Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Von Handys und Mördern"

Was wäre ein guter alter Edgar-Wallace-Film ohne sie? Nein, ich meine nicht Chief-Inspector, Mörder, Opfer oder Knarre. Ich rede vom Telefon, dem heimlichen Star dieser alten Krimis. Eigentlich wusste man es schon immer vorher: Sobald jemand - vornehmlich in einer Telefonzelle - zum Hörer griff, segnete er kurz darauf das Zeitliche. Stellen Sie sich nun mal vor, die Romane ins „Hier und Heute“ zu verlegen. Undenkbar im Zeitalter des Handys! Wie soll man denn, bitteschön, als Mörder jemanden...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: Die "Decke des Vergessens"

Spätestens seit heute ist es amtlich: Der Winter steht vor der Tür. Kratzen, Rutschen - das ganze Programm war angesagt. Nur Schnee, den gab es hier noch nicht. Und das war auch gut so, denn ansonsten würde es schwierig mit den Fotos. Mit IHREN Fotos. Sie erinnern sich sicherlich an den Aufruf unserer Redaktion, Schlaglöcher in Menden, Balve, Fröndenberg oder auch Wickede zu fotografieren und an den Stadtspiegel zu schicken (redaktion@stadtspiegel-menden.de) oder im Lokalkompass selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Aufgabe gut gelöst"

Politiker sind bekannt dafür, dass sie gerne Reden halten. Und besonders gerne lange Reden. Manchmal sind diese Reden sogar derart lang, das man als Hörer zum Schluss gar nicht mehr weiß, worum es denn eigentlich ging. Und nicht nur das: Bisweilen hat der geneigte Zuhörer sogar den Eindruck, dass der Redner es selbst auch nicht mehr weiß. Ich verrate Ihnen jetzt mal ein Geheimnis: Es ist in Wirklichkeit gar nicht so, dass Tag für Tag in unserer Stadt immer ganz genau so viel passiert, wie auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Sesselkleber oder Trendnutzer?"

Nutzen Bürgermeister, die sich bereits im kommenden Jahr vorzeitig zur Wiederwahl stellen, lediglich die für sie positive politische Stimmung aus? Oder stimmt eher der Vorwurf, dass Bürgermeister, die ihre reguläre Amtszeit bis 2015 ausüben wollen, an ihren Sesseln „kleben“? Die Bürgermeinung dazu ist extrem gespalten. Das Gesetz gestattet beide Möglichkeiten. Betrachten wir das Ergebnis der „Aktuellen Umfrage“ im „Lokalkompass“ zu diesem Thema, dann befürworten 56 Prozent der Abstimmer einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Unnötiger Ärger"

Ich bin ja lernfähig und nehme hiermit das, was ich vor ein paar Tagen auf einer Social-Media-Plattform kommentiert habe, zurück. Da war ich noch der Meinung gewesen, dass Fahndungsaufrufe der Polizei die Usern (wie auch immer) bekannt geworden sind, von ihnen dort eingestellt werden sollten. Weil Online nun einmal schneller ist als die Veröffentlichung in Druckausgaben und so schneller geholfen werden kann, dachte ich. Doch das „Netz“ hat in solchen Dingen ja seine eigenen Gesetze. Da mag...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Männer haben's nicht leicht"

Die holde Weiblichkeit wünscht sich im trauten Heim noch immer eine Mischung aus Edelmann und Supermann. Das denkt zumindest „Er“ - und fühlt sich deshalb in seiner Rolle in vielfacher Hinsicht überfordert. Dabei sind die tatsächlichen Ansprüche des schwachen Geschlechts gar nicht so groß. Das belegt eine in dieser Woche veröffentlichte Studie. So erwarten nur 60 Prozent der Frauen, dass ihr Partner für den Unterhalt der Familie sorgt. 85 Prozent der Männer glauben aber, dass diese Rolle auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Räuber und Politiker"

