TTIP

Beiträge zum Thema TTIP

Politik

Politisches Handeln - Wahrnehmung und Wirklichkeit

Diskussion: Sie haben sicherlich schon von TTIP, dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen den USA, Canada und der EU, gehört. Sicher ist ihnen auch Fracking mittlerweile ein Begriff. Und sie haben auch mitbekommen, dass weltweit die Einsicht durchgesetzt hat, dass der "War on drugs", also die weltweite Kriminalisierung von Drogen, gescheitert ist? Es gäbe noch massig Beispiele (*), aber ich möchte es bei diesen drei belassen. Was haben diese Themen gemeinsam? Wo, wann und mit wem auch immer...

  • Wesel
  • 17.11.14
Politik
Ob in der Stadt oder auf der Straße - jede Unterschrift zählt.
4 Bilder

Unterschriftensammlung gegen TTIP in Hattingen

Im Rahmen einer europaweiten Unterschriftenaktion haben einige politisch Interessierte, darunter die Grüne Jugend Hattingen, in den vergangenen Wochen fleißig Unterschriften gesammelt. Ziel der übernationalen Unterschriftensammelaktion war es, unter anderem die Europäer auf die Risiken des Freihandelsabkommens (TTIP) mit den USA aufmerksam zu machen. Durch ein mögliches Freihandelsabkommen mit den USA könnte es zu massiven Einschnitten in sehr vielen Lebensbereichen kommen, von denen wir alle...

  • Hattingen
  • 24.10.14
  • 3
Politik
2 Bilder

Erfolgreicher Aktionstag gegen TTIP und Fracking

Zahlreiche Unterstützer aus verschiedenen Organisationen und Initiativen waren am 11. Oktober auf der Porschekanzel, um über die weitgehend im Geheimen verhandelten Handelsabkommen wie TTIP (Abkommen mit den USA) zu informieren und Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen TTIP und das bereits ausgehandelte CETA-Abkommen mit Kanada zu sammeln. Insgesamt konnte an diesem bundesweiten Aktionstag die Marke von 400.000 Unterschriften erreicht werden. Nachdem die EU-Kommision...

  • Essen-Nord
  • 12.10.14
  • 1
Politik
Gefrackte Landschaft in Wyoming/USA: die moderne Form der "verbrannten Erde"

11. Oktober: Aktionstag gegen Freihandelsabkommen TTIP, CETA & Co. und weltweiter Anti-Fracking-Tag

Für den kommenden Samstag rufen Attac Essen, verdi Essen, die Initiative Umweltgewerkschaft Essen und der BUND Essen zu einer Kundgebung auf der Porschekanzel in der City auf (11.00-14.00 Uhr). Anlass ist ein Aktionstag gegen Freihandelsabkommen TTIP, CETA & Co. sowie der weltweite Anti-Fracking-Tag. Das kommunale Wahlbündnis "Essen steht AUF unterstützt diese Aktion und ruft zur Beteiligung auf. Nachfolgend der Aufruf zum Aktionstag. Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) hat den 11. Oktober...

  • Essen-Nord
  • 09.10.14
  • 1
Politik

Textilarbeiterin aus Bangladesh zu Besuch bei Courage in Essen

Joly Talukder, Vorsitzende der Textilarbeiterinnengewerkschaft GWTUC von Bangladesh ist im Oktober zwei Wochen beim Frauenverband Courage Essen zu Gast. Über ein Jahr ist vergangen seit der schlimmsten Katastrophe der Textilindustrie in Bangladesh mit 1130 Toten und 1650 Verletzten. Von angemessener Entschädigung keine Spur. Stattdessen wurde Frau Talukder bei einem Hungerstreik verhaftet, den sie durchführte, um ausstehende Löhne einzufordern. Aufgrund der internationalen Proteste wurde sie...

  • Essen-Nord
  • 08.10.14
Politik
Beim Fracking werden Wasser, Sand und giftige Chemikalien unter hohem Druck in die Erde gepumpt, um das Gestein aufzubrechen und an das Gas zu gelangen. Dabei können Grundwasser, Seen und Flüsse verseucht werden. Bislang ist Fracking nach dem veralteten Bergrecht fast uneingeschränkt genehmigungsfähig. Die Bundesregierung möchte gegen den Willen der Bevölkerung Fracking in großen Teilen Deutschlands erlauben.  Sogar der Sachverständigenrat für Umweltfragen erachtet die Technologie als riskant & überflüssig. | Foto: Umweltinstitut München e.V.

