Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
Die erfolgreichen „Sportabzeichen-Turner“ des HTK : Günter Cramer, Dr. Bernhard Weßkamp, Bodo Lüders, Manfred Brodersen, Christoph Haep, Viktor Cleve, Dietmar Schmitt, Alt-Trainer Rainer Grebert, Dieter Dahlem, kniend Trainer Bernd Kappen.
Foto: Henschke

Der 50zigfache Grebert

Heidhauser Turnklub sammelte wieder Sportabzeichen - bald sind die 200 voll Am letzten Trainingstag des alten Jahres ist es schon liebgewordene Tradition beim Heidhauser Turnklub, dass die Turner von „Herren 1“, die einzige Männergruppe im großen Heidhauser Familienverein, die Turnhalle der Grundschule an der Jacobsallee mit dem Restaurant tauschen. Es wird dann mal nicht ausgiebig gepritscht und gebaggert. Nein, bei gutem Essen und so manchem Trank quatschen die Herren über das abgelaufene...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Überregionales
Geschäftsführer Lothar Fink bemüht sich um Sanierung der AWO Mülheim. 
Foto: Archiv

Auf gesunde Füße stellen

Planinsolvenz als finanzielles Sanierungskonzept für die Arbeiterwohlfahrt Mülheim In drei Jahren steht das Jubiläum an. Im Januar 1920 wurde die Arbeiterwohlfahrt in Mülheim an der Ruhr gegründet. Die Selbsthilfe-Organisation der Arbeiterschaft sollte in "Not und Elend" geratenen Menschen helfen. Heutzutage unterhält die AWO Mülheim als gemeinnütziger Verein verschiedene Einrichtungen wie Drogenhilfe, Schwangerschaftskonfliktberatung, betreutes Wohnen, sozialpsychatrische Einrichtungen, ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.17
Sport
Badminton ist ein schneller Sport für alle Altersklassen. 
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Entwicklung gegen den Trend

Bei der Badminton-Abteilung der DJK Grün Weiß Werden brummt es Bei der Badminton-Abteilung DJK Grün-Weiß Werden sorgt Abteilungsleiter Daniel Schwarze gemeinsam mit seinem Trainerteam für eine positive Schlagzeile nach der anderen. Als einer der wenigen Vereine verzeichnet die DJK seit Jahren Mitgliederzuwächse. Aber nicht nur das Vereinsleben stimmt, inzwischen kann Grün-Weiß auch auf sportliche Erfolge verweisen. So ist die U19-Mannschaft momentan Tabellenführer und damit Herbstmeister, die...

  • Essen-Werden
  • 22.12.16
Vereine + Ehrenamt
Witziges und Musikalisches stimmten bei der Arbeiterwohlfahrt auf Weihnachten ein.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Alle Jahre wieder…“

Vorweihnachtliche Feier der AWO Werden mit Gesang, guter Laune und sozialem Engagement Sie waren alle gekommen. Mitglieder und Freunde der Arbeiterwohlfahrt Werden waren zur vorweihnachtlichen Feier in den gut gefüllten Domstuben geladen und auch gerne erschienen. Gut 120 Menschen konnten bei Kaffee und Kuchen plaudern, singen und anschließend an der Tombola teilnehmen, deren Erlös zu Gunsten einer Halbtagesfahrt mit behinderten Menschen aus dem Friedrich-Ebert-Heim in Altenessen geht und auch...

  • Essen-Werden
  • 15.12.16
Vereine + Ehrenamt
Auch Vorsitzender Heinz Kraiczy (r.) baggerte und pritschte mit.
Foto: Bangert
4 Bilder

Knallharte Aufschläge

Das Volleyballturnier des Heidhauser Turnklubs lockte in die Sporthalle an der Jacobsallee Das alljährliche Volleyball-Turnier des Heidhauser Turnklubs lockt Spieler und Fans in die kleine, gemütliche Sporthalle an der Jacobsallee. Zehn Partien müssen ausgetragen werden, um das beste der fünf Teams zu ermitteln. Zunächst wird gelost, jeder Teilnehmer erhält ein neonfarbenes Armbändchen, dem einen oder anderen aus Pauschalurlauben mit „All inclusive“ bekannt. Nach ansprechenden und spannenden...

