Tag der offenen Sportstätte

Beiträge zum Thema Tag der offenen Sportstätte

Vereine + Ehrenamt
Die Wanheimer Kanu-Gilde zeigt Interessierten wie Standup Paddling funktioniert. | Foto: Martin Möller / Funke Foto Services

50 Sportarten und Disziplinen zum Ausprobieren beim Tag der offenen Sportstätte
Von Aikido bis Zumba

Wenn am Samstag die grünen Fahnen wehen, öffnen sich 31 Duisburger Vereine von 12 bis 18 Uhr für den Tag der offenen Sportstätte. Das Erkennungszeichen ist die hellgrüne Fahne am Eingang des jeweiligen Sportplatzes oder der Sporthalle. Der Stadtsportbund Duisburg veranstaltet den Schnuppertag und dem Motto „Das wollte ich schon immer ausprobieren“ gemeinsam mit den Klubs. Das Prinzip ist einfach: Vorbeischauen und mitmachen. So lässt sich kostenlos die neue Lieblingsdisziplin entdecken oder...

  • Duisburg
  • 02.09.21
Sport
Der BSV Rheinhausen-Bergheim nutzt an zwei Trainingstagen die Schießanlagen in der Städtische Sporthalle Krefelder Straße in Rheinhausen. Zum Tag der offenen Sportstätten können sich die Anlage Interessierte anschauen und mitschießen. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

BSV Rheinhausen-Bergheim stellt den Schießsport vor
Kimme und Korn nach vorn

Als Ersatz für "Duisburg bewegt sich", den Tag des Sports, an dem sich Duisburger Sportvereine auf der Königsstraße in der Innenstadt präsentieren, hat der Stadtsportbund in diesem Jahr den Tag der offenen Sportstätten ausgerufen. Den 31 Vereinen, die sich an der Aktion beteiligen, gehört auch der BSV Rheinhausen-Bergheim an. Am Samstag, 4. September, von 12 bis 18 Uhr stehen die Sportschützen auf der Schießanlage in der Sporthalle Krefelder Straße bereit, allen Interessierten den Schießsport...

  • Duisburg
  • 02.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.