Steilpass

Beiträge zum Thema Steilpass

Sport
Markus Weinzierl ist mit 39 Jahren der jüngste Cheftrainer in der Fußball-Bundesliga und wurde von seinen Kollegen nach der letzten Saison zum Trainer des Jahres gewählt. | Foto: Gerd Kaemper

Gegner-Check FC Augsburg: Trügerische Auswärtsschwäche

Schalke ist der Angstgegner des FC Augsburg. Noch nie konnte das Team aus der Stadt der Puppenkiste gegen die Königsblauen gewinnen. Auch vor dem heutigen Auswärtsspiel spricht nicht viel für die Fuggerstädter. In fünf Auswärtsspielen traf die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl erst zweimal und kassierte vier Pleiten, wenngleich allesamt immer sehr knapp ausfielen (0:2, 0:1, 0:1, 1:2). Die heutigen Gäste in der Veltins-Arena geben sich aber selbstbewusst. „Es ist unser Ziel, vor Schalke zu...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.14
Sport
Christian Clemens (l.) und Schalke werden sich gewaltig strecken müssen, wenn man den FC Augsburg zum Auftakt des zehnten Spieltags daheim besiegen will. Wenngleich der S04 bisher von sieben Pflichtspielen gegen den FCA fünf gewann und noch keine einzige Niederlage einstecken musste. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Platz Sechs winkt bis Samstagabend

Es wäre erst einmal nur eine Momentaufnahme für nicht einmal 20 Stunden. Doch sofern der S04 heute Abend (20.30 Uhr) gegen Augsburg gewinnt, springt Schalke auf Platz sechs der Tabelle. Nicht dabei helfen wird Joel Matip, der erneut wegen einer Fußprellung ausfällt. Dafür dürften aber Jan Kirchhoff und Max Meyer in die Startelf rücken. Beiden bescheinigte Trainer Roberto di Matteo unter der Woche, gut trainiert zu haben. Während der Italiener für die Bayern-Leihgabe Kirchhoff sowieso ein Faible...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.14
Sport
Kevin-Prince Boateng (r.) spielte am Dienstagabend nur 45 Minuten gegen Sporting Lissabon. In der Halbzeit musste der 27-Jährige verletzt ausgewechselt werden. | Foto: Gerd Kaemper

Schalke ohne Boateng nach Leverkusen

Kevin-Prince Boateng fällt für das Spiel am Samstagabend bei Bayer Leverkusen verletzt aus. Der 27-Jährige hatte sich im Spiel gegen Lissabon am Dienstag am Sprunggelenk verletzt und war schon in der Halbzeit ausgewechselt worden. Damit muss Roberto di Matteo wieder einmal seine Mannschaft umbauen. Ein Problem, das schon sein Vorgänger Jens Keller hatte. Immerhin: Mit Max Meyer und Eric Maxim Choupo-Moting hat di Matteo aber starke Alternativen. Hinter Joel Matip steht nach seiner Sperre und...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.14
  • 1
Sport
Rein ins Glück - oder wieder raus? Sporting Lissabon hat gegen die Niederlage beim S04 Einspruch eingelegt. | Foto: Gerd Kaemper

Einspruch: Sporting Lissabon protestiert gegen 3:4-Niederlage

Wiederholung des Spiels oder zumindest Prämien-Zahlung für ein Unentschieden: Sporting Lissabon hat offiziell Protest bei der UEFA gegen die Niederlage beim S04 eingelegt. Das gab der Fußball-Bundesligist am Donnerstagmittag auf seiner Homepage bekannt! Schalke wurde aufgefordert, Stellung zu dem Protest zu beziehen und „wird diese unter Berücksichtigung der Wahrung unserer Interessen zeitnah abgeben“, so die Königsblauen weiter. Sporting Lissabon hatte am Dienstagabend in der Champions League...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.14
Sport
Schalkes Kapitän Benedikt Höwedes musste im Spiel viele lautstarke Kommandos geben. | Foto: Gerd Kaemper

