Sternsingeraktion

Beiträge zum Thema Sternsingeraktion

Kultur
Die Sternsinger von St. Peter aus Marxloh statteten Bezirksmanager Andreas Geisler im Hamborner Rathaus ihren traditionellen Besuch ab.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Sternsinger aus Marxloh im Hamborner Rathaus
Solidarität von Kindern für Kinder

Die Sternsinger aus St. Peter haben am Donnerstag, 4. Januar, das Rathaus in Duisburg-Hamborn gesegnet. Über 20 Kinder wurden von Bezirksmanager Andreas Geisler traditionell zu Kakao und Keksen empfangen. Er übermittelte die Grüße der Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, die ebenso wie ihr Stellvertreter Marcus Jungbauer, krankheitsbedingt nicht selbst die Sternsinger begrüßen konnten. Die Sternsinger sangen im Sitzungssaal der Bezirksvertretung die Lieder „Stern über Bethlehem“, „Wir...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auch OB Sören Link empfing den Segen.
Foto: Stadt Duisburg

OB Sören Link empfing Sternsinger vor dem Rathaus
Einsatz für notleidende Kinder

Oberbürgermeister Sören Link empfing jetzt die Sternsinger auf der Treppe vor dem Rathaus am Burgplatz. Das Rathaus erhielt damit als erstes Haus in Duisburg den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. In diesem Jahr ziehen wieder zahlreiche Mädchen und Jungen, gekleidet als Heilige Drei Könige, unter dem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben; ein Kinderrecht weltweit“ in Duisburg von Tür zu Tür, um den Segen zu bringen und für notleidende Kinder weltweit Spenden zu...

  • Duisburg
  • 05.01.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Voraussetzungen für die Sternsingeraktion waren kompliziert, aber die Verantwortlichen in den verschiedenen Bezirken der Pfarrei Sankt Nikolaus Wesel haben mit viel Engagement und Kreativität Wege gefunden. | Foto: LK-Archiv

Sternsingergruppen sammeln über 24.000 Euro / Mit dem Geld unterstützt das Kindermissionswerk weltweit Projekte
Erfolgreiche Sternsingeraktion in Sankt Nikolaus Wesel auch in Corona-Zeiten

Die Voraussetzungen für die Sternsingeraktion waren kompliziert, aber die Verantwortlichen in den verschiedenen Bezirken der Pfarrei Sankt Nikolaus, Wesel haben mit viel Engagement und Kreativität Wege gefunden, auch ohne den Besuch durch die Sternsinger an den Haustüren den Segen der Heiligen Drei Könige für das neue Jahr zu den Menschen in Wesel zu bringen: Videobotschaften, „Segen-to-go“ in den Kirchen, zum Teil auch mit besonderen Botschaften und Grüßen versehen. Viele Menschen haben mit...

  • Wesel
  • 25.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.