UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

LK-Gemeinschaft
71 Bilder

Altstadtparty in Kamen

Am 25.06 2016 war es mal wieder soweit. Kamen feierte die alljährliche Altstadtparty und Antenne Unna präsentierte "Deluxe the radioband" und den Hauptakt "Max Mutzke". Erst sah es vom Wetter her nicht so berauschend aus. Dauerregen beim Aufbau und beim Soundcheck und als es dann los ging, immer noch Regen..... doch dann verschwand die Wolkendecke und die Sonne lies sich noch blicken.

  • Kamen
  • 26.06.16
  • 1
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Blauracken in Griechenland

In der Nähe des Vistonida Sees (Griechenland) entdeckten wir Anfang Juni 2016 zwei Pärchen Blauracken, die in einer Sandaufschüttung in Ortsnähe brüteten und von daher so an den Menschen gewöhnt waren, dass sie wenig scheu ein paar gelungene Fotos zuließen.

  • Selm
  • 20.06.16
  • 10
  • 17
Natur + Garten
Die Heidenelke
2 Bilder

Die seltene Heidenelke

Dieses Exemplar fand ich heute am Rande eines ehemaligen Parkplatzes. Dort hatten sich so einige Kräuter und Gräser wieder breit gemacht. So auch diese seltene, in Deutschland unter Naturschutz stehende "Heidenelke" https://de.wikipedia.org/wiki/Heide-Nelke In Groß anschauen.....

  • Kamen
  • 15.06.16
  • 5
  • 17
Natur + Garten
2 Bilder

Überraschungsgast am Futterplatz

Den letzten Kernbeißer sah ich beim späten Wintereinbruch Anfang 2013 in meinem Garten. Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich dieses Männchen entdeckte, das zwischen den anderen Vögeln auf der Terrasse nach Sonnenblumenkernen suchte.

  • Selm
  • 15.06.16
  • 4
  • 18
Ratgeber
9 Bilder

Die Fünf-Bogen-Brücke in Kamen

Die Sesekebrücke der Bahn, über die Seseke, hinter der Gesamtschule Kamen, ist eine der ältesten, noch in Betrieb befindlichen und im Originalzustand erhaltenen Eisenbahnbrücken von Deutschland. Etwas jedoch musste für den Schallschutz verändert werden und so wurde eine, nicht ganz so schöne Wand auf der Nord-West-Seite errichtet. Ein kleiner Ausflug lohnt sich aber, denn auch der Bereich der Seseke ist sicher für einen ausgedehnten Spaziergang lohnenswert.

  • Kamen
  • 12.06.16
  • 1
  • 16
Natur + Garten
7 Bilder

Wildkatze

Großes Glück hatten wir Anfang Juni, bei einer Griechenland-Reise im Dadia Wald. Bei Tageslicht lief eine weibliche Wildkatze vor uns über die Straße und blieb dann sitzen, wie für einen Foto-Termin, bevor sie ohne Eile im dichten Wald verschwand.

  • Selm
  • 11.06.16
  • 14
  • 22
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Das letzte Esso- Stationsfest in Bergkamen

Das letzte Esso- Stationsfest feierte die Familie Angelika und Ralf Voigt an der Bambergstraße. Sie verlassen als Pächter die ESSO und gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 12 Jahren sorgte auch die Coverband "Burning Heart" aus Kamen für große Stimmung.

  • Kamen
  • 29.05.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Kleiner Feuerfalter
42 Bilder

Highlights der Extremadura

Die Extremadura ist eine der 17 Provinzen Spaniens. Das Gebiet liegt westlich von Madrid und erstreckt sich bis zur Grenze von Portugal. Von der Fläche her etwa so groß wie die Schweiz hat die Extremadura im Norden mehr Berge, im Süden mehr steppenartige Landschaften, teilweise mit Steineichen- oder Korkeichen-Hutewäldern locker bestanden. Für die menschliche Nutzung weniger optimal ist die Provinz entsprechend dünn besiedelt und bekannt für eine großflächig fast unberührte Natur. Es ist damit...

