Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Beiträge zum Thema Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Kultur
32 Bilder

Burg Dinslaken: Aus dem Dörnröschenschlaf erwacht!

Die Burg wurde zum 850. Geburtstag tausendfach wachgeküßt: Die Massen strömten zum Burg-Jubiläum - dass es die reine Freunde war. Und das zum Teil bei - ebenfalls strömenden Regen. Bürgermeister Dr. Michael Heidinger eröffnete als ein später Nachfahre im Amt des (erstmals vor 850 Jahren urkundlich erwähnten) Castellanus Antonius de Dincelachen das zweitägige Mittelalterfest mit Tand und Tändelei, zwischen buntem Markttreiben, Handwerkskunst, Dudelsack-Musik und Gaukelei. Die Burg wurde von den...

  • Dinslaken
  • 10.09.13
LK-Gemeinschaft
Monika Grasso überzeugt unsere Leser und User mit sommerlich fröhlichem Charme!

Tolle Preise für "unser Gesicht des Sommers" Monika Grasso!

Da hat sich aber jemand gefreut: „Solche Anrufe kann es ruhig öfter geben!“ Monika Grasso ist total begeistert und jubelt über ihren Titel und ihre Preise: Dazu hat sie auch allen Grund: Denn unser „Gesicht des Sommers 2013“ darf in lieber Begleitung am 5. Oktober das Max-Mutzke-Konzert in der Kathrin-Türks-Halle besuchen. Die Stadtwerke Dinslaken feiern ihr 110. Jubiläum im extra eingerichteten „Club 110“ und haben die beiden Karten spendiert. Tief unter Wasser gehts auch bald, denn der...

  • Dinslaken
  • 05.09.13
Politik
(v.l.) Niema Movasatt, Sascha Wagner und Sahra Wagenknecht.
5 Bilder

Kandidat privat 2013: Wahlkreis 113 und 117 im Focus der Promis

Dinslaken. Voerde. Hünxe. (Wahlkreise Wesel I u. III mit Oberhausen) Bundestags-Wahlkreise mit interessanten Kandidaten, die in der Bundespolitik einigen Einfluss haben: Marie-Luise Dött (CDU) renommierte Mittelstands-, Umwelt- und Energiepolitikerin , Bärbel Höhn (Grüne) ehemalige NRW-Ministerin und grüne Urmutter im Bundestag, weltweit geschätzt und vernetzt oder NRW-Minister Mike Groschek (SPD), der hier, bis zur Berufung in die Landesregierung, seinen Wahlkreis in DIN und OB direkt holte -...

  • Dinslaken
  • 05.09.13
  • 1
Politik
Dirk Vöpel zwischen  NRW-Wirtschaftsminister Garreld Duin und Bauminister Mike Groschek. Foto: privat.
7 Bilder

Kandidat privat 2013: Der große Blonde mit dem roten Herzen

Wahlkreis 117/ Oberhausen. Dinslaken. Im Umgang mit der eigenen SPD-Basis wird der Menschenfischer-Charme beim auserkorenen Motivator Dirk Vöpel so richtig sichtbar. Der große Blonde mit – der roten Seele ist unter Genossen ein echter „Kandidat der Herzen“. Denn mit Dirk Vöpel wurde erstmals hier in einem kleinen Vorwahlkampf aus vier Bewerbern der neue SPD-MdB-Kandidat mit einigem Abstand von der Partei-Basis erkoren. Von wegen Politikverdrossenheit, sogar „Kartei-Leichen“ wurden prompt wieder...

  • Dinslaken
  • 22.08.13
Kultur
Jörg Springer und (urlaubsbedingt) nur ein Teil seines Kathrin-Türks-Stadthallen-Teams:  Mit Aushilfen im Service und der Security bei Veranstanstaltungen arbeiten bis zu 100 Menschen für die Stadthalle. Foto: Heinz Kunkel
7 Bilder

Dinslaken: "Fünf Minuten vor Neutor"

Ist die Stadtverwaltung Dinslaken dabei, Wichtiges zu versäumen? Hier der Versuch eines „Weckrufs“ der NA-Redaktion, sozusagen „fünf Minuten vor Neutor“. Ein nur knappes Zeitfenster bietet jetzt Dinslaken die für lange Zeit einmalige Chance mit intelligenten Lösungen „mehrere Fliegen mit wenigen Klappen“ zu schlagen. Ein „Aufräumen“ und Kreativität sind nötig, um endlich das zwar vielfältige, aber unkoordinierte und sich (oft ungewollt) gegenseitig ausbremsende Dinslakener Kultur- und...

