Sundern

Beiträge zum Thema Sundern

Ratgeber
Wie kann man sich vor Datenmissbrauch und Co. im Internet schützen? Das erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day bei der Kreispolizeibehörde HSK.  | Foto: Polizei

Gefahren im Netz
Polizei im HSK informiert am Safer Internet Day

Auf welche Gefahren kann ich im Internet stoßen? Wie gehen Betrüger vor? Wie kann ich mich vor Datenmissbrauch schützen? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Menschen. Betrüger nutzen alle Möglichkeiten, um an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu kommen. Die Vorgehensweisen sind vielfältig. Der Schutz kann einfach sein - wie einfach, erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day. Hier wird die Kreispolizeibehörde HSK einige interessante...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
Ratgeber
Am Montag, 8. Februar, fällt der Startschuss für die Impfzentren. | Foto: peb

Corona-Impfung im HSK
Startschuss für Impfzentren

Seit Mitte Dezember sind in Westfalen-Lippe 27 Impfzentren einsatzbereit. Nachdem die Impfungen in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen Ende Februar weitgehend abgeschlossen sind, fällt am Montag, 8. Februar, endlich auch der Startschuss für die Impfzentren. „Mit der Eröffnung der Impfzentren machen wir einen weiteren großen Schritt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die hochmotivierten Impfteams stehen bereit, so dass wir mit der Immunisierung großer Bevölkerungsgruppen fortfahren...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Weitere Todesfälle im HSK
5. Februar: 51 Neuinfizierte, 51 Genesene, 52 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 5. Februar, 9 Uhr, kreisweit 51 Neuinfizierte und 51 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 83,9 (Stand: 5. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 310 Infizierte, 4.880 Genesene sowie 5.303 bestätigte Fälle. Stationär werden 52 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss vier weitere Todesfälle vermelden. Am 26. Januar ist eine 91-jährige Frau aus...

  • Arnsberg
  • 05.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
4. Februar: 31 Neuinfizierte, 23 Genesene, 61 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 4. Februar, 9 Uhr, 31 Neuinfizierte und 23 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,1 (Stand 4. Februar, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 314 Infizierte, 4.829 Genesene sowie 5.252 bestätigte Fälle. Stationär werden 61 Personen behandelt, 15 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet.Am 2. Februar ist eine 92-jährige Frau aus Sundern verstorben. Insgesamt sind es somit 109 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Politik
Wie sich der Hochsauerlandkreis für den Klimaschutz engagiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst zu beteiligen, darüber informiert die Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis ab sofort über die neu entwickelte Internetseite www.klimaschutz-hsk.de.  | Foto: HSK

Klimaschutz im HSK: Neues Internetportal der Kreisverwaltung

Wie sich der Hochsauerlandkreis für den Klimaschutz engagiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst zu beteiligen, darüber informiert die Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis ab sofort über eine neu entwickelte Internetseite, die unter www.klimaschutz-hsk.de zu erreichen ist. In modernem Design werden verschiedene Möglichkeiten zum Klimaschutz und Kontaktstellen benannt. Neben der Vorstellung eigener Aktivitäten liegt der Schwerpunkt insbesondere auf den zahlreichen Projekten und...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
3. Februar: 19 Neuinfizierte, 10 Genesene, 67 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 3. Februar, 9 Uhr, kreisweit 19 Neuinfizierte und zehn Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 82,4 (Stand 3. Februar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 307 Infizierte, 4.806 Genesene sowie 5.221 bestätigte Fälle. Stationär werden 67 Personen behandelt, 18 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Eine...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
2. Februar: 8 Neuinfizierte, 62 Genesene, 70 stationär

Mit Stand von Dienstag, 2. Februar, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit acht Neuinfizierte und 62 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,8 (Stand 02. Februar, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 300 Infizierte, 4.796 Genesene sowie 5.202 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 70 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Am 29. Januar ist ein 90-Jähriger Mann aus Arnsberg verstorben und am 31. Januar ein 84-jähriger Mann aus Sundern. Damit...