  • Selm
  • 24.05.16
  • 14
  • 19
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Das Drachenfest "Kite" am Samstagabend

Das Drachenfest "Kite" Kamen, hatte echt Glück mit dem Wetter. Nur der Zeitpunkt am Samstagabend war für mich eher schlecht gewählt. Durch das DFB-Pokalspiel war viel Platz zu fotografieren, aber weniger Publikum auf dem Flugplatzgelände.

  • Kamen
  • 22.05.16
  • 2
  • 12
Natur + Garten
10 Bilder

etwas für Schwalbenfreunde

Eine Mehlschwalben-Kolonie von uns zunächst unvorstellbarer Größe entdeckten wir bei unserem Extremadura-Aufenthalt Anfang Mai an einer Brücke über den Rio Tajo nahe der Stadt El Puente del Arzobispo. Wir hatten unsere Freude an der Menge der bei uns so selten gewordenen Vögel.

  • Selm
  • 22.05.16
  • 4
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Osterluzeifalter

Diese beeindruckende Schönheit entdeckten wir in Spanien bei einem Ausflug von der Extremadura ins Gebirge Sierra de Gredos.

  • Selm
  • 22.05.16
  • 6
  • 18
Natur + Garten
10 Bilder

Blauracken in der Extremadura

Durch ein großzügiges Nistkastenangebot ist die Blauracke in dem Gebiet in Spanien stellenweise erfreulich gut vertreten. In Deutschland war diese Vogelart bereits im letzten Jahrhundert verschwunden. An manchen Straßen in der Extremadura hängt über Kilometer an jedem Telegraphenmast ein Nistkasten. Auch Rötelfalke, Weidensperling und Einfarbstar profitieren von diesem hohen Angebot.

  • Selm
  • 20.05.16
  • 5
  • 17
Natur + Garten
Wegweiser der Autobahn
35 Bilder

Rätsel um Störche, die einem spanisch vorkommen

Ende April bis Anfang Mai waren Claudia und ich mit zwei weiteren Freunden für eine gute Woche zur Vogelbeobachtung in Spanien. In der Provinz Extremadura, gut 200 km westlich von Madrid. In dem Gebiet sind erfreulich viele Weißstörche zu beobachten. Faszinierend ist dabei vor allem aber auch, an welchen möglichen und unmöglichen Stellen diese Vögel dort ihre Nester gebaut haben. Von den 35 Fotos dieses Beitrags zeigt nur eines kein Storchen-Nest. Das ist das Rätsel, wer findet es heraus und...

  • Selm
  • 16.05.16
  • 15
  • 21
Natur + Garten
Grünfink Pärchen
9 Bilder

Geliebte Futtergäste

Grünfink, Buchfink, Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Heckenbraunelle, Amsel und Ringeltaube kommen weiterhin an die Futterstellen in meinem Garten. Die Fotos entstanden heute am Vormittag. Wünsche allen Frohe Pfingsttage.

  • Selm
  • 14.05.16
  • 7
  • 18
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Der Samstag Abend bei "Dortbunt"

‪‎Dortbunt‬so heißt das Thema des Stadtfestes in Dortmund. Mit diesen Fotos ist das Festival auf dem Friedensplatz am Samstag (07.05.2016) zu sehen. Neben den Bands "Das Wunder", "Klangpoet", der Dortmundpremiere von "Der Wolf & Rich Boogie feat. Jo Marie Dominiak und dem neuen Dortmund-Song „DORTMUND-zweipunktnull“, war das Highlight "Frida Gold". Die Stimmung war einfach großartig und das Wetter hat ja auch bestens mitgespielt Und hier im Video mein Ohrwurm, das Lied "DORTMUND zweipunktnull"...

  • Kamen
  • 09.05.16
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

#smwDo im Deutschen Fußballmuseum mit Zeitraffer

Aufgrund meiner Arbeit in sozialen Medien wie Instagram und Twitter und Co. ist die Stadt Dortmund auf mich zugekommen und hat mich zum ersten "Social Media Walk" in Dortmund eingeladen. Dieser erste #smwDo wurde in dem noch recht neuen "Deutschen Fußballmuseum" begangen und wir hatten sehr viel Spaß und wieder neue, nette Leute kennen gelernt. Ich muss als "Nichtfußballkenner" ehrlich sagen, mir hat das Museum gut gefallen und ich kann es nur empfehlen. Klar ist das Ganze für mich natürlich in...

