Verstorbene

Beiträge zum Thema Verstorbene

Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 5. Januar, kreisweit 2.200 Infizierte erfasst. Verstorben sind ein 85-jähriger Mann aus Langenfeld und eine 100-jährige Frau aus Ratingen. Verstorbene zählt der Kreis demnach bislang insgesamt 863. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Langenfelder (85) und Ratingerin (100) verstorben
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 5. Januar, kreisweit 2.200 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 225, in Haan 136, in Heiligenhaus 119, in Hilden 199, in Langenfeld 198, in Mettmann 171, in Monheim 170, in Ratingen 475, in Velbert 389 und in Wülfrath 118. Verstorben sind ein 85-jähriger Mann aus Langenfeld und eine 100-jährige Frau aus Ratingen. Verstorbene zählt der Kreis demnach bislang insgesamt 863. Nach Angaben des Robert...

  • Velbert
  • 05.01.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: 74 Infizierte, 23.479 Genesene, Inzidenz 10,9 im Kreis Mettmann
Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. 23.479 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb...

  • Velbert
  • 19.07.21
Blaulicht
Der Anstieg der Corona-Zahlen setzt sich unvermindert fort. Und Gladbeck ist mit einem Inzidenzwert von 363,7 absoluter "Hotspot" in der gesamten Emscher-Lippe-Region. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 8. Januar liegen vor
Mit einem Inzidenzwert von 363,7 Punkten ist Gladbeck der absolute "Hotspot" im nördlichen Ruhrgebiet

Die Corona-Zahlen steigen unaufhörlich weiter, klettern auf immer neue Rekordwerte. Das war auch in den vergangenen 24 Stunden der Fall, wobei Gladbeck - leider - eine besonders herausragende Rolle einnimmt: Mit einem Inzidenzwert von 363,7 Punkten ist Gladbeck der absolute "Corona-Hotspot" weit und breit. So gibt es aktuell (Stand 8. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 5. Januar) im gesamten Kreis Recklinghausen 17.553 (+ 264) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 08.01.21
  • 2
Blaulicht
In der Nacht vom 29. auf den 30. März sind die Corona-Infektionszahlen in Gladbeck unverändert geblieben. Und auch auf der Ebene des Kreises Recklinghausen kamen offiziell nur drei Neuerkrankungen hinzu. In Dorsten gab es allerdings den ersten Todesfall, der dem Coronavirus zugeschrieben wird. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 30. März um 11 Uhr liegen vor
Coronavirus: Gladbecker Zahlen unverändert

Noch scheint keine Änderung in Sicht: Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt. In Gladbeck liegt die Zahl der gemeldeten Erkrankten liegt unverändert bei 22 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es von offizieller Seite nicht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich um 20 Fälle...

  • Gladbeck
  • 30.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.