velbert

Beiträge zum Thema velbert

Überregionales
Foto: Foto: Bangert
2 Bilder

Braune Kühe geben keinen Kakao: Kinder machten eine Hofrallye

Einen Einblick in das Leben auf einem Bauernhof erhielten die Jungen und Mädchen, die an der Hofrallye der Landjugend Neviges teilnahmen. Die beliebte Ferienaktion fand diesmal auf dem Hof von Rainer Stiefeling statt, der in Nordrath einen 120 Hektar großen Betrieb mit 200 Rinder, darunter 70 Milchkühen, bewirtschaftet. Jetzt wissen die Kinder, dass die Milch nicht aus der Fabrik kommt und dass braune Kühe keinen Kakao geben. Heißen Kakao gab es zwischendurch zur Stärkung, selbstverständlich...

  • Heiligenhaus
  • 18.04.12
Sport
Foto: Foto: Jens Bangert
4 Bilder

SSVg Velbert verliert das Spitzenspiel: 0:3 und eine Rote Karte

Die SSVg verlor das Spitzenspiel der NRW-Liga gegen die Sportfreunde Siegen mit 0:3. Und das, obwohl das Spiel für die Velberter zunächst gut startete Denn die erste halbe Stunde war Velbert die Spielbestimmende Mannschaft, von den Siegenern kam nur sehr wenig. Die Rote Karte holte sich Jeffrey Tumanan im Schwall der Emotionen durch eine Tätlichkeit. Als ein velberter auf dem Boden lag spielten die SF Siegen einfach weiter, eine Unsportlichkeit, die bei den Velbertern auf dem Platz wie auf den...

  • Heiligenhaus
  • 18.04.12
Überregionales

Lustige Namensgebung

Warum genau heißt sie denn jetzt nun Müllermilchkurve (siehe hierzu auch nebenstehenden Bericht)? Da gibt es zwei Erklärungen: Zum einen soll in dieser Haarnadelkurve mal ein Lastwagen umgekippt sein, der Produkte dieser bayerischen Molkerei geladen haben soll. Die andere Erklärung bezieht sich auf die Motorradverkleidungen aus Kunststoff, wie sie gerne an Rennmaschinen angebracht und im Bikerjargon als „Joghurtbecher“ bezeichnet werden, die mitunter bei Schräglage in der Kurve den Asphalt...

  • Heiligenhaus
  • 18.04.12
Überregionales
3 Bilder

Entschärfte Kurve

In der „Müllermilchkurve“ an der Kuhlendahler Straße gilt Tempo 30. Ein Geschwindigkeitslimit, an das sich viele nicht halten - sowohl Auto- als auch Motorradfahrer. Mit weiteren Rüttelstreifen soll dem nun entgegengewirkt werden. „Nach einer Begutachtung der Kuhlendahler Straße, an der auch ein Motorradexperte beteiligt war, hat sich eine Unfallkommission dafür entschieden, die Sicherheitsaspekte zu erweitern“, so Anne Grassberger, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats. Zwar...

  • Velbert
  • 18.04.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schlesier freuten sich auf ihrer Jahreshauptversammlung über das vergangene Jahr.

Mehr Mitglieder und volle Kasse

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft Schlesien in Velbert gab es viele positive Aspekte. Zwei davon waren die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen und die des Kassenstandes des letzten Jahres. Diese zwei wichtigen Säulen der Vereinsarbeit lassen die Verantwortlichen voller Zuversicht in die Zukunft schauen, so das Resümee des Jahresberichtes des Vorsitzenden Damian Spielvogel. Karl Wehner, Vorsitzender der Landsmannschaft in den Jahren 1982 bis 2002, wurde...

  • Velbert
  • 17.04.12
Überregionales

250 Euro und Tierfutter für „Tiere in Not“

Zwei anonyme Spender haben beim Raiffeisenmarkt in Wülfrath 250 Euro an der Kasse für Tiere in Not hinterlassen. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende“, sagte Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende von Tiere in Not, zu der überraschenden Wohltat. Aufgestockt wurde die Spende dann noch von RaiffeisenmarktFilialleiter Mirko Klücken. Er spendete dem Tierschutzverein mehrere Säcke Hunde- und Katzenfutter.

