Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

LK-Gemeinschaft
Das ist Gehwegsicherung? | Foto: umbehaue

Keine Entwarnung
Blitzeis und Eiertanz

Essen, Donnerstag 22:00 Uhr, es nieselt und die Feuchtigkeit, bildet auf dem gefrorenen Boden sofort zu Blitzeis. Die Hauptstraßen wurden weitestgehend schon gestreut, der Verkehr fließt. Aber auf den Gehwegen, geht nichts mehr! Eiertanz ist angesagt. Für eine Strecke von 150 Metern, brauchte ich 15 Minuten. Vereinzelt befand sich Splitt auf dem Gehweg, der aber auch nicht hilft, einen sicheren Stand zu haben. Entwarnung am Morgen? Nein, immer noch kann man die Gehwege nicht nutzen. Zum Teil...

  • Essen-Süd
  • 12.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zebrastreifen für Golfer | Foto: umbehaue
2 Bilder

Kein Zebrastreifen für die Theodor-Heuss-Schule
In anderen Orten Zebrastreifen für Golfer

Leider gab es keinen Erfolg für die Aktion von Radio Essen. Emil und die Schulweg Detektive. Die Grundschüler der Theodor Heuss Schule hatten sich von der Stadt Essen einen Zebrastreifen gewünscht. Es wurde auch ein vor Ort Termin seitens der Stadt durchgeführt. Der OB Thomas Kufen wollte diesen persönlich war nehmen. Leider kam es nicht dazu, aber Thomas Kufen schickte einige Dezernenten und die Pressestelle zu einem Ortstermin. Diese hörten sich die Probleme, aus dem Munde der Kinder, Eltern,...

  • Essen-Süd
  • 03.12.21
  • 2
Überregionales
Die Bauarbeiten am Brakeler Wald standen lange still.
Foto: Henschke
3 Bilder

Erstaunliches, Skurriles, Erfreuliches

Auf Heidhausens Straßen schien Dornröschenschlaf angesagt, doch nun tut sich was Besonders beim Feuerwehrfest fiel es höchst unangenehm auf: Bei Heidhausens Straßen liegt so einiges im Argen. Viele Leser beschwerten sich, der Kurier fragte nach bei der Stadt. Gleich drei Fragenbereiche zu Straßen im Bereich des Heidhauser Platzes galt es zu beantworten. Innerhalb von nur sechs Tagen kam auch der Antwortkatalog des Amtes für Straßen und Verkehr, förderte Erstaunliches, Skurriles, aber auch...

  • Essen-Werden
  • 27.07.17
Überregionales
Keine Lösung in Sicht? Anwohner Thomas Klein bemängelt das zweigleisige Parken auf der Altstraße. Fotos: Müller
4 Bilder

Beidseitiges Parken ist Problem in der Altstraße

Wer in die Schönebecker Altstraße einbiegt, hat flott den Fuß auf der Bremse: Die enge Straße wird wegen fehlender Parkalternativen stets beidseitig zugestellt. In Notfällen birgt das Gefahren, für Anwohner wird das Ausrangieren zur Geduldsprüfung. Bisher gab's keine Reaktion auf die Problematik. „In der sehr schmalen Altstraße wird beidseitig geparkt, obwohl sie wegen ihrer Breite nur einseitiges Parken erlaubt“, ärgert sich Anwohner Thomas Klein. „Mir ist es als Geh- und Schwerbehinderter...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.