Stadtspiegel Bochum

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Bochum

Natur + Garten
11 Bilder

Stromern wie in meinen Kindertagen
In Bochum-Langendreer blüht dir was

Wer an Wildnis denkt, der denkt an grandiose Landschaften ohne Straßen und Stromleitungen, an undurchdringliche Wälder und Abenteuer pur. Aber Wildnis hat viele Gesichter. In Langendreer entsteht so eine neue Wildnis-Fläche. Auf der Grünfläche des ehemaligen Kirmesplatzes sollen Kinder demnächst in der Natur spielen und forschen können. Für Bochumer Kids soll Wildnis erfahrbar werden . Gefahrenstellen wie morsche Äste werden zur Zeit noch beseitigt. Danach wird die Wildnis - Fläche weitgehend...

  • Bochum
  • 11.02.21
  • 5
  • 3
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

FW-BO: Zwei PKW-Brände in der Innenstadt

In der Nacht zu Donnerstag kam es in der Bochumer Innenstadt fast zeitgleich zu zwei PKW-Bränden. Der erste Einsatz wurde der Leitstelle um 03.04 Uhr gemeldet. An der Haldenstraße der brannte ein PKW auf einem Parkplatz in voller Ausdehnung. Der Brand drohte auf zwei weitere PKW überzugreifen. Mit einem Strahlrohr konnten die Einsatzkräfte der Innenstadtwache die Flammen schnell unter Kontrole bringen, dennoch wurden die beiden angrenzenden PKW durch Flammen und Hitze beschädigt. Nur wenige...

  • Wattenscheid
  • 11.02.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Bochum
FW-BO: Brand in dear Zwischendeckes eines Wohnhauses in Altenbochum

In der Nacht zu Donnerstag kam es in einem Wohnhaus in Altenbochum zum Brand in einer Zwischendecke. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich als sehr aufwendig, da große Teile der Decken und Teile einer Außenfassade entfernt werden mussten. Verletzt wurde niemand. Gegen 04.30 Uhr bemerkte ein Bewohner eines Wohnhauses an der Mettestraße in Altenbochum Brandgeruch im Haus, außerdem hatte ein Heimrauchmelder Alarm geschlagen. Als die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache kurze Zeit später am Einsatzort...

  • Bochum
  • 11.02.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum : Impfzentrum Bochum
Start der Schutzimpfung vor Corona für Einsatzkräfte im Rettungsdienst

Heute gingen sie los, die Schutzimpfungen vor dem Corona-Virus für Einsatzkräfte im Rettungsdienst. Insgesamt 104 Einsatzkräfte erhielten im Impfzentrum Bochum ihre erste Impfdosis, darunter viele Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr aber auch der Hilfsorganisationen sowie anderer Unternehmen im Rettungsdienst und Krankentransport. In den nächsten Tagen werden weitere Einsatzkräfte folgen, sodass bis zum Wochenende über 320 Einsatzkräfte ihre erste Impfdosis erhalten werden.   Feuerwehr...

  • Bochum
  • 10.02.21
Ratgeber
700 Jahrfeier in Bochum. 
Ja oder Nein?
Foto Pixabay

Unsere Stadt hat große Pläne - aber feiern nur geladene Gäste?
Bochum: 7-Tage-Inzidenz von 60,0 - es ist unglaublich ?

Aktuelle Bochum Zahlen -  Stand 10.Februar 2021 ,14 Uhr Aktuell Infizierte : 254 (-26) Infektionen gesamt : 10.101 (+31) Verstorbene an und mit Covid19: 147 (+1) 7-Tage-Inzidenz  60,0 (-5,2) Impfungen: 21.898 (+1.008) Quelle:  Gesundheitsamt : Bochum Wenn wir Bochumer weiterhin die Inzidenz senken - vielleicht steht dann einer 700 Jahrfeier nichts im Wege. Die Vorbereitungen laufen sicher längst. 700 Jahre: Im Jahr 2021 feiert die gesamte Stadt das große Jubiläum 700 Jahre Bochum. Wie soll das...

  • Bochum
  • 10.02.21
  • 11
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

POL-BO: Betrunkener Fußgänger geht bei Rot über die Ampel - zwei Auto stoßen zusammen

In Bochum-Wattenscheid ist es am 9. Februar zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gekommen. Ein stark alkoholisierter Bochumer (28) war bei Rot über die Ampel gelaufen, woraufhin zwei Autos zusammenstießen. Was war passiert? Gegen 17.20 Uhr überquerte der 28-Jährige mit einer Flasche Bier in der Hand zu Fuß den Kreuzungsbereich Voedestraße/Swidbertstraße. Die Fußgängerampel zeigte zu diesem Zeitpunkt Rot. Zu gleichen Zeit fuhren zwei Autofahrer ( 39, 45, beide aus Bochum )...

