Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport

2. Runde zur NRW-Meisterschaft der Bambinis

Freitag, 19.02.2016. In der NRW-Meisterschaft ging es heute zum EHC Troisdorf. Diesmal musste die Mannschaft auf Dennis verzichten. Gute Besserung Dennis. Auch der Cheftrainer der Bambinis, Jan Deutsch, war leider terminlich verhindert. Er wurde von seinem Kollegen Ludwig Franta vertreten. Aufgrund dem freitagnachmittaglichen Verkehrschaos im Rheinland mussten wir bereits vor der Skill-Übung bangen, ob alle Kinder rechtzeitig die Eishalle erreichen würden. So kam es, dass die letzten Eisadler 5...

  • Dortmund-City
  • 21.02.16
Sport

Auftakt zur NRW-Meisterschaft der Bambinis in Ratingen

Auftakt zur NRW-Meisterschaft der Bambinis in Ratingen Samstag, 13.02.2016. Die Mannschaft der Ratinger Ice Aliens lud zum ersten Turnier der NRW-Meisterschaftsrunde. Leider konnten Daniel R., Philipp (krankheitsbedingt - weiterhin gute Besserung) und Sebastian (terminbedingt) nicht mitfahren. Nach der Skill-Übung hatten die Eisadler zuerst Troisdorf Dynamite vor den Schlägern. Schnell wurde der Unterschied zwischen der Gruppenphase und der Endrunde deutlich, denn die Troisdorfer legten...

  • Dortmund-City
  • 21.02.16
Sport

Kleinschüler: weiterer Sieg der Jungadler

Das Spiel zwischen den Dortmunder Eisadlern und dem TuS Wiehl begann druckvoll seitens des Gastgebers. Jedoch konnte kein wirklicher Torerfolg erzielt werden. Es gab vereinzelt Alleingänge, aber immer endete die Schussbahn mittig auf den Torwart. Auch die Fanghand wurde vereinzelt getestet; alles eher harmlos. Nach ganzen 15 Minuten wurden wohl mal die Augen aufgemacht und Christian Schilling brachte Dortmund mit einem gezielten Schuss in die oberen Ecke in Führung. Im folgenden Wechselchaos...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
Sport

Knaben: Dortmunder Knaben siegreich gegen Darmstadt

Die Dortmunder Knaben hatten einen guten Start im Spiel gegen die Knaben aus Darmstadt. Es wurde viel Druck auf die Gegner ausgeübt, jedoch der Abschluss ließ noch Luft nach oben übrig. Und wenn man einmal nicht aufpasst, dann ist es klar, dass die Abwehr leicht überlaufen werden kann und Darmstadt somit mit 1:0 in Führung gehen konnte. Völlig unnötig, da Dortmund bisher das spielbestimmte Team war. Bei der anschließenden Strafe gegen Darmstadt sah es zunächst danach aus, dass der Puck von den...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
Sport

Kleinschüler: Sieg beinahe leichtfertig verschenkt

Kleinschüler: Sieg beinahe leichtfertig verschenkt Am Sonntag war Brackwede zu Gast in der Strobelallee. Es ist bekannt, dass damit ein würdiger Gegner nach Dortmund kommen sollte. In den ersten Minuten fand daher auch zunächst ein Abtasten der gegnerischen Leistung statt. Leider rutschte zunächst der Puck unglücklich ins heimische Tor, jedoch konnte Daniel Geiger kurz darauf den Ausgleich erzielen. In der kommenden Spielzeit ging es vielfach zwischen den Toren hin und her. Aber kein Treffer...

  • Dortmund-City
  • 26.01.16
Sport

Laufkurs für Anfänger

Laufkurs bei den Eisadlern Dortmund Die Eisadler Dortmund e.V bietet auch in diesem Jahr wieder neben seiner ständigen Laufschule einen extra Laufkurs zum erlernen des Schlittschuhlaufens an. An vier Tagen könne Kinder zwischen 4 und 8 Jahren das Schlittschuhlaufen unter fachlicher Anleitung von erfahrenen Trainern erlernen. Der Kurs geht über vier Tage. Er beginnt am Sonntag den 27.12.2015 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr und geht weiter am 28.12.2015 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr 29.12.2015 16:00 Uhr bis...

