Taser

Beiträge zum Thema Taser

Blaulicht
Der warnende Laut und Lichtbogen des Elektro-Tasers sorgte laut Polizei am Montag dafür, dass eine Situation nicht eskalierte. Eine Blutspur hatte die Beamten in eine Wohnung geführt, wo sich aggressive Männer nach der Warnung ohne Gegenwehr festnehmen ließen. Hier ein Bild des Einsatzes einer Elektroschockpistole zur Demonstration.    | Foto: Holger Schmälzger

Erste Taser-Erfahrung in der Dortmunder Nordstadt: Warnung der Polizei verhinderte Schlimmeres
Androhung führte zur Deeskalation

Schon am dritten Tag, an dem Polizeibeamte in der Dortmunder Nordstadt auch mit einem Taser ausgerüstet sind, habe das Elektro-Gerät Schlimmes verhindern können. Wenige Tage zuvor hatten  NRW-Innenminister Herbert Reul und der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange noch bei der Vorstellung des Geräts betont, dass sie vor allem auf die deeskalierende und abschreckende Wirkung des Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG) setzen wollen. Weniger Widerstände gegen Einsatzkräfte der Polizei und weniger...

  • Dortmund-City
  • 20.01.21
Blaulicht
In Aplerbeck wurde das "Taser 7" Distanz-Elektroimpulsgerät der Firma Axon vorgestellt.
12 Bilder

Pilotprojekt in der Nordstadt
Startschuss für Taser - Neue Waffe der Dortmunder Polizei soll vor allem abschrecken

Es war fast schon ein feierlicher Akt, als NRW-Innenminister Herbert Reul das Polizei-Trainingszentrum an der Marsbruchstraße besuchte. Er übergab symbolisch ein Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) an die Dortmunder Polizei und das Gerät "Taser 7" wurde der Presse ausführlich vorgestellt. Mit den neuen Elektroschock-Waffen sollen Angriffe auf Polizeibeamte reduziert werden. Das Land NRW erprobt den Einsatz von Distanzelektroimpulsgeräten des Typs "Taser 7" im Wachdienst der Polizei - Dortmund ist...

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.