  • Wattenscheid
  • 10.02.21
Ratgeber

Stadt Bochum
Stadt Bochum kontrolliert Geschwindigkeit

Die Stadt Bochum kontrolliert auch in der nächsten Woche wieder an verschiedenen Stellen in Bochum die Verkehrsgeschwindigkeit. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Denn: Überhöhte Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache. Dabei haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass bereits eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit um einen Kilometer pro Stunde das Unfallrisiko um zwölf Prozent verringert. Aus diesem Grund führt die Stadt regelmäßige Kontrollen...

  • Wattenscheid
  • 10.02.21
Ratgeber

Stadt Bochum
Stadt Bochum kontrolliert Geschwindigkeit

Die Stadt Bochum kontrolliert auch in der nächsten Woche wieder an verschiedenen Stellen in Bochum die Verkehrsgeschwindigkeit. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Denn: Überhöhte Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache. Dabei haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass bereits eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit um einen Kilometer pro Stunde das Unfallrisiko um zwölf Prozent verringert. Aus diesem Grund führt die Stadt regelmäßige Kontrollen...

  • Bochum
  • 10.02.21
Blaulicht
Foto Pixabay

Gelsenkirchener gilt als Tatverdächtig
Schülerin stirbt nach Konsum von Ecstasy

Nur 14 Jahre alt wurde eine Jugendliche die am 1.Februar nach dem Konsum von Ecstasy-Pillen in Bochum zusammengebrochen ist und kurze Zeit später in einem  Essener Krankenhaus starb. Die Schülerin soll laut Angaben der WAZ in Wattenscheid zur Schule gegangen sein. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet ,ein verdächtiger Mann aus Gelsenkirchen sitzt seit dem 3.Februar ein. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung ,Keller, Garagen und Lagerräumen wurden nach Auskunft der Polizei...

  • Bochum
  • 10.02.21
  • 3
Ratgeber
Merk ich mir.

Das Eis trägt dich nicht
Bochum : Warnung vor dem Eis

Die Natur lockt und die winterlichen Parkanlagen laden geradezu ein in Corona -Zeiten unterwegs zu sein. Während Schlitten und Ski im Einsatz sind sollten Schlittschuh und Gleitschuh schön Zuhause bleiben. Die wunderbar zugeschneiten Eisflächen tragen dich nicht. Selbst Vierbeiner tollten kürzlich auf dem Eis - und es knirschte gefährlich auf dem See des Stadtparkes. Die Feuerwehr warnt eindringlich davor aufs Eis zu gegen. Es ist lebensbedrohend - das Eis ist viel zu dünn. Regeln der Stadt...

  • Bochum
  • 10.02.21
  • 7
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Polizei Bochum : Brand in einem Mehrfamilienhaus
POL-BO: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten gegen 00:15 Uhr am 10.02.2021 Müllsäcke auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses in der Bochumer Innenstadt in Brand. Alle Bewohner des Hauses konnten dieses aber unbeschadet verlassen und sich anfangs in den Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr und Polizei und später in einem Bus der Bogestra aufwärmen. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr trat dermaßen viel Wasser aus, dass die Fahrbahn gefror und gesperrt werden musste. Die Kriminalpolizei nahm die...

  • Wattenscheid
  • 10.02.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuer in einem mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus in der Bochumer Innenstadt

Heute Nacht gegen 00:40 Uhr kam es in der Brüderstraße zu einem Brand in einem Dachgeschoss. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem oberen Bereich des Gebäudes. Das Gebäude wurde geräumt, zwei Trupps unter Atemschutz gingen mit Strahlrohren zur Brandbekämpfung vor. Es brannte Unrat in den Abstellräumen der Bewohner, das Gebäude wurde anschließend mit Hochleistungslüftern rauchfrei gemacht. Durch die extrem niedrigen Temperaturen von bis zu -14° C, wurden die Bewohner zu...