  • Velbert
  • 17.04.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Die aktuellen Blitz-Tipps (KW 16)

Wieder kündigt die Polizei Mettmann Geschwindigkeitsmessungen im Kreisgebiet an - und zwar diesmal vor allem im Südkreis: Montag, 16. April: Hilden, B228 Langenfeld, K9 Dienstag, 17. April: Ratingen-West Hilden-Meide Mittwoch, 18. April: Hilden-West/Nord Donnerstag, 19. April: Haan-Süd Hilden-Zentrum Sonntag, 22. April: Mettmann-Süd

  • Velbert
  • 15.04.12
Kultur
2 Bilder

Junges Talent überzeugt

Der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ ließ es schon ahnen: Der zehnjährige Schüler Claas Trappmann hat seine Gitarre schon gut im Griff. Jetzt legte der junge Musiker nach und überzeugte die Jury beim Landeswettbewerb in Köln mit seinem Können. Diese bescheinigte ihm in seiner Altersklasse beste Wertungen, doch für den Bundeswettbewerb ist er leider noch zu jung. Seit viereinhalb Jahren spielt der Velberter Claas Trappmann Gitarre und seine Erfolge können sich schon jetzt sehen lassen....

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.12
  • 1
Überregionales
Die TBV sind dabei, die „rote Welle“ zu beseitigen. | Foto: Miriam Dabitsch

Grüne Welle

Für alle Bürger, die sich seit einiger Zeit über die Ampelschaltung auf der Heidestraße/Heiligenhauser Straße ärgern, ist Besserung in Sicht. Mit dem Umzug der Technischen Betriebe Velbert (TBV) in die neuen Räumlichkeiten mussten auch die Verkehrsrechner neu installiert werden. „Beim Streckenabschnitt Heidestraße/Heiligenhauser Straße treten zurzeit Probleme auf, die wir hoffentlich bald beseitigen können“, so Rainer Jadjewski vom Verkehrsmanagement. Da das alte System von 1989 war, sei man...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.12
Überregionales

Das wird auch Zeit!

Pendler zwischen Heiligenhaus und Velbert sind schon lange genervt: Auf der Heiligenhauser Straße, die in die Heidestraße übergeht, steht man an (fast) jeder Ampel. Achten Sie mal drauf: In der Regel sind zwischen Möbel Rehmann und Kaufpark mindestens fünf der sieben Ampelanlagen rot, kaum ist man angefahren, schon muss man wieder bremsen. Und das in beiden Fahrtrichtungen. Nicht nur, dass dies an den Nerven zerrt, auch in Zeiten ständig steigender Spritpreise kann das nicht im Sinne des...

  • Velbert
  • 14.04.12
  • 1
Überregionales

Führung für Blinde im Museum

Premiere im Schloss- und Beschlägemuseum: Eine Führung zur Geschichte der Schlösser für Blinde und sehbehinderte Menschen. „Blinde im Museum, wie soll das gehen?“ , fragt man sich spontan. Doch schon nach den ersten erklärenden Sätzen von Tamara Ströter, zweite Vorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenvereins des Kreises Mettmann, wird klar: Sehen ist nicht alles. „Es gibt viele Möglichkeiten, Dinge wahrzunehmen. Ich habe schon öfter an normalen Führungen teilgenommen und so entstand die Idee...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.04.12
Ratgeber

Fütterung endet tödlich

Auch die gut gemeinte Fütterung von Tieren im Herminghauspark kann böse enden: So geschehen in der vergangenen Woche. Da starb eines der vier Oussant-Schafe an einer Vergiftung. „Die Tierpfleger fanden das Schaf mit Schaum vor dem Maul leblos im Tiergehege vor“, berichtet Tobias Schiffer, Geschäftsbereichsleiter Öffentliches Grün bei den Technischen Betrieben Velbert (TBV). Alle vier Tiere hatten bereits vorher Anzeichen einer Vergiftung gezeigt: „Sie hatten Durchfall. Das eine Schaf wurde...

