Terror

Beiträge zum Thema Terror

Reisen + Entdecken
10 Bilder

Die Wewelsburg im Paderborner Land
"Nur" eine Dreiecksburg???

Auf der A44 Richtung Kassel befindet sich im Paderborner Land eine so genannte braun -weiße Unterrichtungstafel, die als touristisches Hinweisschild auf die Wewelsburg als "Deutschlands einzige Dreiecksburg" aufmerksam macht. Die meisten Besucher der Wewelsburg wird diese architektonische Besonderheit wahrscheinlich nur ganz am Rande interessieren. Sie werden die Wewelsburg eher als Mahn- und Gedenkstätte anfahren, um sich mit deren  dunkler Geschichte in den Jahren 1934 bis 1945...

  • Essen-West
  • 24.10.20
  • 8
  • 4
Politik
Deniz Yücel (Bühne rechts) bei der lit.Ruhr in Essen. | Foto: Christian Schaffeld

Deniz Yücel bei der lit.Ruhr
"Ich war Erdogans Nachbar"

Ein Leben zwischen Demokratie und Nichtdemokratie, zwischen Freiheit und Nichtfreiheit - das erlebte der Journalist Deniz Yücel, als Korrespondent für die Welt in Istanbul. 368 Tage war er mit dem Vorwurf der Terrorpropaganda im Hochsicherheitsgefängnis Silivri 80 Kilometer vor den Toren Istanbuls inhaftiert. Seine Erlebnisse hielt er in seinem Buch "Agentterrorist" fest. Bei der lit.Ruhr laß Yücel am heutigen Sonntagabend auf Zeche Zollverein in Essen aus eben diesem Buch vor. Zudem gab er...

  • Essen
  • 13.10.19
  • 2
Politik

Die BundesreGIERung hält auch 2020 an ihrer Verelendungspolitik fest
Bundesrat ohne jedes Schamgefühl – weitere Hartz-IV-Kürzung beschlossen

Sicherlich ist in der Propagandapresse die offene Verhöhnung der Leistungsbezieher in wohlgesetzten Worten umschrieben. Das Ministerium für Wahrheit lässt in einer dpa-Meldung mitteilen: „Gute Nachricht für Hartz-IV-Bezieher: Im nächsten Jahr steigen die Regelsätze. Je nach Gruppe fällt die Erhöhung unterschiedlich aus.“ ZDF Heute (nicht heute-show) Am 11.10.2019 stimmten die VolksTreter im Bundesrat einem Verordnungsentwurf zu, den das Bundeskabinett am 18.09.2019 beschlossen hatte. Ungeachtet...

  • Essen-Süd
  • 12.10.19
  • 1
Politik
3 Bilder

Über 1.000 Menschen demonstrierten gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Kurden in Nordsyrien
Der Terrorist heißt Erdogan

Deutlich über 1000 Menschen demonstrierten heute Abend gegen den völkerrechtswidrigen Angriff des faschistischen Erdogan-Regimes auf Rojava/Nordostsyrien, der bereits viele zivile Opfer gefordert hat. Bereits gestern waren 500 Menschen auf der Straße. Die Stimmung war kämpferisch und wütend. Einmütig wurde nicht nur der völkerrechtswidrige Angriffskrieg des faschistischen Erdogan-Regimes kritisiert, sondern auch die windelweiche Rolle der Bundesregierung, deren Kritik leisetreterisch und...

  • Essen-Nord
  • 10.10.19
  • 1
Ratgeber
Polizeipräsident Frank Richter referiert und diskutiert. | Foto: Mareike Schulz

„Das Ruhrgebiet – ein sicheres Stück Deutschland?“
Experten sprechen über Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität

Haben wir im Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität im Ruhrgebiet noch eine Chance? Diese Frage stellen beim 2. Symposium dergemeinsamen Veranstaltungsreihe „Das Ruhrgebiet – ein sicheres Stück Deutschland?“ die Brost-Stiftung sowie der Gesprächskreis Innere Sicherheit – GIS NRW. Bürger können am Donnerstag, 29. November, von 10 bis 15 Uhr mitdiskutieren. Zu Gast ist auch Essens Polizeichef Frank Richter. Dieser spricht in seinem Verantwortungsbereich inzwischen von „mindestens 15.000...

  • Essen-Süd
  • 21.11.18
  • 1
Ratgeber
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei bei der Arbeit. Ein beruhigender Anblick? Oder die Frage"Wie viel Sicherheit fühlt sich noch gut an?" Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an?