  • Essen-Werden
  • 28.11.16
Vereine + Ehrenamt
Beim Infostand der AWO vor dem Rathaus gab es Weihnachtliches und dampfende Waffeln. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Für die Menschen einsetzen

Die Arbeiterwohlfahrt steht den Werdenern mit Geselligkeit, Rat und Tat zur Seite Wer an der Brückstraße die Stufen zum Rathauskeller hinabsteigt, den erwartet eine familiäre Atmosphäre, eine lustige Truppe, die gerne etwas unternimmt. Eine Auszeit vom oft tristen Alltag, ein Rückhalt in nicht immer einfachen Zeiten, ein tröstendes Wort. Oder einfach nur Geselligkeit bei Spiel und Spaß? Die Arbeiterwohlfahrt nimmt die Menschen, wie sie sind. Jürgen Lukas ist Vorsitzender des AWO-Ortsvereins in...

  • Essen-Werden
  • 21.11.16
Vereine + Ehrenamt
Die reiselustige Gruppe der Arbeiterwohlfahrt vorm Hotel Hirsch in Enzklösterle.
Foto: Henschke

Reiselustig und sangesfreudig

Herbstreise der AWO Werden nach Enzklösterle im Schwarzwald begeisterte mit vielen Highlights Der Schwarzwald lockte und gleich 45 erwartungsfrohe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt erhörten seinen Ruf. Das Ziel war diesmal der Luftkurort Enzklösterle im schönen Calwer Land. Nach einem guten Stück des Weges wurde eine größere Pause in Mainz gemacht, wo die Gruppe mit dem Gutenberg-Express eine Stunde durch Mainz fuhr und Wissenswertes erklärt bekam. Bei herrlichem Sonnenschein konnte...

  • Essen-Werden
  • 03.11.16
Vereine + Ehrenamt
SC-Präsident Hans-Jürgen Koch mit Obmann Fred Akin, Hanslothar Kranz und SC-Urgestein Friedhelm Kalkhoff. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Friedenspfeife geraucht

Hanslothar Kranz wurde wieder in Ehren in den Verein SC Werden-Heidhausen aufgenommen Was war, soll nun endgültig ruhen. Hans-Jürgen Koch nimmt den Brief in die Hand, stutzt und sagt dann: „Oha!“ Er hält das Schreiben in Händen, das am 7. Januar 2009 bei Hanslothar Kranz Bestürzung auslöste: Der damalige Vorstand teilte ihm seinen Ausschluss aus dem SC Werden-Heidhausen mit. Im kürzlich eingeweihten Anbau im Sportpark Löwental sitzt der jetzige Vereinspräsident Hans-Jürgen Koch beim Kaffee...

  • Essen-Werden
  • 24.08.16
Überregionales
Von rechts Fischlakens Kaiser Hans-Dieter I., Thomas Kolkenbrock, Thorsten Gerigk, Hans-Joachim Powilleit, Anne Nix und Schützendame Irina Fuhrmann.
Foto: Bangert

„Hier bin ich Fischlaker, hier darf ich’s sein!“

Gut gelauntes Schützenfest des BSV Gut Schuss 07 in Fischlaken - Kaiserschießen mit nie dagewesener Spannung Der Holz-Vogel wackelt, er rutscht ab, aber er fällt nicht. Die Menge hält den Atem an: Das Kaiserschießen des BSV Gut Schuss im Fischlaker Festzelt bietet Spannung wie noch nie. Als Erster erringt Moderator Hans-Jürgen Naboreit seine Fassung wieder: „Wir haben schon viel erlebt, aber dies ist wohl ein genmanipulierter Hahn!“ Der Ehrenschuss mit dem auf einer Lafette angebrachten Gewehr...

  • Essen-Werden
  • 25.07.16
Überregionales
Vorsitzender Thorsten Gerigk marschiert vorweg, hinter ihm Fahnenträger Andreas Schmitt.
Foto: Bangert
3 Bilder

Durch die Straßen Fischlakens

Fröhlicher Schützenumzug und ein umfangreiches Programm begeistern Alt und Jung Das Fischlaker Schützen- und Dorffest war der Hit! Schon der Eröffnungsabend bot eine Dorf-Party vom Feinsten, die Parodiengruppe „Mera Club“ führte die Besucher auf eine musikalische Reise von Tina Turner über Udo Jürgens bis Helene Fischer. Zuvor waren die Bürgerschützen von ihrem Vereinslokal „Zum Schwarzen“ auf den Bergfriedhof marschiert. Hier erinnerte der Vorsitzende Thorsten Gerigk an die verstorbenen...