  • Velbert
  • 13.04.12
  • 1
Sport
Am Start für den MTV (von links): Elke Rongen, Siegmund Mainka, Max Altenkamp, Young-Chin Mi und Valeska Knoblauch.

DM findet in Velbert statt

Den letzten Schliff holten sich die „Rollis“ vom MTV Langenberg beim letzten Heimtraining in der Pannerstraße. Ab Freitag wird es dann ernst: In der Halle Langenberger Straße werden die Deutschen Meisterschaften im Badminton für Menschen mit Behinderung ausgerichtet. Es werden Einzel, Doppel und Mixed-Doppel gespielt. Dabei hoffen die Ausrichter des MTV Langenberg sowie die Sportler auf Zuspruch aus der Bevölkerung.

  • Velbert
  • 13.04.12
  • 1
Sport
2 Bilder

Commanders wollen erstklassig werden

Mit einer Feier im Da Vinci eröffneten Spieler, Trainer, Funktionäre und Sponsoren der Commanders Velbert die neue Saison. Und dafür haben sich die Skatehockey-Mannschaften einiges vorgenommen. "Wir haben stark aufgerüstet", sagte Markus Winzen, neuer Kapitän der ersten Herren und sportlicher Leiter der Commanders. Gleich vier neue Spieler verstärken das Team, und auch der Trainer ist neu: Mark Müller war bisher Co-Trainer in Bochum (erste Bundesliga) und profitiert von seiner aktiven Zeit als...

  • Velbert
  • 11.04.12
Überregionales
3 Bilder

Medicum füllt sich mit Leben

Der Neubau im Zentrum der Innenstadt steht und zeigt sein neues Gesicht. Die Schlüssel wurden bereits vor einem Monat vom Bauherrn Dr. Krieger Architekten an die zukünftigen Mieter übergeben. Jetzt füllt sich das Gebäude nach und nach mit Leben. Es tut sich was in der Velberter Innenstadt. Das Medicum, der Neubau an der Blumenstraße 3, ist fertig gestellt und die acht Arztpraxen werden in Kürze ihren Betrieb aufnehmen bzw. sind schon gestartet. Darüber hinaus sind ein italienischer Gastronom...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.04.12
Politik

Nizzabad wird fit für die Saison

„Wir lassen die Ruine nicht stehen“, sagte Norbert Noll, Abteilungsleiter Bäder der Stadtwerke Velbert, bereits unmittelbar nachdem der Bürgerwille sich im Juli vergangenen Jahres gegen den Erhalt des Freibades entschieden hatte. Jetzt ist es so weit: Die Neugestaltung des ehemaligen Freibades im Nizzatal nimmt konkrete Züge an. „Die Bagger sind zurzeit dabei, den Außenbereich so umzugestalten, dass für die Besucher des Hallenbades ein attraktiver Frischluftbereich zur Verfügung steht“, so...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.04.12
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Kopfverletzungen nach Fahrrad-Sturz

Ein 40-jähriger Velberter befuhr laut Polizeiangaben am Dienstagabend mit seinem Fahrrad ohne Helm die Straße Grünheide in Velbert. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte er in Höhe der Bushaltestelle Waldfriedhof und zog sich dabei Kopfverletzungen zu. Der schwerverletzte Radfahrer wurde durch einen Rettungswagen in das örtliche Klinikum verbracht, wo er stationär verblieb. Angaben zum Unfallhergang kann der Velberter derzeit nicht machen. Maßnahmen zur Spurensicherung und Unfallaufnahme...

  • Velbert
  • 11.04.12
Überregionales
2 Bilder

Elster Hermine führt durch den Park

In diesem Jahr wird der Herminghauspark 100 Jahre alt. Grund für die Velberterin Melanie Bollmann, ein Mal- und Bilderheft über die grüne Oase in der Innenstadt zu entwerfen. Die Inspiration zu der Arbeit gab Sohn Raphael. Der Zweijährige ist gern mit seinen Eltern im Herminghauspark - wie viele andere Kinder genießt er vor allem den Spielplatz und das Tiergehege. "Irgendwann kam ich auf die Idee, ein Bilderbuch über den Park zu erstellen", sagt Bollmann. Denn das Zeichnen ist der 26-Jährigen...