  • Bochum
  • 10.02.21
Ratgeber
Foto:  Polizei Bochum

Polizei Bochum : Appell zum Teddybärentag
POL-BO: Ein polizeilicher Appell zum Teddybärentag

"Auch am morgigen "Tag des Teddybären" ( 10. Februar ) begleiten wir unsere großen Kolleginnen und Kollegen wieder auf Streife - auf den verschneiten Straßen von Bochum, Herne und Witten. Diese weiße Pracht kannten wir beiden Gesellen so in unserem Revier auch noch nicht. Bislang sind wir mit den Autofahrerinnen und Autofahrern übrigens sehr zufrieden, hat es zum Glück nur wenige Blechschäden gegeben. Damit das auch am "Teddybärentag" so bleibt, fahren Sie bitte erst dann vorsichtig los, wenn...

  • Wattenscheid
  • 09.02.21
Ratgeber
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Appell zum Teddybärentag
POL-BO: Ein polizeilicher Appell zum Teddybärentag

"Auch am morgigen "Tag des Teddybären" ( 10. Februar ) begleiten wir unsere großen Kolleginnen und Kollegen wieder auf Streife - auf den verschneiten Straßen von Bochum, Herne und Witten. Diese weiße Pracht kannten wir beiden Gesellen so in unserem Revier auch noch nicht. Bislang sind wir mit den Autofahrerinnen und Autofahrern übrigens sehr zufrieden, hat es zum Glück nur wenige Blechschäden gegeben. Damit das auch am "Teddybärentag" so bleibt, fahren Sie bitte erst dann vorsichtig los, wenn...

  • Bochum
  • 09.02.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
POL-BO: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

Am 8. Februar, gegen 21.15 Uhr, kam es in Wattenscheid zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 41-jährige Bochumerin fuhr mit ihrem Fahrzeug auf der Swidbertstraße in Richtung Otto-Brenner-Straße. Nach bisherigem Ermittlungsstand hielt die Frau verkehrsbedingt an der Kreuzung zur Hochstraße an einer roten Ampel an. Hier fuhr ihr von hinten ein weißer Pkw auf. Der Fahrer dieses Autos fuhr anschließend direkt an der Bochumerin vorbei und entfernte sich nach rechts in Richtung August-Bebel-Platz....

  • Wattenscheid
  • 09.02.21
LK-Gemeinschaft

Virologe erklärt
Bringt der Wintereinbruch uns aus den Lockdown ?

Eisige Kälte ,dicke Schneedecke ,viele Teile Deutschlands hat der heftige Wintereinbruch eine weiße Pracht beschert. Und wenn es kalt wird bleibt Mensch zu Hause und verzichtet auf Treffen, das könnte im Kampf gegen Corona ein klarer Vorteil sein behauptet der Virologe Lars Dölken. ,,Wirklich schlecht " wäre nur, wenn Leute ihre Treffen in den häuslichen Bereich verlagern. Die Kälte wird nach Einschätzungen von Meteorologen auch in den kommenden Tagen eventuell auch in den kommenden Wochen...

  • Bochum
  • 09.02.21
  • 13
  • 4
Kultur
Cover „Bochumer Themen 2020“: Was Bochum bewegte  | Foto: Quelle: Stadt Bochum

Stadt Bochum : Film „Bochumer Themen 2020“
Bochumer Themen 2020 - Was Bochum bewegte

Film „Bochumer Themen 2020“: Was Bochum bewegte Das Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation gibt seit 1953 eine filmische Dokumentation eines jeden Kalenderjahres heraus – als wohl einzige Stadt Deutschlands. Heute, 8. Februar, erscheint die neue Jahresschau: die „Bochumer Themen 2020“ und damit die 68. Ausgabe. In diesem Jahr hat sich das Referat wegen der Corona-Pandemie dafür entschieden, den Film für alle Bochumerinnen und Bochumer auf dem städtischen...

  • Bochum
  • 08.02.21
Natur + Garten
Auffahrt zur Garage.
7 Bilder

Deutschland friert
Deutschland kriegt die Krise

Deutschland wird zum Eisschrank. Warnung: Achtung der Winter kommt ,um zu bleiben.  Autos verschluckt, Rutschbahn auf der Straße ,kaum ein Zug auf den Gleisen. 32 Zentimeter Neuschnee, Windböen von 80 Kilometer pro Stunde. Orte versinken unter weißer Pracht. Wer benötigt schon das Fitnessstudio wenn ein Morgen mit Schneeschieben beginnt. Gerade erreichten mich diese Fotos und ich finde sie müssen ins Netz. Haltet durch in Niedersachsen, haltet durch.