Wie viel Durchgriffsrecht und Ausrüstung braucht die Polizei zur Gefahrenabwehr? Ab wann fühlen sich die Menschen zwar noch sicher, aber in ihren Bürgerrechten bedroht? Wie nimmt die Öffentlichkeit Stärken und Schwächen polizeilicher Arbeit wahr? Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an? In der Mülheimer Akademie Die Wolfsburg, Falkenweg 6, nehmen sich Brost-Stiftung und der "Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW" dieser Fragen in Form eines Symposiums an. Der Titel der Veranstaltung am Dienstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.18
  • 1
  • 2
Politik
Mit Drohungen versuchen Extremisten, andere Meinungen zu unterdrücken.
2 Bilder

"Viele Grüße auch an die Frau Gemahlin": BürgerReporter erhält Drohbrief von selbsternannten "Patrioten"

Ein BürgerReporter aus dem Rheinland, der aus Rücksicht auf seine Familie lieber anonym bleiben möchte, ist vor wenigen Tagen Adressat eines Drohbriefes geworden. Er solle, so die Täter, "am besten ganz verschwinden", ansonsten müsse er mit Konsequenzen rechnen. Der Wortlaut des Drohbriefes legt den Schluss nahe, dass persönliche Differenzen mit dem BürgerReporter keine Rolle spielen. Das Ziel, das die Täter mit dem Schreiben verfolgen, ist eindeutig ein politisches. Auch lassen sie keinen...

  • 14.05.18
  • 74
  • 15
Kultur
Das Ensemble von "Terror". Foto: Bernd Boehner
2 Bilder

EventReporter gesucht: "Terror" im Theater im Rathaus Essen

Bislang war Ferdinand von Schirach vor allem als Bestseller-Autor bekannt. Mit seinem Erstlingswerk "Terror" hat er nun auch die Theaterbühne erschlossen. Zur Premiere des Stückes am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Theater im Rathaus Essen laden wir einen EventReporter mit Begleitung ein.  Major Lars Koch, Kampfjetpilot der Bundeswehr, steht vor Gericht. Angeklagt ist er des 164- fachen Mordes. Was ist passiert? Am 26. Mai 2013 erhält Koch den Befehl, einen vollbesetzten, von...

  • Essen-Nord
  • 15.02.18
  • 6
  • 9
Kultur
Johannes Brandrup (rechts) agiert im Gerichtssaal. Hier werden große Themen diskutiert. | Foto: Bernd Boehner

Ferdinand von Schirachs "Terror" im Essener Theater im Rathaus - Interview mit Johannes Brandrup

Ein Kampfjetpilot der Bundeswehr erhält den Befehl, einen von Terroristen gekaperten Airbus vom Kurs auf die Münchner Allianz-Arena abzudrängen, in der 70.000 Zuschauer dem Länderspiel Deutschland gegen England entgegenfiebern. In Ferdinand von Schirachs Theaterstück "Terror" bleiben diese Manöver jedoch ohne Erfolg und so entschließt sich Major Koch eigenmächtig, das Passagierflugzeug abzuschießen, um die Fußballfans zu retten. Es kommt zur Gerichtsverhandlung und das Theater-Publikum darf...

  • Essen-Nord
  • 13.02.18
Überregionales

Essen: Verdächtigte Syrer wieder frei - Nur "ein bisschen Terrorist?"

KOMMENTAR Großartig! Nach der Festnahme von sechs Syrern am Wochenanfang, befinden sich diese wieder auf freiem Fuß. Und ich habe etwas gelernt: Bisher dachte ich, entweder ist man terroristisch unterwegs oder nicht - es handelt sich hierbei ja nicht um ein Kavaliersdelikt. Dank der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft weiß ich jetzt aber, dass man auch nur "ein bisschen Terrorist" sein kann. Denn bei den Syrern, zwei leben in Essen, habe man zwar Bezüge zur Terrormiliz IS erkannt, jedoch...

  • Essen-Steele
  • 23.11.17
  • 9
  • 7
Überregionales

Essen: Terror-Razzia in Freisenbruch und im Südviertel

Aufregung am heutigen Dienstagmorgen in Freisenbruch: Im Schellingweg (und zeitgleich an der Hohenburgstraße im Essener Südviertel) hatten Spezialeinheiten der NRW-Polizei Wohnungen von mutmaßlichen Anhängern der Terrormiliz IS durchsucht. In Essen wurde ein 20-jähriger Syrer festgenommen. Zeitgleich fanden Einsätze in Leipzig, Kassel und Hannover statt. Insgesamt wurden dabei sechs Männer zwischen 20 und 28 Jahren vorläufig festgenommen, die sich untereinander gekannt haben sollen. Der...

  • Essen-Steele
  • 21.11.17
  • 7
  • 1
Ratgeber

Bis hier hin und nicht weiter!

