Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Ratgeber
229: Kaninchen, männlich, nicht kastriert; gefunden am 9. Februar im Stadtgarten im Essener Südviertel
4 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #282: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Die Fundtiere finden Sie auch unter http://www.tierheim-essen.de/vermittlung/fundtiere Katze ohne Foto: Kenn-Nr. 250: Katze, weiblich, graue Langhaarkatze; gefunden am 14. Februar am Reuenberg in Dellwig. Die Katze wurde verletzt aufgefunden und direkt in eine Tierklinik verbracht. Eine Kennzeichnung (Tattoo oder Chip) wurde nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Elsa kam aus der Vermittlung zurück, da der vorhandene Partner verstorben war und die Kaninchenhaltung aufgegeben wurde. Elsa ist ein Wildmix (Mutter- Zwergkaninchen, Vater-Wildkaninchen) und eher scheu. Wir suchen ein Zuhause bei einem netten Kaninchenpartner und einer Familie die eher Wert auf die Beobachtung, als auf den direkten Kontakt mit Elsa legt und ein ausreichend großes und artgerechtes Gehege hat. Bei Fragen oder wenn Sie Interesse an Elsa haben, können Sie sich gerne telefonisch...

  • Dorsten
  • 07.01.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Alba ist ein Wildmix (Mutter: Hauskaninchen, Vater: Wildkaninchen) und sucht wenig Kontakt zum Menschen. Sie ist eher schüchtern und mag nicht so gern angefasst werden. Anderen Kaninchen gegenüber zeigt sich Alba sehr dominant. Wir suchen daher ein neues Zuhause in einem großzügigem Gehege mit min. einem Artgenossen der bereit ist sich der kleinen Alba unterzuordnen. Die neuen Besitzer sollten schon etwas Erfahrung mit der Vergesellschaftung und Haltung von Kaninchen ggf. auch mit Wildmixen...

  • Dorsten
  • 10.09.17
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Löffel & Bell kamen im April 2017 als Abgabetiere zu uns, leider waren beide sehr scheu. Mittlerweile frisst Löffel aber schon aus der Hand und kommt ganz nah ran. Bell wird wohl noch etwas brauchen bis Sie wirklich Vertrauen gefasst hat. Löffel ist ein kastrierter Deutscher Riese und wurde Anfang 2016 geboren, Bell ist eine blaue Widder-Dame und wurde 2014 geboren. Wir wünschen uns für die beiden ein Zuhause mit viel Platz. Beide sind gegen Myxo/RHD und RHD2 geimpft. Unsere Kleintiere werden...

  • Dorsten
  • 23.07.17
Überregionales
Kleintierpflegerin Svenja Switala kümmert sich unter anderem um Joschi (l.) und Snickers (r.). Die beiden Zwergwidder sind sieben Wochen alt. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Hildener Tierheim: Langohren suchen ein neues Zuhause

Mehr als 100 Kaninchen wurden Ende der ersten Juli-Woche in die Obhut des Hildener Tierheims übergeben. Hintergrund ist eine sogenannte behördliche Sicherstellung der Tiere. Weil viele der weiblichen Langohren trächtig sind, wird sich die Zahl der Tiere in den kommenden Wochen Schätzungen zufolge verdoppeln. "Wir brauchen DRINGEND Hilfe!" - diesen Hilferuf versandte das Tierheim-Team am 7. Juli via Facebook. Einstreu, Heu, frisches Obst, frisches Gemüse - die Wunschliste der Neuankömmlinge ist...

  • Hilden
  • 21.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kleintier der Woche

Tierheim Wir haben die Vier zusammen mit zwei Männchen aus einer Zuchtauflösung übernommen, wo sie leider in sehr engen Käfigen gehalten wurden. Daher sind sie teilweise auch noch etwas schüchtern. Sie hatten wohl wenig Kontakt zum Menschen, aber das bessert sich von Tag zu Tag. Nun suchen sie ein Artgerechtes Zuhause in Außen- oder Innenhaltung. Natürlich müssen die Vier nicht zusammen ausziehen, gerne darf schon ein Kaninchen oder eine Kaninchengruppe vorhanden sein. Geimpft gegen Myxo/RHD &...

