St. Peter und Paul

Beiträge zum Thema St. Peter und Paul

Kultur
Schifferdamm
19 Bilder

Grieth am Rhein, ein altes Fischer- und Schifferstädtchen - Impressionen

Grieth ist ein Ortsteil der Stadt Kalkar am linken unteren Niederrhein. Die recht imposante, denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Peter und Paul (Bild 3, 14, 15) stammt noch aus dem Mittelalter, der Blütezeit von Grieth. Ihre endgültige Gestalt erhielt sie Ende des 15. Jahrhunderts in der Form einer dreischiffigen Basilika mit Doppelchor im Osten und dreigeschossigem Westturm. Zu den Baudenkmälern in Grieth gehört auch das 1371 erstmals erwähnte Haus Grieth (Bild 19). Das Gebäude, das ursprünglich...

  • Kalkar
  • 08.09.14
  • 21
  • 18
Kultur
10 Bilder

Kranenburg, Kirchenfenster mit mittelalterlichen Teilen.

. . Für die Chorfenster im südlichen Seitenschiff der Kranenburger Wallfahrtskirche Peter und Paul hat die Restaurierwerkstatt Teile der mittelalterlichen Fenster verwendet. Nach dem Krieg lag vieles in Trümmern als Folge der großen Panzerschlacht am Niederrhein, mutwilliger Zerstörung einzelner, oder verursacht durch regelrechte Plünderung. Gerettet werden konnten vom Kranenburger Fenster, so scheint es, das Haupt des Gekreuzigten, einige Teile seines Körpers, der kleine Engel der das Blut aus...

  • Kranenburg
  • 16.06.12
  • 3
Kultur
5 Bilder

Hl. Joseph als Lehrer in Kranenburg

. . Joseph als Zimmermann dem vom kleinen Jesus geholfen wird kennen wir; Joseph, der ihn auf dem Arm hält in innigem Zusammensein, sehen wir schon weniger oft. Joseph als Lehrer, der den Jungen der ihn „Vater“ nennt unterweist ist schon eine Seltenheit. Aber was? Es ist das „Sch’ma Jisrael“, das „Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, Jahwe ist einzig“. Der Zeigefinger der natürlich wirkenden Hand schwebt über die Andeutung der Stelle „Dtn 6,4“, also Deuteronomium, kapitel 6, Vers 4. Ein einziger...

  • Kranenburg
  • 13.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.