UEFA

Beiträge zum Thema UEFA

Sport
Hochbezahlte Kicker wie die BVB-Stars Emre Can, Jadon Sancho und Mats Hummels (von links, mit dem Freiburger Nils Petersen) sehen das Ende das maßlosen Geldscheffelns auf sich zukommen. Hummels gehörte übrigens früh zu den Unterstützern von "We Kick Corona", auch Petersen ist dabei. Foto: Schütze

Der Profifußball in der Coronakrise - die Meinung eines Redakteurs
Zurück in Richtung "Stunde Null" - eine Chance zur "Bereinigung"

Es gehe ums Überleben vieler Vereine, wenn aufgrund der Fußballspielpause die millionenschweren Einnahmen aus TV-Verträgen, von Sponsoren und aus den Kartenverkäufen ausbleiben. So äußerte sich unter anderem Christian Seifert (Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga) zur von der Corona-Krise erzwungenen Zwangspause des Profifußballs. Auf nennenswerte Einnahmen von Besuchern müssten die Clubs bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohnehin verzichten. „Geisterspiele“ zur Beendigung...

  • Essen
  • 17.03.20
Sport
Ortsbesichtigung im Holzwickeder Montanhydraulik-Stadion: HSC-Geschäftsführer Günter Schütte (l.) und Felix Tempe (r.) von der Organisation Spielbetrieb des BVB stellten dem UEFA-Delegierten Robert Pongracz die Spielstätte an der Jahnstraße vor. | Foto: privat

BVB-A-Junioren tragen ihre Heimspiele während der Youth League im Montanhydraulik-Stadion aus

Nicht nur die Fußballfans aus Holzwickede fiebern dem 25. August entgegen, denn an diesem Tag entscheidet sich, gegen wen der BV Borussia 09 Dortmund demnächst in der Champions League anzutreten hat und auf welche Vereine folglich auch die A-Junioren der Schwarz-Gelben treffen werden. Die Begegnungen des Dortmunder Nachwuchses in der sogenannten Youth League werden nämlich wieder im Holzwickeder Montanhydraulik-Stadion ausgetragen. Dass das Stadion an der Jahnstraße durchaus internationalen...

  • Unna
  • 21.07.16
Sport
12.000 Mal wurde in der Halbzeitpause die Klospülung betätigt. | Foto: Magalski
2 Bilder

In der Halbzeit mussten alle Fans Pippi

Wasser marsch! In der Halbzeit des Champions League Endspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wurde in Lünen rund 12.500 Mal die Toilettenspülung bedient. Das ist absoluter Höchstwert während des spannenden Spiels. Der Tiefstwert lag kurz nach dem Ausgleichstreffer von Gündogan in der 68. Minute. Nach dem erneuten Führungstreffer von Robben in der 89. Minute ging der Wasserverbrauch kurzfristig wieder hoch, um sich danach auf einem gleichmäßig niedrigem Niveau zu halten. Zum...

  • Lünen
  • 29.05.13
Sport

Videobeweis im Fußball! Ja oder Nein?

In der Vergangenheit gab es immer wieder knifflige Situationen im Fußball, die vom Schiedsrichtergespann falsch gedeutet wurden. Dadurch wurden viele Spiele entschieden. Um weiteren Fehlern auszuweichen diskutieren Fußballligen aus aller Welt darüber, ob technische Mittel als Hilfe für die Referees sinnvoll wären. In anderen Sportarten wie Hockey oder Tennis ist dies bereits vorhanden. Das OK von der FIFA ist bereits gekommen, jedoch eingeführt worden ist es noch nicht. Da dies seit geraumer...

  • Duisburg
  • 11.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.