Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Ratgeber

Neue Einbahnregelung in Duisburg-Huckingen
Pilotprojekt gegen „Elterntaxis“

Die Albert-Schweitzer-Straße in Duisburg-Huckingen wird ab der Straße „Im Ährenfeld“ in Fahrtrichtung „Am Bruchgraben“ als Einbahnstraße ausgewiesen. „Die Änderung der Verkehrsführung gilt ab sofort“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Duisburg. Hierbei handelt es sich um einen Pilotversuch, um den Bring- und Holverkehr („Elterntaxis“) an der Gemeinschaftsgrundschule Albert-Schweitzer-Straße einzudämmen und die Verkehrssicherheit, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler, zu...

  • Duisburg
  • 20.01.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Elterntaxis vor dem Hallenbad
Anwohner der Memelstraße fühlen sich gestört

Kürzlich sprach ich mit einer Anwohnerin der Memelstraße in Duisburg-Neudorf, in der sich ein städtisches Hallenbad befindet. Dort finden – und das ist die positive Seite – regelmäßig Kinderschwimmkurse verschiedener Anbieter statt. Morgens findet der Schwimmunterricht der Schulen statt, nachmittags geben DLRG und verschiedene Schwimmvereine Kurse. Das ist natürlich eine tolle Sache für die Kinder und auf jeden Fall begrüßens- und unterstützenswert. Folgende Begleiterscheinungen sind aber...

  • Duisburg
  • 05.05.23
  • 1
Politik
Fußgängerüberweg ! ! ! 
Herr - SPD - BM-Kandidat.
7 Bilder

EINER VON UNS. Wie bitte? Einer von der SPD.

EINER VON UNS. Nein einer von der SPD inklusiv der SPD-Ratspersonen und der SPD-Genossen*innen, die sich auf den Wahlplakaten ablichten ließen. Einer von denen: - SPD - die die Gesetze und Bestimmungen nicht einhalten. Einen lieben Gruß Herr - SPD - BM-Kandidat ! Podiumsdiskussion vom 23. April 2016, nicht die Angestellten, sondern: die "Angestellte" von der Uli-SPD, sie sagte immer zu mir: ich weiß nicht, zu einem Ratsherrn, - nur sie - ist dafür zuständig. Zuständig für die Belange der...

  • Herten
  • 24.04.16
  • 4
  • 6
Ratgeber

VHS-Vortrag am 18.8.: Schulanfänger sind Verkehrsanfänger!

In dieser Woche beginnt auch für die „i-Dötzchen“ die Schule - und damit auch die Planung für die Eltern: Welcher Schulweg ist der sicher? Wo sind Überquerungshilfen, die genutzt werden können? Wie oft und wie lange muss der Schulweg geübt werden? Wie soll sich das Kind bei kriminellen Übergriffen verhalten? Die Volkshochschule bietet dazu am Dienstag, den 18. August, um 19 Uhr, einen Vortrag an, in dem die Gefahren des Straßenverkehrs für Schulanfänger aufgezeigt werden. Der Dozent ist ein...

  • Dinslaken
  • 10.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.