Geschäftsleute in diversen Städten setzen sich dafür ein, die Bürgersteige vor Ort mit Pollern gegen mögliche Terroranschläge abzusichern. Die Verbrecher kennen keine Hemmungen mehr. Unter Einsatz von Fahrzeugen werden Juweliergeschäfte attakiert und ausgeraubt. Da helfen keine Scherengitter oder Rolltore, hier müssen High Security Sperrbarrieren zum Einsatz kommen. Menschen wollen in den Innenstädten entspannt ihre Feste feiern, vergnügt die Weihnachtsmärkte besuchen und gesund wieder nach...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.17
  • 4
  • 4
Überregionales
...so sonnig und friedlich ...
4 Bilder

... trotz ALLEM: ein schönes PFINGSTFEST!

... und wieder, findet diese unsere ERDE keine RUHE... trotz Allem, möchte ich Euch/Ihnen Allen hier im LK´ und auch sonstwo in der WELT einfach ein schönes PFINGST-Fest wünschen ... und wenn es auch heutzutage ein christliches Fest, mit jüdischem Ursprung ist und Viele es lediglich als VERLÄNGERTES Wochenende sehen, ... RUHE, Frieden und die F R E I H E I T dieses "Fest" so zu begehen, wie man eben möchte, hauptsache GEWALTFREI Anderen gegenüber ... ... steht uns ALLEN zu, weltweit, und egal...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.17
  • 29
  • 23
Politik
2 Bilder

Wenn Gewalt, Terrorismus und Kriminalität neben Dir leben, willst Du Hilfe & mehr Polizei

(Aus aktuellem Anlass: 7 Tage, nachdem ich das Foto links eingestellt habe, wurde dort im Haus ein Mann nach einem Messerangriff auf die Polizei erschossen.) Hast Du es schon mal erlebt, dass in Deinem Stadtteil plötzlich eine Riesenmenge schwer bewaffneter Elitepolizisten der GSG 9 auftauchen, Straßen abriegeln und Häuser bei einer Razzia gegen libanesische Kriminelle stürmen? Nein? Wie würdest Du reagieren, was würdest Du empfinden und denken? Als ich dies vor 17 Monaten erlebte, blieb ich...

  • Essen-Nord
  • 20.04.17
  • 17
  • 1
Natur + Garten

Es darf nicht nur ein Hype sein !

Yeah ! Ein neuer Hype entsteht ! - Minimalistisch leben – Es geht darum ,das man mit ganz wenigen Dingen glücklich sein kann . Stimmt auffallend ,ich arbeite auch gerade dran . Allerdings nicht weil ich auch Teil dieses Hypes sein möchte . Ich habe es einfach satt jeden Tag von Terror,Krieg und Naturkatastrophen zu hören. Ich habe es satt Kinder und Jugendliche zu sehen ,bei denen Aussehen und Technik wichtiger sind als Menschlichkeit und Verstand. Ich habe es satt erwachsene Menschen zu sehen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.17
Kultur
...ein Geschenk zu Weihnachten, ein BUCH, ein ungewöhnliches... gebe ich zu ...
6 Bilder

HASSEN oder nicht HASSEN!?!

LEBEN, oder... vergessen zu leben...!?! Ein Buch in diesen Zeiten des TERRORs… Antoine Leiris MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT! Am 13. November 2015 verloren weit über 100 Menschen ihr Leben bei den TERRORANSCHLÄGEN von Paris. Auch am 19. Dezember 2016 gab es Opfer nach einem Terrorakt, diesmal auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin, und leider hatte es auch „zwischendurch“ immer mal´ wieder böse Ereignisse gegeben, in 2015 und auch in 2016 und es steht zu befürchten, dass es zunächst so weiter gehen...

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.17
  • 19
  • 18
Ratgeber

DREI(MAL) - WERDEN WIR NOCH WACH!?!

Schaue auf das Dreieck, schaue, schaue... Aus dem Dreieck wird Alpha, wird ein Anfang. Siehe, siehe, siehe... Anfang und Mitte und Ende Vater und Mutter und Kind Vergangenheit und Gegenwart und Zukunft Wurzel und Stamm und Krone Vater und Sohn und Heiliger Geist Isis und Osiris und Horus Brahma und Vishnu und Shiva Höre, höre, höre... "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" "Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen" "Er wird uns...

  • Essen-Nord
  • 21.12.16
  • 6
  • 13
Kultur
...ein Sonnenuntergang über meiner Heimatstadt ...

LANGSAM...Weihnachtsstimmung???

