Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Ratgeber

Elterntaxis vor dem Hallenbad
Anwohner der Memelstraße fühlen sich gestört

Kürzlich sprach ich mit einer Anwohnerin der Memelstraße in Duisburg-Neudorf, in der sich ein städtisches Hallenbad befindet. Dort finden – und das ist die positive Seite – regelmäßig Kinderschwimmkurse verschiedener Anbieter statt. Morgens findet der Schwimmunterricht der Schulen statt, nachmittags geben DLRG und verschiedene Schwimmvereine Kurse. Das ist natürlich eine tolle Sache für die Kinder und auf jeden Fall begrüßens- und unterstützenswert. Folgende Begleiterscheinungen sind aber...

  • Duisburg
  • 05.05.23
  • 1
Natur + Garten
In Neukirchen müssen elf Rosskastanien gefällt werden, sie alle weisen das Krankheitsbild der Pseudomonas-Rindenkrankheit auf und müssen deswegen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. | Foto: Symbolfoto LK

Fällung von elf Bäumen an der Hochstraße notwendig – Neupflanzungen im Herbst
Rosskastanien leiden an Rindenkrankheit

In Neukirchen an der Hochstraße stehen auf Höhe des evangelischen Friedhofs elf Gewöhnliche Rosskastanien. Sie alle weisen das Krankheitsbild der Pseudomonas-Rindenkrankheit auf und müssen deswegen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Bereits in den letzten Jahren war bei den regelmäßigen Baumbegutachtungen eine verminderte Vitalität der Bäume festgestellt worden. Die Pseudomonas-Rindenkrankheit geht oft mit einem Pilzbefall einher der die Bäume schwächt. Auch das Herausbrechen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.01.21
Ratgeber
Eine Szene wie aus der Fahrschule: Beim Einbiegen auf die Mühlenstraße ist Obacht geboten. | Foto: Frank Heldt
2 Bilder

Gefahr in Mühlenstraße - Braucht Methler auch tagsüber die Tempo-30-Zone?

Die Mühlenstraße in Kamen-Methler ist seit Jahren ein Dauerbrenner, wenn es um die hiesige Straßenverkehrssicherheit geht. Wird eine Tempo-30-Zone auch tagsüber gebraucht? „Es ist ein Wunder, dass es bisher noch nicht zu schweren Unfällen gekommen ist“, sagt Stadtspiegel-Leser und Anwohner Gerhard Heldt erleichtert und gleichermassen besorgt. Denn er beobachtet, wie ab 6 Uhr morgens PKWs und LKWs mit Tempo 50 und oftmals überhöhter Geschwindigkeit durch die enge und kurvenreiche Straße strömen....

  • Kamen
  • 21.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.