Deutliche Kritik von Huntelaar und Choupo-Moting nach Tor-Spektakel

Das 4:3 vom S04 gegen Sporting war ein Wechselbad der Gefühle. Auch für die Spieler. Mann des Abends war sicherlich Chinedu Obasi, der an den ersten drei Toren beteiligt war und kurz danach ausgewechselt wurde. Seine Mitspieler wussten am späten Dienstagabend aber nicht, ob sie sich wirklich freuen konnten. Klaas-Jan Huntelaar: Am Ende hatten wir sehr viel Glück, dass wir gewonnen haben. Wir dürfen den 3:1-Vorsprung nicht mehr so einfach hergeben, vor allem nicht in Überzahl. Da haben wir...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.14
  • 1
Sport
Roberto di Matteo haderte mit der Mannschaftsleistung nach dem 3:1. | Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Roberto di Matteo: "Die Fans und Zuschauer hatten heute mehr Spaß als ich"

Nach dem 4:3-Spektakel zwischen Schalke und Sporting Lissabon sprachen beide Trainer von einem glücklichen Elfmeter-Pfiff in der Nachspielzeit. Lissabon-Trainer Marco Silva kritisierte den Schiedsrichter aber generell für das gesamte Spiel. Roberto di Matteo hingegen gab zu, dass die Mannschaft nach dem 3:2-Anschlusstreffer keine Einheit mehr war. Der Stadtspiegel Gelsenkirchen hat die Aussagen beider Trainer nach dem Spiel zusammengefasst: Marco Silva über ... > ... die 90 Minuten: Wir haben...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.14
Sport
Der Weltmeister dreht ab zum Jubeln: Benedikt Höwedes traf zum zwischenzeitlichen 3:1 für Schalke gegen Sporting Lissabon. | Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Schiri-Fehler: Elfmeter in der 93. Minute rettet Schalker Dusel-Sieg

Der erste Champions League-Sieg ist perfekt. Der S04 schlug in einem völlig verrückten Tor-Spektakel Sporting Lissabon mit 4:3 (1:1). Eric Maxim Choupo-Moting schoss in der Nachspielzeit den 4:3-Siegtreffer per Elfmeter, der eine glatte Fehlentscheidung war. Dem S04 dürfte es egal sein. Nach dem 1:1 beim Chelsea FC und dem 1:1 gegen NK Maribor feierten die Königsblauen den ersten Sieg in Gruppe G und übernahmen damit auch Platz zwei vor Sporting Lissabon. Die Portugiesen gingen "auf" Schalke...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.14
Sport
Seltenes Bild: Der kleine Atsuto Uchida (1,76 Meter) beim Kopfball am Samstag gegen Hertha BSC. | Foto: Gerd Kaemper

Kein neuer Stand bei Vertrags-Gesprächen mit Uchida

In der Länderspielpause hat sich Schalkes Manager Horst Heldt mit den Beratern von Atsuto Uchida zwecks Vertragsverlängerung getroffen. Der Termin war lange vereinbart und die Gespräche liefen laut Heldt auch „gut“. Ein Ergebnis, geschweige denn eine Vertragsverlängerung konnte der 44-Jährige am Montag aber nicht verkünden. Der Vertrag des Japaners, der von den Schalkern liebevoll „Uschi“ gerufen wird, läuft am Saisonende aus. Der Rechtsverteidiger ist bei den Königsblauen nicht zu ersetzen....

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.14
  • 1
Sport
Dr. Andreas Falarzik ist der neue Mannschaftsarzt des S04.
2 Bilder

Dr. Andreas Falarzik der neue Schalke-Doc

Der FC Schalke 04 hat mit Dr. Andreas Falarzik einen neuen Mannschaftsarzt. Falarzik war beim Vormittag-Training am Donnerstag schon mit auf dem Platz anwesend und wird auch am Samstagabend im Spiel gegen Hertha BSC mit auf der Bank sitzen. Der Facharzt für Orthopädie ist Nachfolger von Dr. Thorsten Rarreck, der vor einer Woche vom S04 entlassen wurde. Zuletzt war Falarzik auch der leitende Arzt am Olympiastützpunkt in Bochum und kümmerte sich um die Leichtathleten. Kurios: In der Amtszeit von...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.14
Sport
Ralf Fährmann muss sich mit seinem neuen Torwart-Trainer erst einmal auf Englisch und mit Händen und Füßen unterhalten. | Foto: Gerd Kaemper

