Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
14 Bilder

2023/2024 - Die neue Spielzeit ist da!
Kleve macht Theater

Obwohl die laufende Theaterspielzeit noch nicht vorüber ist, ist das Programm 2023/2024 bereits fertig und bringt wieder viele bekannte Gesichter mit in die Stadthalle Kleve. Die kommende Spielzeit wird nicht nur humorvoll, bissig, packend-fantastisch und geistreich, sondern auch preislich unschlagbar! Für Neukunden gibt es ein besonders attraktives Angebot:   3 Veranstaltungen nach Wahl kosten nur € 33,- . Dieses Neukunden-Abo ist ab sofort buchbar und endet automatisch nach einer...

  • Kleve
  • 25.01.23
Kultur

Stefan Verhasselt in Voerde
Kabarett 5.0 - Zwischen den Zeilen

Am 27.01 um 20 Uhr freut sich der Volkshochschulzweckverband Dinslaken- Voerde-Hünxe im Rahmen Kultur in Voerde Stefan Verhasselt im Schulzentrum Nord begrüßen zu dürfen. Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer Gesellschaft. Und das immer oberhalb der Gürtellinie, mit Empathie für seine Mitmenschen. Auf, dass die Zuschauer nachher feststellen: „Genau so is et – wie bei uns...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.01.23
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
Ausstellung „Zeit zum Relaxen“ im Alten Stadtbad Haspe

„Zeit zum Relaxen“ heißt die neue Kunstausstellung von Anne Hirschel im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Zur Vernissage am Sonntag,11. Dezember, von 16 bis 18 Uhr sind alle Kunstinteressierten eingeladen. In Anne Hirschels vielschichtigen Bildern geht es nicht um das rein Abbildhafte. Ihre Arbeiten sind vielmehr von der informellen Malerei und dem abstrakten Expressionismus beeinflusst. Ihre Liebe zur Natur, aus der sie ihre künstlerischen Impulse zieht, spiegelt sich in zahlreichen, wunderbaren...

  • Hagen
  • 30.11.22
Kultur
Foto: Janine Guldener
2 Bilder

Es gibt noch Karten für Frühstück bei Tiffany
Barbara Auer und Jans Wawrczeck präsentieren szenische Lesung in Kleve

Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Am Montag, 24.04.2023 öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für diese besondere Veranstaltung. Frühstück bei Tiffany In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys,...

  • Kleve
  • 29.11.22
Kultur
Foto: Bild: Franziska Strauss
3 Bilder

Beatrice Richter und Ensemble in Kleve zu Gast
"Zuhause bin ich Darling"

"Zuhause bin ich Darling" Komödie Winterhuder Fährhaus Beatrice Richter und Tochter Judith Richter spielen mit dem Ensemble der Gastspiele Berlin/Komödie am Kurfürstendamm am Donnerstag, 24. November 2022 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve! Komödie von Laura Wades Johnny und Judy teilen eine Leidenschaft für die 50er Jahre. Ihre Begeisterung geht so weit, dass Judy ihren Job mit besten Karrierechancen und ihr Leben als selbständige Frau aufgibt. Stattdessen legt sie allen Ehrgeiz in das Ziel,...

  • Kleve
  • 16.11.22
Kultur
Les Dames treten am 18. und 19. November in Haspe mit "GETESTET" auf. Foto: Oliver Haake

Kulturzentrum hasperhammer lädt ein
GETESTET

Hagen-Haspe. Das Kulturzentrum hasperhammer lädt am Freitag, 18., und Samstag, 19. November, jeweils um 20 Uhr ein zur Veranstaltung "Les Dames GETESTET".  Die Pandemie des Schreckens hat den beiden Damen den Rest gegeben. Turbulente Zeiten liegen hinter ihnen, doch jetzt ist Schluss damit! Frisch getestet betreten sie wieder die Bühne und halten das Brennglas auf den alltäglichen Wahnsinn. Bissig und gemein, aber immer mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Selbstironie betreten...

  • Iserlohn
  • 14.11.22
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

..und noch ein Wochenende für´s Klima
Volles Programm für´s Klima

Das wäre zu schön um wahr zu sein, wenn die angekündigte Aktion "Ein Wochenende fürs Klima" etwas bewegen könnte. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass solche Aktionen zur Rettung des Klimas nicht von Politikern durchgeführt werden. Diese würde doch niemand für ernst nehmen, wenn am Abend geile Mucke aus dem Bergbaumuseum dringen und zum Tanzen aufgefordert würde. Oder wenn es heißen würde `So - Kinder, und nun zeigen wir euch, wie man aus Pappe ein Müllmonster zurechtschneidet´. Ich fände es...