  • Dortmund-City
  • 20.12.15
Sport

Kleinschüler: verabschieden sich für diese Jahr mit einem weiteren Sieg

Am gestrigen Freitagabend ging es für die stark dezimierte Mannschaft der Dortmunder Kleinschüler nach Solingen. Sie mussten heute auf einen Teil des Kaders verzichten, der hauptsächlich krankheitsbedingt zu Hause bleiben musste. Das Spiel kam zunächst nur langsam in die Gänge. Zwar starteten die Eisadler von Beginn an druckvoll, konnten aber den Abschluss nicht platziert im Tor unterbringen. Erst in der 8. Minute konnte Christian Schiling das erlösende erste Tor erzielen. Danach ging es von...

  • Dortmund-City
  • 20.12.15
Sport

Erster Turniersieg für die U8er!

Motiviert durch die beiden zweiten Plätze der letzten Turniere, ging es am 28. November 2015 für die jüngsten Eisadler nach zum Auswärtsturnier nach Unna. Auch hier hatten es die Veranstalter gut gemeint und den Start des Turniers auf 10:45 Uhr angesetzt, so dass die Jungs ausgeschlafen und fit aufspielen konnten. Auch an diesem Wochenende waren die vermeintlich stärksten Gegner die Jungen und Mädchen der Paderborner Panther. Die Adler ließen sich nicht von dem knappen Ergebnis gegen sie vom...

  • Dortmund-City
  • 20.12.15
Sport

Kleinschüler: Niederlage trotz starker Leistung

Am Samstag war es nun soweit. Das mit Spannung erwartete Spiel gegen Troisdorf stand auf dem Plan, das Duell an der Tabellenspitze. Beide Mannschaften fingen von Beginn an, druckvoll zu agieren. Die Dortmunder hielten sehr lange dagegen, jedoch nutze Troisdorf eine kurze fehlende Zuordnung vor dem Dortmunder Tor aus und legte in der 5. Minute mit 1:0 vor. Kurze Zeit später glich Gregor Markus, den Julian Herbold von ganz hinten bediente, mit einem Weitschuss von der blauen Linie in den...

  • Dortmund-City
  • 14.12.15
Sport

Nicht belohnt !

Die Schüler der Eisadler haben sich am Samstag, 28.11.2015 in Dinslaken nicht belohnt. Nach einem klasse ersten Drittel, mit gefühlt 20:5 Torschüssen der Eisadler, fuhr man am Ende ohne Punkte wieder ins Westfälische. Das Spiel ging mit 5:3 (0:0;2:1;3:2) an die Truppe vom Niederrhein. Wie gesagt ein tolles erstes Drittel der Jungadler in dem die Gastgeber nicht so recht zum Zuge kamen. Aber kein Torerfolg der Dortmunder, somit wurden die Seiten mit einem 0:0 gewechselt. Im 2. Spielabschnitt...

  • Dortmund-City
  • 06.12.15
Sport

Kleinschüler: Arbeitssieg

Am vergangenen Samstag waren die Icealiens aus Ratingen zu Gast bei den Dortmunder Kleinschülern. Es war zu erwarten, dass das nicht so ein einfaches Spiel werden würde, wie am vergangenen Wochenende gegen Unna. Zu Beginn taten sich die Eisadler auch schwer. Ratingen kam besser ins Spiel und konnte in der zweiten Minute in Führung gehen. Dadurch aufgeschreckt, konnten die Jungadler aber gleich darauf durch Christian Schilling ausgleichen. Der Druck Richtung Ratinger Tor wurde danach verstärkt...

