Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

Ehrungen für ehrenamtliches Engagement in Karnap durch das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“ Mit diesen beiden Sätzen ehrte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. am vergangenen Wochenende sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder für ihr uneigennütziges Engagement im Stadtteil Karnap. Das Ziel war es, ein Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für einige Mitbürger:innen zu setzen, die sich seit Jahren und Jahrzehnten ehrenamtlich im Stadtteil oder in Zusammenarbeit mit dem KBB engagieren. „Zwar...

  • Essen-Nord
  • 20.12.23
  • 1
Ratgeber
Gruppenbild auf der Bühne der Lichtburg mit Yvonne Gebauer (Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen) und symbolischer Urkunde. Hintere Reihe Zweite von links Leonie Klümper, vordere Reihe sitzend Erste von links Anne-Sophie Ostermann, vordere Reihe sitzend Zweiter von links Florian Sofke. | Foto: Privat
2 Bilder

Gesamtschule Schermbeck
Besondere Ehrungen für Schüler in der Lichtburg Essen

Am Freitag folgten drei Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 Gesamtschule Schermbeck der Naturschutzgruppe „Die Napros“, begleitet von jeweils einem Elternteil und den verantwortlichen Lehrerinnen Rita Kersting und Bianca Sadowski, einer besonderen Einladung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW in die Lichtburg in Essen. Eingeladen wurde erstmalig zur „Ehrungsfeier Schülerwettbewerbe“ in den größten Kinosaal Deutschlands. Ab 15 Uhr erwartete die Gruppe ein buntes Programm...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Überregionales
Bürgermeisterin Birgit Alkenings nahm die Ehrung der Stadtradler vor. Auch der kleine Moritz Halmer - vorne im Bild - gehörte dazu. Foto: Michael de Clerque

Stadtradler geehrt

Beim Stadtradeln 2016 haben 286 Fahrradfahrer in drei Wochen insgesamt 64.414 Kilometer zurückgelegt und dabei 9.147 Kilogramm CO2 vermieden. Im Rahmen der Ehrenamtsbörse am vergangenen Samstag zeichnete Bürgermeisterin Birgit Alkenings die Einzelradler und Teams, die die meisten Kilometern gesammelt hatten, aus. Während der mit vier Jahren jüngste Radler noch im Anhänger seines Vaters mitgefahren ist, hat der älteste Teilnehmer ein Alter von stolzen 84 Jahren. „Sie alle haben ein starkes...

  • Hilden
  • 12.07.16
  • 1
Natur + Garten
Oberbürgermeister Thomas Kufen überreichte Michael Lampey (Franz Sales Haus) gemeinsam mit Simone Raskob (Stadt Essen) und Dietmar Bückemeyer (Stadtwerke Essen) den Umweltpreis.
4 Bilder

Umweltpreis 2015

Das Umweltamt der Stadt Essen hat in Kooperation mit den Stadtwerken Essen den "Essener Umweltpreis 2015" verliehen. Das Projekt "Städtische Landliebe – Urban Farming" der Folkwang Universität der Künste erhielt den 1. Preis des Essener Umweltpreises 2015. Das Franz Sales Haus wurde mit dem zweiten Preis für die Einrichtung von Regenwasserzisternen, einem Blockheizkraftwerk, Photovoltaik-Anlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen und Maßnahmen zum Strom sparen ausgezeichnet. Die Liste der...

  • Essen-Werden
  • 09.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.