Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Beiträge zum Thema Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Überregionales
Josh Springer und Jens Kim mit  einem Maskottchen, das in der Kathrin-Türks-Halle am städtischen Ententeich eigentlich immer passt:„Ente gut - alles gut!“.

Fantastival 2012: Jungs wie war der Sommer?

Frisch zurück vom Campen an der Kieler Förde treffen wir einen gutgelaunten und sonngebräunten Josh Springer zum NA-Sommer-Talk in seiner Beachbar am Ententeich. Über 10.500 Besucher kamen allein in diesem Jahr ins Burgtheater und ließen ihren schönen Abend stimmungsvoll in den zahlreichen Biergärten oder Kneipen ausklingen. Freilicht und Stadthalle als Motor der Altstadt Als Josh Springer 1994 die Herausforderung annahm, Stadthalle und Burgtheater zu pachten, hatten beide Locations ihre besten...

  • Dinslaken
  • 07.08.12
Kultur
Art Inn Hoteliers Jane und Hans Jürgen Rüffert mit  Alfred Grimm und seinem Künstler-DINsLaken in der LHP-Gewinnersuite. Foto: Heinz Kunkel.

Wer wird Literatur-Hotel-Preis-Träger 2012?

Liebe Autoren und liebe Leser, vielen Dank für das große Engagement beim Schreiben und Lesen! Wir sind nun alle gespannt auf das Leser-Voting, denn dann werden wir wissen, wer der Literatur-Hotel Preisträger 2012 sein wird. Die NA- Jury hat sich für drei Kurzgeschichten entschieden: 1.) Ben Bäder: „Ein fast perfekter Coup“ 2.) Ingo Knosowski: „Hoffnung kalter Finger“ 3.) Kerstin Schütze: „Mord in Dinslaken Mitte“ Alle Stories können Sie hier nachlesen (Im Suchfeld eingeben oder blättern). Viel...

  • Dinslaken
  • 03.08.12
Kultur
Jens Kim und Milow.
16 Bilder

Fantastival 2012: Sanfte Feuertaufe mit Milow

(Videolink am Ende des Beitrages). Weltstars, Wettergötter und ein Superteam - Lea Eickhoffs Freilichtsaison im Burgtheater: Rund 10.500 Besucher kamen in diesem Jahr zum Fantastival! „Milow hat das hier so genossen, dass er eine kleine Video-Hommage (youtube, facebook, fantastival.de oder Lokalkompass/dinslaken) über seinen „Sunny Day in Germany“ eingestellt hat: Fußball mit der Crew im Stadtpark, bestens umsorgt in den Stadthallen-Garderoben und dann ein Publikum, das ihn und seine Band auf...

  • Dinslaken
  • 01.08.12
Kultur
Foto: Heinz Kunkel
4 Bilder

Hömma, so tickt das Ruhrgebiet! Kai Magnus Sting in Dinslaken

Kai Magnus Sting analysierte das Ruhrgebiet und seine Bewohner. Wozu genau gehört Dinslaken eigentlich-Ruhrgebiet oder Niederrhein? Kai Magnus Sting, der am Dienstag, im Rahmen des Fantastivals auftrat, kennt die Antwort: Dinslaken ist ein Zwitter. Es kann also zu beidem gezählt werden! Gleich zu Beginn seines Programms "Hömma, weiß Bescheid", das er im Burginnenhof präsentierte, stellte er klar, dass man im „Pott“ eine ganz eigene Sprache spricht. „Schäbbich“ zum Beispiel sei im Grunde eine...

  • Dinslaken
  • 27.07.12
  • 1
  • 1
Kultur
Patricia Meeden wirbelt bei der Sommernacht des Musicals über die Bühne. Vielen ist die Sängerin und Schaupielerin bekannt aus der Casting-Show"The Voice of Germany". Foto: Freilicht Ag

Eine Nonne in Dinslaken - Fantastival 2012

Fantastival: 14. Sommernacht des Musicals am 28. Juli in Dinslaken. Die Besetzung für die Sommernacht des Musicals am 28. Juli im Burgtheater verspricht große Namen und einen Schwerpunkt mit Songs der neuen Generation des Musicals. dinslaken. Wie schon im letzten Jahr wird Serkan Kaya die Moderation der Sommernacht des Musicals übernehmen. Aktuell spielt er in Berlin die Hauptrolle des Udo in dem Mauerfallmusical „Hinterm Horizont“. In diesem Jahr hat er sich aber auch den ein oder anderen Gast...

