Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Reisen + Entdecken
Die Blätterhöhle können Interessierte im Wasserschloss Werdringen und direkt vor Ort entdecken. | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Hagen
Kostenlose Besichtigungen und aufregende Einblicke

Ein Rundgang über den Buschey-Friedhof und aufregende Einblicke in die Blätterhöhle: Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause erwarten interessierte Hagenerinnen und Hagener beim „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, wieder spannende Einblicke in die Vergangenheit der Volmestadt. Organisiert wird das Programm durch die Untere Denkmalbehörde und Stadtarchäologie der Stadt Hagen. Die Eröffnung des Friedhofes Buschey auf der damals freien Feldmark an Ostern 1810 war eine Folge...

  • Hagen
  • 07.09.22
Kultur
Auch die Alte Kolonie Eving zählt zu den geschützten Denkmalen der Stadt. | Foto: Denkmalbehörde
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals

Jetzt gibt's schon die Broschüre mit dem kompletten Programm zum Tag des offenen Denkmals 2016 in Dortmund am 11. September. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat hierfür das Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" vorgeschlagen, das Dortmunder Programm dazu ist ab sofort kostenfrei erhältlich. Das bundesweite Thema stellt erstmals den gemeinsamen Einsatz der vielen haupt- und ehrenamtlichen Akteure in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Denn ohne die Investitionen und die Aufgeschlossenheit...

  • Dortmund-City
  • 05.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.