Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Nach einem Trickdiebstahl in Neudorf sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
"Hilfsbereiter" Trickdieb stiehlt Schmuck in Neudorf

Ein Trickdieb wollte am Mittwochvormittag (16. März, 11:20 Uhr) einer 84-Jährigen mit ihren Einkäufen "helfen". Er schnappte sich vor ihrem Wohnhaus auf der Gneisenaustraße, in der Nähe der Nettelbeckstraße, ihre Einkaufstüten und bestand darauf, diese in ihre Wohnung zu tragen - obwohl die Seniorin das ablehnte. Dort angekommen verschwand der Unbekannte im Schlafzimmer und verließ kurze Zeit später die Wohnung. Die 84-Jährige bemerkte dann, dass ihre rot/braune Schmuckkassette fehlte - zum...

  • Duisburg
  • 17.03.22
  • 1
Blaulicht
Die Trickbetrüger erbeuteten bei einer Seniorin aus Unna einen fünfstelligen Betrag. Symbolfoto: Archiv

Trickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag von Seniorin
Polizei sucht Zeugen nach Geldübergabe

Nach einem vollendeten Trickbetrug an einer Seniorin am Mittwoch, 10. März, in Unna sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zur Geldübergabe machen können. Durch eine Betrugsmasche nach klassischem Muster haben die Täter eine fünfstellige Summe erbeutet. Unna. Am Tattag erhielt die 82-Jährige zwischen 9.30 und 10 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, die sich Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer erklärte, dass die Enkelin der Seniorin in einen Verkehrsunfall verwickelt sein soll, bei dem ein...

  • Unna
  • 12.03.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Trickdieben in Velbert. | Foto: Symbolbild Polizei

Trickdiebe in Velbert-Neviges unterwegs
84 Jähriger Velberter in eigener Wohnung beraubt

Opfer eines Trickdiebstahls ist am gestrigen Donnerstag ein 84 Jähriger in Velbert-Neviges geworden. Der bislang noch unbekannter Täter hatte sich unter dem Vorwand, dem Mann eine wertvolle Lederjacke verkaufen zu wollen, Zutritt in die Wohnung des Seniors verschafft und dort Bargeld entwendet. Gegen 13 Uhr wurde der Rentner auf dem Nachhauseweg von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen, welche ihm eine vermeintlich hochwertige Lederjacke zum Kauf anboten. Der 84-Jährige gab zunächst an,...

  • Velbert
  • 20.12.19
Blaulicht

Achtung Betrüger und Diebe in Essen Huttrop
Diebe und Betrüger wieder unterwegs in der Verkleidung des guten Helfers

Zur Zeit sind wieder Betrüger und Diebe unterwegs. In einem Mehrfamilienhaus in Essen Huttrop kommt eine Rentnerin vom einkaufen zurück. Zum gleichen Zeitpunkt kommt eine unbekannte Frau von einer Oberen Etage herunter und bietet an zu helfen und die Einkäufe zur Tür zu tragen. Die Rentnerin nimmt gerne das Angebot an und holt ihre Gehilfe in aus. An der Wohnungstüre frage die Helferin nach, ob man einen Briefumschlag hätte, mann wolle für einen Hausbewohner eine Nachricht hinterlassen. Da man...

  • Essen-Süd
  • 11.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Versuchter Trickdiebstahl durch angebliche Bundespolizisten in Marl Lenkerbeck

Dienstag, gegen 9 Uhr, sprachen zwei unbekannte Männer eine 58-jährige Marlerin auf ihrem Grundstück im Ortsteil Lenkerbeck an. Einer der Männer gab sich als Bundespolizist aus und zeigte dabei auch eine Karte in Scheck-Karten-Größe vor, auf der der Bundsadler und der Schriftzug Bundespolizei zu erkennen war. Der Mann gab dann vor, ihr sei eine größere Summe Bargeld entwendet worden. Dazu solle sie jetzt gemeinsam mit den angeblichen Polizeibeamten in ihrer Wohnung nachsehen. Da die 58-Jährige...

  • Marl
  • 27.07.16
Überregionales

Trickdieb bestiehlt Ehepaar

Langenfeld. Ein älteres Ehepaar aus Berghausen wurde am vergangenen Mittwoch Opfer eines Trickdiebes. Als Mitarbeiter einer Baufirma ausgegeben Gegen 13 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter als angeblicher Angestellter einer Baufirma Zugang zu dem Einfamilienhaus der Senioren. Unter dem Vorwand, Rohrreinigungen und Heizkörperprüfungen durchführen zu müssen, wurde der unbekannte Mann hereingelassen. Geldkassette mit Bargeld Während der vermeintlichen Überprüfungsarbeiten bewegte sich der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.16
Ratgeber
Sie sind Opfer einer Abofalle? Hier ein paar Tipps!