Ab Montag Deutsch-Unterricht für zwei Schalke-Trainer

Attilio Lombardo (Co-Trainer) und Massimo Battara (Torwart-Trainer) sind neu „auf Schalke“. Allerdings können beide aktuell nur Italienisch und Englisch sprechen. Insbesondere Torwart Ralf Fährmann muss sich also erst einmal umgewöhnen. Für Manager Horst Heldt kein Problem. Roberto di Matteo kann sechs Sprachen fließend sprechen. Unter anderem auch Deutsch. Der in der Schweiz geborene Italiener hatte bei seiner Vorstellung am Mittwoch überhaupt keine Probleme, Rede und Antwort zu stehen....

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.14
Sport
Fluch oder Segen? Während Schalke einen neuen Trainer präsentierte, war Julian Draxler erst krank, jetzt wieder fit und daher dann bei der DFB-Elf. | Foto: Gerd Kaemper

Draxler reist DFB-Elf nach – Höwedes wieder fit

Julian Draxler hat seinen grippalen Infekt scheinbar schnell überwunden. Schalkes Nummer zehn reist am heutigen Mittwochabend der DFB-Elf nach Frankfurt hinterher. Somit könnte der 21-Jährige am Samstag in Polen und am Dienstag in der Schalke-Arena gegen Irland auflaufen. Derweil stand Benedikt Höwedes am Mittwoch wieder erstmals nach seiner Verletzung mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz. Zunächst hatte Draxler seine Reise zur DFB-Nationalmannschaft nach Frankfurt wegen eines grippalen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Während Roberto di Matteo (m.) 30 Minuten lang alle Fragen beantwortete, war Manager Horst Heldt (r.) die ganze Zeit über still. | Foto: Gerd Kaemper

Roberto di Matteo: Ich bin der Boss in der Kabine!

Schalkes neuer Trainer Roberto di Matteo hat nach seiner Vorstellung bei der Mannschaft mit manchen Spielern schon die ersten Einzelgespräche geführt. Vorher machte er klar, dass er Social Media-Regeln einführen wird. „Ich war selber früher Spieler und weiß ganz genau, was in der Kabine abgeht, ich kenne die Mentalität von Fußballern. Bisher gab es zwischen Spielern und mir immer viel Kommunikation und ich werde auch weiterhin viel mit jedem Einzelnen reden“, so di Matteo am Mittwoch. Für ihn...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Dr. Thorsten Rarreck (l.), hier mit Physiotherapeut Tim Hielscher, wird ab sofort nicht mehr für Schalke arbeiten. | Foto: Gerd Kaemper

Schalke: Mannschaftsarzt Dr. Rarreck muss auch gehen

„Das Dienstverhältnis von Dr. Thorsten Rarreck ruht“, so Schalke-Manager Horst Heldt am Mittwoch. Der Mannschaftsarzt wird wohl nach Jens Keller, Peter Hermann und Holger Gehrke der vierte S04-Verantwortliche, der gehen muss. Bis zum Spiel gegen Hertha BSC wollen die Königsblauen eine Lösung gefunden haben. Rarreck, der noch Mitte August dem Stadtspiegel Gelsenkirchen Rede und Antwort stand und über die komplizierte Verletzungsproblematik Auskunft gab (siehe Sonderbeilage zum...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Roberto di Matteo wirkte bei seiner Vorstellung sehr entspannt und ruhig. | Foto: Gerd Kaemper

Roberto di Matteo: Trainingsfreies Wochenende gestrichen

Der neue Schalke-Trainer Roberto di Matteo wurde am Mittwoch vorgestellt. Der 44-Jährige war am Dienstag in Gelsenkirchen eingetroffen und hat in den letzten 24 Stunden sich alle Schalke-Spiele dieser Saison angeguckt. Sein erstes Fazit: In der Defensive hat Schalke einige Probleme! 40 Fotografen, 50 Journalisten, dutzende Kamerateams: So voll war es noch nie in Schalkes Medienzentrum. Zur Vorstellung von Jens Keller vor knapp zwei Jahren war es nicht einmal halb so voll. Ruhige und bedachte...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Jens Keller sollte eigentlich nur ein paar Monate der Schalke-Dirigent sein. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Jens Keller war nur eine Übergangslösung

