Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Ratgeber

SelbsthilfeNews
Newsletter abonnieren und informiert bleiben

6 Mal im Jahr wird der Newsletter an die Abonnent*innen verschickt. Diese freuen sich über interessante News rund um das Thema Selbsthilfe. Neue Gruppen, Veranstaltungen, Informationen, Neuigkeiten und Empfehlungen. Wer das kostenlose Abo noch nicht hat, kann dies hier nachholen: www.selbsthilfenews.de/anmeldung Der nächste Newsletter erscheint am 15.03.2023 und erreicht Sie per Mail, wenn Sie sich dazu angemeldet haben.

  • Kleve
  • 13.03.23
Ratgeber

Gruppengespräche am 24. August
"mamma mia": Beistand und Hilfe durch regelmäßige Treffen mit Gleichgesinnten

Frauen, die an Brustkrebs oder einem so genannten Carcinoma in situ erkrankt sind oder waren, sind in der Nachsorge häufig verunsichert, weil viele Fragen bleiben. In dieser besonderen Situation kann es sehr hilfreich sein, sich in einer Gruppe mit diesen krankheitsbezogenen Gedanken, Gefühlen und Handlungsmustern auseinanderzusetzen und Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit und den Krankheitsfolgen auszutauschen, um neuen Lebensmut zu finden. Denn wissenschaftliche Studien zeigen, dass...

  • Dinslaken
  • 05.08.22
Ratgeber
Neue Kontakte beim Krabbelcafé knüpfen | Foto: 1493932_1920_Krabbeln_pixabay_web.jpg

Neues Krabbelcafé in Benninghofen

Das Ev. Bildungswerk bietet in Kooperation mit den Frühen Hilfen der Stadt Dortmund und der Ev. Kirchengemeinde Wellinghofen ab dem 25.04.2022 ein neues Krabbelcafé im Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19 an. Eltern, Großeltern oder Tageseltern mit ihren Kindern (0 bis 3 Jahre) können sich dort wöchentlich montags von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr treffen. Während die Kinder spielen, können die Erwachsenen bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen....

  • Dortmund-Süd
  • 14.04.22
Ratgeber
Das Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein. Die Termine 2021 finden statt im Jugendzentrum "JuZe" und zwar donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr am 6. und 20. Mai, 10. und 24. Juni. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Café "Kinderwagen" in Hamminkeln

Alternative zum offenen Gruppenangebot: Interessierte können individuelle Beratung im JuZe Hamminkeln vereinbaren
Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein

Leider können die Treffen des Café "Kinderwagen" in Hamminkeln auf Grund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus nicht wie gewohnt als offenes Gruppenangebot stattfinden. Alternativ haben  Interessierte aber die Möglichkeit, einen persönlichen Termin mit der Familien-Kinderkrankenschwester zu einer individuellen Beratung im Jugendzentrum JuZe an der städtischen Gesamtschule zu vereinbaren. Für alle Teilnehmer gelten die üblichen Hygieneregeln, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und das...

  • Hamminkeln
  • 30.04.21
Ratgeber

Neue Ausgabe am 15.11.2020
SelbsthilfeNews abonnieren und informiert sein

Bleiben Sie immer über aktuelle Themen und Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve informiert und abonnieren Sie die SelbsthilfeNews! Wie können Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW am besten Informationen verbreiten und wie kommen Interessierte an diese Informationen? Durch die „SelbsthilfeNews“ Die „SelbsthilfeNews“ sind Newsletter, die sechs Mal im Jahr von den Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Büros herausgegeben werden. Interessierte aus dem Kreis Kleve können die Newsletter ab sofort abonnieren....

  • Kleve
  • 12.11.20
Ratgeber
Foto: MigräneLiga e.V.

Angela De Bortoli steht für Austausch zur Verfügung
Gemeinsam gegen Migräne

Anlässlich des europäischen Kopfschmerztages am 12. September 2020 möchten wir auf die Selbsthilfegruppe Migräne Kreis Kleve der MigräneLiga e.V. aufmerksam machen. Ihre Ansprechpartnerin, Angela De Bortoli, hat vor 13 Jahren die Selbsthilfegruppe Migräne in Kleve ins Leben gerufen und leitet diese seitdem. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Fragen oder dem Wunsch eines Austausches an Angela De Bortoli unter 02821 48 127 zu wenden. Weiteres Infomaterial liegt in der...

  • Kleve
  • 03.09.20
Überregionales
Photo of elderly woman with grandchild having funny

Café für an Demenz erkrankte Personen

Das Café Vergissmeinnicht, ein Café für an Demenz erkrankte Personen, startet in die Spätsommersaison ab dem 31.8., jeweils mittwochs von 09.30 - 12.30 Uhr im Katholischen Bildungsforum, auf der Händelstr. 16, 47226 Duisburg Um die Angehörigen zu entlasten bietet das Café Vergissmeinnicht die Möglichkeit, einmal in der Woche; jeweils mittwochs zwischen 09.30 – und 12.30 Uhr, die an Demenz erkrankte Person ins Katholische Bildungsforum. Händelstr. 16, 47226 Duisburg zu bringen. Dort stehen drei...

  • Duisburg
  • 17.08.16
Ratgeber
25-jähriges Jubiläum feiert das SPZ Essen Süd-Ost in diesem Jahr. Am Freitag laden LEiter Klaus Becker (li.) und seine Mitarbeiter zum Angehörigentreff ein.

Angehörigentreff: Leben mit Menschen mit psychischer Erkrankung

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen stehen oft allein mit ihren Fragen und Sorgen da. Helfen kann da das Team der Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) des ASB Regionalverband Ruhr e.V. Beim Angehörigentreff, den die Samariter regelmäßig veranstalten, kann man sich über verschiedene psychische Erkrankungen informieren und bei Kaffee, Waffeln und Kuchen mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen. Der nächste Angehörigentreff findet am kommenden Freitag,...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.