Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Ratgeber
In der AWO Seniorenwohnanlage an der Deichstraße in Gelsenkirchen wurde - auf Grund der Corona-Pandemie - der offene Innenhof der Anlage umfunktioniert und ist seither Ort für verschiedenste Begegnungsformate auf Distanz, wie beispielsweise das Nachbarschafts-Bingo. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop

Bewohner der Wohnanlage Deichstraße in Gelsenkirchen trotzen der Corona-Pandemie
Fenster- und Balkonbingo der AWO-Senioren in Gelsenkirchen

Unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft“ hieß es bereits zum dritten Mal in der AWO Seniorenwohnanlage an der Deichstraße in Gelsenkirchen: "Ab an die Stifte, fertig, los". Auf Grund der Corona-Pandemie wurde der offene Innenhof der Anlage umfunktioniert und ist seither Ort für verschiedenste Begegnungsformate auf Distanz, wie beispielsweise das Nachbarschafts-Bingo. In der Anlage mit seniorengerechten Wohnungen konnten Corona-bedingt viele liebgewonnenen Aktivitäten nicht stattfinden, Treffen...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.21
  • 1
Kultur
Poetry Slammer Marius Hanke moderiert die digitalen Treffen, zu denen die Evangelische Erwachsenenbildung Gelsenkirchen und Wattenscheid einlädt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sarah Larissa Heuser

Gestärkt und mit Zuversicht durch den Lockdown-Marathon / Poetry Slammer Marius Hanke moderiert digitale Treffen
Kreative Gesprächsrunde der Erwachsenenbildung Gelsenkirchen und Wattenscheid

Die Evangelische Erwachsenenbildung Gelsenkirchen und Wattenscheid lädt zu einem Online-Kurs ein. Dieser startet am Montag, 17. Mai, umfasst sechs Termine und findet immer montags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.  "Seit über einem Jahr ist unser Alltag von Sorge und Verzicht geprägt - da ist es nur allzu leicht, den Kopf hängen zu lassen. Doch was dann? Wird es so nicht bloß noch schlimmer? Also warum nicht lieber schauen, wie wir das Beste aus der Situation machen? Wie...

  • Gelsenkirchen
  • 05.05.21
LK-Gemeinschaft
ARAL POKAL 1984 auf der Horster Galopprennbahn  | Foto: https://heinzkolb.hpage.com/horster-galopprenrennbahn-1895-bis-2002.html

Die Errinnerungs Kultur der Horster Rennbahn muss weiter Leben
Freunde der ehemaligen Horster Galopprennbahn lädt ein.

Am Samstag, dem 21.September.2019 treffen sich erneut die Freunde der ehemaligen Horster Galopprennbahn. Das Treffen findet in der – Gaststätte Zilch (ehemals Turf) – Markenstr.34, 45899 Gelsenkirchen statt. Beginn 19.00 Uhr. Geschichten, Bilder oder andere Erinnerungsstücke dürfen gerne mitgebracht werden. Initiatorin ist Sybille Hellier, welche durch den „horster runde Tisch“ unterstützt wird. Um Anmeldung wird gebeten per Mail an info@hellier.de

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.19
Kultur
14. Hörertreffen Volldampfradio

Event-Tipp: Vierzehntes Hörertreffen des Volldampfradios in Gelsenkirchen

Seit Gründung des Radiosender im Juni 2006, feiern die Moderatoren, Hörer und auch Musikfreunde ein gemeinsames treffen im Ruhrgebiet. Ihr diesjähriger Event findet am 14. Juni 2014 in Gelsenkirchen statt, wo auch vor 8 Jahren Volldampfradio gegründet worden ist. Von Oldies bis zu den aktuellen Charts bietet der Sender ein weites Spektrum nationaler und internationaler Musik, die heute Landesweit von 28 Moderatoren gespielt werden und mit Leib und Seele dabei sind. Dessen Motto lautet:...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.14
  • 1
Kultur
Unsere Meet & Greet-Gewinner Markus Streit und Yannick Umlauf mit Francis Rossi. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Status Quo begeistern Lokalkompass-Leser

Etwa 1800 Zuschauer fanden sich bei Nieselregen im Gelsenkirchener Amphitheater im Nordsternpark ein, um die Boogie-Roller von Status Quo zu sehen. Dabei hätte die energetische Leistung der Band durchaus mehr verdient. Völlig begeistert von der Band waren dabei auf jeden Fall die Lokalkompass-Meet & Greet-Gewinner Yannick Umlauf (21) und Markus Streit (19). Die Glücksfee hatte die beiden Jugendlichen aus dem Sack der Zuschriften gezogen - und es traf nicht die Falschen. "Ich habe schon 61...

  • Herten
  • 18.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.