Schalke-Manager Horst Heldt gab am Dienstag zu, dass Jens Keller in seiner Anfangszeit nur eine Übergangslösung war. Keller hatte Mitte Dezember 2012 Huub Stevens als Trainer abgelöst und sollte dann aber maximal nur bis zum Saisonende Trainer bleiben. Passend dazu gab Heldt zu, dass schon im Frühjahr 2013 Kontakt zu Roberto di Matteo bestand. „Roberto hat mich beeindruckt – er weiß wie man mit Stars umzugehen hat! Wir hatten schon länger Kontakt zu ihm. Er war damals auch schon als Coach...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Schalke-Manager Horst Heldt verpflichtete als Nachfolger von Jens Keller den gebürtigen Schweizer Roberto di Matteo. Foto: Gerd Kaemper

Horst Heldt: „Wir wollen mit Roberto di Matteo einen neuen Impuls setzen“

Roberto di Matteo heißt der neue Cheftrainer beim FC Schalke 04. Der 44-Jährige wird am morgigen Mittwoch um 13 Uhr der Presse vorgestellt. Der in der Schweiz geborene Italiener war seit knapp zwei Jahren nicht mehr als Trainer tätig. „Mit dem Trainerwechsel möchten wir einen neuen Impuls setzen“, sagte Schalke-Manager Horst Heldt am Dienstag auf der vereinseigenen Homepage. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Roberto Di Matteo das Team stabilisiert und es schafft, unsere Ziele in der...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.14
Sport
Jens Keller wurde als Trainer des FC Schalke 04 am Montagabend entlassen. Foto: Gerd Kaemper

Jens Keller entlassen – Roberto di Matteo übernimmt beim S04

Der FC Schalke 04 hat sich am Montagabend von Trainer Jens Keller getrennt. Das gab der Fußball-Bundesligist am Dienstagmorgen bekannt. Sein Nachfolger steht auch schon fest. Es wird der in der Schweiz geborene Italiener Roberto di Matteo, der zuletzt bei Chelsea FC tätig war. Bereits Dienstag in aller Frühe berichtete der Pay-TV-Sender „Sky Sport News HD“ von der Entlassung Kellers. „Dem Trainer wurde es Montagabend mitgeteilt. Dennoch trifft man sich heute noch einmal zu einem Gespräch“, so...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.14
  • 3
Sport
Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo setzte im Champions League-Spiel zwischen Schalke und Maribor das viel diskutierte Freistoß-Spray ein. Foto: Gerd Kaemper

Spray-Einsatz: UEFA droht Strafe durch Ordnungsamt Gelsenkirchen

Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo hat im Champions League-Spiel zwischen Schalke und NK Maribor das viel diskutierte Freistoß-Spray eingesetzt. Damit droht der UEFA nun eine Strafe durch das Ordnungsamt Gelsenkirchen. Das hatte vor Beginn des Spiels das Einsetzen des Sprays untersagt. Grund dazu ist ein Gutachten des TÜVs und ein Gutachten. Das stellte fest, dass das Spray gegen EU-Normen verstößt (unter anderem Verstoß gegen die Kennzeichnungspflicht, Hinweis auf leichte Entflammbarkeit...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport

Pyrotechnik-Einsatz: Schalke und Maribor werden Strafen kassieren

Anhänger von NK Maribor haben in der VELTINS-Arena Pyrotechnik angezündet. Unmittelbar nach dem Führungstreffer der Slowenen zündeten die Gäste-Fans gleich mehrere Leuchtraketen an. Minutenlang zogen Rauchschwaden durch das Schalke-Stadion. Stadion-Sprecher Dirk Oberschulte-Beckmann forderte in der 38. Spielminute die Maribor-Anhänger sofort auf, das Abfackeln von Pyrotechnik zu unterlassen. Doch dafür war es schon zu spät. Nun werden beide Vereine mit 100 prozentiger Sicherheit Strafen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Julian Draxler ließ seinen großen Worten im Vorfeld des Spiels keine großen Taten folgen und blieb insgesamt zu blass. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Julian Draxler: “Drei Punkte gegen Maribor waren fest eingeplant”

