Taubenschwänzchen

Beiträge zum Thema Taubenschwänzchen

Fotografie
10 Bilder

Herausforderung Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Ein Taubenschwänzchen zu fotografieren ist eine echte Herausforderung. Es ist schnell, bis zu 80 Km/h (Schwirrflug); der Flügelschlag beträgt pro Sekunde bis zu 90 Schläge; es besucht bis zu 100 Blüten pro Minute; die Nektaraufnahme findet nur im Flug statt; es kann rückwärts und seitwärts fliegen; sitzend meist nur im Versteck; und sitzt es mal irgendwo, dann oft vibrierend (Wärmezittern). Das Taubenschwänzchen, auch Karpfenschwanz oder Kolibrischwärmer (Kolibrifalter) genannt, ist ein...

  • Bedburg-Hau
  • 19.07.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Taubenschwänzchen

Da die Taubenschwänzchen so flink sind und die Lichtverhältnisse oft eher unzureichend hatten wir bisher keinen rechten Erfolg beim Fotografieren dieser Schmetterlingsart. Heute dagegen trafen wir an einem mit mehreren Sommerfliedern gesäumten Waldweg optimale Bedingungen an und uns gelangen einige zufriedenstellende Bilder, auch von ein paar anderen Insektenarten.

  • Selm
  • 19.09.16
  • 11
  • 24
Natur + Garten
Der Admiral
28 Bilder

Alle meine Falter......

Hier eine kleine Auswahl von dem was sich an meinem Sommerflieder und im Garten tummelt. Ganz besonders gefreut habe ich mich über das Taubenschwänzchen - der Colibri unter den Faltern! Das kannte ich bisher nur aus dem süddeutschen Raum! Habe ich hier das erste Mal gesehen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Dortmund-West
  • 02.08.15
  • 44
  • 40
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.