Twitter

Beiträge zum Thema Twitter

Politik
Fake News: Seit gestern (1. April) kursiert in den Sozialen Netzwerken WhatsApp undTwitter eine angebliche Presseinformation der Bezirksregierung Arnsberg zum Wegfall der Herbstferien 2020. Diese angebliche Presseinformation stammt nicht von der Bezirksregierung Arnsberg.  | Foto: pixabay/Sikora

Corona-Virus + Soziale Medien
Fake News: Herbstferien in Arnsberg fallen nicht weg

Seit gestern (1. April) kursiert in den Sozialen Netzwerken WhatsApp undTwitter eine angebliche Presseinformation der Bezirksregierung Arnsberg zum Wegfall der Herbstferien 2020. Diese angebliche Presseinformation ist offensichtlich eine Falschnachricht und stammt nicht von der Bezirksregierung Arnsberg. OffiziellePresseinformationen der Bezirksregierung sind öffentlich einsehbar unter: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/presse/index.php. „Wir appellieren an alle BürgerInnen gerade in Zeiten...

  • Arnsberg
  • 02.04.20
Ratgeber

Kursangebot: "Social Media - Alles ist möglich!"

Für viele Menschen sind die sog. "Sozialen Medien" nicht mehr weg zudenken. Plattformen wie Twitter, Facebook, Youtube und co. dienen uns dazu mit alten oder neuen Bekannten und Freunden über das Internet in Kontakt zu bleiben: Ob eigene Fotos, Videos, Mitteilungen oder ein interessanter Artikel: mit sozialen Medien haben Sie die Möglichkeit den Personen Ihrer Freundesliste zu zeigen, was Sie bewegt oder interessiert. Doch viele -nahezu unendliche - Möglichkeiten birgen auch zahlreiche Risiken,...

  • Dinslaken
  • 09.03.16
Kultur
Jan Lührsen (17)
3 Bilder

#Mitdiskutieren: Muss Schule Schüler auf das Leben vorbereiten?

(von Leon Reinecke) Damit hatte die Kölner Schülerin Naina wohl nicht gerechnet, dass sie mit ihrem Beitrag auf Twitter darüber, dass Schule nicht aufs Leben vorbereite, sie und andere aber ein Gedicht in vier Sprachen interpretieren könne, eine bundesweite Diskussion lostritt. „Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In vier Sprachen.“ Das waren die genauen Worte, die die 17-Jährige auf Twitter schrieb und die...

  • Hattingen
  • 03.02.15
  • 16
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.