Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Natur + Garten
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Oliver Wendenkampf tauschten sich jetzt aus.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Besuch aus Bergkamen:
Kooperation in Sachen Umwelt

Oliver Wendenkampf ist Geschäftsführer des Umweltzentrums Westfalen mit Sitz in Bergkamen. In dieser Funktion stattete er am Dienstag Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos einen Besuch ab. Inhalt des Gesprächs waren der Umwelt- und Klimaschutz und die künftige Zusammenarbeit von Stadt und Umweltzentrum. Das Umweltzentrum betreibt nicht nur die Ökologiestation des Kreises, sondern hat sich der Förderung einer regionalen, naturverträglichen Landwirtschaft und der Umweltbildung verschrieben....

  • Schwerte
  • 21.01.23
Kultur
In Polen lag der Fokus auf den 3R‘s (reduce, reuse, recycle).  | Foto: Yvvonne Bernhardt
8 Bilder

Erasmus+: Auslandsaufenthalt
Leibniz-Schüler auf einwöchiger Abenteuer-Tour

Für eine Woche (09.-13.05.22) reisten 6 Leibniz-Schülerinnen aus dem 8. und 9. Jahrgang: Rozalia Owczarek, Liyosa Altintepe, Melina Grella, Joline Hoffmann, Mia Müller und Neele Altmeier zusammen mit ihren Englischlehrerinnen Anne Schäfer und Yvonne Bernhardt nach Tarnobrzeg. Alle Schülerinnen wurden bei polnischen Gastfamilien untergebracht. Die polnischen Familien sind für ihre Offenheit und Gastfreundschaft bekannt, so dass die Gastschüler sich schnell zu Hause fühlten und Teil der Familie...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
Sport
Kork und Sand statt Mikroplastik, darauf setzt der TSC Eintracht auf dem Kunstrasenplatz an der Victor-Toyka-Straße und hat damit gute Erfahrungen gemacht.  | Foto: Andreas Klinke
4 Bilder

Zur Diskussion um Kunstrasenplätze
Kork und Sand als Lösung

Angesichts der EU-Pläne, zukünftig Mikroplastik-Granulat auf Kunstrasenplätzen zu verbieten, hat die Landesregiereung jetzt betont, dass dies nicht bedeute, dass bestehende Plätze erneuert werden müssten. Auf eine umweltfreundliche Lösung setzt Dortmunds mitgliederstarker TSC Eintracht an der Victor-Toyka-Straße: "Bereits seit 2012 nutzen wir Kork und Sand als Verfüllung für unsere Kunstrasen-Fußballplätze", berichtet Vereinssprecher Andreas Kranich, dass es damit bislang keine Probleme gebe....

  • Dortmund-City
  • 02.08.19
Überregionales
Besuch bei der Atatürk Mittelschule: Schüler demonstrieren Schulleiterin Seda Gür (2.v.l.), Fatma Uyar (stellv. Vorsitzende BergAUF), Bürgermeister Roland Schäfer, CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Heinzel, SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Schäfer, Bündnis 90/Die Grünen-Fraktionsvorsitzender Hans-Joachim Wehmann, Leiter Zentrale Dienste und Thomas Hartl die erlernten Erste Hilfe-Übungen. Foto: Stadt Bergkamen
2 Bilder

Erfolgreicher Austausch

Mit vielen neuen und vor allem positiven Eindrücken kamen die Bergkamener Fraktionsvorsitzenden, die angeführt von Bürgermeister Roland Schäfer zum ersten Mal die türkische Partnerstadt besuchten, am vergangenen Montag zurück. Bergkamen. Nicht nur die Teilnahme am alljährlichen Kulturfestival war Ziel dieser Reise nach Silifke gewesen. Neben Gesprächen mit dem amtierenden Bürgermeister Dr. Mustafa Turgut konnte mit dem für Umweltfragen zuständigen Rifat Karaduman im Detail über zukünftige...

  • Kamen
  • 19.05.18
Überregionales
Noch bis Anfang Oktober zu Gast in Gladbeck sind die Schüler und deren Lehrer aus Sambia. Vor wenigen Tagen gab es für die weitgereisten Besucher einen offiziellen Empfang im Rathaus.

Weitgereiste Gäste aus Sambia

Rentfort-Nord. Einen offiziellen Empfang für weitgereiste Gäste gab es jetzt im Alten Rathaus am Willy-Brandt-Platz. Dort zu Gast waren Schüler der Patenschulen der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule. In ihrer Heimat Sambia in Afrika besuchen die jungen Damen und Herren die „Macha Secondary School“ (Mädcheninternat) sowie die „St. Mark´s Secondary School“ (Jungeninternat). Begleitet werden die jungen Gäste von ihren Lehrern Regina Hamamenga und Chris Malakwa. Dem Empfang im Rathaus wohnten zudem...

  • Gladbeck
  • 14.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.