velbert

Beiträge zum Thema velbert

Kultur

Schicksal eines Nevigesers

Nach „Sicherheit in stürmischen Zeiten. Velberter Polizeigeschichte von 1914 bis 1933“ und „Polizei in Diktatur und Demokratie. Velberter Polizeigeschichte seit 1933“ hat der Velberter Henri Schmidt nun eine weitere Broschüre zur Velberter Stadtgeschichte veröffentlicht. „Ein Nevigeser in Berlin. Die außergewöhnliche Polizeikarriere des Magnus Heimannsberg“ handelt von der steilen Karriere und den Rückschlägen eines Nevigesers, der unter anderem als Kommandeur der Schutzpolizei in Berlin tätig...

  • Velbert
  • 07.04.12
  • 1
Politik
2 Bilder

Nachgefragt: „Was wird jetzt aus Woeste?“

Rund 160 Wohneinheiten und ein Edeka-Frischemarkt sind für das Areal der alten Woeste-Gießerei geplant. Doch bis dieses Projekt umgesetzt werden kann, bedarf es noch verschiedener Entscheidungen der politischen Gremien. „In der nächsten Sitzungsrunde Anfang Juni wird der Investor noch verschiedene Gutachten vorlegen, dann kann über die Änderung des Flächennutzungsplanes abgestimmt werden“, so Wilfried Löbbert, Wirtschaftsförderung Stadt Velbert. Das würde auch Zeit, meldet sich der...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.04.12
  • 1
Überregionales

Ein Osternest vom Nikolaus?

Eine Geschichte zum Schmunzeln habe ich vor wenigen Tagen in einem Velberter Supermarkt erlebt. In der Osterabteilung war ein kleiner Junge mit seiner Mama unterwegs. Er fand eine Leckerei, die er unbedingt haben wollte. „Kann mir das der Osterhase bringen?“, fragte der Knirps mit hoffnungsvollen Blicken seine Mutter. „Der hat schon alles“, kam die knappe Antwort. „Na gut, dann bringt mir das eben der Nikolaus.“ Und so wird dieser Junge wohl das einzige Kind sein, das sich über ein Osternest im...

  • Velbert
  • 07.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Messer bedroht im Herminghauspark

Eine räuberische Erpressung hat sich am Karfreitag im Herminghauspark ereignet. Gegen 6.10 Uhr wollte ein 22-Jähriger den Park von der Poststraße kommend in Richtung Parkstraße durchqueren, als ihm laut Angaben der Polizei zwei Männer auflauerten. Beide hatten Wollmützen tief ins Gesicht gezogen. Der eine verdeckte sein Gesicht mit einem Palästinenser-Schal und der andere trug vermutlich eine Sturmhaube. Ein Täter hielt dem Geschädigten ein Messer an den Hals, der andere bedrohte ihn mit einem...

  • Velbert
  • 06.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Brandstiftung am Schloss: Belohnung ausgesetzt

Vermutlich haben Jugendliche am Dienstag eine Holzhütte am Schloss Hardenberg in Brand gesetzt. Alle Infos dazu unter http://www.lokalkompass.de/velbert/leute/brandstiftung-holzhuette-geht-in-flammen-auf-d152959.html Inzwischen hat sich der Verein der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges dazu entschieden, eine Belohnung für Hinweise auszusetzen, die zur Identifizierung und Ergreifung der Täter führen, teilt die Polizei mit. Hierzu schreiben die...

  • Velbert
  • 06.04.12
Überregionales

Große Eiersuche im Herminghauspark

Für alle Kinder, die die Verstecke des Osterhasens im heimischen Garten schon kennen, bieten die Velbert Marketing Gesellschaft und die Technischen Betriebe am morgigen Ostersonntag eine Alternative an: Von 10 bis 12 Uhr findet eine große Ostereiersuche im Herminghauspark statt. „Huhn Baffy, unser Maskottchen, wird 1.000 Eier an die Besucher verschenken“, sagt VMG-Geschäftsführer Nils Juchner. Diese werden teilweise versteckt, und zwar im Bereich rund um den Spielplatz. „Wir denken, dass ist...

