Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Die Duisburger Tanztage versprechen auch im kommenden Jahr wieder anmutige Höchstleistungen. wie auf diesem Archivfoto von früheren Tanztagen. Mit herausfordernden Choreografien, bunten und mitreißenden Tänzen wird Deutschlands größtes Amateurtanz-Festival wieder für Furore sorgen.
Foto: Tanztage Duisburg
2 Bilder

Tanztage Duisburg 2024 im Blickfeld
Anmeldung startet bald

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Im Februar und März 2024 finden wieder die Tanztage Duisburg statt. Für eine Teilnahme können sich Interessierte ab Montag, 27. November, bis 12. Februar 2024 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlinesystem auf der Homepage der Tanztage Duisburg: www.tanztageduisburg.de. Von Hip-Hop und Show über Modern und Streetdance ist bei dem Tanzfestival, das bereits zum 34. Mal ausgetragen wird, nahezu jede tänzerische Darbietung durch...

  • Duisburg
  • 09.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto von der offiziellen IKiBu-Programmvorstellung zeigt (v.l.n.r.) Jens Holthoff, Koordinator der IKiBu, Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, Bildungsdezernentin Astrid Neese, Marten Thöne von der Arbeitsgemeinschaft „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften“ und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek.
Foto: Ilja Höpping, Stadt Duisburg

Vielfältiges Programm der IKiBu 2023
„Von Natur aus schön“

Die Duisburger Stadtbibliothek wird im November wieder ganz im Zeichen der Internationalen Kinderbuchausstellung (IKiBu) stehen. Unter dem Motto „Von Natur aus schön“ bietet die Stadtbibliothek vom 20. bis 25. November zahlreiche Veranstaltungen und Mitmachaktionen. Mit dem Programm möchte die Bibliothek Kinder für die Schönheit der Natur begeistern und sie ermutigen, sich für den Erhalt unserer natürlichen Umwelt einzusetzen. Wie immer enthält der Kalender Veranstaltungen, die von Schulen und...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Kultur
Als die Duisburgerin Susanne Monnerjahn vor einigen Jahren ein englischsprachiges Theater auf den Weg brachte, hoffte sie, eine „Nische“ damit zu füllen. Längst ist das Orange Planet Theatre auf Erfolgskurs. Das neue Stück (Foto) hat nächsten Monat in der Duisburger Säule Premiere.
Foto: Ralf Eppink
2 Bilder

Englischsprachiges Theater zieht seine Kreise
„It's very british“

„Duisburg ist fast schon so was wie der Nabel der englischsprachigen Theaterwelt. Auch wenn ich da etwas übertreibe.“ Susanne Monnerjahn lacht laut. Und sie freut sich. Das von ihr ins Leben gerufene Orange Planet Theatre hat sich weit über die Grenzen Duisburgs und der Region hinaus einen hervorragenden Ruf „erspielt“. Anfragen aus NRW zu Aufführungen, Workshops, Gastspielen und Sonderformaten sind an der Tagesordnung. Inzwischen häufen sich Angebote aus ganz Deutschland. Und immer wieder...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Kultur
Abel Aboualiten und Ulrike Möckel kennen sich seit dem gemeinsamen Studium bei Marcel Marceau in Paris. Das war in den 1980er Jahren. Danach ist der Kontakt nie abgebrochen. Im Rahmer Gemeindehaus erinnern sie sich gerne an alte Zeiten.
Fotos: Möckel privat
2 Bilder

Silke Möckel aus Rahm ist Teil eines ambitionierten Theaterprojekts
Von Clowns und Liebe

RAHM. Ein Hauch von Charlie Chaplin weht durch Rahm. Silke Möckel (58) probt dort, aber auch in Paris, für ein deutsch-französisches Theaterprojekt. Im Pfarrheim von St. Hubertus am Rahmer Bach, ganz in der Nähe ihrer Wohnung, werden Erinnerungen an den legendären Clown Marcel Marceau wach. „Ich bin der Kirchengemeinde total dankbar, dass sie uns die Räume für unser wirklich ambitioniertes Projekt zur Verfügung stellt“, sagt sie. Sie probt nicht allein. In gut einem Jahr soll das Stück „La Vie...

  • Düsseldorf
  • 22.09.21
Kultur
Die Novelle „Die Marquise von O.“ ist zurzeit Pflichtlektüre aller Deutschkurse der Jahrgangsstufe Q1. Das Theater Essen-Süd spielte dieses Stück kürzlich dem gesamten Jahrgang in der Schulaula vor.
Fotos: GS Leibniz
2 Bilder

Vor der Schließung der Schulen gab es noch eine Live-Aufführung
Großes Theater in der Leibniz-Gesamtschule

“Das hat ja noch gerade gepasst, dass wir kurz vor der Schließung der Schulen noch eine interne Aufführung des Theaters Essen-Süd in unserer Schulaula hatten”, berichtet Karl Hußmann, Schulleiter der Hamborner Gottfried Wilhelm Leibniz-Gesamtschule. Weitere waren geplant, die jetzt aber vorerst auf Eis liegen. An der Leibniz-Gesamtschule gibt es ein vielfältiges Kulturangebot. Da kulturelle Bildung mannigfaltige Möglichkeiten bietet, den Bildungsprozess und die Persönlichkeitsentwicklung der...

  • Duisburg
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die Schauspieler im Theater an der Ruhr waren überwältigt, als sie von den Schülern der Gesamtschule Emschertal „überwältigt“ wurden.
Foto: GET

Emschertal-Schüler eroberten das Theater an der Ruhr
Gespräche mit „Verrückten“

Einen kulturellen Ausblick wagte jetzt der 11. Jahrgang der Gesamtschule Emschertal (GET) . Gemeinsam machte man sich auf den Weg zum Theater an der Ruhr, um Es der Nachbarstadt Mülheim mit ihren Beratungslehrern das Stück „Die Physiker“ anzuschauen. Das Drama hatten sie im Unterricht intensiv behandelt. Der Inhalt war also bekannt und die Laune der GET-Schülerinnen und Schüler schwankte zwischen Neugier und „Naja, besser als Unterricht“. Doch als das Stück begann, stellten die Schüler schnell...

  • Duisburg
  • 23.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Stück „Der kleine Eisbär Lars und der Angsthase“ eröffnet am Montag die Theaterwoche im Neumühler Bürgerhaus.
Foto: Stadt Duisburg

Kinder- und Jugendtheatertage im Bürgerhaus Neumühl
Nach mehrjähriger Pause geht der Vorhang wieder auf

In diesem Jahr finden erneut die Neumühler Kinder- und Jugendtheatertage im großen Saal des Bürgerhauses an der Otto-Hahn-Straße 49 statt. Nach mehrjähriger Pause wird von Montag, 25. November, bis Freitag, 29. November, wieder ein buntes und vielfältiges Bühnenprogramm für Zuschauer von drei bis 17 Jahren präsentiert. Eröffnet wird die Theaterwoche am Montag mit dem „Kleinen Eisbären Lars und dem Angsthasen“. Am Dienstag wird mit „Cybermobb – in’s Netz gegangen“ der Umgang mit sozialen Medien...

  • Duisburg
  • 19.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.