  • Dinslaken
  • 20.08.13
Politik
Thomas M. Heiske beim Sommerfest seiner FDP mit NRW-Landtagsfraktionschef christian Lidner. Foto: Büro: Heiske.
4 Bilder

Kandidat privat 2013: Kampf gegen Bürokratismus

Thomas M. Heiske tritt für die FDP in Voerde und Hünxe an: Wahlkreis 113: Wesel I. Wer am 11. 11. 66 geboren wird – und dann eben nicht in einer Karnevals-Hochburg zur Welt kommt, sondern in Bottrop, muss sich sein „Humor-Biotop“ eben selbst suchen. In Köln etwa wäre Thomas Heinske sicher allein durch dieses Geburtsdatum Bauer oder Jungfrau, wenn nicht gar Prinz geworden. So wurde er - Rechtsanwalt, lebt heute in Schermbeck. Und war schon als Jugendlicher politisch aktiv. Auch mal als...

  • Dinslaken
  • 14.08.13
  • 3
  • 1
Politik
Dorothea Dresenkamp mit FDP-NRW-Spitzenkandidat Guido Westerwelle. Foto: D. Dresenkamp.
4 Bilder

Kandidat privat 2013: Heirat mitten im Wahlkampf

Dorothea Dresenkamp tritt für die FDP in Oberhausen und Dinslaken an. Wahlkreis 117: Oberhausen - Dinslaken (Wesel III). Als die kleine Dorothea mit neun Jahren im Aufnahmelager Unna-Massen mit ihrer Familie in einem Wohncontainer erste Zuflucht fand, fühlte sich die neugewonnen Freiheit für die Spätaussiedler aus dem oberschlesischen Kreuzburg (Kluczbork / Polen) erstmal nicht gut an. Gemeinsamer Küchenraum und nur behelfsmäßige Waschmöglichkeiten für vier Familien in einem Container. Engste...

  • Dinslaken
  • 14.08.13
  • 1
Kultur
Der Wilde-Wendler-Westen. Foto: Heinz Kunkel.
19 Bilder

Der mit dem Wendler tanzt

Großes „Pow Wow“ auf der Wendler-Ranch: Der „Wilde-Wendler-Westen mit Pferden, Ausritt (Michael selbst auf einem bildschönen, schwarzen Hengst, dem Traum aller anwesenden Stuten...), indianischen Tipis (Tipiwelten.de), Lagerfeuer und beeindruckend-spiritueller Tanzeinlage in originalen Kostümen, ließen selbst am emotional eher zurückhaltenden Niederrhein große romantische Western-Gefühle aufkommen. Ein unvergessliches Erlebnis auch für die Reiterferien-Kinder vom benachbarten Reiterhof Reßing...

  • Dinslaken
  • 13.08.13
Politik
Anti- Atomkraft-Demo mit Katrin Göring-Eckhardt, Bärbel Höhn, Cem Özdemir und Claudia Roth. Foto: Büro Höhn.
10 Bilder

Kandidat Privat 2013: Frau Nachhaltigkeit in Person

MdB Bärbel Höhn (Grüne) kandidiert wieder in DIN und OB für den Bundestag. Sie ist in der Wolle gefärbt Grün aus tiefster Überzeugung - und das seit über drei Jahrzehnten. Bärbel Höhn hat noch immer, diese leuchtend grünen Augen. Die einen sofort ebenso freundlich wie neugierig mustern. Und denen nichts entgeht. Wenn sich Bärbel Höhn mal einer Sache verschrieben hat, dann geht sie gründlich vorbereitet und zielstrebig an die Arbeit. Und davon gab es in den letzten vier Jahren in Bundestag genug...

  • Dinslaken
  • 07.08.13
Politik
(V.l.) Betriebsrat Dirk Reinhardy, MdL Norbert Meesters (SPD), Voerdal Geschäftsführer Hendrik van Dijken, SPD-Parteichef  Siegmar Gabriel, Staatssekretär und SPD-Bundestagskandidat Dr. Ulrich Krüger, Voerdal-Geschäftsführer Alfons Kleine Kalvelage und Betriebsrat Daniel Schwermer. Foto: Heinz Kunkel
3 Bilder

