Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest 13. Mai. V.l. Axel Kocar von der WoGe Hamborn, Ratsfrau Renate Gutowski, MdL Frank Börner, Jörg Stratenhoff vom Kirchort St. Barbara, Michael Kautz vom Reisebüro Kautz, Andreas Hallek und Torben Engel von Edeka Engel.
Foto: Büro Börner

Röttgersbacher Frühlingsfest in den Startlöchern
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Ab 13 Uhr präsentieren Tanzgarden aus Röttgersbach und Umgebung ihr Können auf der Bühne der Hamborner Wohnungsgenossenschaft. Mit von der schwungvollen Partie sind etwa der KVO, die...

  • Duisburg
  • 06.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am morgigen Samstag, 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner

Morgen 2. Röttgersbacher Frühlingsfest
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am morgigen Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Corona ließ halt grüßen. Jetzt aber geht es in die „fröhlichen Vollen“. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch auf der Wiese zur Ziegelhorststraße ist morgen von 12.30 bis 18 Uhr wieder alles mit von der Partie, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Begonnen wird mit einem Ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchort St. Barbara und der Bonhoeffer Gemeinde gestaltet...

  • Duisburg
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die Showtanzgruppe „Eternity“ verzauberte das Publikum mit ihrem Harry Potter Showtanz.
Fotos: ÖKV
2 Bilder

Die 21. Ökumenische Karnevalsveranstaltung begeisterte die Röttgersbacher
"Wir haben wie verhext gezaubert“

Dass Kirche und Karneval keine Gegensätze sind, wird seit mehr als zwei Jahrzehnten im Röttgersbach mehr als deutlich. Entstanden durch eine gemeinsame Idee aus den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, gibt es dort eine Ökumenische Karnevalsveranstaltung (ÖKV), die längst nicht mehr aus Narrenfahrplan der Region wegzudenken ist. So war es auch wieder in diesem Jahr. Schon vor dem Programmbeginn sorgte das DJ-Team „Die Partyschweine“ bei den Gästen mit „kölsche Tön'“ für trotz des...

  • Duisburg
  • 19.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Last Minute Coverband feierte im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Längst gilt die aus der kirchlichen Jugendarbeit entstandene Formation als Garant für niveauvolle Partymusik. Das wird heute Abend nicht anders sein.
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Heute Abend heizt die Last Minute Coverband den Besuchern mächtig ein – Morgen Vereinstag und Verkaufsoffener Sonntag
Großer Endspurt beim „Hamborner Herbst“

Am Tag der Deutschen Einheit ging es los, am gestrigen Abend präsentierte Michael Zaremba seine mittlerweile neunte Hamborner Schlagerparade. Am heutigen Samstag zeigt die Traditionsveranstalttung des Hamborner Werberings auf dem Altmarkt, was alles möglich ist, wenn engagierte Menschen und Organisationen an einem Strang ziehen. Gestern Abend wurde lebhaft diskutiert, dass genau deshalb mehr „Mitmacher“ nötig und erwünscht seien. Mutmachende Zeichen gab es auch, denn es herrschte reger Andrang...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Cherrygirls mit ihren verschiedenen Gruppen stellen nicht nur ihr tänzerisches Können unter Beweis, sondern versorgen die Festbesucher auch mit kleinen Leckereien.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Vom 3. bis zum 6. Oktober legt sich der Werbering wieder mächtig ins Zeug
Der „Hamborner Herbst“ steht in den Startlöchern

„Wenn man eine solche Veranstaltung seit Jahrzehnten erfolgreich über die Bühne bringt, ist es nicht einfach, den Spannungsbogen immer so hoch zu halten, dass die Leute gerne kommen.“ Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, meint damit den „Hamborner Herbst“ und ist überzeugt, dass das Ereignis auch diesmal auf große Resonanz stößt. Kalendarisch hat der Herbst bereits Position bezogen. Und ein ganz besonderer Herbst „zieht nach“, zumindest in Hamborn, und ganz sicher mit vielen...

  • Duisburg
  • 28.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Feuerwerk zum Abschluss der Revierfeste hat schon einen fast legendären Ruf. Am Montagabend erleuchten die bunten Funken wieder den Neumühler Himmel.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 43. Neumühler Revierfest – Non-Stop-Bühnenprogramm am Wochenende
Ein Feuerwerk der guten Laune

Das inzwischen 43. Neumühler Revierfest nähert sich seinen Höhepunkten. Seit Donnerstag lädt die bunte Schaustellermeile auf der Holtener Straße mit vielen Attraktionen zum Bummeln und „Rummeln“ ein. Am Freitagabend ging das Bühnenprogramm am Hohenzollernplatz mit dem traditionellen Fassanstich an den Start. Der liegt immer in den Händen der jeweiligen Schirmherren. Diesmal hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) die Schirmherrschaft an die Stadtreinigung der...

  • Duisburg
  • 21.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Feste der Neumühler Kaufleute zeichnen sich stets durch einen wahren Besucherandrang aus. Das Bühnneprogramm und die zahlreichen Unterhaltungsangebote haben sich längst herumgesprochen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das 43. Revierfest ist wieder reich an Höhepunkten für alle – Stadtreinigung übernimmt die Schirmherrschaft
Neumühl lebt und bebt

Zum inzwischen stolzen 43. Mal führt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. um den Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie dem gesamten engagierten Vorstandsteam von Donnerstag, 19. September, bis einschließlich Montag, 23. September, ihr weit über die Region hinaus bekanntes und beliebtes Revierfest durch. Vom allerersten Revierfest im Januar 1991 an wird es vorbildlich unterstützt von Ralf Reminder und Walter Söhngen, die für die...

  • Duisburg
  • 13.09.19
Vereine + Ehrenamt
Die kultigen Blues Brothers bringen einen Hauch von Hollywood auf den Neumühler Marktplatz.
Fotos: Veranstalter
10 Bilder

Fünf Tage voller Show-Höhepunkte und bester Familienunterhaltung vom 30. Mai bis zum 3. Juni
Neumühl feiert seinen 666. Geburtstag

Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für ihre Feste diesen Namen in Anlehnung an die Bergbaugeschichte des Stadtteils und in...

  • Duisburg
  • 25.05.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.