  • Dinslaken
  • 26.07.12
Kultur
Roger Cicero am 19. Juli im Rahmen des Fantastival in Dinslaken. Foto: Heinz Kunkel
28 Bilder

Gelungener Auftakt für das Fantastival 2012 in Dinslaken

Roger Cicero und Milow überzeugten im Burgtheater mit ihren Konzerten. Mit internationalen Größen begann das diesjährige Fantastival am vergangenen Donnerstagabend im Burgtheater. Bei dem momentan herbstlichen Sommerwetter, kamen die Leute bewaffnet mit Decken und Regenjacken, um möglichen Schauern und Fröstelmomenten zu trotzen. Am Donnerstag reiste Roger Cicero mit seiner Big Band, im Rahmen der „In diesem Moment“-Tour an. Der Sänger, dessen Musik in die Genres Pop, Swing und Jazz eingeordnet...

  • Dinslaken
  • 26.07.12
  • 1
Kultur
Foto: Veranstalter

Der Familie Popolski in Dinslaken, Fantastival 2012, 27. Juli, um 20 Uhr im Burgtheater

!!AUSVERKAUFT!! Get the Polka started auf der Freilichtbühne! Nach einer zweijährigen Pause kommen sie, im Rahmen des Fantastivals wieder nach Dinslaken und präsentieren ihr aktuelles Programm, mit dem sie momentan deutschlandweit auf Tour sind: Der Familie Popolski, die Erfinder der Popmusik, die Geschwister von Dieter Bohlen oder ganz einfach nur The Pops. Fast zwei Jahre Zeit haben sie sich gelassen, bis ihr neues Programm endlich fertig gestellt war. Unter dem Titel „Get the Polka started!“...

  • Dinslaken
  • 20.07.12
Kultur
Foto: Veranstalter

JazzNight mit QUADRO NUEVO, Fantastival 2012, 26. Juli, 20 Uhr im Burginnenhof Dinslaken

Grand Voyage - Lieder einer großen Reise Quadro Nuevo erzählt mit jedem Lied von einem anderen Ort, trägt dessen Schwingungen weiter: wilde Ritte über die rauhe Krim-Halbinsel, alteuropäischer Charme aus London, mediterrane Leichtigkeit, ein Tango aus New York, verrückte Tage in Istanbul, nächtliche Gelage in Transsylvanien, geheime Gärten in Malaysia, ein warmer Regen in Paris. Nicht immer führte der weite Weg zum Ziel. So kündet die verwegene Tondichtung ”Reise nach Batumi” vor allem von der...

  • Dinslaken
  • 20.07.12
Kultur
Foto: Veranstalter

Casal Quartett, Junge Sommernacht der Klassik Fantastival 2012 in Dinslaken, 25. Juli, um 20 Uhr

Das 1996 gegründete Streichquartett gehört zu den erfolgreichsten und international renommiertesten Schweizer Ensembles. In über 1.200 Konzerten in aller Welt überzeugte das Quartett in erster Linie durch seine stilistische Vielfalt und emotionale Durchdringung von Musik. Das Ensemble wurde vor allem durch das Studium beim Carmina-Quartett in Zürich, dem Alban-Berg-Quartett in Köln und bei Walter Levin in Basel geprägt. Wichtige künstlerische Impulse kamen von Musikern, die mit dem cQ...

  • Dinslaken
  • 19.07.12
Kultur
Foto: Veranstalter

Kai Magnus Sting beim FANTASTIVAL 2012 in Dinslaken, 24. Juli, um 20 uhr

„Hömma, weiß Bescheid!“ Wenn einer Bescheid weiß, dann der Mensch aus dem Ruhrgebiet. Und dieses ganze Wissen möchte Kai Magnus Sting am Dienstag, 24. Juli 2012 um 20.00 Uhr, mit den Dinslakenern teilen. Im Rahmen des FANTASTIVALS erzählt er im Burginnenhof aus und vom Ruhrgebiet. Wie der Ruhrgebietsmensch denkt, was er sagt, warum er es sagt und was er damit sagt. Gerade, wenn er nichts sagt. Und was er damit meint, wenn er nichts sagt. Aber auch ganz typische Geschichten, wie sie nur im...

