Terrorismus

Beiträge zum Thema Terrorismus

Überregionales
Das Wort "Frieden" in arabischer, türkischer, hebräischer, deutscher und englischer Sprache wird Kinder, Eltern und Erzieherinnen auf dem Friedensweg zur Markuskirche begleiten.
3 Bilder

Frohnhausen: Evangelische Kindertagesstätte am Postreitweg plant Friedenszug gegen Terror, Gewalt und Krieg

„Im Frieden geben sich die Menschen die Hand und entschuldigen sich, wenn sie Streit hatten“, sagt Samuel. – „Um Frieden zu machen, müssen wir miteinander reden“, meint Hamza. – „Im Frieden schenkt man sich Blumen“, findet Lilly. – „Im Frieden mache ich Musik und singe!“, erklärt Lutz. Für Montag plant die evangelische Kindertagesstätte am Postreitweg in Frohnhausen einen Friedenszug – gegen Terror, Gewalt und Krieg. Auch bei Kindergartenkindern steigt die Angst Nicht nur Grundschüler sind über...

  • Essen-West
  • 20.11.15
Politik
Solidaritätskundgebung-demo für Suruc Opfern/  Essen, 21.07.2015
14 Bilder

Solidaritätskundgebung-demo für Suruc Opfern, Stadt Essen: 21.07.2015

Am Dienstag 21.07.2015 fand eine Solidaritätskundgebung-demo im Willy-Brand-Platz, in Essen gegen Terror der IS und Solidarität mit Opferen in Suruc/Türkei. Die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) hat am 20.Juli erneut mit einem hinterhältigen und feigen Selbstmordattentat in Suruc(Pirsûs) Nordkurdistan ein Blutbad angerichtet .Letzten Meldungen zufolge wurden dabei über 32 Jugendliche getötet. Hundert sind verletzt. Film: Bottrop TV

  • Bottrop
  • 22.07.15
  • 3
Politik

Agenda News: Schurken oder Gentlemen

Hagen, 5. Juli 2013 Kaum haben sich die Wellen geglättet die durch Kindes-missbrauch in der Katholischen Kirche entstanden sind, kommt neue Bewegung durch die Verhaftung von „Monsignor 500“ Don Nunzio Scarano in den Vatikan. Berlusconi hat alle Hände voll zu tun, um sich diverse Gerichtsverfahren vom Hals zu halten. In vielen Staaten haben Vorteilsnahme, Bestechung, Steuer-hinterziehung, Geldwäsche, Drogen- und Menschenhandel, Devisenvergehen, Sexaffären und Kriminalität Hochkonjunktur. Nun...

  • Hagen
  • 05.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.