Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
Es war der „harte Kern“, der sich zum Gruppenfoto versammelt hatte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventen hatten ihre Auszeichnungen schon vorher entgegengenommen.
Foto: Heinrich privat
2 Bilder

In Neumühl lief vor dem Preis der Schweiß
So viele Sportabzeichen wie selten zuvor

Zum Abschluss der diesjährigen Sportabzeichensaison wurden im Vereinslokal des TC Neumühl im Heinrich Hamacher Sportpark an der Oberhauser Allee die Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahre 2023 mit der entsprechenden Urkunde an die anwesenden Sportlerinnen und Sportler verliehen. Es war der „harte Kern“, der sich zu dieser Zeremonie versammelt hatte und für ein anschließendes Gruppenfoto posierte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventinnen und Absolventenen...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Sport-Oldies und ihre Trainer verzichteten auch in diesem Jahr nicht auf ihre gemütliche „Abschluss-Zeremonie“.
Foto: U.H.

Senioren freuen sich über das Sportabzeichen
Sport hält fit

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die in diesem Jahr erbrachten Leistungen verliehen. 35 Sportlerinnen und Sportler aus Duisburg und Oberhausen erhielten die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und mental wohltuend zugleich es ist, sich...

  • Duisburg
  • 17.11.22
Sport
Die Freie Sportgemeinschaft für das Deutsche Sportabzeichen beginnt in Ratingen am Dienstag, 29. März, das Training und gleichzeitige Abnahme für das Sportabzeichen. | Foto: Symbolfoto: D.W. / pixelio de

Training in Ratingen beginnt Dienstag, 29. März
Das Deutsche Sportabzeichen erlangen

Die Freie Sportgemeinschaft für das Deutsche Sportabzeichen beginnt in Ratingen am Dienstag, 29. März, jeden Dienstag ab 18 Uhr das Training und gleichzeitige Abnahme für das Sportabzeichen. Treffpunkt hierfür ist der Sportplatz Ratingen (Gothaer Straße 23), hintere Sportanlage. Mehr Informationen erteilt Reinhard Dück unter Telefon 20 77 66 oder per Mail an: reinharddueck@t-online.de

  • Ratingen
  • 22.03.22
Sport
Eine große „Überreichungsfeier“, wie auf dem Archivfoto vor Corona, gab es diesmal nicht. Alle 29 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr vor dem Preis den Schweiß fließen ließen, freuten sich aber zu Recht über ihre Ausdauer.
Foto: Archiv Uwe Heinrich

Stolz auf die Sportabzeichen
Vor dem Preis floss der Schweiß

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die im vergangenen Sommer erbrachten Leistungen verliehen. 29 Sportlerinnen und Sportler aus Neumühl, Hamborn, dem benachbarten Oberhausen und der Umgebung erhielten damit die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie der Neumühler Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Sport
Das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen sind auf dem Sportplatz in Ratingen wieder erlaubt, heißt es seitens Reinhard Dück von der Freien Sportgemeinschaft für das Deutsche Sportabzeichen. | Foto: LK-Archiv

Training und Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen sind auf dem Sportplatz in Ratingen wieder erlaubt
Sportabzeichen absolvieren in Ratingen

Das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen sind auf dem Sportplatz in Ratingen wieder erlaubt, heißt es seitens Reinhard Dück von der Freien Sportgemeinschaft für das Deutsche Sportabzeichen. Mehr Infos erhalten Interessierte bei Reinhard Dück unter Tel. 02102/207766 oder per Mail an: reinharddueck@t-online.de

  • Ratingen
  • 07.07.21
Sport
Uwe Heinrich ist begeisterter Wander-Ruderer, und das schon seit fast 50 Jahren. Der Rhein gehört zu seinen bevorzugten Strecken.
3 Bilder

Uwe Heinrich ist begeisterte Läufer, Wander-Ruderer, Vorlesepate und Trompeter
„ Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“

Einmal Läufer, immer Läufer, sagen viele sportgebegeisterte Menschen. Uwe Heinrich ist solch ein sportbegeisterter Mensch. Der 77-jährige pensionierte Entwicklungsingenieur für medizinisch-technische Geräte räumt allerdings ein, dass er in Sachen Laufsport fast ein „Spätberufener“ ist, für den allerdings gerade im zunehmenden Alter der Sport eine immense Bedeutung hat. „Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“, meint er. Während seiner Bundeswehrzeit ist Uwe Heinrich im wahren Sinn des Wortes...