Ich geb‘s ja zu: Reden von Politikern haben in meinem Gedächtnis in der Regel eine sehr geringe Halbwertszeit. Das heißt, ich vergesse sie meistens genauso schnell, wie die Worte zuvor gebraucht hatten, um meinen Gehörgang zu passieren. Da ist es mehr als verwunderlich, dass mir in den letzten Wochen immer wieder die kurze Ansprache eines bekannten Politikers einfiel, die ich vor mehr als neun Jahren (!) gehört hatte. War es vielleicht wegen der Schreibweise „Per“ und „Peer“? Aber nein, ein „e“...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Update: Heute Nacht fällt die Entscheidung: Wer wird das "Gesicht des Sommers" vom Stadtspiegel Menden?

Jetzt geht es in die Zielgerade: Nur noch bis Mittwoch, 4. September, 24 Uhr, können Sie Ihre Stimme für Ihren Favoriten abgeben. Und zwar entweder online im Lokalkompass oder telefonisch (oder beides). Im Finale sind: - Yvonne Fiebig (0137744000270) - Lea Semer (0137744000271) - René Weißbach (0137744000272) - Barbara Gaertner (0137744000273) - Luzie Schröter (0137744000274) - Alicia Gura (0137744000275) - Caroline Hilse (0137744000276) - Reyhan Karabacak (0137744000277) - Sarah Pallas...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.13
  • 56
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Doping aus der Kühltruhe"

Über Doping wurde in den vergangenen Tagen viel geschrieben. Gestern konnte ich es sogar live erleben - nämlich auf dem Gelände des Sportplatzes am Hülschenbrauck. Allerdings kam dieser „Stoff“ nicht aus Ampullen oder Pillen, sondern aus der Butterbrotdose. Darin steckten Leckerlies, die die jungen Athleten (ab 7 Monate) zu ungeahnten Leistungen anspornten. Diese Dopingmittel sind in keiner Weise illegal, sie finden sich in (fast) jedem Kühlschrank. Denn hauptsächlich mit Fleischwurst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.13
Überregionales

Von Online in die Printausgabe und zurück ins Netz ...

Auch heute haben wir in "unserem" Stadtspiegel wieder einen Bürgerreporter-Beitrag abgedruckt. Frank Zeising aus Fröndenberg hat mit einem interessanten Text und vielen Fotos über ein ungewöhnliches Schulprojekt berichtet. Den Originalbeitrag finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/froendenberg/spass/zirkus-boschudelli-d300513.html

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Versteckte Kamera"?

„Versteckte Kamera“ hätte nicht besser sein können. Genau das hier ist mir vergangene Woche passiert: Ein Mendener Geschäft ruft in der Stadtspiegel-Redaktion an. Ich nehme den Hörer ab und erfahre, dass ein Kunde dort einen Schlüssel abgegeben hat. Da ich das Ganze für eine „Gesucht/Gefunden“-Kleinanzeige halte, stelle ich zu unserer Anzeigenannahme durch, vergesse aber, das „Verbinden-Knöpfchen“ zu drücken. Also landet das Gespräch wieder bei mir und ich höre, dass der gute Mann vermutet,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.13
Überregionales

Gastkommentar von MdB Oliver Kaczmarek: "Das Wasser gehört allen!"

Höchste Qualität, ständige Verfügbarkeit und bezahlbare Preise sind die Kennzeichen der Wasserversorgung in Deutschland. Gerade die Ruhr und ihre Nebenflüsse sind für die Trinkwasserversorgung ganz Nordrhein-Westfalens von größter Bedeutung. Doch weltweit sterben auch jährlich 1,5 Millionen Menschen durch verunreinigtes Wasser. Grund sind fehlende Entsorgungsmöglichkeiten. Deshalb hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen auch im Jahr 2010 den Zugang zu sauberem Wasser zum Menschenrecht...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Menden - fast wie bei Loriot"