  • Velbert
  • 06.04.12
Sport

TTC SW Velbert souverän aufgestiegen

Mit einem Erfolg im letzten Heimspiel gegen den Elberfelder TB hat sich die zweite Mannschaft des TTC Schwarz-Weiß Velbert mit einem 9:1-Erfolg deutlich den Aufstieg in die Kreisliga A gesichert. Mit zehn Punkten führen die bisher ungeschlagenen Schlüsselstädter nun die Tabelle an. Im letzten Saisonspiel geht es am Freitag, 20. April, gegen den zweitplatzierten Mettmanner TV zum Auswärtsspiel, das nur noch Formsache ist.

  • Velbert
  • 05.04.12
WirtschaftAnzeige

Willkommen im Q-Stall!

Velbert hat eine neue Erlebnisgastronomie: Am 13. und 14. April eröffnet der Q-Stall an der Nedderstraße 16 mit speziellen Angeboten. „Pils und Longdrinks gibt‘s zum Schnupperpreis“, sagt Geschäftsführer Dennis van Fülpen (links), der mit Gastroleiterin Gabriele Bender (rechts)die letzten Vorbereitungen trifft. Dienstags bis samstags ab 18 Uhr sind alle Q-Fans und solche, die es werden wollen, eingeladen, hier zu feiern, flirten, kickern, darten oder einfach ein gepflegtes Bierchen zu zischen....

  • Velbert
  • 04.04.12
Überregionales
4 Bilder

„Nepal ist harte Arbeit und viel Lebensfreude!“

„Hier geht es nicht um Armut, wie man sie beispielsweise aus Slums kennt. Die Menschen leben zwar am Existenzminimum und müssen extrem hart für ihren Lebensunterhalt arbeiten, doch sie strahlen eine große Lebensfreude aus“, so der Konstrukteur Andreas van Ooy. „Im vergangenen Jahr haben wir die Wasserversorgung im Dorf verbessert. Mit Hilfe der Dorfbewohner wurde ein drei Kilometer langer Graben bis zu einer Wasserquelle gebuddelt. Jetzt gibt es immerhin einen Wassertank im Dorf.“ In diesem...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Kind stürzt aus dem Fenster

Schwer verletzt wurde am Dienstag ein sechsjähriges Mädchen. Wie die Polizei mitteilt, hatte das Kind gemeinsam mit seinem vierjährigen Bruder eine Scheune an der Hohlstraße betreten, um dort zu spielen. Gegen 17.55 Uhr hörte die Mutter, die mit einer Nachbarin in der Nähe des Unglücksortes war, einen dumpfen Aufprall. Sie eilte hin und fand ihre Tochter. Diese war aus einer Höhe von drei Metern aus einem Scheunenfenster auf den vorgelagerten Steinboden gestürzt. Das Kind war ansprechbar und...

  • Velbert
  • 04.04.12
Sport
Die grün-weiße Kindertanzgarde erreichte bei ihrem ersten Turnier gleich den dritten Platz und durfte einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Platz drei beim ersten Turnier

Das erste Turnier und gleich so erfolgreich: Damit hatten die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Langenhorst nicht gerechnet. Rund 40 Funktionäre, die Kindertanzgarde mit Trainerin Sabrina Jaite, die Tanzgarde mit Trainerin Brinja Blomberg sowie Fans und Anhänger machten sich auf den Weg zum Gardetanzturnier nach Mönchengladbach. Ausrichter und Veranstalter waren die Tanz-Sport-Freunde Mönchengladbach 2010. 600 Tänzer aus ganz Nordrhein-Westfalen maßen sich den ganzen Tag und...

  • Velbert
  • 03.04.12
Überregionales

Blaue Tonne erhöht das Altpapier-Aufkommen

Trotz sinkender Einwohner steigt in Velbert das Abfallaufkommen. Im vergangenen Jahr erhöhte sich die Abfallmenge um 1025 Tonnen auf 38197 Tonnen, gleichzeitig erhöhte sich die Recyclingquote leicht: 55, 9 Prozent aller Abfälle werden wieder verwertet. „Zielvorgabe ist, dass bis 2020 eine Recyclingquote von 65 Prozent erreicht wird“, so Irmgard Olberding. Zusammen mit Detlef Schäfer zogen die beiden Abfallwirtschaftsberater der Technischen Betriebe Velbert (TBV) Bilanz für 2011. „Im vergangenen...