  • Bochum
  • 13.11.22
Kultur
Video 35 Bilder

Kaffkiez
Kaffkiez begeistern auch im FZW in Dortmund

Nach vielen ausverkauften Konzerten in Deutschland, Schweiz und Österreich wurde es auch in Dortmund sehr laut. Die gut 800 Fans feierten zu treibenden Rhythmen die Musik der Newcomer Band KAFFKIEZ aus einem kleinen Dorf bei München. Um 21Uhr begann nach langem Warten das Konzert mit dem Song "Alles geht vorbei". Es folgten alle bekannten Songs der Band wie z.B. „Nie Allein, Himmelblau, Matilda, Oh Wien, Für dich, Du bist schuld“. Auch die neuen Songs des im September 2022 erschienenen Albums...

  • Dortmund
  • 08.11.22
Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg- Ensemble spielt Komödienklassiker
Es gibt etwas zum Lachen!

Nach wie vor gehört der Komödien-Klassiker „Das Hörrohr“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Am Mittwoch, 16. November 2022, öffnet sich um 20 Uhr der Bühnenvorhang in der Stadthalle Kleve. Hier gastiert u.a. Opa Meiners, noch ganz rüstig, nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten. Sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht, bekommt er daher nur mit, was seine...

  • Kleve
  • 28.09.22
Kultur
Foto: Bilder: Bo Lahola
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Grimme-Preis-Träger und einstiger Tatort-Kommissar Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast

Jörg Schüttauf schlüpft in die Rolle des genialen Tonsetzers Paul Abraham und erinnert an den großartigen Star der Operettenwelt, der von den Nazis verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde.  "Paul Abraham", Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Video der Produktion Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu...

  • Kleve
  • 27.09.22
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
Ausstellung „Im Flow“ im Alten Stadtbad Haspe

„Im Flow“ heißt die neue Kunstausstellung mit Arbeiten von Markus Schweitzer im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Zur Vernissage am Sonntag, 9. Oktober, von 16 bis 18 Uhr sind alle Kunstinteressierten eingeladen. Flow – das ist das Glücksgefühl eines völligen Aufgehens in einer Tätigkeit, das Verschmelzen von Sein und Bewusstsein in einer Unwichtigkeit von Zeit. Er ist stets erstrebenswert, essentiell für alle kreativ Schaffenden, unabdingbarer Stimulus für Markus Schweitzer. Der Künstler beschreibt...

  • Hagen
  • 22.09.22
Kultur
Die Coverband „Först April“ eröffnet die 11. Erler Oldies-Night am Samstag, 1. Oktober. Foto: Först April

11. Erler Oldie-Night
Kultcharakter im Erich Kästner-Haus

Die Kult-Band "The Servants", die 1990 die Erler-Oldies-Night ins Leben gerufen hat, hat bis heute nicht an Reiz verloren. Am Samstag, 1. Oktober, rockt Erle wieder und das mit hochkarätigen lokalen Bands die ein „Heimspiel“ haben – und das bereits zum elften Mal. Gelsenkirchen. Nach zwei Jahren Corona-Pause präsentiert der Förderverein Erich Kästner-Haus wieder die Erler Oldie-Night, die im Saal des Erich Kästner-Hauses an der Frankampstraße 43 stattfindet. Der Vorverkauf hat bereits in den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.22
Reisen + Entdecken
Die Blätterhöhle können Interessierte im Wasserschloss Werdringen und direkt vor Ort entdecken. | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Hagen
Kostenlose Besichtigungen und aufregende Einblicke

Ein Rundgang über den Buschey-Friedhof und aufregende Einblicke in die Blätterhöhle: Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause erwarten interessierte Hagenerinnen und Hagener beim „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, wieder spannende Einblicke in die Vergangenheit der Volmestadt. Organisiert wird das Programm durch die Untere Denkmalbehörde und Stadtarchäologie der Stadt Hagen. Die Eröffnung des Friedhofes Buschey auf der damals freien Feldmark an Ostern 1810 war eine Folge...