SPD-Chef Siegmar Gabriel bei Voerdal

Voerde. Auf dem Gelände der Aluminium-Hütte Voerdal in Emmelsum traf sich am Montag SPD-Chef Siegmar Gabriel mit Geschäftsführung und Betriebsrat, um sich selbst ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Die Aluhütte Voerdal arbeitet derzeit unter Insolvenzverwaltung. Als energieintensiver Rohstoffbetrieb ist Voerdal besonders durch die Entscheidung der EU bedroht, keine Ausnahmeregelungen mehr in Sachen EEG-Umlage (EEG = Erneuerbare-Energien-Gesetz) zu dulden. Diese Ausnahmeregelung ist auch...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.07.13
Politik
Die „Lady in Red“: MdB Marie-Luise Dött beim „Kandidat privat“- Interview im Café Lueg in Begleitung von Mall Kand (24), die u. a. bei ihr ein internationales Parlamentsstipendium durchläuft.
6 Bilder

Kandidat privat 2013: Die schwarze "Lady in Red"

Marie-Luise Dött geht wieder für die CDU in Oberhausen und Dinslaken ins Rennen: Ihr ansteckendes Lachen bricht sofort jedes Eis und nimmt dem Gegenüber jede Scheu vor einem offenen Gespräch. Dinslaken. Treffen mit Marie-Luise Dött sind immer ein Erlebnis. Schon weil sie sich beim besten Willen nicht in übliche Politiker-Schubladen pressen läßt. Inhaltlich-politisch bevorzugt sie eindeutig die Farbe Schwarz. Leuchtendes Rot aber ist ihre persönliche Lieblingsfarbe. Und, die steht ihr...

  • Dinslaken
  • 23.07.13
Kultur
Herbert Knebel rockte das Burgtheater. Foto: Heinz Kunkel.
19 Bilder

10.600 Fantastival-Besucher! in Dinslaken

„Seid Ihr bereit für den KING?“ Ja, das war das überbordende Burgtheater an gleich zwei Abenden hintereinander. Herbert Knebel und sein Affentheater aus Trainer (Schlagzeug), Ernst Pichel (Bass) und „Gitarren-Chef“ Ozzy Ostermann rockten was die Stützstrümpfe hielten und „waren besser als in der Grugahalle beim Jubiläumskonzert“. (Wie einige Knebel-Fans vom Niederrhein fanden). Alles stimmte, die Witze, das Wetter, die Songs und überhaupt. Als krönende Zugabe kam DER KING! Kinder, was man alles...

  • Dinslaken
  • 18.07.13
  • 3
Überregionales
Neutor-Galerie-Investor Marc Hellmich und Multi Development Geschäftsführer Casper Vernooij eröffnen die Bauzaun-Galerie. gemeinsam mit den jungen Künstlern der Gartenschule und des Theodor-Heuss-Gymnasiums.   Fotos: Heinz Kunkel
3 Bilder

Neutor Galerie Dinslaken: Bauzaun-Galerie bringt Farbe ins Spiel

Die Klasse 3A der Gartenschule und die Klasse 9C des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben sich im Kunstunterricht mit ihrer Stadt beschäftigt. Vierzig farbenfrohe Bilder, die nun am Baustellen-Zaun der Neutor Galerie hängen, sind das Ergebnis. Die Idee zu der Galerie stammte von den Investoren Hellmich und Multi Development. Gemeinsam mit den Schulen wurde das Konzept geplant und anschließend von den Kunstlehrerinnen Anja Zimmermann und Yvonne Przibylla betreut. Die Originale der kleinen Künstler...

  • Dinslaken
  • 16.07.13
Politik
3 Bilder

Fest zusammen geschweißt!

„Wir wollen uns mit qualifizierten Fachkräften fit für die Zukunft machen. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges.“, verrät der Chef. Letzte Woche wurde feierlich die neue Ausbildungswerkstatt der Babcock Borsig Steinmüller GmbH am Standort Friedrichsfeld in Voerde eröffnet. In dieser werden aktuell 10 Industrie- und Konstruktionsmechaniker sowie Produktdesigner praktisch ausgebildet. Weitere 10 sollen folgen. Auf dem traditionsreichen Friedrichsfelder Babcock-Gelände, das seit Anfang des...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.07.13
Politik
7 Bilder

Gartenschule Dinslaken: Trotz Zuwachs - nur zweizügig?

Die Schulkonferenz der GGS Gartenschule, Gartenstr. 17 in 46535 Dinslaken schrieb am 1. Juli diesen offenen Brief an: Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, an die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Dinslaken und an die Fraktionen im Rat der Stadt Dinslaken. Will die Politik eine kinderfreie Innenstadt? Ist die Schließung der Gartenschule schon geplant? Bis zum 27.6.2013, 17:00 Uhr, schien die Welt noch in Ordnung: - Der Schulträger ermittelte im Auftrag der Politik mit fachlicher Unterstützung...

