topnews

Beiträge zum Thema topnews

Natur + Garten
Pegelstand der Issel, höher als vor 3 Wochen
23 Bilder

Nach Starkregen wieder einmal Rettungsversuche in Hamminkeln / Ringenberg!

Nach nur knapp 3 Wochen, schon wieder die gleichen Bilder, Freiwillige Feuerwehr und THW sind seit gestern Abend wieder im Dauereinsatz. Heute Mittag wurde die Issel an 3 Stellen durchbrochen, um so den Druck vom Deich zu nehmen. Die Felder und Wiesen hinterm Deich werden geflutet, um so Ringenberg zu schützen. Nach Aussage Bernd Romanski (Bürgermeister Hamminkeln) “ist die Lage schlimmer, als am 02.06“ Da das Hochwasser auch die Bahnlinie zwischen Wesel und Bocholt gefährdet, ist die Strecke...

  • Hamminkeln
  • 24.06.16
  • 2
Überregionales

Brand in der Friedrich-Fröbel-Schule

Heute, gegen 00.20 Uhr, erhielt die Polizei in Oer-Erkenschwick einen Einbruchs-/Brandmeldealarm eines Geschäftes auf der Auguststraße. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Türscheibe des Geschäfts eingeworfen worden war. Im Inneren konnten sie einen Brandsatz feststellen, der sich glücklicherweise nicht umsetzte. Kurze Zeit später, gegen 0.50 Uhr, erhielt die Polizei den Hinweis, dass es in der Friedrich-Fröbel-Schule auf der Stimbergstraße brennen würde. Als die Beamten am Einsatzort...

  • Datteln
  • 08.12.14
Überregionales

Geldbörse auf Parkdeck geraubt

Eine 57-jährige Castroperin befand sich am Freitag, gegen 12 Uhr, an ihrem geparkten Wagen auf dem Parkdeck an der Martin-Luther-Straße in Datteln. Als sie hier ihre Geldbörse aus der Tasche holte, traten zwei unbekannte Männer an sie heran. Einer, 14 bis 16 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, trug eine Wollmütze auf dem Kopf, schubste sie zur Seite, so dass sie stürzte und ihre Geldbörse dabei verlor. Der Täter flüchtete mit der erbeuteten Geldbörse. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in...

  • Datteln
  • 08.12.14
Überregionales

Geld mit gestohlener EC-Karte abgehoben

Mit einer am 20. Oktober in einem Geschäft an der Leveringhäuser Straße in Waltrop gestohlenen EC-Karte hob eine unbekannte Frau noch am gleichen Tag Geld von einem Geldautomaten in einer Bankfiliale an der Straße Egelmeer ab. Dabei wurde sie aufgenommen. Die Polizei fragt: Wer kennt diese Person? Hinweise erbittet das zuständige Fachkommissariat in Castrop-Rauxel unter der Nummer 02361/550.

  • Datteln
  • 08.12.14
Überregionales

Fahrer flüchteten vom Unfallort

Am Montag, zwischen 11.40 Uhr und 14.10 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer auf der Schulstraße einen geparkten silberfarbenen Opel Omega. Anschließend flüchtete der Verursacher von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt 1.000 Euro. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich auf der Dorstener Straße am Montag, zwischen 6.30 Uhr bis 15.40 Uhr. Hier beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen schwarzen VW New Beetle und flüchtete. Es entstand 1.000 Euro Sachschaden. Hinweise in...

  • Recklinghausen
  • 03.12.14
Überregionales

Schwer Verletzter bei Brand

Ein 34-jähriger Waltroper hielt sich am Samstag, gegen 10 Uhr, in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus auf der Straße Alter Graben auf. Hier kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem sich der Waltroper schwer verletzte. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Die Ermittlungen dauern an.

  • Waltrop
  • 01.12.14
Überregionales

Drei Bewohnerinnen im Seniorenzentrum Brauck bestohlen

Am Mittwochmorgen, 26. November, begab sich eine unbekannte Frau in drei Altenwohnungen im Seniorenzentrum an der Brauckstraße. Während sie die Bewohnerinnen, alle zwischen 74 bis 89 Jahre, jeweils in ein Gespräch verwickelte, entwendete sie diversen Schmuck aus den Nachtschränken der Seniorinnen. Die Frau kann wie folgt beschrieben werden: Schlank; ca. 50 Jahre; kurzes, dunkles Haar; helle Jacke; helle Tasche. Hinweise erbittet das zuständige Kriminalkommissariat unter Telefon 02361/550. Diebe...

  • Gladbeck
  • 27.11.14
Überregionales

Weitere Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Und es wird weiter geblitzt: Das Polizeipräsidium Essen führt am Freitag, 13. April, Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim durch. Ein Radarwagen wird in den Vormittagsstunden in Essen auf der Westfalenstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. Nachmittags wird er auf der Duisburger Straße in Mülheim an der Ruhr postiert. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Essen-Borbeck
  • 12.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.