  • Hagen
  • 07.09.22
Kultur
PosseBrunner: Im neuen Programm geht es oft um Spargel und Katzen, aber eigentlich geht es immer um Beziehungen! | Foto: PosseBrunner
2 Bilder

Theater Halbe Treppe präsentiert
"Chanson neu gedacht" und "Erna hat Besuch"

Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September, gibt es im Theater Halbe Treppe Dinslaken folgende Veranstaltungen:  PosseBrunner Von Spargel und Katzen – Chansons neu gedacht: Im neuen Programm geht es oft um Spargel und Katzen, aber eigentlich geht es immer um Beziehungen! Wie in dem Liebeslied an den Brandmelder, der die Verkohlung der mittäglichen Spargelmahlzeit lautstark verkündet. Stefanie Posse, die Songwriterin mit der warmen Stimme, und der Tastenzauberer Stefan Brunner kombinieren...

  • Dinslaken
  • 05.09.22
Kultur
Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen!  - am 15. September in Dinslaken.  | Foto: Sabine Murza
3 Bilder

"FrauKE" in Dinslaken
Das neue Programm der Frauenkulturreihe startet

Muzarellas Music-Puppet-Show startet mit Bauchgesängen und andere Ungereimtheiten am 15. September die FrauKE-Reihe. Eine ungewöhnliche Bühnenshow erwartet das Publikum. Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert: Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau....

  • Dinslaken
  • 23.08.22
Kultur
Foto: Plakat Theatergastspiele Fürth

Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er
Es gibt noch Karten!

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. Es gibt noch Karten! In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe...

  • Kleve
  • 23.08.22
Kultur
Alexander Milz
Theatergastspiele Fürth "Avanti! Avanti!" | Foto: Helen Pass

ALEXANDER MILZ
Der Star aus "Sturm der Liebe", "Unter Uns", "Alles was zählt"...

ALEXANDER MILZ, der Star aus 'Sturm der Liebe', 'Unter Uns', 'Alles was zählt'...ist demnächst in der Stadthalle Kleve zu Gast.  Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre, mit Sonne und einer Portion Italien. Gemeinsam mit Stefanie Hertel  und Ensemble der Theatergastspiele Fürth wird er in der Komödie AVANT! AVANTI!  am 26. September 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle zu sehen sein. Verfilmt von Billy Wilder wurde 'Avanti Avanti' mit Jack Lemmon und Juliet Mills zum Welterfolg  Tickets und...

  • Kleve
  • 18.08.22
Ratgeber
Foto: Foto: Filmkreis Langenfeld

Langenfeld und Hilden arbeiten beim Film zusammen
Kooperation des Filmkreis

Seit Mitte des Jahres kooperiert der Filmkreis Langenfeld mit einem eigenen Programmformat „QQTecFilm“ mit dem gemeinnützigen Verein QQTec in Hilden. Die verantwortliche Leitung dazu hat Monika Lummerich übernommen. Ziel ist es, sowohl die Kunst im Kulturbaukasten QQTec um die Sparte „Film“ zu ergänzen als auch unseren nichtprofessionellen Filmautoren durch Filmabende und thematisierte Events die Möglichkeit zu geben, ihre verschiedenen Filmgenre wie Dokumentationen, Reportage- und Reisefilme,...

  • 16.08.22
Kultur

Ausstellung im Steeler Stadtgarten
Zwischen Wind und Wasser

Die Steeler Bürgerschaft e.V. zeigt in ihren Räumlichkeiten im Steeler Stadtgarten (Am Stadtgarten 1, 45276 Essen-Steele) Holz- und Linolschnitte der Hertener Künstlerin Gabi Dahl. Zu sehen sind teils sehr großformatige, ausdrucksstarke und abstrakte Farbholzschnitte. Dabei interpretiert Gabi Dahl Holzschnitt - eines der ältesten Medien der Drucktechnik - für sich neu. Ihre Blätter erscheinen als filigrane Linienstrukturen, die über oder neben durchscheinenden Farbflächen gesetzt sind. Bewegte...

  • Essen-Steele
  • 12.08.22
Kultur

Noch bis zum 14. August 2022 teilnehmen!

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie mit Kleve kulturell weiterzuentwickeln! Hier geht es zur Umfrage In dieser Umfrage werden Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gefragt, denn was Sie für ein erfüllendes Kulturerlebnis brauchen, ist nicht immer direkt erkennbar. Die Ergebnisse aus der Umfrage sollen genutzt werden, um die Zufriedenheit aller Kulturinteressierten zu steigern. Das vorhandene Angebot soll entsprechend angepasst und Neues entwickelt werden. Die Auswertung der...