  • Dorsten
  • 19.03.17
Vereine + Ehrenamt

Kleintier der Woche

Tierheim | Dominates Kerlchen sucht passende Partnerin Olli kam im Januar 2017 als Fundtier zu uns. Er ist ca .8-10 Monate alt. Männchen gegenüber verhält Olli sich bei uns sehr dominat - er möchte der Chef sein. Mit einem oder mehreren Weibchen dürfte es allerdings keine Probleme geben. Unsere Kleintiere werden in Außen- und Innenhaltung vermittelt, wenn ein artgerechtes Gehege vorhanden ist. Wir vermitteln nicht in Käfig- oder Einzelhaltung! Olli ist bereits gegen RHD2 geimpft. Bei Fragen...

  • Dorsten
  • 12.03.17
Vereine + Ehrenamt

Kleintier der Woche

Tierheim | Sie wollen nicht getrennt werden Lina (2011), Lale (17.08.2012) und Mischa (17.08.2012, kastriert ) sind drei Wildmixe und werden nur zusammen vermittelt. Die Drei lassen sich ungern anfassen, deshalb suchen wir Kaninchenliebhaber, die das akzeptieren und die Drei einfach gerne beobachten wollen. Sie sind eine eingeschweißte Truppe, deshalb dulden sie leider keine anderen Kaninchen in ihrem Territorium. Wir suchen für sie ein Zuhause bei kaninchenerfahrenen Menschen mit gesichertem...

  • Dorsten
  • 27.02.17
Vereine + Ehrenamt

Kleintier der Woche

Resi (grau-weiß, weiblich) & Bodo (weiß, männlich/kastriert) kamen als Abgabetiere zu uns. Sie suchen gemeinsam ein neues Zuhause. Leider haben wir festgestellt, dass die zwei chronischen Kaninchenschnupfen haben - unsere Behandlungen haben nicht angeschlagen. Wir vermuten daher, dass der Schnupfen im vorherigen Zuhause nicht behandelt wurde und sich daher zu einem chronischen Schnupfen entwickelt hat. Dadurch haben die beiden aber keinerlei Einschränkung. Derzeit bekommen die beiden Umijo Pet...

  • Dorsten
  • 06.11.16
Überregionales
Wer kann "Schlappohr" ein Zuhause geben? | Foto: Tierheim

Tier der Woche: Hasenböckchen Schlappohr

Schlappohr wurde mit seinem Bruder im Tierheim abgegeben. Anfangs verstanden sich die beiden kastrierten Böckchen auch gut. Doch nach einiger Zeit zogen Gewitterwolken in die Männer-WG ein und sie wurden getrennt gehalten. Doch ein Kaninchen allein ist nicht lebenswert, deshalb sucht das Tierheim-Team für Schlappohr ein nettes Zuhause mit weiblicher Gesellschaft. Schlappohr wurde am 10. Februar 2009 geboren. Infos gibt es im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
Natur + Garten
Wer kann diesen Augen widerstehen? Kater Bruno möchte gerne eine neue Familie haben. | Foto: Celine Öztürk
2 Bilder

Kaninchen sind zurzeit gefragt

Von Katzen und Hunden bis zu Papageien, Kaninchen und sogar Ponys: Im Tierheim Witten-Wetter-Herdecke fühlen sich alle Tiere wohl. „Witten aktuell“ stattete den Tieren an der Wetterstraße einen Besuch ab. Auszubildende Rebecca Endemann stellt ihre zu pflegenden Schützlinge vor und zeigt deren Wohnräume. „Die europäischen Kurzhaarkatzen Bruno und Maya sind zwei von unseren insgesamt 24 weiteren Katzen, sie sind seit 2012 bei uns“, erzählt sie. „Unser längster Gast hier im Tierheim ist jedoch der...