  • Duisburg
  • 12.12.20
Sport
Die erfolgreichen Breitensportler können mit Recht stolz auf ihre Leistungen sein. 45 DOSB-Sportabzeichen auf einen Schlag sind beeindruckend.
Foto: Archiv U. Heinrich

45 „olympische“ Sportabzeichen auf einen Schlag waren der Preis für den Schweiß
Goldene Zeiten für engagierte Sportler

Zahlreiche Neumühler, Hamborner und Sportler aus der Umgebung stellten jetzt wieder eindrucksvoll unter Beweis, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und „mental wohltuend zugleich es ist, sich sportlich zu betätigen und dafür Lob, Anerkennung und Auszeichnungen zu ernten“, beschreibt Uwe Heinrich die „Erlangung des Deutschen Sportabzeichens“.  So trainierten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler seit Anfang Mai auf der Platzanlage des SV Genc Osman im Neumühler Heinrich-Hamacher-Sportpark...

  • Duisburg
  • 17.12.19
Sport
Das Team des SSV Herten freut sich auf die neue Sportabzeichen-Saison: 
sitzend von rechts nach links: Gustav Küpper, Marion Knitter, Simone Bartels, Jutta Klonek
stehend von rechts nach links: Michael Knitter, Markus Klonek, Hans Wollschläger, Heinrich Tostmann, Rainer Klonek, Martina Kroll (Sportbüro), Helga Rudkowski, Gerd Rudkowski, Robert Sinnhuber
es fehlen: Gabi Bartels, Klaus Brenne und Günter Wienforth

Erste Sportler haben ihre Prüfungen abgelegt
Hertener Sportabzeichen-Saison trotzt dem Wetter

Die ersten Sportbegeisterten sind kürzlich in die Sportabzeichen-Saison 2019 gestartet, trotztem dem Wetter und legten die ersten Prüfungen ab. Der 3000-Meter-Lauf, Standweitsprung und der 100 Meter Sprint standen auf dem Programm. Die Prüferinnen und Prüfer des Stadtsportverbandes trafen sich zum Auftakt auch zum gemeinsamen Gruppenfoto und konnten dabei mit Simone Bartels eine neue angehende Prüferin begrüßen. Geschäftsführerin Iris Walter überreichte den Prüferinnen und Prüfern ein...

  • Herten
  • 11.05.19
Sport

Sportabzeichen bei SG Welper

Hattingen. Die SG Welper verleiht am Dienstag, 1. Mai, ab 18 Uhr die Sportabzeichen aus dem vergangenen Jahr. Alle, die ihre Prüfung erfolgreich abgelegt haben, bekommen in der Aula der Erik-Nölting-Schule ihre Urkunden überreicht. Die neue Saison auf dem Sportplatz in Welper startet nur wenige Tage später, am Freitag, 4. Mai. Jede Woche besteht dann wieder die Möglichkeit, zwischen 17 und 19 Uhr für das Sportabzeichen zu trainieren und die Disziplinen abzulegen.

  • Hattingen
  • 17.04.18
Vereine + Ehrenamt

SG Welper: Training für das Sportabzeichen startet wieder

Ab Mai sind das Training und die Abnahme des deutschen Sportabzeichens bei der SG Welper möglich. Ab Mai wird wieder jeden Freitag regelmäßig um 17 Uhr auf dem Sportplatz an der Marxstraße für das Sportabzeichen trainiert. Egal, ob Bronze, Silber oder Gold angestrebt wird. Nicht nur Mitglieder können das Angebot wahrnehmen, sondern auch Vereinsfremde sowie angehende Polizei- oder Feuerwehranwärter und Sportstudenten. Die Abnahme ist außerdem keine Pflicht. Weitere Termine rund um die Anlage in...

  • Hattingen
  • 02.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.