Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Politik

Online-Diskussion "Liberaler Start ins Wochenende" der FDP NRW
Gestohlene Stolpersteine

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe "Liberaler Start ins Wochenende" am Freitag, 19. November 2021 von 16 bis 17 Uhr spricht Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf. Nach einem Impuls zum Thema „Die gestohlenen Stolpersteine – oder warum Erinnern und aktives Engagement unsere Verantwortung sind“ wird er zu einer Diskussion zur Verfügung stehen. Der Historiker und Volkskundler Dr. Bastian Fleermann wuchs in Ratingen auf und ist seit 2011 Leiter der Mahn- und...

  • Hattingen
  • 18.11.21
Ratgeber
Ulrich Reitinger bei den Stolpersteinen in Holzwickede. | Foto: Reimet

Ulrich Reitinger kommt ins Alte Lehrerhaus
Vortrag über Behindertenmorde in der NS-Zeit

In Holzwickede liegen bereits Stolpersteine im Gedenken an die Opfer mit Behinderungen der NS-Zeit. Ulrich Reitinger hat die Schicksale hinter den Steinen in mühevoller Kleinarbeit recherchiert, dokumentiert und letztlich ein Buch darüber geschrieben. In seinem Vortrag am Donnerstag, 5. November, ab 18 Uhr, im Alten Lehrerhaus in Unna-Lünern, wird er die Dimension und die Menschenverachtung offen legen, die hinter der Zwangssterilisation und Tötung von abertausende behinderter Menschen,...

  • Unna
  • 19.10.20
  • 1
Kultur

Neue Stolpersteine für Gelsenkirchen - Der Film 2010

Im Februar kam Gunter Demnig auf Einladung des Gelsenzentrum e.V. nach Gelsenkirchen. Der Kölner Künstler hielt hier einen Vortrag über sein Projekt Stolpersteine. Am nächsten Tag sollten die Stolpersteine gesetzt werden, doch konnten aufgrund des tief gefrorenen Bodens nur vier Stolpersteine an zwei Orten verlegt werden. Die verbliebenen neun Stolpersteine wurden dann im Juni in gemeinsamer Arbeit von dem jüdischen Steinmetz Leo Farnim und Andreas Jordan in den Boden eingelassen. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.