  • Velbert
  • 11.04.12
Politik

„Die Nöte der Zeit“

Thomas Dörfling, ebenfalls Mitglied des Bundestages und Bundesvorsitzender des Kolpingwerkes Deutschland, war Gast des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer. Gemeinsam mit interessierten Bürgern diskutierten sie, das Thema des Abends war dabei „Die Nöte der Zeit“, ein bekanntes Zitat von Adolph Kolping, das ausdrückt, was die Kolpingfamilie immer wieder antreibt und motiviert. Dies gelte darüber hinaus auch für eine christlich geprägte Politik, wie Beyer meint. Mit der Veranstaltungsreihe „Beyer...

  • Velbert
  • 10.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Mann wurde beraubt

Zwei unbekannte Täter klingelten am Montag an der Wohnungstür eines 82-jährigen Velberters in der Poststraße. Als dieser die Tür öffnete, sprühten sie ihm laut Angaben der Polizei eine beißende Flüssigkeit in die Augen, stießen den Geschädigten zur Seite und drangen in die Wohnung ein. Hier entwendeten sie insgesamt 150 Euro Bargeld und verließen die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Gegen 20.30 Uhr suchte dieser selbstständig die Polizeiwache Velbert auf...

  • Velbert
  • 10.04.12
Sport
4 Bilder

SSVg weiterhin auf gutem Kurs

Am 25. Spieltag der NRW-Liga gab es für Trainer Lars Leese wieder Grund zur Freude. Die SSVg bezwang vor heimischem Publikum den VfB Speldorf ohne Mühe mit 4:0. Dabei traf Marko Onucka zwei Mal und Sebastian Janas war sogar an allen Toren beteiligt. Nach gut einer Viertelstunde setzte die SSVg Velbert ein erstes Zeichen: Spielmacher Markus Kaya knallte einen Freistoß an das Lattenkreuz. Fortan lief viel über Stürmer Sebastian Janas, der schließlich einen Fehler in der Speldorfer Hinterreihe...

  • Velbert
  • 10.04.12
Überregionales
6 Bilder

Schokolade statt Ostereier - Kinder gehen nicht leer aus

Die Ostereiersuchaktion der Velbert Marketing Gesellschaft am Ostersonntag zog scharenweise Kinder und ihre Eltern in den Herminghauspark. Blöd nur, dass einige „Schnäppchenjäger“ schon vor dem offiziellen Beginn die Büsche und Sträucher durchkämmten und mit Taschen voller Ostereier verschwanden. Deshalb waren die Nester um 10 Uhr schon nahezu leergefegt, viele Kinder gingen leer aus. „Das tut uns sehr leid“, sagt VMG-Mitarbeiterin Stephanie Gampe und lädt zur Wiedergutmachung ein: Ab Mittwoch...

  • Velbert
  • 10.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Taxifahrer mit Pistole bedroht

Mit einer Schusswaffe bedroht wurde am Ostermontag ein Taxifahrer. Gegen 20.21 Uhr brachte der Fahrer laut Polizeiangaben zwei männliche Fahrgäste zu einer Tankstelle auf der Heidestraße. Dort angekommen, bedrohte einer der beiden Personen den Taxifahrer mit einer silbernen Schusswaffe von der Rücksitzbank aus und redete in polnischer oder russischer Sprache auf ihn ein. Der Taxifahrer ergriff sofort die Flucht und lief in die Tankstelle. Der bewaffnete Täter folgte ihm und drohte erneut mit...

  • Velbert
  • 10.04.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Achtung: Hier blitzt die Polizei (KW 15)

Die Polizei Mettmann kündigt für die kommende Woche (KW 15) Geschwindigkeitsmessungen an folgenden Orten im Kreis Mettmann an: Mittwoch, 11. April: Hilden-Nord Donnerstag, 12. April: Langenfeld-Richrath Langenfeld-Stadtmitte Freitag, 13. April: Hilden-Süd Samstag, 14. April: Velbert-Kuhlendahl Mettmann-Süd

  • Velbert
  • 08.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.