Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ratgeber
Welches das richtige Zahlungsmittel im Urlaub ist, dazu gibt die Verbraucherzentrale NRW nun Tipps und verrät wie man sich bereits vor Urlaubsantritt verhalten sollte. Symbolfoto: Magalski

Mit richtiger Bankkarte in den Urlaub
Verbraucherzentrale empfiehlt Gebühren vorab zu klären

Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit geraten: Das richtige Zahlungsmittel. Manche Reisende bemerken derzeit, dass Kartenzahlungen teilweise nicht reibungslos laufen. Im Hotel, an der Tankstelle, im Supermarkt oder bei der Mietwagenbuchung kann es Probleme geben. Denn viele Geldinstitute, vor allem Direktbanken, geben seit geraumer Zeit bevorzugt Debitkarten aus. Sie werben mit weltweiter Akzeptanz und...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.22
Ratgeber

Scheine oder Kreditkarte: Bald ganz bargeldlos?

Wer einen Blick in die Zukunft werfen möchte, kann dies zum Beispiel in Schweden tun. Während in Deutschland noch emsig mit Bargeld bezahlt wird und auch Münzen mit kleinstem Wert von einem oder zwei Cent die Geldbörsen verstopfen, ist die Zahlung in bar dort schon völlig out. Und oft auch gar nicht mehr möglich. Plastikgeld, sprich: Kreditkarten, sind angesagt, um zum Beispiel einen Kaffee zu bezahlen. Wer über diese nicht verfügt, hat auf seiner Schweden-Tour ein echtes Problem. Und die...

  • Essen-West
  • 05.07.18
  • 2
Ratgeber
Damit auch der Stromzähler mal Urlaub hat, sollte man bei einigen Geräten den Stecker ziehen. | Foto: Foto: Lokalkompass Witten

Urlaub in Sicht – Auszeit für den Stromzähler

Wenn im Sommer die Reise in den wohlverdienten Urlaub ansteht, sollte auch für die laufenden Stromkosten zu Hause mal Pause sein. Damit der Stromzähler aber tatsächlich still steht, müssen wirklich alle Stromfresser vor der Abreise abgestellt werden. Klimaschutzmanagerin Katrin Knur vom Amt für Planen, Bauen, Umwelt und Petra Kerstan, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, erklären, worauf zu achten ist. „So banal es klingt: Wichtig ist, vor der Abreise wirklich alle elektrischen Geräte...

  • Haltern
  • 15.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.