  • Dortmund-City
  • 06.12.15
Sport

Kleinschüler: Vorhergesehener Sieg

Als Gäste kamen die Nachbarn aus Unna zu den Kleinschülern. Auf Grund der bisherigen Spielverläufe war klar, dass es kein schwieriges Spiel werden würde. Zwar taten sich die Eisadler zu Beginn deutlich schwer und es dauerte bis zur 7. Minute, bis der Puck während eines Überzahlspiels das erste Mal im Netz landete. Aber viele weitere Tore folgten und so ging es mit 8:0 in die Pause. Im zweiten Drittel bot sich ein ähnliches Bild. Unna hatte den Eisadlern nichts entgegen zu setzen. Einzig die...

  • Dortmund-City
  • 30.11.15
Sport
12 Bilder

U8er landen beim Turnier in Herford auf Platz 2

An diesem Wochenende ging es für die jüngsten Eisadler nach zum Auswärtsturnier nach Herford. Zum Glück war der Anpfiff nicht allzu früh, so dass die Jungs und Mädchen ausgeschlafen und fit aufspielen konnten. Die Adler präsentierten sich bereits in der ersten Spielhälfte von ihrer besten Seite und kämpfen stark gegen die Paderborner Panther. So konnten sie, besonders durch 4 super saves des Goalies Nils und einer starken Abwehr, die erste Hälfte 0:1 für sich entscheiden. Die zweite Halbzeit...

  • Dortmund-City
  • 23.11.15
Vereine + Ehrenamt
Die Trikots aus dem Champions League Finale von Messi und Neymar konnte Christian Vossleer (r.) vom Münchener Co-Trainer Hermann Gerland entgegen nehmen. | Foto: Kinderlachen

Messi und Neyma haben ein Herz für Kinder

Ein großes Herz für Kinder beweisen zwei Weltstars: Die beiden Ausnahmefußballer Messi und Neymar vom FC Barcelona schenkten dem Dortmunder Verein Kinderlachen ihre Orginal-Trikots und unterschrieben sie. Die Unikate der zwei Superstars werden jetzt vom Verein versteigert, um Projekte für Kinder zu finanzieren. Näheres online unter Kinderlachen.

  • Dortmund-City
  • 05.06.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Toll findet die kleine Angelique ihr rosa Rad, welches ihr der Verein Kinderglück schenkte. | Foto: Schmitz

Kinderglück: Nicht nur Angelique freut sich über ein Rad

Der Dortmunder Verein Kinderglück konnte jetzt die ersten von 145 neuen Fahrrädern an bedürftige Kinder und unbegleitete junge Flüchtlinge verschenken. Seit fünf Jahren versorgt der Verein junge Dortmunder mit Rädern. Auch gebrauchte Räder werden in der Fahrradstation abgegeben und instandgesetzt. Zurzeit sind das 50 bis 80 Räder jedes Jahr. Die Fahrradaktion ist eine der dauerhaften Hilfsprojekte des Vereins Kinderglück. Sozialarbeiter oder Betreuer minderjähriger Flüchtlinge stellen beim...

  • Dortmund-City
  • 27.04.15
  • 1
Sport
Für das Sich-Durchboxen im Leben gibt der Boxsport die richtigen Hilfen: Boxerinnen und Boxer  sind selbstbewusst und weniger ängstlich. Cihan Özdemir trainiert seit drei Jahren im DBS20/40 die Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Deren Probleme kennt er aus eigener Erfahrung. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Ring frei für das Leben!

Der Dortmunder Boxsportverein 20/50 betreut junge Flüchtlinge. Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 25 Jahren haben beim Traditionsverein DBS 20/50 schnell ihre sportliche Heimat gefunden. Unterstützt vom Stadtsportbund führen die DBS-Trainer Mathias Burchardt, Jonas Raguse und Rolf Thielmann mit Flüchtlingskindern aus acht Nationen ein halbjähriges Sporttraining durch. „Sport kann Hoffnung wecken, wo vorher nur Verzweiflung war“, ist die Devise. Das gilt auch für andere Kinder und...

