Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Kultur

Bildungsreise -Selbst ist der Mann (Wiederholung vom 19.9.2011)

Reisen bildet bekanntlich – so werde auch ich mit einem beträchtlichen Zuwachs an Wissen die Heimreise antreten und hoffen, dass ich die im Urlaub unfreiwillig erworbenen Fachkenntnisse niemals in der Praxis anwenden muss. Denn wer wechselt schon gern das Rohrsystem unter der Spüle ohne fremde Hilfe aus oder baut für seinen Enkel ein Baumhaus mit Strom- und Wasseranschluss. Ich scheine wohl ein bevorzugtes Opfer für alle Besserwisser und Hobby-Bastler zu sein und so gehen häufig kostbare...

  • Herten
  • 29.07.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

"DÜDELI-DÜTÜ!" Hilfe, wer kennt dieses Geräusch?

Es trug sich zu in unserem letzten Urlaub. Wir hatten unsere Ferienwohnung an der Mosel bezogen und wollten abends nach der Wanderung die erste Flasche Wein köpfen. Mein Mann war gerade unterwegs zum Nachbarwinzer und ich bereitete eine kleine Brotzeit aus Baguette, Salami, Käse und Trauben zu. "Düdeli-dütü!" erklang es plötzlich laut und deutlich hinter mir. Mit fragendem Gesichtsausdruck schaute ich mich um. Ok, man kann ja nicht gleich alles zuordnen im neuen Urlaubsdomizil. Also einfach...

  • Kleve
  • 11.05.14
  • 7
  • 8
Kultur

Rezi zu dem Buch: Wolkenlos chaotisch²

Abenteuerliche Reisegeschichten Ein Buchvorschlag, für alle die vielleicht noch nicht wissen wohin die Reise gehen soll! Neben über vierzig Kurzgeschichten sowie dem Buch Wolkenlos chaotisch, erschien von der Gladbecker Autorin Brigitte Vollenberg kürzlich ein weiteres Buch: Wolkenlos chaotisch². Es beginnt mit Urlaubserlebnissen 1961, als die Autorin noch Kind war und mit ihren Eltern in den Sommerferien verreiste. Die Urlaubsorte in Deutschland waren ihr längst nicht mehr genug und so...

  • Oer-Erkenschwick
  • 22.03.14
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Das Meer..ach, das Meer...

...das Rad des Jahres dreht sich stetig, aber eines bleibt immer gleich:Die Sehnsucht nach den Klängen des Meeres.... Die salzige Luft in den Lungen spüren und den Schreien der Möwen im Morgengrauen lauschen....den Wind im Haar spüren.... Die Seele kommt zur Ruhe dort, wo der Ursprung allen Lebens ist....am Meer... ..ich schicke Euch Grüße aus Greetsiel und Norddeich ....

  • Witten
  • 05.01.14
  • 26
  • 24
LK-Gemeinschaft
Das fällt mir aber schwer :-)
12 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (6): Auf die tollen Rollen, fertig, los!

Ihr wollt / Sie wollen das sonnige Sommerwetter genießen und auch ein bisschen was für Figur und Kondition tun? Da hab ich eine prima Idee: wie wär's mit einer kleinen Tour auf 8 tollen Rollen? Auf die Inliner, fertig, los! Nein, ganz so schnell geht's nicht, denn neben luftig-leichten Sportklamotten sollten man die Knie- und Ellbogenschoner nicht vergessen. Auch wenn frau sich zuerst wie die kleine Schwester des Michelin-Männchens vorkommt. Zum Üben dann am besten abends oder am Wochenende ab...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (5): Am Rhein Schiffe gucken :-)

In unserer schnelllebigen Zeit mein Tipp zum "Runterkommen": Strandklamotten anziehen, Lese- und sonstiges Futter ;-) einpacken, die Fiets schnappen und an den Rhein radeln. Decke ausbreiten, Picknickkorb öffnen und es sich so richtig gut gehen lassen. Schafe zählen war gestern :-) viel entspannender ist Schiffe versenken. Nein, Schiffe gucken und zählen natürlich! Große, kleine, dicke, dünne... Vom Kreuzfahrtschiff über den großen Schubverband bis hin zur Segelyacht schippert so ziemlich alles...

  • Kleve
  • 30.07.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Sturm / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Die "Ich-will-Urlaub-Kurzgeschichte" zum Ferienbeginn: Reisefieber!