  • Dinslaken
  • 08.07.13
Kultur
Sängerin Samirah Al-Amrie komponiert im Kreativ-Quatier Dinslaken-Lohberg. Foto Rolf Arno Specht / artwork: jape.

Extraschicht 2013: Gesangs-Looping aus Lohberg

Sängerin Samirah Al-Amrie stellt am 6. Juli auf der Extraschicht ihre erste CD „Miraloo“ vor: „Zeit anhalten“ heißt eines ihrer „Loop“- Lieder, dem man auch inhaltlich nur zustimmen kann. Samirah Al-Amrie (Mama aus Berlin-Bernau und Papa aus dem Jemen) fasziniert mit unaufdringlich schönen Songs: Eindringliche Phrasierungen und musikalische Loopings, die diesen ganz besonderen „Loop-Effekt“ entstehen lassen. Sanft und aufregend gesungen in einer emotionalen Weltsprache, die meist englisch, aber...

  • Dinslaken
  • 03.07.13
Kultur
Pressefoto: Veranstalter.

Fantastival 2013: Stefanie ist ein Erlebnis!

Auf der Bühne sowieso und einfach herrlich gut gelaunt im Kurz-Interview: Wir erwischen die preisgekrönte (1 Live Krone, Echo, Comet) Sängerin Stefanie Heinzmann zwischen Fototerminen und Weiterfahrt im Tourbus. Dinslaken. Am 19. Juli ist sie mit ihrer Band im Burgtheater und freut sich auf den Niederrhein und ihren Auftritt beim Fantastival. Denn sie hat schon viel vom romantischen Burgtheater hier gehört. Stefanie Heinzmann: Open Air treten wir sehr gerne auf. Das sind besondere Momente mit...

  • Dinslaken
  • 20.06.13
Kultur
Lange war Kathrin Türks die einzige Theater-Intendantin der Republik. Hier in der Rolle der Leokadja Begbick in „Mann ist Mann“. Foto: Stadtarchiv
4 Bilder

Landestheater Burghofbühne im Kreis Wesel: Die großen Schuhe der roten Kathrin

Fürs Landestheater im Kreis Wesel: Knapp 10 qualifizierte Intendanz-Bewerbungen. Auch wenn der große Name von Dinslakens Theaterprinzipalin Kathrin Türks (1920 - 1983) hier nur noch an der Stadthalle prangt, so steht ihr Name in der Fachwelt noch immer für entscheidende Impulse im Kinder - und Jugendtheater der Nachkriegszeit. Kreis Wesel. Mit dem zusätzlichen Alleinstellungsmerkmal „Kinder- und Jugendtheater“ gelang es einst Kathrin Türks, ihr - in Dinslaken entstandenes -...

  • Dinslaken
  • 18.06.13
Kultur
Die wunderbare Samirah Al-Amrie singt auf der Extraschicht um 20 Uhr im Ledigenheim-Lohberg. Foto: Extraschicht
8 Bilder

Extraschicht in der Gartenstadt Lohberg

Jessica Lehmann von der Ruhr Touristik war ganz begeistert von der eigen-ständigen „kleinen Extraschicht“ in Dinslaken auf dem Gelände der Gartenstadt Lohberg. Besonders freute sie sich, dass sich mit der Gartenstadt in Lohberg endlich mal wieder eine Zechensiedlung im Programm der „Langen Nacht der Industriekultur“ präsentiert. Von 18 Uhr bis 2 Uhr nachts kann man hier rund um den Johannesplatz, im Innenhof des Forums Lohberg, im Ledigenheim und in der ehemaligen Schule an der Teerstraße,...

  • Dinslaken
  • 12.06.13
Kultur
Darauf darf man sich unter anderem beim Fantastival 2013 freuen: Herbert Knebel und Affentheater (12. und 13. Juli / Burgtheater), Stefanie Heinzmann (19. Juli / Burgtheater), Christoph Maria Herbst (16. Juli / Burginnenhof) und Volker Pispers (14. September/ Burgtheater). artwork: jape.
5 Bilder

Fantastival 2013: Positiv kulturell aktiv

„Kunst ist schön - macht aber viel Arbeit.“ Wahrscheinlich würde Karl Valentin heute auch noch hinzufügen: „Und kostet!“. Die „weichen“ Standortfaktoren Kunst und Kultur und ihre essentielle gesellschaftliche Bedeutung fallen ja meist erst auf, wenn sie fehlen. Die Erfolgsgeschichte des Fantastivals zeigt trotz aller Schwierigkeiten und mancher Reibungsverluste, dass sich kulturelles Bürger-Engagement lohnt, die Lebensqualität einer Stadt verbessert und langfristig wirtschaftliche Chancen...

