THW

Beiträge zum Thema THW

Vereine + Ehrenamt
Fotos: THW
6 Bilder

THW leistet Weseler Bäumen Erste-Hilfe
Notversorgung mal anders

Vor einem Jahr kämpften die Helfer des THW-Ortsverbandes Wesel noch gegen die Wassermassen an Ahr und Erft, heute nutzen sie das Wasser für einen guten Zweck. Nun fahren die Weseler THW-Helfer durch die Ortsteile Flüren und Blumenkamp und versorgen bei den heißen Temperaturen die Straßenbäume und Hecken auf öffentlichem Grund mit Wasser. Dazu wurde ein LKW-Kipper mit einer 3.000 Liter fassenden Wasserblase aufgerüstet, mit dem die Ehrenamtlichen nun allabendlich die Bäume mit dem...

  • Wesel
  • 22.07.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Malteser Gelsenkirchen

THW Gelsenkirchen
Jahrestag Starkregen 2021: Der THW-Ortsverband Gelsenkirchen erinnert sich

Jahrestag Starkregen 2021: Der THW-Ortsverband Gelsenkirchen erinnert sich Gelsenkirchen. Es ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen, die Deutschland je erlebt hat: das Unwetter Mitte Juli 2021. Für das Technische Hilfswerk (THW) folgte der größte Einsatz in seiner mehr als 70-jährigen Geschichte. Über mehrere Monate leisten die Helferinnen und Helfer des THW rund 2,6 Millionen Einsatzstunden in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen. Rund 17.000 Einsatzkräften aus allen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.22
Blaulicht
Foto: Einsatzreport NRW/Maximilian Nettler
10 Bilder

Dauereinsatz für die Helfer
Schweres Unwetter zieht über Herne

Weitaus mehr als 100 Einsätze nahm die Leitstelle der Herner Feuerwehr in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag entgegen. Grund dafür war ein schweres Unwetter, welches die Stadt unter Wasser setzte. Neben Keller und Straßenzügen lief auch ein Museum an der Kreuzkirche mit Wasser voll. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischen Hilfswerk (THW) mussten mit viel Aufwand das Gebäude leer pumpen. An der kleinen Martinistraße in Röhlinghausen liefen die Keller zweier Reihenhäuser bis unter die Decke...

  • Herne
  • 09.07.21
Blaulicht
Blick auf die Tiefgarage. | Foto: Feuerwehr Essen

Wasserrohrbruch in Steele
Kellerbereich einer Seniorenresidenz überflutet

Am frühen Morgen, heute, 8. Juli, 6.41 Uhr, wurde die Feuerwehr Essen mit der Meldung "Wasser im Gebäude" zur Kaiser-Otto-Residenz alarmiert. Die ersten Kräfte erkannten einen regelrechten Fluss, dessen Quelle augenscheinlich aus der Straßendecke der Steeler Straße, oberhalb der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung, lag. Das abfließende Wasser sammelte sich aufgrund der tieferen Lage rund um die Kaiser-Otto-Residenz. Hier hatte sich bereits ein See gebildet. Umgehend wurden weitere...

  • Essen-Steele
  • 08.07.21
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Zum Weltwassertag am 22. März - Menschen im Südsudan fehlt sauberes Trinkwasser

Zum Weltwassertag am 22. März Menschen im Südsudan fehlt sauberes Trinkwasser Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt seine Hilfe für die notleidende Bevölkerung Südsudans auch nach Ausbruch des bewaffneten Konflikts vor drei Monaten fort. Ein Schwerpunkt ist die Versorgung mit sauberem Wasser. „35 Jahre Bürgerkrieg haben den Sudan tief gezeichnet, bevor der Südsudan im Juli 2011 seine Unabhängigkeit erklärte. Seit dem neuerlichen Ausbruch der Gewalt kam der mühevolle Aufbauprozess des jüngsten...

  • Gladbeck
  • 19.03.14
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Wasser marsch in den Schleddenhof

Den Wassereinlass ins Freibad Schleddenhof hat Willi Lukat in vielen bildern dokumentiert. Das Wasser stammt aus dem benachbarten SeilerseeBad, wo die jährliche Grundreinigung erfolgt. Der Schleddenhof wird seine Saison vermutlich am Dienstag, 1. Mai, eröffnen. Der "Wassertransport" wurde vom Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr durchgeführt.

  • Iserlohn
  • 23.04.12
Überregionales
22 Bilder

Feuerwehr im Dauereinsatz

Rund 200 Kräfte waren seit den frühen Morgenstunden in Menden im Einsatz. „Hier klingeln im Minutentakt die Telefone“, umschreibt Wilfried Schulte von der Einsatzleitung den Sachverhalt. Der Getränkemarkt in Frielingsen im Wasser versunken, die Bieber drückt, der Pegel an der Hönne steigt, die Situation ist angespannt. Den ersten kritischen Einsatz führten die Blauröcke in Oesbern durch. Hier packte das neue Kanalsystem die Wassermassen nicht. „Wir waren froh, dass die Firma Lobbe uns mit einem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.