Es ist jedes Jahr dasselbe mit ihr: Wochen- was sag ich, monatelang freut sie sich wie ein Schneekönig auf den Urlaub. Auf das mit Begeisterung ausgewählte Reiseziel, darauf, jeden Morgen in der Sonne zu frühstücken. Auf die intensiven Farben und Gerüche des Urlaubs-Eilandes. Sie hat auch schon fleißig Reiseführer gewälzt, um die schönsten und interessantesten Ausflugsziele auszumachen. Doch dann kommt der Tag X, der letzte Tag vor der Abreise. Die Metamorphose setzt ein! Mit dem Kofferpacken...

  • Kleve
  • 21.07.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
70 Bilder

Bewölkt, verhangen - und nimmt doch gefangen - Teil 3 - Irland

Hier sind die letzten Irlandfotos. Ich muss mich entschuldigen, dass ich bisher so wenig dazu schrieb, doch durch den Geburtstag meiner Tochter kam das halt zu kurz. Also, die meisten Fotos sind im Westen des Landes, in Galway entstanden. Die Friedhöfe und Ruinen auch in Clonmacnoise. Da gibt es viele kleine Handwerksbetriebe, alle in den kleinen Häuschen. Eine Weberei war da, gestrickte Pullover wurden verkauft, die das Aran-Muster zeigen und die aus der landeseigenen Schafswolle gemacht sind,...

  • Oberhausen
  • 20.07.13
  • 9
Ratgeber
82 Bilder

Das erste Mal Urlaub auf einer Finca Mallorcas.

Meine Tochter hat lange gezögert, bis sie sich entschloss, statt eines grossen Hotels, eine Finca im Süden zu wählen, doch sie hat es nicht bereut. Als sie die Rezensionen über Son Marge las, war sie erst irritiert, als jemand schrieb, es gäbe nur "Aufbackbrötchen" und auch sonst sei das Angebot nicht besonders gross. Gerade das tolle grosse Frühstücksangebot in den grossen Hotels hatte sie begeistert. Da sieht man wieder, dass man da nichts drum geben soll, denn an dem Angebot war nichts zu...

  • Oberhausen
  • 12.07.13
  • 5
Kultur

Holland gibt es gar nicht!!??

Urlaub oder nicht Urlaub... Entweder, oder eben nicht Holland existiert nicht. So. Das ist so. Kaum zu glauben. Ich war mir doch so sicher. Der Verdacht keimte schon vor Jahren auf. Last Minute nach Tunesien. Witzig: ab Holland, Amsterdam. Warum Tunesien? Günstig war es, und warm. Nicht billig, oh nein, und am Ende auch nicht so günstig, eher lehrreich. Die Lehre: da flieg ich nie mehr hin. Und auch sonst nicht mehr in diese Region. Ist einfach nicht meins. Vielleicht können die nichts dafür,...

  • Duisburg
  • 11.07.13
  • 6
Kultur
26 Bilder

Kurzurlaub

Eigentlich wollten wir gar keinen Urlaub machen. Eigentlich ist das im Sommer wegen unserer Pflanzen auch gar nicht möglich. Eigentlich tun wir sowas schon seit Jahren nicht mehr. Aber was soll ich sagen, wir haben es getan. Völlig ungeplant, planlos sozusagen. Von jetzt auf gleich. Eines Abends Ende Mai, unsere Stimmung war auf minus 0, die Temperaturen draußen auch nicht viel höher, habe ich mal einfach so im Netz geforscht... Wir waren doch vor knapp zwei Jahren auf Teneriffa in diesem...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.06.13
  • 32
Überregionales

Gut, dass wir nicht in Hamburg wohnen

„Besucht uns doch mal, wenn ihr zufällig in der Nähe seid“ So oder ähnlich verabschiedet man sich traditionell von seinen Urlaubsbekanntschaften – egal, ob sie sympathisch oder letztendlich nur nervig gewesen waren. Diese Standard-Floskel birgt für uns Hertener keinerlei Gefahrenpotential, weil unsere attraktionsarme Heimatstadt verständlicherweise nicht gerade erste Wahl unter den Reisezielen ist. Urlauber aus Hamburg oder München hingegen können sich der Anhänglichkeit der „neugewonnenen...