  • Dinslaken
  • 19.07.12
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Thekentratsch und Matthias Reuter beim Fantastival 2012, 22. juli, 20 Uhr

Dieser Name ist Programm. Die zwei Gesichter: Heike Becker und Kerstin –Saddeler-Sierp. Sie schenken sich gegenseitig nix, sind nicht auf den Mund gefallen und musikalisch nochdazu. Ihrem nachhaltigen, niederrheinischen Charme kann sich auf Dauer keinerentziehen. Mit Ihrem aktuellen Programm: „Schönheit hat immer 2 Gesichter“, haben Sie denZeitgeschmack mitten ins übervolle Herz getroffen. Ihre handfesten Analysen über „das Frau sein als solches“, der ewige „Mutter – Tochter Konflikt“, die...

  • Dinslaken
  • 19.07.12
Kultur
Foto: Veranstalter

Axel Hacke beim Fantastival 2012 in Dinslaken am 21. Juli, 20 Uhr

"Das Beste aus aller Welt" Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt Axel Hacke seine legendär beliebten Kolumnen für das Magazin der Süddeutschen Zeitung, seit 1997 erscheinen diese Texte Woche für Woche, und es soll nicht wenige Leser geben, die ihre Süddeutsche hauptsächlich wegen dieser Geschichten abonniert haben. Wenn er an seinem Tischchen auf der Bühne sitzt, hat er ganze Kolumnenstapel dabei und liest, wonach ihm der Sinn steht – und wovon er glaubt, dass es dem jeweils anwesenden Publikum...

  • Dinslaken
  • 19.07.12
Kultur
Foto: Veranstalter

Milow beim FANTASTIVAL 2012 in Dinslaken, 20. Juli, 20 Uhr

Die Freilicht AG ist besonders stolz, dass es ihr gelungen ist, Milow beim FANTASTIVAL 2012 auf der Open-Air-Bühne im Burgtheater zu präsentieren. Obwohl international gefragt, macht der belgische Pop-Star am Freitag, 20. Juli 2012, im Rahmen seiner “From North To South“-Tour in Dinslaken Halt. Kaum ein anderer Künstler konnte die Musikszene der letzten Jahre in hiesigen Breitengraden nachhaltiger prägen als Milow: Smash-Hits wie die Akustikversion des 50-Cent-Tracks „Ayo Technology“ und das...

  • Dinslaken
  • 19.07.12
Kultur
Foto: Mathias Bothor

Roger Cicero eröffnet das FANTASTIVAL 2012 in Dinslaken, 19. Juli, 20 Uhr

Im Rahmen seiner „In diesem Moment“-Tour kommt Roger Cicero mit seiner Big Band zum FANTASTIVAL in das Burgtheater nach Dinslaken. Am Donnerstag, 19. Juli 2012, startet er somit das diesjährige FANTASTIVAL, das bis zum 28. Juli andauert und jeden Tag ein Konzert aus einer verschiedenen Musik-Sparte bietet. Der charmante Mix aus Pop, Jazz und Swing mit amüsant ironischen Texten funktioniert ohne großen Werberummel: Bereits in der ersten Woche nach Veröffentlichung seines Debüt- Albums...

  • Dinslaken
  • 19.07.12
Kultur
Im Biergarten unterm Apfelbaum .. Foto: Caro Dai
3 Bilder

Fantastival 2012: Thekentratsch - Geheimes unterm Apfelbaum

Exklusive Einblicke hinter die Probenkulisse in einem Dinslakener Biergarten Sehr viel Konkreteres war aus Heike und Kerstin einfach nicht raus zu holen. Trotz dezenter Umweg-Fragerei gelang es – anders als bei Landes-Ministern oder gar der Landesmutter o.ä. nicht so recht, die beiden Dinslakener Kabarettistinnen aus der Proben-Reserve zu locken. Dabei lag der NA schon Tage auf der Lauer und hatte „das eventuelle Umfeld“ gebeten, Bescheid zu geben, wenn sich die Zwei irgendwo zeigen sollten. Da...

