Sterbehilfe

Beiträge zum Thema Sterbehilfe

Vereine + Ehrenamt
Mundpflege am Ende des Lebens: Auch ohne eine medizinische oder pflegerische Ausbildung können Angehörige, Freunde oder Nachbarn viel Gutes für einen schwerstkranken oder sterbenden Menschen tun. Foto: Arne Pöhnert

Letzte Hilfe
Umsorgen und Begleiten am Lebensende

Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, ist in unserer Gesellschaft selbstverständlich. Doch wie steht man Schwerkranken und Sterbenden bei? Wer für Nahestehende, deren Leben zu Ende geht, da sein möchte, fühlt sich oft überfordert und hilflos. Im März und April bietet das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel vier Letzte-Hilfe-Kurse in Präsenz an, drei davon in Kooperation mit der VHS, eine im Rahmen der Herner Gesundheitswoche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Herne. Letzte...

  • Herne
  • 21.02.23
Politik

Palliativmedizin vs. (aktive) Sterbehilfe

„Hart aber Fair“ am 2. November 2015 zur Sterbehilfe. War angesetzt wegen der Beratung des Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung. 133. Sitzung des Bundestages Donnerstag, 05.11.2015, 09.00 - ca. 10.25 Uhr. Es ist schwer sich eine eigene Meinung zu bilden. Doch wer die Sendung verfolgte, sollte einige Tatsachen nicht aus dem Auge verlieren. „Informationsangebote für Betroffene und ihre Zugehörigen stehen nicht ausreichend zur Verfügung, und deren Inhalte sind oft nicht...

  • Oberhausen
  • 03.11.15
  • 1
Politik

KKV begrüßt Gesetzentwurf zur Hospiz- und Palliativversorgung

„Menschen wollen ihrem Leid und nicht ihrem Leben ein Ende bereiten“ „Der Umgang mit sterbenden Menschen ist ein Gradmesser für die Humanität in einer Gesellschaft. Wie wir mit Sterbenden umgehen, zeigt, welchen Stellenwert wir dem menschlichen Leben zubilligen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich den jetzt vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zum Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung.“ Mit diesen Worten unterstützt der Monheimer Bundesvorsitzende der KKV, Verband der Katholiken...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.