  • Herten
  • 19.06.13
  • 4
Ratgeber

Neues Lesefutter für Fans von „Urlaub mit Papa“ und „Hummeldumm“: „Muscheln für Mutti“ von Christoph Dörr

Was macht man am besten feiertags bei kühlem und nassen Wetter, wenn sich der Frühling wiedermal verkriecht? Genau, mit einem interessanten, gern auch lustigen Buch auf Tuchfühlung gehen. Auch wenn's nach Urlaub mit Esel schon wieder ein typischer Reise-Männer-Roman ist, lautet mein Buchtipp für heute: Muscheln für Mutti vom Deutschen Fernseh- und Comedypreisträger Christoph Dörr. Statt Christine und ihrem Papa Heinz nach Norderney zu begleiten (Urlaub mit Papa von Dora Heldt) oder mit Matze...

  • Kleve
  • 18.05.13
  • 3
Natur + Garten
46 Bilder

Das herrliche Ahrtal ist eine Reise wert!

Das Ahrtal ist nach dem Rheinzufluss Ahr benannt. Es beginnt geografisch an der Ahrquelle in Blankenheim (Ahr) im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) und verläuft mehr oder weniger in West-Ost-Richtung. Fast genau an seinem südlichsten Punkt wird der Kreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) erreicht. Durch die Verbandsgemeinde Adenau verlaufend knickt das Tal am Zusammenfluss mit dem Adenauer Bach nach Nordost ab und erreicht die Verbandsgemeinde Altenahr, ab deren Hauptort der ursprüngliche...

  • Oberhausen
  • 22.03.13
  • 2
Kultur
89 Bilder

Am weiten Horizont zeichnet sich die Urlaubszeit ab!

Ihr wisst es selber, ein Wohlgefühl im Urlaub steht und fällt auch mit der Art der Unterkunft. Das geht von "wunderbar" bis "fast unerträglich". Freunde von uns reisen viel und ich habe mal alle Unterkünfte gebündelt, vielleicht interessiert es einige von Euch. Eindeutig am komfortabelsten nächtigt man in den USA. Wie ist es Euch in dieser Richtung ergangen und wo wohntet Ihr am gemütlichsten und vor allem: wie sauber war es?

  • Oberhausen
  • 05.02.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Auf nach Dubai

Ein faszinierender Urlaubsort und das Essen ist vorzüglich. Leider sind die Nachtaufnahmen nicht sehr scharf, doch ich füge sie dennoch bei.

  • Oberhausen
  • 16.01.13
  • 6
Natur + Garten
125 Bilder

Urlaub in Bayersbronn

Reizt es Euch nicht, einmal Urlaub im Nordschwarzwald zu machen? Schaut sie Euch an, die Fotos eines schönen Ortes! Das Essen schmeckt köstlich und im Herbst gibt der Wald viele, viele Pilze her. Man erblickt Blumen, wohin man schaut, sowohl auf den Balkonen, als auch auf den Wegen, die man erwandert. Manchmal kommen Rehe bis ans Haus und die herrliche Waldluft lässt einen schlafen, wie ein Murmeltier.

  • Oberhausen
  • 04.01.13
  • 6
Kultur
the white cliffs of Dover
16 Bilder

unterwegs zum Amazonas- und weiter, immer weiter II

der lange Weg nach Brasilien Die Biscaya war diesmal so glatt wie eine Badewanne voller Olivenöl. Vor knapp vier Jahren hatte sie uns mit hochhaushohen Wellen tagelang an der Durchfahrt gehindert. Montagvormittag tuckerten wir auf der Höhe von Compostella Lissabon entgegen. Wir überlegten: Sollten wir wirklich noch einmal einen Ausflug durch die Stadt mitmachen? Auch wenn die Stadt echt mehr als sehenswert ist, wir hatten uns hier doch schon zweimal die Schuhsohlen durchgelaufen. Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.12
  • 12
Kultur
3 Bilder

Lilli-Marleen-Tag

Das Befreiungsmuseum in Groesbeek feiert morgen am 28. Oktober von 12 bis 17 Uhr den Lilli-Marleen-Tag." Lilli-Marleen" ... ein Schlager der Geschichte schrieb, wie er entstand und wer sie wirklich war, darüber informiert der morgige Tag. Ihre letze Ruhe fand Lale Andersen auf dem Dünenfriedhof auf Langehoog. Die Aufnahmen enstanden im September 2012, bei einen Besuch auf der Insel.

  • Goch
  • 27.10.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.