BERLIN / Essen (Ruhr) Meine Trauergedanken …. noch keine 24 Stunden „danach“ … es war am letzten Freitag, als ich mich mit einigen lieben „LK´lern“ auf dem WEIHNACHTSMARKT in Duisburg traf! Einige Stunden Freude und Spaß. Und am Samstag, als ich mir daheim überlegte, ob ich nun noch dieses oder jenes machen sollte, wie schmücken und dekorieren, was ich kochen wolle und was es zum Nachtisch geben solle an den Feiertagen. Dabei fielen mir tatsächlich noch so einige viele Dinge ein, die doch noch...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.16
  • 36
  • 34
Politik
2 Bilder

Die AWO und die SPD Frintrop

Wie wir uns nach dem verheerenden Anschlag in Berlin fühlen ist nicht in Worte zu fassen. Bestürzung, Verzweiflung, Wut und unendliche Traurigkeit. Und doch ist da immer noch der Traum und die Hoffnung, dass es eines Tages möglich ist, dass Menschen mit Menschen egal welcher Nationalität friedlich zusammenleben werden. Wir trauern zutiefst mit den Angehörigen

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.16
Politik
Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht im Bundetag. | Foto: www.thomasdemaiziere.de

Frage der Woche: Mehr Abschiebungen, weniger Schweigepflicht - will Thomas de Maizière zu viel?

Thomas de Maizière plant, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern und die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Nach Angaben von BILD und dem Kölner Stadt-Anzeiger wollen sich die Innenminister von CDU und CSU gemeinsam für eine Reihe von Maßnahmen einsetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Als Anlass dieses Treffens dürfen sicherlich das Attentat von Würzburg sowie die Kölner Demonstrationen verstanden werden, bei denen sich mehrere Tausend Erdogan-Anhänger mit türkischen...

  • 11.08.16
  • 61
  • 7
Kultur
stets ein (sorgenvoller, aufmerksamer) BLICK über den Hafen, auf s Meer hinaus... was mag da wohl kommen ...?

Sorgenvoller Blick...

AM MEER AM HAFEN An der (Nord-) SEE "Beobachtet alles..." Er steht am Hafen, blickt hinaus. Hinweg über diesen Kutterhafen, raus´ zum Meer. Beobachtet alles ganz genau, ganz ruhig. Schaut zum Himmel, sieht die Wolken, und vermag den Wind einzuschätzen. Er blickt zum Wasser. Weiß, wann es kommt, und wieder geht, normalerweise. Er steht aber auch da, um zu schauen, ob sich was tut, was nicht „normalerweise“ so geschieht. Klare Sache, er passt auf! Am Hafen stehend und alles rechtzeitig mit...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.16
  • 17
  • 18
Politik
In der Nähe des Gurdwara-Tempels in Essen.
3 Bilder

Altenessen - Der Terroranschlag auf das Tor zum Guru

Es ergibt keinen Sinn, sich mit geschehenen Dingen zu beschäftigen. Es zählt nur das Hier und Jetzt. Das hat mir ein Mann erzählt, der zu den Sikhs gehört. Er lebt tugendhaft und will den Egoismus überwinden. Er sagt, dass man nur so inneren und sozialen Frieden erreichen kann. Als der Sprengstoffanschlag auf den Sikh-Tempel in Essen passierte, war ich nur wenige hundert Meter davon entfernt, aber ich habe nichts davon bemerkt. Heute versuche ich, das Geschehene auf mich wirken zu lassen. Meine...

  • Essen-Nord
  • 22.04.16
  • 7
  • 15
Überregionales
Jean Jullien kreierte spontan dieses Symbol, in dem der Eiffelturm mit dem Peace-Zeichen verschmilzt.

Essener gedenken der Opfer der Pariser Terror-Anschläge

Um der Opfer der terroristischen Morde in Paris zu gedenken und für Frieden und Toleranz zu demonstrieren, gibt es in Essen mehrere Veranstaltungen am Montag, 16. November. Auf dem Hirschlandplatz ist für 18 Uhr eine Kundgebung unter dem Stichwort "Je suis Paris - Solidarität in Essen" angemeldet. Der genaue Weg der anschließenden Demonstration wird im Laufe des Tages mit der Polizei abgestimmt. Zu den Unterstützern gehören Pro Asyl und das Anti-Rassismus-Telefon...

  • Essen-Süd
  • 16.11.15
Kultur
...am Meer... FREIHEIT sehen, spüren, LEBEN...
3 Bilder

JE SUIS CHARLIE ....

Ist es wieder soweit... ist es wieder soweit... soweit, dass man nicht mehr sagen darf, was man denkt, was man fühlt dass man lacht, warum man lacht, was man wünscht, was man ändern möchte was man liebt, was man weniger liebt was man verteidigen will und was man anzuprangern versucht? ist es wieder soweit... das man genauer hinschauen muss, nachdenken muss, dass man nicht mehr VERTRAUT? das man Angst haben muss um sich um die Kinder um ALLE KINDER, um ALLE MENSCHEN egal wo, egal welcher Kultur...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 41
  • 26
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.