Sie sind Opfer einer Abofalle? Hier ein paar Tipps!

Nun hat es sie doch Erwischt? Ihnen ist eine Rechnung zugestellt worden für einen Dienst den sie nie genutzt oder nutzen wollten? Die Abo-Falle hat zugeschnappt. So sollten sie nun Vorgehen. Zum Artikel:: http://www.computerbetrug.de/abofallen-im-internet/tipps-fur-opfer-von-abofallen

  • Dorsten
  • 20.03.12
Ratgeber
Die Drohungen der Inkassofirmen

Die Drohungen der Inkassofirmen

Was fällt ihnen ein wenn sie von einem Inkassobüro oder Rechtsanwalt Post erhalten? Erst einmal klingt es nach Ärger, dann löst es Ängste aus. Was aber dürfen Inkassobüros oder Anwälte? Warum wissen wir so wenig über deren Aktivitäten? Fragen und Antworten zu Inkassobüros, Rechtsanwälte im Dienste von dubiosen Internetdiensten und Mahnungen erhalten sie hier. Zum Artikel: http://www.computerbetrug.de/abofallen-im-internet/inkassofirmen-und-ihre-drohungen

  • Dorsten
  • 11.03.12
Ratgeber
Was tun bei Abzocke im Internet - der Überblick

Was tun bei Abzocke im Internet - der Überblick

Sie haben eine Rechnung, eine Mahnung von einem Inkassobüro oder Rechtsanwalt erhalten? Sie sollen für einen Internetdienst bezahlen den sie nicht nutzen wollen? Bleiben sie ruhig und Überlegen sie, bevor sie Handeln. Wie sie sich nun Verhalten müssen wenn ihnen so etwas Passiert. Zum Artikel: http://www.computerbetrug.de/abofallen-im-internet/das-wichtigste-auf-einen-blick

  • Dorsten
  • 01.03.12
  • 3
Ratgeber
So erkennen sie Kostenfallen im Internet

So erkennen sie Kostenfallen im Internet!

Es kann jeden treffen. Keiner kann sicher sein das es ihn nicht passiert. Im Internet lauern die Gefahren, versteckte Preise auf Webseiten und schon sind sie in der Kostenfalle. Wie sie es schaffen die dubiose Internetseiten und deren Geschäftemacher zu erkennen? Zum Artikel: http://www.computerbetrug.de/abofallen-im-internet/kostenfallen-erkennen

  • Dorsten
  • 27.02.12
Ratgeber
Abofalle im Internet - was sie beachten sollten!

Abofalle im Internet - was sie beachten sollten!

Sicherlich haben sie schon einmal etwas darüber gelesen oder sind selbst Betroffener von einer „Abofalle im Internet“. Versteckte Kosten auf Internetseiten ist immer noch ein großes Problem. Millionen von Usern erhalten so jährlich Rechnungen und Mahnungen dubioser Abzocker, Inkassofirmen oder Inkasso-Rechtsanwälte. Letzt genannte haben es sich zur Aufgabe gemacht dem User für angeblich kostenpflichtige Dienste, die sie nie wollten in Rechnung zu stellen. Warum Betroffene in den meisten Fällen...

  • Dorsten
  • 24.02.12
  • 3
Ratgeber
Der  Mahnbescheid - Was ist wahr, was ist unwahr

Der Mahnbescheid - was ist wahr, was ist unwahr.

Sie erhalten einen Mahnbescheid, und verfallen in Panik. Viele Gedanken schwirren ihnen durch den Kopf. Mit diesem Verhalten und der daraus resultierenden Überhasten Zahlungen von Forderungen der Inkassofirmen rechnen Abzocker. Sie sollte kühlen Kopf bewahren und sich informieren, wie sie sich nun richtig verhalten. Zum Artikel: http://www.computerbetrug.de/abofallen-im-internet/mahnbescheid-dichtung-und-wahrheit

  • Dorsten
  • 22.02.12
  • 1
Ratgeber
Das sagen Verbraucherzentralen zu Dubiosen Abo-Fallen

Das sagen Verbraucherzentralen zu Dubiosen Abo-Fallen

Die Verbraucherzentralen in Deutschland und Österreich sind Bemüht den Betroffenen die in eine Abo-Falle geraten sind zu Helfen. Was die Verbraucherzentralen zu dubiosen Abo-Fallen sagen und Raten und wie sie sich zur Wehr setzten. Zum Artikel: http://www.computerbetrug.de/abofallen-im-internet/das-sagen-verbraucherzentralen

  • Dorsten
  • 16.02.12
  • 2
Ratgeber
Kosten, - Abofallen im Internet - Beispiele
2 Bilder

Kosten, - Abofallen im Internet - Beispiele

Wie schnell es geht haben Millionen von Usern schon erfahren müssen, wenn sie Post erhalten und zur Zahlung aufgefordert werden für Dienste die sie für kostenlos hielten. Viele verlieren schnell den Überblick, was ist kostenlos, wofür muss man bezahlen. Die Betreffenden Seiten sind Unübersichtlich gestaltet und schnell schnappt die Kosten, - Abofalle zu. Die Verbraucherzentrale Bundesverband gab im September 2011 eine Übersicht über die Verfahren zu so genannten Kostenfallen im Internet heraus....