Wenn ich aus dem Redaktionsfenster schaue, bietet sich ein wirklich hübscher Anblick auf Mendens „Gute Stube“. Im Hintergrund der Kapellenberg. Davor die imposante Vincenz-Kirche. Vincenz-Kirche? Hübsch? Nein, zurzeit trifft diese Bezeichnung leider total daneben. Mendens Wahrzeichen gleicht einem Christo-Kunstwerk: Man sieht, dass man nichts sieht. Alles ist verhüllt. Und dieser „Schutz-Überzieher“ bleibt uns voraussichtlich noch längere Zeit erhalten, denn die Instandsetzungsarbeiten werden...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.13
  • 2
Überregionales
48 Bilder

Zeitung in Schülerhänden

„Schüler machen Zeitung“. So war die Kooperation zwischen dem Stadtspiegel und der Gesamtschule Menden überschrieben. Doch wie sollte dies werden? Es gab keine Erfahrungswerte. Doch dann wurde es eine Aktion, die beiden Seiten Spaß brachte. Doch lassen wir die Schüler zu Wort kommen. „Die Gesamtschule Menden veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Hier hatten wir von der Schülerzeitung einen Klassenraum. Unseren Besuchern haben wir erklärt, wie eine Zeitung aufgebaut wird. Gemeinsam bereiteten...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.13
  • 1
Überregionales
9 Bilder

„Unser dreiwöchiges Praktikum als Journalisten“

„Um einen Einblick in das spätere Berufsleben zu bekommen, haben wir uns entschieden, unser erstes Schülerbetriebspraktikum beim Stadtspiegel Menden zu machen.“ Das dreiwöchige Praktikum gehört zu der schulischen Ausbildung der neunten Klasse dazu. Nach einigen Überlegungen sind wir, Marcel Lücke und Lea Legler, zur Überzeugung gekommen, einmal im journalistischen Bereich bei einer Zeitung anzufragen, ob freie Plätze angeboten werden. Ich, Lea, hatte von einer Freundin gehört, dass der Job als...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.13
  • 2
Überregionales
30 Bilder

Einblick ins Stadtspiegel-Fotoarchiv 2012: März / I

Der Stadtspiegel öffnet wieder sein Fotoarchiv. Unternehmen Sie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und sehen Sie welche Bilder vor einem Jahr erschienen sind. (Oder auch nicht erschienen sind, weil andere Fotos wiederum wichtiger oder aktueller waren.) Viel Spaß beim Stöbern!

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Post vom Bund der Steuerzahler"

Ein Name - ein Reizwort: Wenn der Begriff „Bund der Steuerzahler“ fällt, richten sich bei Politikern und Verwaltungsleuten reflexartig die Nackenhaare in „Igel-Abwehr-Manier“ auf. Schließlich ist das legendäre „Schwarzbuch“, das öffentliche Geldverschwendungen aufdeckt, weit und breit bekannt. Der BdSt, wie der „Bund der Steuerzahler“ zungenbrecherisch kurz genannt wird, hat dabei aber nicht nur das große Ganze mit all seinen Macken im Visier, sondern auch den einzelnen Bürger im Blick. Zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.13
Überregionales

Stadtspiegel-Glosse von Seite 1: Beschwerden vorgebeugt?

Alle (Früh-) Jahre wieder, wenn die hübsche weiße Schneedecke schmilzt, kommen darunter im schwarzen Asphalt hässliche Schlaglöcher zum Vorschein. Die Tendenz ist steigend, denn meistens tun sich zusätzlich zu neuen Schäden auch die provisorisch geflickten Macken wieder auf. Da liegt bei vielen Bürgern der Griff zum Telefonhörer nahe, um bei der Stadtverwaltung Abhilfe zu fordern. So gesehen, war es nur logisch, dass die Mendener Stadtverwaltung bereits gestern zu einer Pressekonferenz...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Gemeinsame Nenner"

