Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Politik

Skandal zur getöteten Schwänin
Einschläfern vor Erhalt aller Untersuchungsergebnisse?

Am 7. März wurde bekannt, dass eine im Hofgarten lebende, humpelnde Schwänin von der Feuerwehr in die Tierklinik gebracht und dort eingeschläfert wurde. Deshalb fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, die Verwaltung, Warum waren die im Hofgarten mit der humpelnden Schwänin beauftragten Feuerwehrleute nicht über die wiederholt von Frau Margarete Bonmariage vorgetragenen Hinweise informiert, dass diese Schwänin ansonsten körperlich und geistig gesund ist/war, Aus...

  • Düsseldorf
  • 12.03.22
Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Bartelskamp auf der Suche nach der Katze. | Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Eine Katze flüchtete in Velbert vor ihren Rettern von der Feuerwehr
Tierischer Einsatz am Bartelskamp

Eine eingeklemmte Katze beschäftigte am gestrigen Dienstag fast zwei Stunden lang hauptamtliche und freiwillige Kräfte der Velberter Feuerwehr. Um 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr zur Gerhart-Hauptmann-Grundschule am Bartelskamp alarmiert, weil sich eine Katze in einer Zwangslage befinden sollte. Die erste Erkundung ergab, dass ein Stubentiger tatsächlich eingeklemmt unter einer Reihe von neun Containern steckte und sich nicht selber befreien konnte. Weitere Kräfte und Rüstwagen wurden...

  • Velbert
  • 12.02.20
Überregionales
5 Bilder

Heiligenhaus: Feuerwehr rettet Pferd vor abrutschen

Zu einem verunglückten Pferd am Angerweg wurde die Heiligenhauser Feuerwehr am Montagmorgen alarmiert. Die Einsatzkräfte retten das Tier mit schwerem Gerät und bewahrten es davor, auf Bahngleise abzurutschen. Um 11.13 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Leitstelle des Kreises Mettmann mit dem Einsatzstichwort "Großtier in Not" zum Angerweg alarmiert. Das Pferd war unter die Abgrenzung eines Grundstückes gerutscht und lag in einer Böschung. Es drohte weiter abzurutschen und auf die Bahngleise der...

  • Heiligenhaus
  • 10.07.18
Überregionales

Tierischer Einsatz wegen verletztem Pferd

Zu einem tierischen Einsatz kam es am Dienstag, gegen 20.20 Uhr, auf der Velberter Straße in Heiligenhaus. Das teilt die Feuerwehr mit. Ein verletztes Pferd war Anlass für den Einsatz der Feuerwehr. Das Tier war von einem Reiterhof an der Straße Zum Grünendal in Richtung Heiligenhaus geflüchtet. Einem Landwirt und einer pferdekundigen Passantin gelang es auf der Velberter Straße, kurz hinter der Stadtgrenze, das Pferd mit einem Seil an der weiteren Flucht zu hindern. Die Einsatzkräfte, die kurz...

  • Heiligenhaus
  • 01.06.16
Überregionales
10 Bilder

Aufwendige Tierrettung: Kuh aus Graben gerettet

Große Aufregung herrschte am Sonntag an einer Weide an der Kalkarer Straße in Till-Moyland. Eine Kuh hatte einen Zaun durchbrochen und war in einen fast zwei Meter tiefen Wassergraben gestürzt. Der Tierhalter konnte sie alleine nicht wieder befreien und rief über den Notruf 112 die Feuerwehr. Die Kuh drohte immer tiefer in den schlammigen Graben zu versinken. Alarmiert wurde um 16:40 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Einheiten Till-Moyland, Huisberden-Emmericher-Eyland-Bylerward...

  • Bedburg-Hau
  • 09.08.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Heiße Temperaturen bedeuten für Hunde im Auto Lebensgefahr. | Foto: Magalski

Heißes Auto für Hunde tödliche Falle

Klettert das Thermometer im Sommer in die Höhe, wird das Auto zum Backofen. Hunde im Fahrzeug bringt das in Lebensgefahr. Tierschützer warnen und geben Tipps. Nur ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt kaufen, der Hund bleibt im Auto zurück. Eine fatale Entscheidung, wenn das Wetter sonnig ist. Innerhalb von Minuten heizt sich das Fahrzeug auf, der Vierbeiner ist in Lebensgefahr. Gabi Bayer von der Tierschutziorganisation Arche 90 weiß: "Hunde regulieren ihre Körpertemperatur vor allem über...

  • Lünen
  • 19.06.13
  • 1
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Pferd in außergewöhnlichem Einsatz vor Erfrierungstod gerettet

Gut Wintrop (Arnsberg). Zu einem nicht alltäglichen Rettungs-Einsatz rückten am Sonntag, den 10. Februar um 20:34 Uhr mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg zum Gut Wintrop bei Arnsberg aus. Der Feuerwehr-Leitstelle war gemeldet worden, dass ein Pferd, das auf dem Gut eingestallt ist, unter einen Holzstapel geraten und dort derart eingeklemmt sei, dass es sich aus eigener Kraft nicht befreien könne. Daraufhin wurden die Hauptwache, der Löschzug Arnsberg sowie die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.