  • Bochum
  • 08.02.21
  • 23
  • 4
Politik
 Klaus Flux, erfahrener Feuerwehrarzt, setzt gekonnt die Nadel an und impft den 100-Jährigen mit dem Wirkstoff gegen Corona. Heinz Jacoby  | Foto: Quelle: Stadt Bochum
4 Bilder

Stadt Bochum : Start im Impfzentrum Bochum
Start im Impfzentrum Bochum - 100-Jähriger als erster geimpft

Ein kleiner Pieks mit großer Wirkung. Heinz Jacoby, im Dezember stolze 100 Jahre alt geworden, hält entspannt seinen freien Arm hin. Klaus Flux, erfahrener Feuerwehrarzt, setzt gekonnt die Nadel an und impft den 100-Jährigen mit dem Wirkstoff gegen Corona. Heinz Jacoby ist der erste, der seit heute ( 8. Februar ) im Impfzentrum Bochum im Ruhrcongress geimpft wird. „Ist doch klar, dass ich mich impfen lasse“, sagt der Bochumer. „Damit helfe ich doch allen.“ Und nahm trotz Schnee und Eis den Weg...

  • Bochum
  • 08.02.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

POL-BO: Bochum/Herne /
POL-BO: "Ich brauche Hilfe, ich bin bestohlen worden!" - Die spektakuläre Flucht eines Ladendiebes

In den Nachmittagsstunden des 6. Februar (Samstag) kam es in einem Discounter an der Riemker Straße in Bochum ( Hannibal Center ) zu einem Ladendiebstahl. Nach bisherigem Ermittlungsstand hebelte ein noch unbekannter Mann gegen 16.30 Uhr eine Vitrine auf und entwendete ein Handy. Als ein Angestellter den Dieb ansprach, rannte er mit der Beute aus dem Geschäft und flüchtete in Richtung Riemker Straße. Auf dem Parkplatz beobachtete ein Zeuge, wie der Kriminelle versuchte, zwei Kleinwagen...

  • Bochum
  • 08.02.21
Ratgeber
Foto: USB Bochum

Schnee in Bochum
Schneefälle und Eisregen sorgen für massive Einschränkungen

Das Ruhrgebiet versinkt im Schnee. Die Bogestra hat ihren Betrieb nahezu eingestellt. Außerdem meldet die Polizei Bochum Glätte-Unfälle. Welche Einschränkungen am Montag und auch in den nächsten Tagen auf euch zukommen, erfahrt ihr hier. Umweltservice Bochum auch am Montag im Einsatz Eisregen und Schneemassen halten den USB auch am heutigen Montag (8.2.) weiterhin auf Trab. Aktuell herrscht Streustufe 1 (Stand 4 Uhr). Das heißt der Umweltservice Bochum streut aktuell verkehrswichtige Straßen...

  • Bochum
  • 08.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kälte - Schnee- Wintereinbruch - kein Ende in Sicht
Schnee-Chaos und Eis - Kälte : Bochumer beherzigen Rat des Umwelt - Service

Bochum Schneeweiß: Der starke Schneefall in Bochum sorgte für Chaos. Die Bogestra stellte ihren Betrieb weitgehend ein. Der ÖPNV und auch der Fernverkehr der Deutschen Bahn kam so gut wie zum Erliegen. Die Polizei meldete Glätte-Unfälle. Positiv : Bei allen Unfällen war es nur zu mehreren kleinen Unfällen gekommen. Wegen des andauernden Neuschnees und der Eisglätte riet der Umwelt Service Bochum dazu, nur in dringenden Fällen mit dem Auto zu fahren. Die Bochumer beherzigten wohl den Rat und...

  • Bochum
  • 08.02.21
  • 11
  • 2
Reisen + Entdecken
Karneval : 
Las Palmas.
29 Bilder

Närrische Zeiten
Karneval fällt nicht aus 👀 wir nehmen Rückblick

Der Februar : Kein Narrentreiben - keine Umzüge - da muss ein Kessel Buntes her. Warum ? Weil mich ein paar närrische Rückblicke auf den zweitgrößten Karneval der Welt  über die Runden bringen wird. Rückblick: Ab 2016 hieß es auf nach Las Palmas - um bei Sonne pur zuzusehen - wie die Jecken feierten. Hier ein paar wenige Fotos ... Viel Spaß.... Und vielleicht kramst auch du ein paar Karnevals-Fotos heraus und machst die Zeiten der Pandemie etwas bunter. Schön wenn du auch einen Beitrag über...

  • Bochum
  • 07.02.21
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.