  • Witten
  • 17.04.14
Überregionales
Foto: Tierheim
3 Bilder

Tier der Woche: Kaninchenpaar Lotte und Emil

Die schwarze Lotte und der beige Emil wünschen sich ein neues Zuhause mit einem Freigehege. Bisher haben sie im Garten gelebt und hatten viel Auslauf. Sie haben ein freundliches Wesen, lassen sich aber nicht gerne auf den Arm nehmen. Beide Tiere sind etwa drei Jahre alt, Emil ist kastriert. Weitere Infos erteilt das Tierheim, Horbeckstraße 35, unter Tel. 372211

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.14
Natur + Garten
Paul sucht eine neue Bleibe. | Foto: Tierschutzverein

"Notfell" der Woche: Paul sucht ein herzliches Zuhause

Paul, sechs Monate alt, steht stellvertretend für weitere Kaninchen, die aufgrund schlechter Haltung nun zunächst beim Lüner Tierschutzverein e.V. untergekommen sind und jetzt ein neues Zuhause suchen. Genauso wie Paul suchen weitere Kaninchen ein liebesvolles und artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Es wäre natürlich schön, wenn sie im Frühjahr in ein großes Außengehege umziehen könnten. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung, wenn ihnen in ihrem neuen Zuhause genügend Auslauf...

  • Lünen
  • 17.02.14
Natur + Garten
Sir Henry und seine Kollegen suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutzverein Lünen
3 Bilder

"Notfell" der Woche: Sir Henry und elf weitere Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Sir Henry sucht ein neues Zuhause! Der Nager steht für elf weitere Kaninchen, die nach der Auflösung einer Haltung nun beim Tierschutzverein Lünen in Pflege sind. Sir Henry ist etwa sechs Monate alt, noch etwas schüchtern, aber sehr lieb. Genauso wie er suchen noch seine sechs Geschwister und die Elterntiere ein liebesvolles und artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Am schönsten wäre es für sie, wenn sie im Frühjahr in ein Außengehege umziehen könnten. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine...

  • Lünen
  • 31.01.14
Natur + Garten
Kaninchen und Meerschweinchen sind von Natur aus Fluchttiere und nicht immer für Kinder geeignet.

Hund, Katze, Maus: Kaninchen und Meerschweinchen suchen Zuhause

Im Tierheim an der Wetterstraße wohnen im Moment etliche Meerschweinchen und Kaninchen, die nun ein neues Zuhause suchen. Teilweise sind es Tiere, die aus einer Wohnung rausgeholt wurden und teils Abgabe- und Fundtiere. Viele dieser Tiere leben in Gruppen und sind sehr sozial. Zwischen den ganzen Nagern befinden sich auch ein paar Stallkaninchen, die es nicht so einfach mit der Vermittlung haben, da sie bekanntlichermaßen ein wenig größer sind. Die Kaninchen sind Außenhaltung gewöhnt, aber...

  • Witten
  • 13.09.13
Überregionales
Beavis benötigt dringend Fellpflege. | Foto: Tierheim

Tier der Woche: Kaninchen Beavis

Das freundliche Kaninchen Beavis wurde etwa im Mai 2012 geboren. Er wurde bereits kastriert und kann auch bald zu einer netten Kaninchen-Dame hinzu. Die Pflege von Beavis ist etwas aufwändig, denn er muss jeden Tag gekämmt werden, damit sich kein Filz in seinem Fell bildet.Im Tierheim hat er deshalb einen Kurzhaarschnitt bekommen, damit die Pflege leichter ist. Weitere Informationen gibt es im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.13
Überregionales

Schmuseglück im Viererpack

Die vier Kaninchengeschwister Cleo, Caprice, Cecilia und Cappuccino sind ca. drei Monate alt und suchen - jeweils paarweise - ein neues, artgerechtes Zuhause. Zwei Mädels und ein Pärchen (mit kastriertem Bock) möchten zu liebevollen Kaninchenfans mit Erfahrung oder gut eingelesenen Anfängern. Gerne berät das Tierheim Essen über eine artgerechte Haltung. Bei Salatgurke vergessen die charmanten Fellnasen alles um sich herum. Da zählt nur das Futter. Alle vier haben wunderbar weiches, etwas...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.12
Überregionales
Puschels neuer Besitzer muss ihn regelmäßig Bürsten, damit das Fell nicht verfilzt. | Foto: Tierheim
2 Bilder