  • Arnsberg
  • 02.02.21
Ratgeber
Impfterminvergabe: Die vergangenen Tage waren für viele Menschen auch im HSK eine Geduldprobe. Die KVWL kündigte jetzt Verbesserungen an. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Schwieriger Start
Impftermin-Vergabe: KVWL kündigt Verbesserungen an

In Westfalen-Lippe wurden mittlerweile 479.000 Impf-Termine (für die Erst- und Zweitimpfung) vergeben. Fast 240.000 impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger in der Region haben dementsprechend einen Impf-Termin erhalten. Das sind fast Zweidrittel der insgesamt ca. 350.000 über 80-jährigen Bürger in Westfalen-Lippe, die Zuhause leben und ein Impfzentrum aufsuchen können. Wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mitteilte, sollen auch an diesem Wochenende sukzessive weitere...

  • Arnsberg
  • 30.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
29. Januar: 43 Neuinfizierte, 52 Genesene, 62 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 29. Januar, 9 Uhr, 43 Neuinfizierte und 52 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 83,1 (Stand: 29. Januar, 0 Uhr).Insgesamt sind es damit aktuell 359 Infizierte, 4.628 Genesene sowie 100 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 62 Personen behandelt, elf intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 5.087. Betroffen sind kreisweit ein Krankenhaus,...

  • Arnsberg
  • 29.01.21
Politik
Laut Prognose-Prognose besteht in Arnsberg, Sundern und Balve die Möglichkeit von Referenzwertüberschreitungen in mehr als zehn Prozent der Gebäude. Als Vorsorgemaßnahme werden jetzt kostenlose Raumluftmessungen angeboten. | Foto: MAGS

Radon-Belastung in Arnsberg, Sundern und Balve
Ministerium bietet kostenlose Radon-Messungen an

In Teilen von NRW wurden erhöhte Radonwerte im Boden festgestellt, unter anderem auch in Arnsberg, Sundern und Balve. Das kann zu Belastungen in der Raumluft von Häusern führen. Als Vorsorgemaßnahme werden jetzt kostenlose Raumluftmessungen angeboten. Radon ist ein radioaktives Edelgas, es entsteht auf natürliche Weise im Boden und kommt in der Umgebungsluft vor. Radon ist farblos, geruchlos und geschmacklos. Sammelt sich das Gas in Räumen an, kann das zu einem Gesundheitsrisiko werden. Das...

  • Arnsberg
  • 29.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
28. Januar: 27 Neuinfizierte, 19 Genesene, 61 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 28. Januar, 9 Uhr, kreisweit 27 Neuinfizierte und 19 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 87,4 (Stand 28. Januar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es damit aktuell 368 Infizierte, 4.576 Genesene sowie 100 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 61 Personen behandelt, elf intensiv und davon werden vier Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 5.044.

  • Arnsberg
  • 28.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK: Impf-Hotline gibt keine Auskünfte zur Terminvergabe
27. Januar: 27 Neuinfizierte, 14 Genesene, 62 stationär - Corona-Hotline nur für Gesundheitsfragen

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 27. Januar, 9 Uhr, 27 Neuinfizierte und 14 Genesene. Damit sind es aktuell 360 Infizierte, 4.557 Genesene sowie 5.017 bestätigte Fälle. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 88,5 (Stand 27. Januar, 0 Uhr). Stationär werden 62 Personen behandelt, zwölf intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Am 24. Januar ist eine 88-jährige Frau aus Meschede verstorben. Damit sind es 100...

  • Arnsberg
  • 27.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
25. Januar: 109 Neuinfizierte, 77 Genesene, 50 stationär

Über das Wochenende hat es im Hochsauerlandkreis 109 Neuinfizierte und 77 Genesene gegeben. Mit Stand von Montag, 25. Januar, 9 Uhr, sind in der Statistik 393 Infizierte, 4.462 Genesene sowie 4.953 bestätigte Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 95,5 (Stand: 25. Januar, 0 Uhr). Stationär werden 50 Personen behandelt, zehn intensiv und davon werden vier Personen beatmet. Am 22. Januar sind ein 94-jähriger Mann und ein 90-jähriger Mann aus Arnsberg verstorben. Somit sind es insgesamt 98 Sterbefälle...