  • Heiligenhaus
  • 01.04.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier blitzt die Polizei (KW 14)

Wie die Polizei Mettmann ankündigt, wird sie in Kalenderwoche 14 an folgenden Stellen im Kreis Mettmann Geschwindigkeitsmessungen durchführen: Montag, 2. April: Heiligenhaus-Süd, Ratingen B227 Dienstag, 3. April: Haan-Ost Mittwoch, 4. April: Hilden-Nord Samstag, 7. April: Velbert-Tönisheide Hilden-West

  • Velbert
  • 01.04.12
Überregionales
Auch die Quellenzwerge beteiligten sich an dem Aktionstag.
5 Bilder

870 bunte Bilder

Mit dem Aktionstag „Velbert eine bunte Stadt - wir begrüßen den Frühling“ sorgte die Stadt Velbert gemeinsam mit vielen Kindergärten und Schulen für einen bunten Anblick auf dem Platz Am Offers. Bereits zum zweiten Mal wurde diese Aktion durchgeführt, zu der Velberts Partnerstadt Châtellerault den Anstoß gab. „Denn in Frankreich hat das generationenübergreifende Kunstprojekt, das durch die Künstlerin Joelle Gonthier ins Leben gerufen wurde, schon Tradition“, weiß Nicole Fabig von der Stadt...

  • Velbert
  • 31.03.12
Überregionales
Kriminalhauptkommissar Andreas Mentzel (links) und der Leiter der Velberter Polizeiwache, Ulrich Laaser, erläuterten vor der Presse die Kriminalstatistik 2011.

„Das Portemonnaie in die Hose stecken“

Im Vergleich zu anderen Landesteilen, insbesondere den Großstädten, lebt es sich in Velbert relativ sicher. Die Polizei schreibt mit der Kriminalhäufigkeitsziffer die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner, und die liegt für Velbert bei 6372, etwas geringer als im ganzen Kreis Mettmann und deutlich niedriger als in ganz Nordrhein-Westfalen. „Die Großstädte Köln, Düsseldorf oder Dortmund liegen zwischen 13.000 bis 15.000. Insofern sind wir da ein Stück weit gesegnet“, stellt...

  • Heiligenhaus
  • 31.03.12
Überregionales
In Heiligenhaus und Velbert werden am Ostersamstag, 7. April, wieder viele Osterfeuer entfacht. | Foto: Ulrich Bangert

Einstimmung auf Ostern

Das Osterfest steht kurz bevor. Ein beliebter Brauch an diesem Fest ist es, das Osterfeuer zu entfachen. Auch in Velbert und Heiligenhaus werden am Ostersamstag, 7. April, wieder viele Feuer entfacht. In Velbert-Mitte wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Velbert ein Osterfeuer in der Göbenstraße 67 entzündet. Beginn ist um 18 Uhr. Die Bürger des Stadtteils Langenberg können sich über eine Veranstaltung der Gartenfreunde Bonsfeld freuen. In der Zeit von 17 bis 22 Uhr wird das Osterfest auf...

  • Velbert
  • 30.03.12
Sport

Sporthelfer-Ehrung

Nach einer halbjährigen Ausbildung an der Martin-Luther-King-Schule und einer dreitägigen Kompaktveranstaltung wurden kürzlich zwölf Sporthelfer für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Ausgebildeten fanden sich gemeinsam mit den Organisatoren des Projektes Irene Ubejwolk von „interaktiv“ und Sportlehrer Thorsten Jansen in der Mensa der Schule ein. Renate Raab, Schulleiterin, und Detlef Wörner von „interaktiv“ überreichten den aufgeregten Sporthelfern die Urkunden. Unterstützt wurde dieses...

  • Velbert
  • 30.03.12
Überregionales
Sahen „alt“ aus - die Abiturienten des NEG im Rahmen ihrer Mottowoche. | Foto: Erich März
2 Bilder

„Oma und Opa“ haben bald Abitur

Nach 13 Jahren Schule haben es die Abiturienten des Nikolaus-Ehlen-Gymnasium fast geschafft. Nur noch die finalen Prüfungen müssen sie hinter sich bringen. Vorher feierten sie schon ausgelassen in ihrer Mottowoche mit Kostümen zu Thementagen wie „Berufe“ oder „Oma und Opa“. Am Freitag gab es dann noch einen großen Abischerz, an dem sich die Lehrer, frei nach dem Abimotto „Abikalypse 2012“, einem Parcours der Abiturienten stellen mussten. Auch die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums...