  • Dortmund-City
  • 30.04.16
  • 4
  • 9
LK-Gemeinschaft
Rea Garvey in seinem Element
12 Bilder

Rea Garvey in Unna

Bei dem Lichtblicke Kurzkonzert in Unna, rockten am Freitag 29.04.2016 über 10 000 Fans mit "Rea Garvey" auf dem Rathausplatz. etwa eine Stunde dauerte das Konzert und bracht am Ende ca. 7000 Euro an Spenden für Lichtblicke ein. Das Konzert war das Dankeschön beim Wettbewerb der Lichtblicke-Lichternetz-App - dort hatten die Menschen im Kreis Unna im vergangenen Jahr die meisten Lichter gesetzt. (Quelle Antenneuna.de) #reagarvey #antenneunna #Unna #Lichtblicke

  • Unna
  • 30.04.16
  • 6
  • 7
Kultur
auf dem zweiten Teil der Stadtrundfahrt
29 Bilder

Einladung nach Berlin, 3. Tag

Der dritte und letzte Tag unserer Berlin-Fahrt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Thews. Nach Frühstück und Check-Out verlassen wir das Hotel zum zweiten Teil der Stadtrundfahrt. Mittags sind wir dann oben auf dem Fernsehturm. Weil alles zügig klappt bleibt Zeit für einen Aufenthalt am Brandenburger Tor. Frühlingshaft warm bei bestem Wetter. Es folgt ein Spaziergang zum Reichstag, wo wir auch eine Plenarsitzung des Bundestages besuchen. Nach Informationsgespräch und Fototermin mit...

  • Selm
  • 17.04.16
  • 8
  • 15
LK-Gemeinschaft
Großansicht ist sicher besser...

Sonnenuntergänge sind langweilig...... oder?

Natürlich nicht! Besonders zu Zweit, kann man so etwas in vollem Maßen genießen. Danke an die Beiden, die sich hier für 40 Sekunden nicht bewegen durften. Nach einem kurzen Gespräch, erklärte sich das Pärchen bereit mitzuspielen.

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
  • 9
  • 14
Kultur
Skulptur in der Nähe des Hauptbahnhofes
34 Bilder

Einladung nach Berlin, 2. Tag

Der zweite Tag in der Bundeshauptstadt beginnt mit der Fahrt zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, wo wir in einem Informationsgspräch Einblicke ins politische Geschäft erhalten. Eine anschließende Stadtrundfahrt führt uns bis zur neu errichteten Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde durch das NS-Regime. Von hier ist es ein kleiner Spaziergang zur Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen, wo uns später der Bus wieder aufnimmt. Es geht hinaus zum Wannsee, zum Haus der...

  • Selm
  • 16.04.16
  • 10
  • 18
Natur + Garten
10 Bilder

Heute war mir das Grünspecht-Glück hold

Schon lange träumte ich davon, mal einen Grünspecht fotografieren zu können. Nun waren es gleich zwei, ein Männchen und ein Weibchen bei der gemeinsamen Nahrungssuche.

  • Selm
  • 15.04.16
  • 16
  • 25
Kultur
Ankunft der Gruppe auf dem Berliner Hauptbahnhof
26 Bilder

Einladung nach Berlin, 1. Tag

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Thews fuhr eine Gruppe von 50 ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern Anfang dieser Woche für drei Tage nach Berlin. Nach der Bahnfahrt nahm uns der Bus am Hauptbahnhof auf, und auf dem Weg zum Mittagessen bekamen wir einen ersten Eindruck von der Bundeshauptstadt. Erster großer Programmpunkt war danach der Besuch des Museums "Story of Berlin". Nach dem Bezug des Hotels und einer kurzen Pause dann ein Spaziergang zum Restaurant, zum Abendessen.

  • Selm
  • 15.04.16
  • 11
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.