  • Arnsberg
  • 25.01.21
Ratgeber
Wohin geht’s nach Klasse Vier? Diese Frage stellen sich aktuell viele Eltern und Kinder im Hochsauerlandkreis. Einen Schulwegweiser, der die vielfältige Schullandschaft des Hochsauerlandkreises abbildet, soll jetzt bei der Entscheidung unterstützen. | Foto: HSK
2 Bilder

HSK-Schulwegweiser stellt weiterführende Schulen vor
Wohin geht’s nach Klasse Vier?

Wohin geht’s nach Klasse Vier? Diese Frage stellen sich aktuell viele Eltern und Kinder im Hochsauerlandkreis, denn für einige Schülerinnen und Schüler ist die Grundschulzeit fast beendet, und ab Februar beginnen die Anmeldezeiträume für die weiterführenden Schulen. Aber welche soll es sein? Was unterscheidet eigentlich die eine Schulform von der anderen? Das Bildungsangebot im HSK ist groß und die Entscheidung muss gut überdacht werden, auch wenn das Schulsystem in Deutschland durchlässig ist...

  • Arnsberg
  • 24.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK: Fünf weitere Todesfälle
22. Januar: 48 Neuinfizierte, 44 Genesene, 45 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 22. Januar, 9 Uhr, 48 Neuinfizierte und 44 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 98,9 (Stand: 22. Januar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 357 Infizierte, 4.391 Genesene sowie 4.844 bestätigte Fälle. Stationär werden 45 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beamtet. Fünf weitere Todefälle Dem Gesundheitsamt wurden fünf weitere Todesfälle nachgemeldet. Die Verstorbenen lebten u.a. in...

  • Arnsberg
  • 22.01.21
Politik
Der Hochsauerlandkreis hat rund 18.000 Impfbriefe verschickt, die bis spätestens Samstag, 23. Januar, bei den über 80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern eingehen sollen.  | Foto:  Canva-Grafik Christian Schaffeld

18.000 Impfbriefe im HSK verschickt – Terminvergabe startet am 25. Januar

Der Hochsauerlandkreis hat rund 18.000 Impfbriefe verschickt, die bis spätestens Samstag, 23. Januar, bei den über 80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern eingehen sollen. Das teilte die Pressestelle des HSK heute mit. Die Briefe enthalten jeweils ein Schreiben von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Landrat Dr. Karl Schneider, die unter anderem Informationen zur Terminvereinbarung, zum Ablauf der Impfung und zum Impfzentrum in Olsberg enthalten. Ab Montag, 25. Januar, können sich die...

  • Arnsberg
  • 21.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
20. Januar: 25 Neuinfizierte, keine Genesene, 52 stationär

Mit Stand von Mittwoch, 20. Januar, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis 25 Neuinfizierte und keine Genesenen. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 101,6 (Stand 20. Januar, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 340 Infizierte, 4.332 Genesene sowie 89 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 52 Personen behandelt, 13 intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 4.761. Die Infizierten verteilen sich insgesamt wie folgt...

  • Arnsberg
  • 20.01.21
Ratgeber
Auch wenn das Jugendcafé Gammon in Sundern aufgrund des Lockdowns geschlossen ist, ist das Team für Jugendliche ansprechbar. | Foto: Stadt Sundern
2 Bilder

Unterstützung im Lockdown
Jugendcafé Gammon: Zwischen mobiler Jugendarbeit und Online-Angeboten

Im Jugendcafé Gammon in Sundern wurde schnell auf die Corona- Krise reagiert. Auch wenn aktuell aufgrund der Schließung der Einrichtung weniger junge Menschen zu erreichen sind, als vor der Pandemie, ist die Unterstützung, Begleitung und Wertschätzung junger Menschen derzeit intensiver erforderlicher als zuvor, teilt die Stadt Sundern mit. Mit der Botschaft „Wir sind für Euch da!“ seien neue digitale Kommunikationswege geschaffen worden, indem beispielsweise das Jugendcafé in Gänze auf der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
7. Januar: 50 Neuinfizierte, 8 Genesene, 44 stationär

Am Donnerstag, 7. Januar, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 50 Neuinfizierte und acht Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 74,7 (Stand: 07. Januar, 0 Uhr). Damit gibt aktuell 256 Infizierte, 3.947 Genesene sowie 77 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 44 Personen behandelt, 18 davon intensivmedizinisch und neun Personen werden beatmet. Insgesamt sind es nun 4.280 bestätigte Fälle.