Bisweilen ist zu hören, dass die Kommunen unseres Verbreitungsgebietes nicht allzuviel gemeinsam haben. Klar, Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede unterscheiden sich in manchem. Sicher ist aber auch, dass es viele gemeinsame Nenner gibt. Das kam mir gestern in den Sinn, als ich von einem Fototermin in Menden zu einem nach Wickede fuhr. Fast auf der Ortsgrenze grinste mir von der Fassade einer Halle ein Clownsgesicht munter entgegen. Und das verband perfekt mein Mendener Interview mit dem in...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.13
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Ein spannendes Praktikum

Ich heiße Almedina Osmani und erlebte jetzt drei Wochen beim "Stadtspiegel Menden/Fröndenberg". Mein dreiwöchiges Schulpraktikum als Journalistin hat mir sehr viel Spaß gemacht, dazu war es auch noch spannend, interessant und sehr informativ. Als ich am ersten Tag die Redaktion betrat, wusste ich nicht genau, was mich dort erwartete. Aber ich wurde ganz freundlich von allen Mitarbeitern aufgenommen. In den ersten Tagen wurde mir sehr ausführlich erklärt, auf was man als Journalistin achten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.12.12
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Das Nachrichten-Karussell gibt Gas"

Die Welt dreht sich immer schneller. Und damit auch das Nachrichtenkarussell. Zwar werden Zeitungen - logischerweise - immer noch gedruckt und haben damit eine gewisse Vorlaufzeit. Doch ist es heutzutage möglich, beim Abdruck eines Artikels bereits die ersten Leserbriefe oder Kommentare dazu gleich mit zu veröffentlichen. Die „Neuen Medien“ machen‘s möglich. Zum Beispiel im Fall „OBO Bettermann/Bürgermeister Fleige“, über den bereits bundesweit die Medien berichtet haben. Am Freitag meldete...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.12
Überregionales
Bürgermeister Fleige beantwortet hier im Lokalkompass Ihre Fragen.

Der "heiße Draht" ist wieder online!

Am heutigen Donnerstag, 13. Dezember, haben Sie bei der exklusiven Lokalkompass-Aktion "Der heiße Draht zum Bürgermeister" die Gelegenheit, Mendens Bürgermeister Volker Fleige Ihre Fragen hier im Lokalkompass zu stellen. Und so geht's: Ihre Fragen können Sie direkt im Kommentarfeld unter diesem Beitrag stellen. Dazu müssen Sie registriert sein, da geht ganz schnell und ist natürlich kostenlos. Klicken Sie einfach hier . Teilnehmen können natürlich nicht "nur" Bürger aus Menden, sondern auch aus...

  • Menden-Lendringsen
  • 12.12.12
  • 1
Überregionales

Fragen Sie den Bürgermeister

Was wollten Sie schon immer mal einen Bürgermeister fragen? Am Donnerstag, 13. Dezember, haben Sie dazu die Gelegenheit. Denn dann beantwortet Bürgermeister Volker Fleige im Rahmen unserer Aktion "Der heiße Draht zum Bürgermeister" Ihre Fragen hier im Lokalkompass. Und so geht's: Ihre Fragen können Sie direkt im Kommentarfeld unter diesem Beitrag stellen. Dazu müssen Sie allerdings registriert sein. Das dauert weniger als zwei Minuten und ist natürlich kostenlos. Klicken Sie einfach hier ....

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.12
Überregionales
Skizze: ITG
2 Bilder

Aktuelle Umfrage: Einkaufszentrum Nordwall - So stimmen Sie ab:

Unsere "Aktuelle Umfrage" beschäftigt sich diesmal mit dem Einkaufszentrum Nordwall. Im Vorfeld der Sitzung des Mendener Bauausschusses kam die Diskussion um Pro und Contra des geplanten Einkaufszentrums am Mendener Nordwall wieder in Gang. Es gibt - auch von politischer Seite - Stimmen, die davor warnen, dass die "Nordwall Galerie" den Mendener Handel nicht etwa bereichern, sondern statt dessen gefährden wird. Wir möchten dazu Ihre Meinung wissen. Stimmen Sie ab! Rechts unten auf dieser Seite...

  • Menden-Lendringsen
  • 13.11.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.