs zur Sportabzeichenverleihung in der Ruhrarena. In diesem Jahr konnte Christel Dudjan insgesamt 29 Teilnehmern die Urkunden überreichen. Da der schöne neue Sportplatz erst ab Juni zur Verfügung stand, ist das eine beachtliche Anzahl. Auch diesmal waren zahlreiche Jubilare darunter. Rüdiger Peters wurde für sein 40. Sportabzeichen geehrt. Günter Härig erhielt das 44. Sportabzeichen und der 9 jährige Felix trug stolz...

  • Essen-Kettwig
  • 01.12.18
Vereine + Ehrenamt
Befreites Auftanzen nach erfolgreicher Prüfung
2 Bilder

37 Tanzsportabzeichen in Line Dance

Genau fünf Jahre besteht nun die Line Dance-Abteilung der Tanzsportfreunde Essen in der Kerckhoffstraße am Westbahnhof. Das ist für die Truppe um Trainerin Christa Krause vor allem ein Anstoß, die drei Trainings- und Leistungsgruppen sportlich und organisatorisch heraus zu fordern: das deutsche Tanzsportabzeichens (DTSA) sollte möglichst von allen Tänzern abgelegt werden. Und das zum ersten Mal selbst organisiert in der Trainingshalle der Tanzsportfreunde in Essen-West. Somit gab es dann doch...

  • Essen-West
  • 20.10.18
  • 1
Sport
94 Bilder

Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften 2018: Endlich wieder gute Stimmung

Nach einjähriger Unterbrechung fanden am Samstag, 16. Juni 2018 wieder die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der MTG Horst auf der Sportanlage am Sachsenring statt. Vor dem Start der sportlichen Wettkämpfe wurde zunächst der umgebaute Sektor offiziell eröffnet. Der zweite Vorsitzende der MTG, Peter Rehberg, betonte in kurzen Worten die Erleichterung der Leichtathletik-Abteilung, zumindest für die Sprung-Disziplinen nach über 10 Jahren Wartezeit endlich bessere Bedingungen bekommen zu haben,...

  • Essen-Steele
  • 30.06.18
  • 1
  • 2
Sport
Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen über die Sprintstrecke. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Bronze, Silber und Gold

Beim Sportfest des Gymnasiums Werden wurden Deutsche Sportabzeichen gesammelt Selten hat es auf der Anlage so gewimmelt: Das Gymnasium Werden verwandelt das Löwental in eine große Sportarena. Das weitläufige Gelände quillt beinahe über bei diesem großen Andrang: mit weit über 1.000 Teilnehmern ist es eine Veranstaltung der Superlative. Alles organisiert von Benjamin Overbeck, seit 2010 Sportlehrer in Werden: „Das Sportfest findet im Wechsel mit dem Kulturtag und dem Schulfest alle drei Jahre...

  • Essen-Werden
  • 29.06.18
Sport
Auf geht’s zur Stadionrunde für Kinder, Erzieherinnen und Eltern. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Schnell wie ein Pfeil

160 bärenstarke Kita-Kinder rannten, sprangen und warfen im Sportpark Löwental Die Kinder vom Rummelpott haben es auf sogar ihren Shirts stehen: „Schnell wie ein Pfeil“. Rund 160 kleine Sportler aus acht Kitas bevölkern den Sportpark Löwental. Wieder haben Henrike Galla und Günther Mayer vom WTB geladen, doch mal erste Schritte in Sachen Leichtathletik zu unternehmen. Das klappt bestens: Angefeuert von ihren Fans, wachsen die Kleinen über sich hinaus, sie werfen und springen wie die Großen....

  • Essen-Werden
  • 19.05.18
Sport
8 Bilder

MTG Horst bereitet sich auf Leichtathletik Wochenende vor

An der nun fast abgeschlossenen Baustelle des Sportplatzes der Bezirkssportanlage Oststadt versammelten sich die kleinen und großen Sportler der MTG Horst, um kräftig die Werbetrommel zu rühren für das große Leichtathletik Wochenende 15. und 16. Juni 2018. Die Organisatoren der Veranstaltungen, Melanie Adams und Detlef Tellers stellten mit dem Leichtathletik Vorsitzenden Gregor Kastien das aktuelle Plakat vor und freuten sich über die tatkräftige Mitwirkung der verschiedenen Trainingsgruppen...

  • Essen-Steele
  • 15.05.18
  • 1
  • 1
Sport

Sportabzeichenabnahme beim Lauftreff Kettwig 2000

Ab Montag, 9. April 2018 bietet der Lauftreff an jedem ersten Montag im Monat einen Termin zur Sportabzeichenabnahme an. Treffpunkt ist der Sportplatz an der Ruhrtalstraße um 17:00 Uhr. Willkommen ist jeder, Eltern mit Kindern ab sechs Jahren, Großeltern mit ihren Enkeln. Für jedes Alter ist etwas dabei. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Der Lauftreff bietet neben der Abnahme des Sportabzeichens auch das dafür nötige Training an. Termine: 04. Juni 02. Juli 06. August 03....

  • Essen-Kettwig
  • 26.04.18
Sport
Der KIS-Vorsitzende Heinz Hahn freut sich auf die moderne Sportanlage für Kettwig. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Jetzt haben die Bagger das Sagen

Heinz Hahn freut sich, dass Kettwig endlich seine moderne Sportanlage bekommt Nun hat es selbst den Vorsitzenden des Fördervereins KIS gepackt: Heinz Hahn freut sich wie ein kleines Kind auf die moderne Sportanlage für Kettwig. Die Sport- und Bäderbetriebe haben mit dem Umbau der Sportanlage Kettwig begonnen. Zunächst haben die Bagger das Sagen, reißen den Boden auf, holen die Kantsteine heraus, die sich nun türmen. Allerdings haben Bohrungen das ergeben, was die alten Kettwiger ohnehin schon...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.17
Sport
Hochweitsprung in die Sandgrube.
Foto: Bangert
6 Bilder

Beim WTB brummt es

Der Werdener Turnerbund präsentiert beim Sportfest seine unglaubliche Bandbreite Auch als 131-jähriger Greis ist der größte Werdener Verein quicklebendig. Der Werdener Turnerbund von 1886 strotzt nur so vor Vitalität. Wer noch zweifelte, wird im Sportpark Löwental eines Besseren belehrt. Im Rahmen des WTB-Sommerfestes kann man sich sportlich austoben, eine Laufkarte holen und die einzelnen Stationen ansteuern. Anschließend mit voller Karte gilt es, am Glücksrad seinen Preis zu ergattern: Ein...

  • Essen-Werden
  • 11.07.17
Vereine + Ehrenamt
Die erfolgreichen „Sportabzeichen-Turner“ des HTK : Günter Cramer, Dr. Bernhard Weßkamp, Bodo Lüders, Manfred Brodersen, Christoph Haep, Viktor Cleve, Dietmar Schmitt, Alt-Trainer Rainer Grebert, Dieter Dahlem, kniend Trainer Bernd Kappen.
Foto: Henschke

Der 50zigfache Grebert

Heidhauser Turnklub sammelte wieder Sportabzeichen - bald sind die 200 voll Am letzten Trainingstag des alten Jahres ist es schon liebgewordene Tradition beim Heidhauser Turnklub, dass die Turner von „Herren 1“, die einzige Männergruppe im großen Heidhauser Familienverein, die Turnhalle der Grundschule an der Jacobsallee mit dem Restaurant tauschen. Es wird dann mal nicht ausgiebig gepritscht und gebaggert. Nein, bei gutem Essen und so manchem Trank quatschen die Herren über das abgelaufene...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.