  • Dinslaken
  • 12.07.12
Kultur
4. LHP - Lesung unter anderem mit Regisseur und Drehbuchautor Adnan Köse.

Wer wird LHP-Träger 2012 ?

Abstimmen und Gewinnen: Jetzt kommt es auf Sie an, liebe Leser! Liebe Autoren und liebe Leser, vielen Dank für das große Engagement beim Schreiben und Lesen! Wir sind nun alle gespannt auf das Leser-Voting, denn dann werden wir wissen, wer der Literatur-Hotel Preisträger 2012 sein wird. Die NA- Jury hat sich für drei Kurzgeschichten entschieden: 1.) Ben Bäder: „Ein fast perfekter Coup“, 2.) Ingo Knosowski: „Hoffnung kalter Finger“ und 3.) Kerstin Schütze: „Mord in Dinslaken Mitte“, die auf...

  • Dinslaken
  • 12.07.12
Kultur
Krimikomödie„Inspektor Campells letzter Fall“ am 25.10.12, 20 Uhr Kathrin-Türks-Halle. Foto: Veranstalter
9 Bilder

Bühnensaison in Dinslaken: Abos für alle!

„Ein Theaterstück, selbst ein zorniges, ist unter anderem immer auch ein Liebesbrief, gerichtet an die Welt, von der sehnsüchtig eine liebevolle Antwort erhofft wird.“ (Henry Miller (1891-1980, amerikanischer Schriftsteller deutscher Herkunft). Die Auswahl ist groß! Und wir konnten hier nur ein paar theatralische Appetithäppchen servieren. Wer sich für eine der vielen Abo-Möglichkeiten der Spielzeit 2012/2013 entscheidet, wird mit Preisnachlässen belohnt. So zahlt man beispielsweise für das...

  • Dinslaken
  • 05.07.12
Kultur
(v.l.) Sarah Kochanek, Sabine Jansen, Ute Cornelissen,  Delia Kirchhoff und Heidrun Kerz vom Fachdienst Kultur stellen Ihnen den neuen Spielplan 2012 / 2013 auch gern persönlich vor: Mit den unterschiedlichen Abo-Wahl-Möglichkeiten kann sich jeder sein individuelles Kulturprogramm aus dem vielfältigen Bühnenangebot zusammen stellen und auch  einen  festen Sitzplatz buchen.  Weitere Infos und Beratungs-Termine ab sofort gern unter: 02064 - 66 272. Foto: Heinz Kunkel
7 Bilder

Spielzeit Dinslaken 2012 / 2013: Theater, Musical, Jazz, Kabarett

Die Spielplan-Vorstellung einer Stadt ist auch selbst eine kleine Premiere: Die Mitarbeiter des Fachdienstes Kultur präsentieren der gespannten Öffentlichkeit die Highlights der kommenden Bühnensaison. Auch in diesem Jahr hat sich das Team um Heidrun Kerz und Delia Kirchhoff (trotz der überschaubaren städtischen Finanzsituation) ein opulentes Programm aus allen Theater-Sparten gezaubert: Und mit dem sehr flexibel gestalteten Abo-System kann sich auch jeder zu ebenfalls erfreulich überschaubaren...

  • Dinslaken
  • 05.07.12
Kultur

„Reuteratur im Hugo“

Zwei Tage nach dem EM-Endspiel gibt´s kein Public Viewing mehr, sondern Public Reading: der Kabarettist Matthias Reuter lädt ins Café Victor Hugo auf der Duisburger Straße 26 zur Lesebühne mit Klavier ein. D.h., es gibt Geschichten, Getränke und Gesang sowie natürlich zwei Gäste: Aus Köln haben sich die Kabarettistinnen und Autorinnen Dagmar Schönleber und Katinka Buddenkotte alias „Wüst´n Rot“ angekündigt. Beide werden hoch gelobt: Jürgen von der Lippe sagte einmal in der WDR-Sendung „Was...

  • Dinslaken
  • 02.07.12
Politik
Dinslakener Grüne ließen sich von Guido Busch (Caritas) und Ratsfrau Lilo Wallerich das neue Hardtfeld zeigen: u.a. Beate Stock-Schroer, Barbara Murr, Malte Kemmling, Anne Barske.  Foto: Heinz Kunkel.