  • Dorsten
  • 15.02.12
  • 2
Ratgeber
Ihre IP-Adresse wird-gespeichert - Drohung! Oder was jetzt?

Ihre IP-Adresse wird gespeichert - Drohung! Oder was jetzt?

Sicherlich haben auch sie schon einmal diese oder ähnliche Meldungen gelesen, dann geht es meistens um Abzocke und Opferjagt im Internet. Wie ist das denn nun mit dem speichern der IP-Adresse und das der jeweilige Provider ihre Adressdaten weitergibt an Inkasso oder Internetabzocker? Fragen und Antworten darauf können sie unter diesem Link finden und nachlesen. Zum Artikel : http://www.computerbetrug.de/abofallen-im-internet/drohung-mit-der-ip-adresse

  • Dorsten
  • 13.02.12
Ratgeber
Firefox 10.0.1 bringt Fehlerkorrekturen

Firefox 10.0.1 bringt Fehlerkorrekturen

Nun gibt es die Version 10.0.1 des Browsers Firefox die von Mozilla veröffentlicht wurde. Mit diesem Update wurden einige Programmfehler beseitigt und Firefox arbeitet nun stabiler und zuverlässiger. Folgendes wurde erneuert: Eine Sicherheitslücke wurde geschlossen, die Angreifer zum Ausführen von Schadcode missbrauchen Eine Absturzursache die beim Programmstart auftrat Das Verschieben von Lesezeichen verursachte einen Absturz des Browsers Hängern bei der Texteingaben in einem Java-Applet Die...

  • Dorsten
  • 12.02.12
Ratgeber
Forderungen der Telomax

Forderungen der Telomax - Zahlungen nicht nachkommen

Haben sie auf ihrer Telefonrechnungen Forderungen der Telomax entdeckt? Angeblich haben sie kostenpflichtige Abos bei diesen Diensten, win-finder.com, gewinner-zeit, oder gluecksfinder.com abgeschlossen? Verbraucherzentralen und Bundesnetzagentur schritten mehrmals gegen Telomax ein und verboten die fragwürdigen Forderungen. Jetzt schlugen auch die Ermittler zu. Weiter zum Artikel: http://www.computerbetrug.de/2012/02/telomax-grosrazzia-und-haftbefehle-nach-betrugsverdacht-5681

  • Dorsten
  • 11.02.12
Ratgeber
Passwortcheck

Passwortcheck

Hand aufs Herz, wie sicher sind ihre „Passwörter“? Sie sind der Meinung sie haben ein sicheres „Passwort“ für ihre Aktivitäten im Internet oder ihren wichtigsten Daten auf der Festplatte? Zwei Fragen und doch können die meisten Anwender diese nicht deutlich mit „Ja“ beantworten. Viele PC Benutzer nutzen immer noch zu einfache „Passwörter“. Wird ihr PC Angegriffen oder Ausspioniert durch Viren und Co, oder ein Hacker treibt sein Unwesen auf ihrem PC, oder bei Online Aktivitäten beachten sie die...

  • Dorsten
  • 29.01.12
  • 3
Ratgeber
Bei Anruf Datenschützer

Bei Anruf Datenschützer

Vorsicht ist geboten, wenn bei ihnen das Telefon klingelt und sich ein sogenannter „Datenschützer“ meldet. Mit teilweise erfundenen Namen von Verbraucher, und Datenverbänden wollen diese Leute nur eins, AN IHR GELD! Die selbst ernannten "Datenschützer" wollen sich darum kümmern, das sie in "Webesperrlisten" eingetragen werden, das sie aus "dubiosen Verträgen" kommen und das sich ihre "Daten" die im Internet öffentlich gemacht worden sind gelöscht werden. Das alles, sie ahnen es schon, hat...

  • Dorsten
  • 28.01.12
Ratgeber

Einfallsreiche Telefonbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus

Einfallsreiche Telefonbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus um an ihre Kontodaten zu gelangen. Die Abzocke findet im gesamten Bundesgebiet statt und kann auch über teure Mehrwertnummer zustande kommen. Weiter zum Artikel: http://www.computerbetrug.de/2012/01/vorsicht-wenn-die-polizei-anruft-telefonbetruger-geben-sich-als-beamte-aus-5399

  • Dorsten
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.