Puschel sucht ein nettes Mädel

Puschel ist ein Angorakaninchen. Der kastrierte Rammler hat bisher zusammen mit Meerschweinchen im Freien gelebt. Er wurde 2007 geboren und sollte nur in erfahrene Hände. Seine Fellpflege nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Im Moment hat er einen Sommerschnitt, weil er verfilzt war. Infos im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kaninchen im Winter

Die ideale Haltung für Kaninchen ist die Außenhaltung. Ein wetterfester Stall, dazu noch ein großes Außengehege, in dem die Tiere ihren starken Bewegungsdrang ausleben können, eine abwechslungsreiche "Inneneinrichtung" wie Äste, Höhlen usw. sind neben einem zwingend erforderlichen Artgenossen und auch menschlicher Fürsorge wichtig für ein artgerechtes Leben. Außenhaltung bedeutet aber nicht eine Unterbringung, wie man sie in vielen Kleingärten noch heute sehen kann. Dort findet man Käfige vor,...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.12
Natur + Garten

Big Ben ist ein prächtiger Bursche

Kaninchenböckchen Big Ben ist ein prächtiger Bursche. Der Deutsche Riese kam als Fundtier ins Essener Tierheim. Die Vermutung liegt nahe , dass er ausgesetzt wurde, denn niemand vermisst ihn. Big Ben ist ein bildschöner Bock, der neugierig ist und entspannt im Gehege liegen kann. Bei Big Ben muss alles etwas größer sein, auch das Gehege - Bedingung für eine artgerechte Haltung. Deutsche Riesen sind sehr sanft und bei intensiver Pflege können die Großen anhänglich und verschmust werden. Wer Big...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.12
Überregionales

Jügelchen weiß genau, was er will

Jügelchen ist ein wunderschöner kastrierter Kaninchenbock, der sehr dominant ist. Er ist nur bedingt mit anderen Kaninchen verträglich, da sein kleiner Sturkopf genau weiß, was er will. Gegenüber Menschen ist er reserviert und taut erst nach einiger Zeit auf. Jügelchen saß ausgesetzt vor dem Tierheim und sucht nun ein neues, liebevolles Zuhause. Wer den hübschen Kerl bei sich aufnehmen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di. bis fr., 13 bis 16 Uhr; sa. 11 bis 14...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.12
Ratgeber
Die beiden Kaninchen Flöckchen und Hansi suchen gemeinsam ein neues Zuhause.

Hund, Katze, Maus: Flöckchen und Hansi suchen ein Zuhause

Den Tieren geht es gut, aber das Tierheim an der Wetterstraße soll keine Endstation sein. „Wir suchen ein Zuhause“ haben wir eine Reihe genannt, die vermitteln will. Als Tier der Woche stellt das Tierheim heute diese zwei Kaninchen Flöckchen und Hansi vor. Die beiden haben vorher bei einer alten Dame gelebt, die nun leider in ein Seniorenheim ziehen musste und die Tiere dort nicht halten darf. Flöckchen und Hansi sind Angorramischlinge und im Jahre 2005 geboren. Beide sind sehr pflegeleicht und...

  • Witten
  • 30.03.12
  • 2
Überregionales

Mit Gizmo kommt Leben in die Bude!

Der hübsche Kaninchenmann Gizmo ist ein ganz besonderer Geselle: Er sucht sich seine Zweibeiner sehr genau aus und mag längst nicht jeden - was er dann auch zeigt. Mit Gizmo kommt auf jeden Fall Leben in jede Wohnung, denn er kann selbständig Käfige öffnen und macht dann die Gegend unsicher. „Wir wissen nicht, welche Erfahrung der arme Tropf gemacht hat, auf jeden Fall mag er nicht so gerne angefasst oder auf den Arm genommen werden“, so Tierheim-Mitarbeiterin Andrea Busch. Gizmo ist kein...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.