  • Velbert
  • 30.03.12
Überregionales
Foto: Erich Dorau
2 Bilder

„Bonjour“ im Schlossmuseum

Wenn man dieser Tage mit einem „Bonjour“ statt eines „Guten Tag“ in Velbert begrüßt wird, liegt das an einer Vielzahl französischer Schüler, die zurzeit an verschiedenen Velberter Schulen zu Gast sind. Sie kommen aus der Partnerstadt Châtellerault und wollen die deutsche Sprache und Kultur kennenlernen. Traditionell werden die Austauschschüler auch offiziell willkommen geheißen, und so fanden gleich zwei Termine im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum statt. Die stellvertretenden...

  • Velbert
  • 30.03.12
Überregionales
Sparen, sparen, sparen - das ist die Devise für die Stadt Velbert. | Foto: Ulrich Bangert

„Eisern sparen“

Für den Doppelhaushalt der Jahre 2012 und 2013 muss die Stadt Velbert erneut auf ihr Eigenkapital zurückgreifen, wie die IHK Düsseldorf in ihrer Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf der Stadt feststellt. „Erträgen von rund 178,3 Millionen Euro (179,4 Millionen Euro) stehen Aufwendungen von rund 190,7 Millionen Euro (192,1 Millionen Euro) gegenüber. Damit ergeben sich Defizite von rund 12,4 Millionen Euro für das laufende und rund 12,7 Millionen Euro für das kommende Jahr“, so...

  • Velbert
  • 30.03.12
Überregionales
So sah die Ausgabe des Stadtanzeigers vor zehn Jahren aus, am 27. März 2002. Foto: Michel

Vor zehn Jahren: Was Kinder an Ostern machen

Die Ausgabe des Stadtanzeigers vor zehn Jahren beschäftigte sich vor allem mit Kindern und damit, was sie an Ostern machen. So wurden Kindergärten und Schulen besucht und die Kinder bei ihren österlichen Tätigkeiten beobachtet. Vor allem das Basteln von Dekorationen war allerorten beliebt, daneben gab es natürlich auch die für Ostern typische Eiersuche.

  • Velbert
  • 29.03.12
Überregionales
Grafik: Polizei

Blondine fährt Mann an und flüchtet

Die Velberter Polizei sucht nach einer flüchtigen BMW-Fahrerin, eine dunkelblonde Frau, die am Dienstag gegen 13/13.30 Uhr, einen 48-jährigen Velberter auf der Heidestraße in Höhe Nr. 160 angefahren und leicht verletzt hat. Dieser Wagen stand dort auf dem Gehweg, vor einer Tiefgaragenausfahrt. Als der Mann vor dem BMW durchgehen wollte, er war in Richtung Birkenstraße unterwegs, wurde er von diesem angefahren. Der Velberter rutschte über Haube und Kotflügel seitlich auf den Boden. Ohne sich um...

  • Velbert
  • 28.03.12
Überregionales
3 Bilder

Schutt und Asche

Rund sieben Wochen ist es her, da geschah Rita und Wolfgang Petermann etwas, was für die meisten Menschen der schlimmste Albtraum ist. Sie mussten zusehen, wie vor ihren Augen ihr Haus in Flammen aufging. Noch heute, gut sieben Wochen nach diesem schrecklichen Vorfall, fällt es Rita Petermann schwer, über die Geschehnisse zu sprechen. „Treffe ich Freunde, passiert es mir noch oft, dass ich in Tränen ausbreche. Ich bin in diesem Haus aufgewachsen, habe selber meine Kinder dort groß gezogen“, so...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.03.12
Überregionales
Erfolgreicher Abschluss: Die Schüler des Berufskollegs Niederberg nahmen an einem Projekt teil, entwickelten Geschäftsideen und lernten viel über wirtschaftliche Zusammenhänge und ihre eigenen Kompetenzen. | Foto: Ulrich Bangert

„Die Schüler müssen lernen an sich zu glauben“

„Was könnt ihr gut?“ Diese Frage stand am Beginn eines Projektes, das am Berufskolleg Niederberg durchgeführt wurde. Ziel: Der Glaube an die eigenen Kompetenzen soll bei den Schülern gestärkt werden und zu mehr Erfolg führen. „Schlechte Startchancen, Schulmüdigkeit und mangelndes Selbstbewusstsein führen bei unseren Schülern häufig zu Resignation“, so Lars Bleibtreu, Bildungsgangleiter am Berufskolleg Niederberg. „Genau hier setzt das Nifti-Projekt an.“ Zum zweiten Mal wurde es mit den Schülern...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.