  • Kleve
  • 11.08.22
Kultur
Das Kopechenwerk wurde in den Jahren 1927 bis 1930 gebaut und ist ein bedeutsames Industriedenkmal | Foto: Markus Bollen

Kulturtipp Herdecke für das Wochenende
Führungen am Koepchenwerk

Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. August, jeweils von 11 bis 17 Uhr finden am Herdecker Koepchenwerk, Im Schiffwinkel 43, stündliche Kurzführungen von je 45 Minuten statt. Die letzte Führung startet um 16 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahren sind frei. Interessierte finden sich pünktlich am Haupteingang Seeseite Koepchenwerk (am „Glaskasten“) ein. Weitere Informationen unter www.industriedenkmal-stiftung.de Hintergrundwissen Noch zu Beginn des 20....

  • Herdecke
  • 11.08.22
Kultur
Am 17. August lädt Roland Donner in die älteste Kultkneipe Dinslakens. | Foto: Olli Haas

Moderator Roland Donner lädt ein
"Das Maaß ist voll" in der Dinslakener Kultkneipe

Am Mittwoch,17. August, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), lädt Roland Donner wieder ein. In Dinslakens ältester Kultkneipe „Maaß“ ist Kabarettist René Steinberg zu Gast. Fast täglich im Radio zu hören, gibt es den Ausnahme-Comedian nun auch live zu erleben. Seit 2013 empfängt Donner Gäste aus Bereichen wie Entertainment, Politik, Theater, Musical & Schauspiel, Sport, Radio & Fernsehen. Ebenso durfte Kabarett und Comedy auch nicht fehlen. Nach Markus Krebs (2015) und Ausbilder Schmidt (2020) folgt nun...

  • Dinslaken
  • 10.08.22
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Stefanie Hertel
Sommer und Sonne in der Klever Stadthalle

ES GIBT NOCH KARTEN! "Avanti Avanti" Stefanie Hertel und das Ensemble der Theatergastspiele Fürth entführen das Publikum am Montag, 26. September 2022, um 20 Uhr, in der Komödie „AVANTI! AVANTI!“ in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom. Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre wird der Abend den Zuschauern nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe, der Leichtlebigkeit und eine Portion italienisches Temperament mitbringen. Verfilmt wurde die...

  • Kleve
  • 03.08.22
Kultur
Die fünf Mitglieder von La Trócola Circ präsentieren mit „Emportats“ beim Hagener „Muschelsalat“ eine Show aus Akrobatik, Jonglage und Livemusik. | Foto: La Trócola Circ
2 Bilder

Veranstaltungstipp Hagen
"Muschelsalat" zeigt heute Akrobatik und Theater

Bewegendes und Bewegtes bringen die beiden Künstlergruppen Teatro SÓ und La Trócola Circ im Rahmen des Sommerkulturprogrammes „Muschelsalat“ am Mittwoch, 3. August, um 18 Uhr und erneut um 20.30 Uhr auf der Kampfbahn Struckenberg, Dünne Eichen, auf die Bühne. Nach einer Theatervorstellung von Teatro SÓ präsentieren La Trócola Circ ein artistisches Programm. Der Eintritt ist kostenlos. Die Theatergruppe Teatro SÓ erzählt mit „Sorriso“ eine Liebesgeschichte – nicht eine Geschichte einer jungen,...

  • Hagen
  • 03.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen

Kulturtage der Gesamtschule Haspe

Die Kooperation der Gesamtschule mit der Kleinkunstbühne Hasper Hammer besteht schon seit den Anfängen der Schule. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich die Kulturtage entwickelt, die nun schon für alle Beteiligten eine Tradition sind. Die Schüler:Innen der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 des Theaterfaches Darstellen und Gestalten bringen die Ergebnisse ihrer Jahresarbeit zur Aufführung. Dabei handelt es sich nicht um vorgefertigte Theaterstücke, die auswendig gelernt und aufgeführt werden. Die...

Foto: Moritz Kuenster
2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Bürgerhaus Rees
  • 46459

Tom Gaebel & baJAZZo Bigband singt Sinatra

Die baJAZZo Bigband feiert ihr 30jähriges Jubiläum mit einem zweiten besonderen Konzert in diesem Jahr. Am 22. Juni um 20 Uhr ist Tom Gaebel, der deutsche Frank Sinatra, bei der baJAZZo Bigband im Bürgerhaus Rees, Markt 1, 46459 Rees, zu Gast.  Tom Gaebel macht eine Musik wie niemand sonst! Mit ausgefeilten Arrangements und jeder Menge Rhythmus im Blut erinnert sein Sound an die goldene Zeit, in der man noch in großen Studios in großer Besetzung große Songs aufgenommen hat. „Genau das wollte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.