  • Dortmund-City
  • 31.03.15
Vereine + Ehrenamt
Hier wird spielend Deutsch gelernt: Fünf Kinderstuben fördert Kinderlachen schon in der Nordstadt. Im Frühjahr kommen noch drei hinzu. Darüber freut sich Kinderlachen-Geschäftsführer Marc Peine (3.v.l.). | Foto: Archiv
2 Bilder

Alles für ein Kinderlachen

Jedem Kind sein Bett, jedem Kind sein Verein und auch eine Kinderstube. Für ein Kinderlachen tut der Dortmunder Verein jede Menge. 151 Projekte laufen deutschlandweit. Und viele Aktionen des Vereins Kinderlachen helfen nachhaltig. Wie die fünf Kinderstuben in der Nordstadt. Im Frühjahr will Kinderlachen drei weitere fördern: an der Nordmarkt-Grundschule, Leopold- und Blücherstraße. Auch hier werden dann jeweils zehn Kinder, die noch keinen Kindergartenplatz bekommen haben, gemeinsam betreut,...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
Vereine + Ehrenamt
Kinder der Grundschule Kleine Kielstraße genießen die kostenlosen Kochkurse der Dortmunder Geschmacksschule. | Foto: Geschmackschule

Dortmunder Geschmackschule ausgezeichnet

Kostenlose Kochkurse für Kinder bietet der gemeinnützige Verein Dortmunder Geschmackschule an. Jetzt wurde er von dm ausgezeichnet. Seit Jahren engagiert sich die Geschmackschule in Dortmund für gesunde Ernährung. Jetzt ist sie mit dem „HelferHerzen“ von dm belohnt worden. „Dies hilft uns sehr auch weiterhin Kinder aus benachteilgten Verhältnissen kostenlose Kurse anbieten zu können“, bedankt sich der Gründer und Vorsitzende des Vereins für die Ehrung und vor allem auch bei den freiwilligen...

  • Dortmund-City
  • 27.08.14
Überregionales
Jedes Jahr zu Weihnachten besucht der Verein Kinderlachen die Kinder im Dortmunder Klinikum | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Zeit im Krankenhaus versüßen

„Weihnachten im Krankenhaus zu sein, ist schon für Erwachsene nicht schön – für Kinder allerdings ist dies besonders hart“, berichtet Christian Vosseler, der deshalb vor 13 Jahren gemeinsam mit Marc Peine den Entschluss fasste, diesen kranken Jungen und Mädchen eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten. Seitdem gehen die beiden Gründer des Vereins Kinderlachen jedes Jahr an Heiligabend in die Kinderklinik, um Spielsachen und medizinische Geräte zu verteilen. „Wir freuen uns jedes Jahr auf...

  • Dortmund-City
  • 27.12.12
Überregionales
Christian Vosseler (Kinderlachen e.V.) und Dr. Günter Kuboth (EHC Dortmund) nehmen BVB-Trainerin Alice Vogler und Andreas Heiermann (Vorsitzender der Handball-Abteilung) in die Mitte. | Foto: privat

Gemeinsam stark für Kinder

"Bei dieser Fusion profitieren nicht die beteiligten Partner, sondern die Kinder der Stadt Dortmund. " So knapp kann das Fazit einer Pressekonferenz ausfallen. Zusammen mit den neuen Kooperationspartnern, der Damen-Handballabteilung des BVB und dem Eishockeyclub EHC Dortmund, stellte Kinderlachen e.V. ein neues Projekt vor. Kinderlachen und Dortmunder Sportler engagieren sich für Kinder in der Stadt: „Gemeinsam stark für Dortmunder Kinder“! Diese Kooperation sozialer und sportlicher Partner...

  • Dortmund-City
  • 07.03.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.