  • Essen-Werden
  • 25.07.16
Vereine + Ehrenamt
Die Reisegruppe der Werdener Arbeiterwohlfahrt besuchte den Bayerischen Wald. 
Foto: Henschke

„Schöner geht es nicht!“

Frühsommerreise des Arbeiterwohlfahrt-Ortsvereins Werden In gut gelaunter Ferienstimmung fuhren 41 Freundinnen und Freunde der AWO Werden mit dem Reisepartner Breiden Reisen in Richtung bayerischer Wald, wo sie gegen Abend das Hotel Weghof in Bröbach, Nähe Bodenmais, erreichten. Der erste Anlaufpunkt war die „Dreiflüssestadt“ Passau, wo eine einstündige Minikreuzfahrt bei herrlichem Wetter auf der Donau, Inn und Ilz begeisterte. Danach ging es zum Stephansdom, um den Klang einer „Königin“ zu...

  • Essen-Werden
  • 07.07.16
  • 1
Sport
Der WTB stellte seinen Sport Volleyball in der Fischlaker Grundschule vor. 
Foto: Henschke
6 Bilder

Den Ball „volley“ nehmen

Werdener Turnerbund initiiert Volleyball-Schnuppertraining in der Fischlaker Grundschule An zwei Vormittagen zeigten die dritten und vierten Klassen der Fischlaker Grundschule ihr gesamtes sportliches Können. Unter der fachlichen Anleitung von Jan Hildebrandt, Nachwuchskoordinator des Westdeutschen Volleyballverbandes und tatkräftiger Unterstützung der Vereinstrainer des Werdener Turnerbundes, kam es zu einer sportlichen Kooperation der besonderen Art. Zunächst waren es die Klassen 3a und 4b,...

  • Essen-Werden
  • 16.06.16
Vereine + Ehrenamt
Die Bigband „Tuba-Libre“, eigentlich ein VHS-Kurs, heizte in gewohnt clownesker Aufmachung kräftig ein.    Foto: Bangert
7 Bilder

Offen für jedermann

Werdener Arbeiterwohlfahrt feiert bei bestem Wetter und fetziger Musik ihr Sommerfest Entgegen den Wettervorhersagen blieb es beim Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt im Hof des Werdener Rathauses trocken bei angenehmen Temperaturen: AWO-Wetter halt! So kamen auch viele Gäste, es füllte sich rasch. Kaum ein Platz war noch auf den Sitzbänken zu ergattern, denn hier konnte man bei einem Bier oder einer Wurst den Klängen gleich zweier Musikgruppen lauschen. Dirigent Thomas Ophelders heizte mit seiner...

  • Essen-Werden
  • 13.06.16
Sport
Dieser erste Entwurf für den Erweiterungsbau im Sportpark Löwental überzeugte.           Animation: Waldhelm

Ausdruck einer starken Gemeinschaft

Offizielle Eröffnung des Anbaus im Sportpark Löwental mit viel Prominenz Die Sport- und Bädertriebe Essen (SBE) hatten geladen und viel Prominenz war erschienen. Die offizielle Eröffnung des Erweiterungsbaus im Sportpark Löwental war ein „Who is who?“ des Essener Sports. Bürgermeister Rudolf Jelinek, Sportausschuss-Vorsitzender Klaus Diekmann und etliche Mitglieder seines Gremiums, Sport-Dezernent Andreas Bomheuer, Jochen Sander vom ESPO, Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann und weitere...