Zu Besuch im neuen Hardtfeld

Oder gegen Vorurteile hilft nur: Selber informieren! Schlichte, helle, frisch renovierte Räume und optisch kein Anflug mehr von Notunterkunft. Im Auftrag der Stadt Dinslaken macht die Caritas unter Guido Busch, Elke Brabänder und Helge Schreiber „Im Hardtfeld“ mit einem vernüftigen Wohn- und Betreuungskonzept für die Einquartierten vorbildliche Arbeit. Wohnungslose Menschen unserer Stadt können hier eine menschenwürdige Bleibe finden. Sozialarbeiter Helge Schreiber bietet unbürokratische Hilfe...

  • Dinslaken
  • 28.06.12
Kultur
Bitten ins Alte Gaswerk: Dr. Thomas Götz (Stadtwerke Dinslaken), Olaf Overbiss, Birgit Buschmann (DINAMIT) und Volker Schürmann ("Ihr Friseur"). Foto: Heinz Kunkel.

Neue Talente auf die Bühne

"Olaf´s energiegeladener Talente Salon" am 7. Juli im Alten Gaswerk: Der erste energiegeladene Talente Salon am 21. April war ausverkauft und die Resonanz durchweg positiv. Daher freuen sich die Stadtwerke Dinslaken als Hauptsponsor sehr darüber, „Olaf’s energiegeladenen Talente Salon“ als nächstes im Alten Gaswerk an der Gerhard-Malina-Straße 17a präsentieren zu dürfen. Für diesen energiegeladenen Talente Salon sucht Moderator Olaf Overbiss noch Jungtalente aus Dinslaken und Umgebung....

  • Dinslaken
  • 28.06.12
Politik
Minister Michael Groschek. Foto: SPD

Michael "Mike" Groschek : "Ich hatte Lampenfieber"

Exklusives Interview für den Niederrhein Anzeiger (NA) mit dem frischgebackenen Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. Michael „Mike“ Groschek, saß bis letzten Donnerstag für den Wahlkreis Dinslaken / Oberhausen als MdB im Deutschen Bundestag in Berlin. Und seitdem im Ministersessel. Niederrhein Anzeiger: Herzlichen Glückwunsch, Herr Minister! Das kam ja überraschend. Wann haben Sie denn erfahren, dass Sie Minister werden? Und wie war das als, Sie Ihren Eid auf NRW geleistet...

  • Düsseldorf
  • 28.06.12
Kultur
Fred Spiegel zu Gast im Rathaus. Foto: Heinz Kunkel.

Zeitzeuge im Rathaus zu Gast

Vergange Woche war Fred Spiegel zu Gast im Rathaus. Der gebürtige Dinslakener jüdischen Glaubens ist ein Holocaustüberlebender und damit ein wichtiger Zeitzeuge unserer Stadt. Gemeinsam mit der Israel AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Gisela Marzin, Gabrielle Khanna, Christina Jahnke-Horstmann und Peter Theissen, nahm auch Bürgermeister Dr. Michael Heidiger am diesem Gespräch über Dinslakens braune Vergangenheit teil. Das große Interesse an dem Leben und den Erfahrungen Spiegels belegt auch in...

  • Dinslaken
  • 21.06.12
Überregionales
Gratulierten Volker Marquard (mitte) persönlich: (v.l.) Heinz Fischer von der Tafel Dinslaken, Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, der Doyen der Dinslakener Presselandschaft Heinz Ingensiep und MdL Norbert Meesters.

Happy Birthday!

NV-Enertech feiert 25. jähriges Firmen-Jubiläum in Dinslaken: Wenn Volker Marquard einlädt, kommen alle gern. Denn der „Unternehmer mit Herz“ wird nicht nur von seinen 87 Mitarbeitern (die er am Gewinn beteiligt) oder seinen weltweiten Kunden (NV Enertech bietet Ingenieursleistungen- und Projektleitungen u. a. im Kraftwerksbau) geschätzt. Sondern auch bei vielen Politikern der Region als menschlich hochgeachteter Mitbürger. Der nebenbei bemerkt auch noch ordentlich Gewerbesteuer zahlt. So ließ...

  • Dinslaken
  • 21.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.