Storch

Beiträge zum Thema Storch

LK-Gemeinschaft
Das Team um Dr. Alejandro Corral, Chefarzt der Frauenklinik an der Helios St. Johannes Klinik, steht beim Storchentreff für Fragen rund um die Geburt zur Verfügung.
Foto: Helios

Infoabend für werdende Eltern
Im Storchentreff „klappert's“ wieder

Am Montag, 18. Juli, 18 Uhr, gibt es an der Helios Klinikum in Alt-Hamborn wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern. Die Teilnahme ist in Präsenz, aber auch digital möglich. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team um Dr. Alejandro Corral,...

  • Duisburg
  • 15.07.22
Ratgeber
2 Bilder

Der Brauch der Storch Geburt

Wird ein Kind geboren, wird die junge Mutter in der Regel im Krankenhaus oder zu Hause am Krankenbett besucht. Während der Mutter häufig Blumen überreicht werden, erhält das Neugeborene zumeist Spielzeug oder Babykleidung. Der Storch Mancherorts ist es üblich, dass Freunde, Verwandte oder Bekannte zur Geburt im Vorgarten oder auf dem Dach einen hölzernen Storch, auch Klapperstorch genannt, aufstellen. Dieser Storch hat dann im Schnabel ein Baby, das an der Windel festgehalten wird. Ist an der...

  • Haltern
  • 27.08.15
LK-Gemeinschaft
 Ach nee, schon wieder so ein Knipser;-)!
14 Bilder

Auch er will fliegen ;-)!

Montag, um genau zu sein Ostermontag ;-) Das trübe Wetter hat nachgelassen und ich musste doch noch mal in die Natur. Kurz mal ins Auto und über die Rheinbrücke Richtung Kleve! Genauer gesagt, Krahnenburg ;-) Okay, nicht ganz! Im Forstgarten habe ich dann diesen Flieger gesehen;-)) !Die Sonne hat sich dann doch noch gezeigt und es ist ein schöner Spaziergang geworden!!!

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.15
  • 13
  • 19
Natur + Garten
13 Bilder

Rhader freuen sich über Drillinge im Storchennest

Sehr zur Freude der Bevölkerung im Dorstener Norden konnten jetzt die beiden Storchenexperten des Rhader Heimatvereins, Josef Köllmann und Willy Windbrake, vermelden, das das Storchenpaar Agnes und Luger, dreifachen Storchennachwuchs in ihrem Nest am Westerfeldweg hat. Somit haben die beiden erfahren Storcheneltern das dritte Jahr in Folge es geschafft, erfolgreich zu brüten. „Angesichts des schlechten Wetters und den niedrigen Temperaturen bin ich froh, dass die drei Kleinen doch so munter...

  • Dorsten
  • 28.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.