  • Essen-Werden
  • 14.04.16
Vereine + Ehrenamt
Im hellen Jugendraum des Sportparks Löwental war die Versammlung des SC Werden-Heidhausen gut besucht.     Foto: Henschke
2 Bilder

Spagat zwischen Tradition und Moderne

Bei der ersten JHV in neuen Räumen nimmt der SC Werden-Heidhausen endgültig Abschied vom Volkswald Er ist schon was besonderes, der SC Werden-Heidhausen. Immer wieder wird erstaunt festgestellt, dass man im „Konzert der Großen“ mitspielen könne. Warum denn auch nicht? Der Club aus dem tiefen Essener Süden ist immerhin drittgrößter Fußballverein der Stadt. 26 Mannschaften? Schön. Riesige topmoderne Sportanlage? Nett. Doch fast schon verzweifelt wird das Familiäre gesucht. Vorsitzender Jürgen...

  • Essen-Werden
  • 10.04.16
Vereine + Ehrenamt
Die AWO-Gruppe mit dem SPD-Abgeordneten Peter Weckmann (r.) vor der beeindruckenden Kulisse des Landtags.   
Foto: Henschke

Anregende Angebote

Die Werdener AWO lud zu Diskussionen ein und besuchte den Düsseldorfer Landtag Bei der Arbeiterwohlfahrt in Werden legt man besonderen Wert darauf, den Mitgliedern, aber nicht nur ihnen, anregende Angebote zu bieten. Durch interessante Vorträge, heiße Diskussionen und informative Ausflüge warten AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas und sein Team mit großer Vielfalt auf. So stand Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann von der CDU für eine offene Diskussionsrunde über den südlichen Bezirk bereit....

  • Essen-Werden
  • 27.03.16
Vereine + Ehrenamt
este Laune herrschte bei der Jubiläumsparty der Werdener Arbeiterwohlfahrt. Dampfende Erbsensuppe und musikalische Begleitung rundeten das Bild ab.
7 Bilder

Immer für den Menschen da! Jubiläumsfeier „40 Jahre“ der Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen in den Domstuben

„Wo gehen die Alle hin?“, fragte sich so mancher Werdener, als er am Sonntagmorgen viele bekannte Gesichter in Richtung Domstuben gehen sah. War hier ein Reisebus à la Kaffeefahrt angekommen? Nein, die AWO feierte! Zu Beginn der großen Feier zum 40-jährigen Bestehen des AWO Ortsvereines war in den eingedeckten Räumlichkeiten von den rund 120 Gästen ein regelrechtes Geschnatter zu hören. Alle waren aufgeregt, auch die „Prominenz“ war schon früh zugegen. Einleitende Worte richtete der 1....

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hans-Jürgen Koch, Herbert Hülsdell und Friedhelm Kalkhoff.

50 Jahre lang dem Verein die Treue gehalten

Der SC Werden-Heidhausen ist ein Verein mit einer ganz langen Tradition. Bereits 1887 als „Turnverein Werden-Land“ gegründet, wird in Werden seit 1908 Fußball gespielt. Vor 20 Jahren kam es zum Zusammenschluss von ASV Werden und SV Heidhausen zum  „SC Werden-Heidhausen 1887“. Bei solch stolzer Historie ist es dem SC-Vorsitzenden Hans-Jürgen Koch eine Herzensangelegenheit, in unserer heutigen schnelllebigen Zeit die beeindruckende Treue der Mitglieder zum Verein zu loben. Herbert Hülsdell trat...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
Vereine + Ehrenamt
Die Domstuben

Vertrauensvolle Zusammenarbeit... Großes Treffen von „Werden hilft!“ am Montag in den Domstuben

„Werden hilft!“ möchte über seine zahlreichen Aktivitäten informieren und freut sich, am Montag, 26. Oktober, ab 20 Uhr beim gemeinsamen Abend in den Domstuben die verstärkt zuströmenden Helfer begrüßen zu können. Hier sollen der aktuellen Stand und die einzelnen Aktionen, bei denen dringend Hilfe gebraucht wird, vorgestellt werden. Aktuell stehen das Willkommenheißen am Volkswald und der Aufbau von geeigneten Lagerflächen für Sachspenden im Vordergrund. Das Zeltdorf am Volkwald wird zurzeit...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Brockmann und Fred Akin

Der Willi mit der Zigarre... Wilhelm Brockmann ist ältestes Mitglied des SC Werden-Heidhausen