  • Dinslaken
  • 11.06.13
Kultur
Großes Lob von Kultur-Dezernentin Christa Jahnke-Horstmann (3. v. l.) für Klaus-Dieter Graf (2. v. r.) und sein Team vom Fachdienst Kultur: (v.l.) Stefan Hutmacher, Heidrun Kerz, Delia Kirchhoff und Thomas Termath, der ab Oktober die Nachfolge von Klaus-Dieter Graf antreten wird.

Im Abo: Großes Theater für kleines Geld!

Applaus für die neue Dinslakener Spielzeit 2013 / 2014: Klaus-Dieter Graf und sein engagiertes Team vom Fachdienst Kultur haben wieder gezaubert! Die kommende Spielzeit kann sich trotz chronisch schmalem Kultur-Etat sehen lassen: Martin Semmelrogge (in „Die toten Augen von London“), Max Tiedoff (in „Auf und davon“) und Julian Weigend (in „Don Carlos“) gastieren mit hochgelobten Inszenierungen in der Kathrin-Türks-Halle. Und im Wahl-Abo mit „My Fair Lady“ oder einer „Nacht in Venedig“ ist da...

  • Dinslaken
  • 05.06.13
Überregionales
Zur Einweihung kamen auch (v.l.) Dinslakens Wirtschaftsförderin Svenja Krämer, Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, DHL-Niederlassungsleiter Rainer Ludwigs und DHL-Abteilungsleiterin Eva-Maria Gatzlaff. 
Foto: Heinz Kunkel
5 Bilder

DHL Zustellbasis Dinslaken: "Schrei vor Glück!"

"Ja, unsere Jungs erleben wirklich Freudenschreie, wenn sie Pakete ausliefern. Da lassen sich manche Empfänger durchaus von der Werbung inspirieren", sagt Britta Töllner von "Deutsche Post DHL". Die Post nutzt die großen Chancen, die der stetig wachsende Online-Shopping-Markt bietet: Sie investiert in hochmoderne Zustell- und Verteil-Center. Denn irgendwie müssen die virtuell im Internet bestellten Sachen ja auch "in echt" zum Empfänger kommen. Rund 750 Millionen nimmt die Post bis 2014/15 in...

  • Dinslaken
  • 28.05.13
  • 1
Kultur
Kabarettist Dieter Nuhr. Foto: Veranstalter.

Kabarettist Dieter Nuhr im Gespräch: Einfach Nu(h)r gewinnen!

Der gebührtige Weseler Dieter Nuhr kommt immer wieder gern nach Dinslaken. Der Niederrhein Anzeiger konnte dem Großmeister der feinen Ironie im Vorfeld seiner Auftritte hier im Burgtheater (Karten gibt es nur noch für den 6. Juni - der 7. Juni ist ausverkauft) auf die Schnelle ein paar Fragen stellen. Lieber Dieter Nuhr, oft sind große Clowns ja privat als völlig humorlos verschrieen und sollen zu Depressionen neigen. Gilt das eventuell auch für Kabarettisten? Wie sind da ihre Erfahrungen als...

  • Dinslaken
  • 28.05.13
  • 3
Kultur
(v.l.) Matthias Höyng (Aufsichtsratsvorsitzender), Lea Eickhoff (Geschäftsführerin) und Dr. Hartmut Weddige (Vorstandsvorsitzender).

Freilicht AG Dinslaken: Kultur-Kapitalerhöhung:

Die Aufbruchsstimmung in der Stadt spiegelt sich nun auch im kulturellen Engagement der Freilicht AG Dinslaken wider: Die Freilicht AG, Deutschlands wohl erste Kultur-Aktiengesellschaft, die von Dinslakener Bürgern und Kulturschaffenden ins Leben gerufen wurde, will erstmals seit ihrer Gründung vor 17 Jahren, neue Aktien ausgeben, um das Stammkapital zu erhöhen. Dies wurde gestern auf der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen. „Wir hatten in den letzten Jahren immer mal wieder Anfragen,...

  • Dinslaken
  • 28.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.