  • Arnsberg
  • 07.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
5. Januar: 19 Neuinfizierte, 23 Genesene, 43 stationär

Am Dienstag, 5. Januar, 9 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises 19 Neuinfizierte und 23 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 65,4 (Stand 05. Januar, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 199 Infizierte, 3.931 Genesene sowie 4.207 bestätigte Fälle. Stationär werden 43 Personen behandelt, 13 intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Am 30. Dezember ist eine 82-jährige Frau aus Winterberg verstorben. Insgesamt sind es somit 77 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 05.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
4. Januar: 111 Neuinfizierte, 162 Genesene, 38 stationär

Über die Feiertage und das Wochenende gab es mit Stand Montag, 4. Januar, 9 Uhr, kreisweit 111 Neuinfizierte und 162 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 62,7 (Stand 4. Januar, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 204 Infizierte, 3.908 Genesene sowie 4.188 bestätigte Fälle. Stationär werden 38 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Am 30. Dezember 2020 ist ein 84-jähriger Mann aus Meschede verstorben und am 01. Januar ein 85-jähriger Mann aus Bestwig....

  • Arnsberg
  • 04.01.21
Kultur
Für glänzende Kinderaugen möchte auch in diesem Jahr wieder die Stadtmarketing Sundern eG mit Unterstützung der Einzelhändler in der Fußgängerzone sorgen und ruft zum 4. Mal zur großen Weihnachts-Stiefelaktion auf.  | Foto: Stadtmarketing Sundern

Weihnachts-Stiefelaktion in Sundern

Weihnachtszauber liegt in der Luft, erste Plätzchen werden gebacken, die Häuser geschmückt – und der Wunschzettel für das Christkind ist auch schon auf dem Weg. Für glänzende Kinderaugen möchte auch in diesem Jahr wieder die Stadtmarketing Sundern eG mit Unterstützung der Einzelhändler in der Fußgängerzone sorgen und ruft zum 4. Mal zur großen Weihnachts-Stiefelaktion auf. Die Aktion ist ganz einfach: Kinder bis max. 10 Jahre können bis Donnerstag, 3. Dezember 2020, je einen sauberen oder...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.11.20
Wirtschaft
Aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen hat das Stadtmarketing Sundern die im Frühjahr auf der Homepage angelegte Plattform "Sundern hilft Sundern" wieder aktiviert.  | Foto: Stadtmarketing Sundern

Sundern hilft Sundern
Stadtmarketing Sundern aktiviert erneut Hilfsangebot

Die Corona-Beschränkungen für den gesamten November treffen auch die Unternehmen in Sundern sehr hart. Hotels dürfen keine touristischen Gäste aufnehmen, die Gastronomie darf nur noch außer Haus verkaufen, soziale Kontakte sind über Wochen nur unter Auflagen möglich.  Da sich das Leben in den kommenden Wochen erneut drastisch verändern wird, wurde das Bündnis „Sundern hilft Sundern“ wieder aktiviert. Die Stadtmarketing Sundern eG  aktiviert die im Frühjahr angelegte Plattform wieder auf ihrer...

  • Sundern (Sauerland)
  • 01.11.20
Politik
Im Rahmen des Projektes City Lab Südwestfalen findet noch bis zum 23. September die Umfrage „Wie attraktiv ist die Innenstadt von Sundern?“ statt.  | Foto: Stadt Sundern
2 Bilder

Umfrage bis zum 23. September
Wie attraktiv ist die Innenstadt von Sundern?

Im Rahmen des Projektes City Lab Südwestfalen findet noch bis zum 23. September die Umfrage „Wie attraktiv ist die Innenstadt von Sundern?“ statt. Einwohner, Besucher, Touristen und Innenstadtakteure von Sundern sind dazu aufgerufen, ihre Innenstadt zu bewerten. Mithilfe der Umfrageergebnisse wird ein Attraktivitätsprofil für Sundern erstellt, aus dem entsprechende Maßnahmen zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Innenstadt-Attraktivität abgeleitet werden können. In Zusammenarbeit mit der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.