Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Reisen + Entdecken
Die Falkner „Skyhunters in Nature“ zeigen den Gästen und Bewohnern der Burg Winnenthal ihre Tiere. Besonders imposant wirkt dabei der Uhu. | Foto: Christoph Pries
3 Bilder

In der Xantener Burg Winnenthal wird am Wochenende das Mittelalter wieder lebendig
Handwerker, Rittersleut und Musikanten

In der ältesten Wasserburg am Niederrhein inmitten einer großen Parkanlage mit altem Baumbestand hat sich das mittelalterliche Burgfest längst zu einem Tipp in der Mittelalter-Szene gemausert. In diesem Jahr findet es am kommenden Wochenende, 17. und 18. August statt. Xanten. "Das Mittelalterfest auf Burg Winnenthal wird für seine Schönheit, Authentizität und die freundliche Atmosphäre oft gelobt.", sagt die Leiterin der Senioreneinrichtung, Susanne van Schayck. Auch in diesem Jahr findet man...

  • Xanten
  • 13.08.19
  • 1
Kultur
4 Bilder

Mit dem Oldie Bus auf Salzkuchen-Tour Kohle, Stahl und Bierkultur

Wie durch Kohle und Stahl aus einem Örtchen mit rd. 4000 Einwohnern eine Großstadt wurde, durch Kohle, Stahl und Bier http://www.kulturbus-dortmund.de/ Im Panoramabus mit Tischen gemütlich die Heimat erkunden. Anfang des 19. Jahrhunderts war Dortmund ein unbedeutendes Städtchen mit rd. 4.000 Einwohnern. 1965 zählte man 657.804 Bürger. Dortmund wurde groß durch Kohle, Stahl und Bier. Die Salzkuchen-Tour nimmt sie mit zu den historischen Orten dieser Erfolgsgeschichte.

  • Kamen
  • 11.07.16
  • 2
Kultur
21 Bilder

Besuch des Freilichtmuseums in Kommern

In Kommern am Nordrand der Eifel bei Euskirchen befindet sich das Freilichtmuseum für Volkskunde. Hier begibt sich der Besucher auf einer Fläche von 80ha auf eine Zeiteise in das dörfliche Leben vergangener Jahrhunderte. Zu sehen sind neben Bauernhöfen, Windmühlen samt Einrichtung auch ländliche Werkstätten, Ladengeschäfte sowie dörfliche Gemeinschaftsbauten, wie Kirche, Schule und Backhaus. Landmaschinen, Fahrzeuge und alte Handwerkzeuge fehlen ebenso wenig wie die sorgfältig angelegten...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.