Die Schalker Spieler zeigten sich nach dem 1:1 gegen NK Maribor einsichtig und sprachen von zwei verschenkten Punkten. Tranquilli Barnetta freute sich immerhin über seinen Einsatz über 90 Minuten. Die Stimmen zum Champions League-Spiel: Julian Draxler > ... über die 90 Minuten: Wir haben sehr gut angefangen, aber Knackpunkt war das 1:0, danach waren wir zunächst zu ungeduldig. Wir können nicht zufrieden sein, weil wir unbedingt die drei Punkte holen wollten, die hatten wir fest eingeplant. Nach...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Jens Keller zeigte sich nach dem Maribor-Spiel genervt ob mancher Nachfragen der Journalisten. | Foto: Gerd Kaemper

Jens Keller: “Die Diskussion langweilt mich”

Maribor-Trainer Ante Simundaz haderte nach Spielschluss, dass gegen Schalke sogar drei Punkte möglich gewesen seien. Doch auch sein Gegenüber war alles andere als zufrieden. Schalke-Trainer Jens Keller merkte man auf der anschließenden Pressekonferenz an, dass er angefressen war. Jens Keller, über ... > ... die 90 Minuten: Wir sind nicht zufrieden. Klar wollten wir die drei Punkte. Wir hatten einige gute Szenen, die wir aber nicht gut zu Ende gespielt haben. Beim 0:1 sind wir den Weg nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Klaas-Jan Huntelaar rettete dem S04 einen Punkt gegen NK Maribor. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Zu schwach: Schalke und Maribor trennen sich 1:1

Rückschlag für den S04: Im Champions League-Heimspiel gegen NK Maribor kamen die Königsblauen nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Klaas-Jan Huntelaar rettete mit seinem Tor nach einem schweren Fehler der Gäste wenigstens einen Punkt. Die knapp 48.000 Zuschauer in der nicht ausverkauften VELTINS-Arena quittierten die Leistung der Schalker mit Pfiffen. Schalkes Trainer Jens Keller warf die Rotationsmaschine gegen den slowenischen Vertreter an. Atsuto Uchida, Marco Höger, Sideny Sam und Max Meyer...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Ralf Fährmann feierte gegen Dortmund drei Punkte und seinen 26. Geburtstag. Foto: Gerd Kaemper

Ralf Fährmann: „Schöner kann ein Geburtstag nicht sein!“

Ralf Fährmann feierte am Samstag nicht nur drei Punkte gegen Dortmund. Der Schalke-Torwart hatte zudem Geburtstag und wurde 26 Jahre alt. Mit seinen abermals starken Paraden war er erneut ein sicherer Rückhalt für die Königsblauen. Der Stadtspiegel Gelsenkirchen ging nach dem Spiel auf Stimmenfang. Ralf Fährmann: „Ein unglaubliches Spiel. In der zweiten Halbzeit mussten wir kämpfen und haben es aber auch klasse getan. Schöner kann ein Geburtstag natürlich nicht sein.“ Joel Matip: „Es war ein...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.14
  • 3
  • 1
Sport
Schalke-Manager Horst Heldt freute sich für Christian Wetklo ganz besonders, dass das Derby gegen Dortmund gewonnen werden konnte. Foto: Gerd Kaemper

Horst Heldt: „Wetklo hat eine Samstag-Predigt gehalten und alle heiß gemacht“

Unmittelbar vor dem Anpfiff des 145. Revierderbys hat Ersatztorwart Christian Wetklo das Wort in der Schalker Kabine ergriffen. Der gebürtige Gelsenkirchener freute sich laut Manager Horst Heldt wie ein kleines Kind auf das Spiel und hielt eine Ansprache voller Emotionen. Schiedsrichter Peter Gagelmann hatte soeben in den Katakomben gepfiffen. Das Signal für beide Mannschaften aus ihren Kabinen zu kommen. Es war 15.25 Uhr, als Jens Keller mit seiner Ansprache fertig war und die Spieler gerade...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.