Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur + Garten
Die renaturierte Lenne soll Mensch und Natur gleichermaßen dienen und Erholung als auch Lebensraum bieten. Fotos: Linda Kolms/Stadt Hagen
2 Bilder

Renaturierung der Lenne
Maßnahmen für Besucher zum Schutz der Natur

Die Renaturierung des unteren Lennetals funktioniert. Die Uferschwalbe und der Flussregenpfeifer sind nach Hagen zurückgekehrt. Damit Natur und Mensch zufrieden sein können, plant das Umweltamt der Stadt Hagen verschiedene Maßnahmen. Natur und Artenschutz Flussregenpfeifer und Uferschwalbe werden in der roten Liste des Landes Nordrhein-Westfalen als "stark gefährdet" eingestuft und sind daher streng geschützt. Die untere Naturschutzbehörde Hagen ist zuständig für die Umsetzung und Einhaltung...

  • Hagen
  • 24.04.22
  • 1
Natur + Garten
Die Gebirgsstelze ist in den vergangenen Jahren an die Emscher und ihre Nebenläufe zurückgekehrt.

Emschergenossenschaft fördert Biodiversität in der Region
In der Emscherregion sollen sich Tiere wohlfühlen

 Seit 2001 ist der 22. Mai der „Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – ausgerufen von den Vereinten Nationen. Auch die Emschergenossenschaft setzt sich mit ihrer Arbeit für ein artenreiches Gewässerumfeld ein. Der Emscher-Umbau ist dabei nur ein Beispiel. „Der Emscher-Umbau mit der Revitalisierung eines ganzen Flusssystems ist der größte Beitrag zur Steigerung der Artenvielfalt in der Region“, sagt Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft. Muscheln,...

  • Gladbeck
  • 22.05.20
Natur + Garten
Die Storche landen endlich in Ahsen. Foto: HVG
2 Bilder

Adebar landet in Ahsen

Zeit hat er sich gelassen, der Storch. Bereits im Jahre 2009 wurde die Ansiedlung des seltenen Vogels in den Dattelner Lippeauen erwartet, und nun ist es endlich so weit. In den von der HVG Grünflächenmanagement GmbH renaturierten Flächen nahe Haus Vogelsang hat sich ein Storchenpaar niedergelassen, und ist derzeit eifrig mit der Brut beschäftigt. „Der Erfolg gibt uns Recht, dass die großflächige Auenrenaturrierung im Auftrag der E.ON Kraftwerke ihre Wirkung für den Naturschutz erzielt “, so...

  • Datteln
  • 24.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.