Gabriel & Merkel planen Pro-Fracking-Gesetz - Umweltverband kritisiert Risiken als inakzeptabel

Die neusten Pläne der schwarz-roten Bundesregierung, die äußerst riskante Gasfördermethode Fracking in großen Tiefen noch im Laufe des Jahres 2014 erlauben zu wollen, ist für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der rund eine halbe Million Mitglieder hat, "ein klarer Fall von vorauseilendem Gehorsam gegenüber internationalen Energiekonzernen". Diese wollten spätestens mit dem transatlantischen Handelsabkommen TTIP die Schiefergasförderung in Deutschland durchsetzen, sagte die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.14
  • 3
  • 2
Politik

Veranstaltung: Handel ohne Grenzen: TTIP und die Folgen für uns!

Mit Hubertus Zdebel (MdB) und Fabio De Masi (MdEP) 5. Sept. 18 Uhr | Werner Goldschmidt-Salon | Wildenbruchstr. 15-17, 45888 Gelsenkirchen Am kommenden Freitag (5. Sept.) lädt DIE LINKE. Gelsenkirchen zur Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Hubertus Zdebel und dem Europaabgeordneten Fabio De Masi ein. Thema dieses Mal: Die Auswirkungen des sogenannten „Freihandelsabkommen“ (TTIP), das zurzeit zwischen der EU und den USA verhandelt wird. Zdebel: „Hinter dem sperrigen Begriff TTIP verbirgt...

  • Gelsenkirchen
  • 04.09.14
Politik

Hubertus Zdebel (MdB DIE LINKE) auf Delegationsreise in den USA und Kanada.

Themen sind TTIP und Fracking. Über das in Deutschland umstrittene Fracking und TTIP wird sich Hubertus Zdebel, Bundestagsabgeordneter der LINKEN, in der kommenden Woche - vom 24. - 30. August 2014 – gemeinsam mit anderen Abgeordneten des Umwelt-Ausschusses des Deutschen Bundestages in den USA (Washington D.C., Pittsburgh) und Kanada (Ottawa) informieren und zahlreiche Gespräche führen. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Reise sind die gegenwärtigen Verhandlungen der internationalen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.14
  • 1
Politik
Im Nachbarland Niederlande soll Fracking weiträumig stattfinden.

Fracking-Pläne in Deutschland und in den Niederlanden

Die Fracking-Diskussion in Deutschland in vollem Gange. Wirtschaftsminister Gabriel ist es nicht gelungen, im Schatten der Fußball-WM ein neues Fracking-Gesetz durch zu peitschen. Allerdings sind die Pläne nicht vom Tisch, sondern werden voraussichtlich nach der Sommerpause ins parlamentarische Gesetzgebungsverfahren eingespeist. Als Vorgeschmack liegt seit vorgestern ein gemeinsames Positionspapier von Gabriel und Umweltministerin Hendricks (beide SPD) auf dem Tisch. Tenor: Trotz gegenteiliger...

  • Gladbeck
  • 06.07.14
  • 1
  • 2
Politik

Zdebel besorgt über jüngste Frackingvorstöße

Der LINKE-Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel mit Sitz in Gelsenkirchen ist entrüstet über die jüngsten Äußerungen diverser Politiker anderer Parteien, das Fracking in NRW zuzulassen. Zuletzt hatte der Gelsenkirchener CDU-Bundestagsabgeordnete Wittke sich öffentlich für Fracking in NRW ausgesprochen. Seine Kollegen der CDU Landtagsfraktion folgten diesem Vorstoß glücklicherweise bisher nicht, eine klare Linie ist aber hier nicht zu erkennen. Zdebel, MdB der Linksfraktion warnt konsequent...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.14
  • 1
  • 2
Politik

Hormonfleisch, Gentechnik, Fracking und Bankenregulierung * Attac veröffentlicht Kurzfilm zu TTIP

* Spot erklärt Gefahren durch transatlantisches Freihandelsabkommen Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat einen Kurzfilm veröffentlicht, der anschaulich die Gefahren durch das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA erklärt. Zu sehen ist der vier Minuten und 14 Sekunden lange Spot von Filmemacher Jonas Kramer auf der Attac-Webseite www.attac.de/ttip-spot sowie auf Youtube. Verbreitung findet er über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter. Anhand der Beispiele...

  • Marl
  • 07.03.14
  • 1
Politik
Vorsicht Falle! Freihandelsabkommen EU - USA: Konzerne profitieren, Menschen verlieren. Attac lehnt das geplante Freihandelsabkommen ab. | Foto: www.attac.de
2 Bilder

Freihandelsabkommen TTIP zwischen USA und der EU ablehnen!

Weitgehend abgeschirmt von der kritischen Öffentlichkeit verhandeln EU-Kommission und US-Regierung derzeit die Transatlantische Han­dels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Auch die Parlamente der betroffenen Länder werden nicht ausreichend informiert – sie sollen erst nach Vertragsabschluss mit "ja" oder "nein" abstimmen. Gegenstand der geplanten Vereinbarung ist keine Kleinigkeit: Es geht um die Etablierung der größten Freihandelszone auf der Erde. Bereits jetzt erwirtschaften EU und USA...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.13
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.