Die Delegation der Werdener Fußballer betritt das schmucke Seniorenzentrum St. Mauritius in Hattingen-Niederwenigern. Sie wird bereits an der Rezeption abgefangen, ein junger Mann springt auf: „Sie wollen zu Herrn Brockmann, stimmt’s?“ Stimmt! Den SC Werden-Heidhausen hatte ein rührender Brief erreicht. Absender war Maria Naguschewski: „Herr Wilhelm Brockmann ist mein Vater. Mit diesem Jahr ist er 80 Jahre Mitglied bei Ihnen. Er redet von nichts anderem mehr. Nachdem mein Vater selber dieses...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
Vereine + Ehrenamt
1982 nahm Ministerpräsident Johannes Rau die Zügel in die Hand, Oberbürgermeister Horst Katzor hatte ebenfalls viel Spaß dabei, beim AWO-Sommerfest mit dem Pferdeplanwagen über den Brehm zu kutschieren.
4 Bilder

Ein fröhlicher Haufen! 40 Jahre Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen - große Jubiläumsfeier am Sonntag

1975. Der Vietnamkrieg endet. Franco stirbt, der Assuan-Staudamm ist fertig, Maggie Thatcher wird Parteivorsitzende, die RAF überfällt die Borschaft in Stockholm. Verrückt! Volljährig ist man jetzt schon mit 18!? 16. Oktober: Da sitzen sie zusammen, in der Gaststätte „Zum Schwarzen“, machen Pläne, gründen den 30. Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt innerhalb des Kreisverbandes Essen: engagierte Menschen wie Christa Knorr, Hans Henschel, Willi Müller, Karl-Heinz Schneider und Helmut Matz. Sie...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Vereine + Ehrenamt
Die Fachleute der Firma Sportas bringen den neuartigen Belag auf.

Neuartiger Tennis-Belag ganzjährig bespielbar

Kurz vor Saisonstart wurden beim TC Am Volkswald drei Plätze umgerüstet auf den neuartigen Belag „Tennis-Force ES“. Dieser gelenkschonende und muskelfreundliche Untergrund, dessen Spieleigenschaften durchaus vergleichbar mit einem Sandplatz sind, garantiert zu jeder Jahreszeit optimale Bedingungen, ist ganzjährig bespielbar, weil er durch seine gute Wasserdurchlässigkeit selbst nach heftigen Regenfällen nur kurze Wartezeiten braucht. Vorreiterrolle TC-Vorsitzender Heinz Thiemann und seine...

  • Essen-Werden
  • 05.05.15
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: HTK-Präsident Heinz Kraiczy freut sich wieder über die guten Leistungen von Trainer Bernd Kappen, Christoph Haep, Dr. Bernhard Weßkamp, Viktor Cleve, Manfred Brodersen, Dieter Dahlem, Alt-Trainer Rainer Grebert und Dietmar Schmitt. Es fehlt Günter Cramer.

Toast Hawaii statt Turnhalle

Beim Heidhauser Turnklub werden Traditionen groß geschrieben. Die Männer-Gruppe von Trainer Bernd Kappen verlegte wieder den letzten Übungsabend in die Gaststätte „Zum Schwarzen“. Statt Dehnen und Kräftigen oder Pritschen und Baggern waren Jägerschnitzel oder Toast Hawaii angesagt: alles Übungen, die locker und weniger schweißtreibend bewältigt wurden. Nach dem „Abpfiff“, quasi zum Ausklang der „letzten Übungsstunde“ trug Trainer Kappen eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte von Loriot vor....

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
Vereine + Ehrenamt
Spielfest für Kinder beim 50-jährigen Jubiläum.
4 Bilder

Ein Dauerbrenner! Der Heidhauser Turnklub bleibt familiär

Ludger Gerrits ist ein Vorbild: kaum ein Trainingsabend ohne sein spitzbübisches Lächeln! Bei der Gymnastik ist er mit vollem Einsatz dabei, überrascht beim Volleyball mit unnachahmlichen Aufschlägen. Ludger Gerrits ist stolze 80 Jahre alt! Am 7. November 1972, kurz nach den olympischen Spielen in München, hatte er seinen ersten Auftritt in der Turnhalle der Schule an der Jacobsallee. Bis vor zwei Jahren nahm er jährlich am Sportabzeichen teil, war erfolgreich in der Marathonstaffel. Die...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.