Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Reisen + Entdecken
Hundestrand in Norddeich | Foto: umbehaue
8 Bilder

Tipp, perfekter Hundestrand
Was für ein Hundestrand

Da hat man sich mal etwas Besonderes einfallen lassen. Perfekt Der Hundestrand in Norddeich. Er liegt am Ende des Badedeiches, damit andere Urlauber nicht gestört werden, direkt daneben ein toller Kinderspielplatz. Der Strandbesuch kostet in diesem Jahr 3,50 Euro. Ein Ticket muss man an einem Automaten kaufen, den man leicht übersehen kann. Auch stehen nicht an allen Zugängen Automaten. Der Hundestrand ist umzäunt und bietet für die Herrchen sogar Strandkörbe. Zusätzlich ist dort in diesem...

  • Essen-Süd
  • 04.05.24
  • 3
  • 3
Ratgeber
Pia, Marie und Tom gehören zu den Jugendlichen, die Senioren im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Jugendliche helfen beim Smartphone und Tablet
Digital-Café für ältere Menschen

Im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, öffnet am Mittwoch, 4. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr zum ersten Mal das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Gemeinde Großenbaum-Rahm zusammen mit Seniorenberaterin Ulrike Boos, denn neben gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
User Foto zeigt die Jugendlichen Zahra, Amir, Fatima, Sajad und Sendia mit dem Stadtführer. 
Fotos: Roland Meetz
2 Bilder

Ein neuer und "etwas anderer" Reiseführer für Duisburg
Von Kindern für Kinder

Es gibt einen neuen Stadtführer für Duisburg, der in doppelter Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen stellt er den Fluss, der die Stadt prägt, in den Mittelpunkt und beschreibt ausschließlich Orte an seinen Ufern. Zum anderen hat er außergewöhnliche Autorinnen und Autoren: Kinder, die mit ihren Familien als Flüchtlinge nach Duisburg gekommen sind, berichten von Entdeckungen in ihrer neuen Heimat und zeigen mit einer Fülle von Fotos, welche Orte der Stadt für sie sehenswert sind. „In Duisburg...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Ratgeber
Wer künftig auf erneuerbare Energien setzt, kann Zuschüsse vom Staat erhalten. Foto: LK-Archiv/C. Krehl

Zuschüsse für erneuerbare Energien
Tipps der Verbraucherzentrale zum Heizungsaustausch

 Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang diesen Jahres höhere Zuschüsse erhalten: Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent. Kamen. Die erhält man allerdings nur, wer bislang mit Öl heizt und künftig komplett auf erneuerbare Energien setzt. „Grün ist Trumpf bei den neuen Heizungsförderungen aus dem Klimapaket“, sagt Michael Näfe Energieberater der Verbraucherzentrale in Kamen. „Ohne erneuerbare Energien...

  • Kamen
  • 19.01.20
LK-Gemeinschaft
Pünktlich zum Schulbeginn gibt die Kreispolizei Unna Hinweise für Eltern und ihre Kinder auf dem Schulweg. Archiv-Foto: Scholte-Reh

Für einen sicheren Schulweg
Kreispolizei gibt zum Schulbeginn Elterntipps

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und in wenigen Tagen ist es soweit – ein neues Schuljahr beginnt. Aus diesem Grunde werden verstärkt Kinder, die mit den Gefahren des Straßenverkehrs nicht genügend vertraut sind, am Straßenverkehr teilnehmen. Die Kreispolizeibehörde Unna hat sich auch in diesem Jahr auf die ersten Wochen nach den Ferien gut vorbereitet. Kreis Unna. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Polizeibeamte an besonders schutzwürdigen Straßenstellen stehen. Hier werden sie die...

  • Kamen
  • 23.08.19
Überregionales
Polizeihauptkommissar Detlef Neßler stellte sich den Fragen der Anwohner. | Foto: Magalski
3 Bilder

Bürger wehren sich gegen Einbrecher

Es ist ein echter Albtraum: Die Hausbewohner liegen im Bett, als ein Einbrecher an der Terrassentür steht. Die Anwohner der Horstmarer Straße sind nach mehreren Einbrüchen in Sorge, wollen handeln. Eine Versammlung machte am Donnerstag den Anfang. Sechs Einbrüche registrierte die Polizei im März für die Horstmarer Straße. Drei Mal blieb es beim Versuch, in drei Fällen hatten die Täter aber Erfolg. Und gingen dabei alles andere als heimlich vor. Brechstange und einen Handschuh ließen die...

  • Lünen
  • 04.04.13
  • 1
Ratgeber
Rückrufaktion für Türkische Feigen „Golden Valley“ von Penny

Rückrufaktion für Türkische Feigen „Golden Valley“ von Penny

Rückrufaktion für Türkische Feigen „Golden Valley“ von Penny Die Penny-Markt GmbH hat für die Türkische Feigen „Golden Valley“ getrocknet (250g) Mindesthaltbarkeitsdatum Ende Juni 2013 mit der Charge-Nummer „L T0078-476“ eine Rückrufaktion angeordnet. Bei Kontrolluntersuchung wurde das Schimmelpilztoxin „Aflatoxin“ nachgewiesen. Das sei zwar natürlich und könne bei getrockneten Feigen vorkommen. Penny rät aber vom Verzehr der Türkische Feigen „Golden Valley“ ab und bittet Kunden die genannte...

  • Dorsten
  • 26.11.12
  • 7
Ratgeber
18 Bilder

WIE GEHT DAS? URLAUBSBILDER ALS FILM MIT MUSIK VERARBEITEN - GANZ EINFACH - Bürgerreportage Uwe H. Sültz - Lünen

Die Ferien sind zu Ende… was ist nun mit den vielen Schnappschüssen? Auf die Festplatte werden sie kopiert, die schönsten Bilder werden im LOKALKOMPASS hochgeladen… und der Rest? Sie warten auf der Festplatte… und warten… und warten… Manche sind nicht soooo gut gelungen, aber gleich löschen? Erstellen wir uns doch einen kleinen Film, vielleicht mit Musik dazu… So sieht mein Vorschlag aus, das ist leicht für jeden LK-Freund umzusetzen: http://www.youtube.com/watch?v=E3moxDXTAqg&feature=youtu.be...

  • Lünen
  • 18.08.12
  • 11
Ratgeber

Vermeiden Sie die drei schlimmsten Fehler in der persönlichen Ruhestandsplanung

Die meisten Menschen haben ein Eigenheim und / oder besitzen Finanz- oder sonstige Bankprodukte. Bei den meisten Angeboten der Banken, der Finanzberater und der Versicherer, bleiben in Beratung und beim Abschluss drei, finanziell nahezu überlebenswichtige Punkte offen. 1. Falsche Laufzeitberechnung Die zugrunde liegenden Angebote und Berechnungen enden meist mit der im Alter von 67 Jahren wahrscheinlich erreichten Rente oder der voraussichtlichen Kapitalauszahlung zu diesem Zeitpunkt. Wie lange...

  • Essen-Kettwig
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.