Video

Beiträge zum Thema Video

Kultur
In vielen Duisburger Kirchen, wie in der Neumühler Gnadenkirche auf unserem Foto, gibt es vielfältiges Gottesdienst-Angebot an Heiligabend und den Weihnachtstagen. Es gibt auch bemerkenswerte Besonderheiten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Vielfältige Gottesdienste an den Feiertagen
Herzenswärme für alle Menschen

An Heiligabend und an den Weihnachtstagen werden die Kirchen wieder gut gefüllt sein. Das ist zum einen Tradition, zum anderen ist Weihnachten nach den Herausforderungen des ablaufenden Kalenderjahrs diesmal ganz besonders das Fest der Sehnsucht nach Frieden und der Hoffnung auf entspanntere Zeiten. Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde, die 15 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das...

  • Duisburg
  • 22.12.22
  • 1
Natur + Garten
Einen gut besuchten Pfingstgottesdienst wie auf unserem Archivfoto, wird es auch dieses Jahr nicht im Landschaftspark geben. Stattdessen gibt es „geistbewegte Spaziergänge“.
Archivfoto: Terhorst

Podcast als Begleiter eines „geistbewegten Spaziergangs“ statt ökumenischer Pfingstfeier im Landschaftspark
Nord-Gemeinden sorgen Pfingsten für „frischen Wind“

Schon zum zweiten Mal in Folge muss der beliebte ökumenische Pfingstgottesdienst im Landschaftspark wegen Corona ausfallen. Das Vorbereitungsteam hat sich aber etwa ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Frischer Wind“ geht es zu Pfingsten raus in die Natur zu einem „geistbewegten Spaziergang“, jeder für sich allein und dennoch dank eines begleitenden Podcasts für dass Smartphone vereint in Gebet, Stille und Gesang mit anderen. „Gemeinsam wollen wir so Gottes Schöpfung wahrnehmen,...

  • Duisburg
  • 15.05.21
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Uwe Rimbach setzt den Helm auf für die nächste Fahrt während des Drehs zum Motorradgottesdienstes. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Unna
2 Bilder

Und Gott lächelt
Traditioneller Motorradgottesdienst im April

Am Anfang der Motorradsaison findet im Evangelischen Kirchenkreis Unna traditionell ein Biker-Gottesdienst statt. So auch in diesem Jahr. Allerdings wird es diesmal keine Motorräder auf dem Kirchplatz geben, kein Zusammenkommen der verschiedensten Maschinen und BikerInnen, denn der Gottesdienst wird am 25. April online stattfinden. Und trotzdem wird reichlich gefahren und gesungen. Pfarrer Uwe Rimbach, selbst passionierter Motorradfahrer, macht sich in dem Video auf den Weg und hält an Orten...

  • Unna
  • 20.04.21
Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
Kultur
Pfarrerin Elke Markmann (r.) während des Drehs im Jona-Haus. Hinter der Kamera stehen (v.r.) Jörn Spiegelberg und Dietrich Schneider aus dem Team der Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises Unna. | Foto: Ev. Kirchenkreis Unna

Zweiter Lebenszeiten-Gottesdienst des Ev. Kirchenkreises Unna
Video-Gottesdienst zum Valentinstag

Was Liebe - was Gottes Liebe - ist, wie wir sie erleben, in welchen Situationen uns Liebe begegnet und wie sie uns durchs Leben begleitet, davon berichtet Pfarrerin Elke Markmann im Video-Gottesdienst zum Valentinstag am 14. Februar. Zusammen mit weiteren Beteiligten wurde dazu im Jona-Haus, vor dem Krankenhaus, dem Standesamt, in den Jugendräumen und auf dem Friedhof gedreht. Am 14. Februar geht der Film des Ev. Kirchenkreises Unna online. „lebenszeiten“ heißt die Video-Gottesdienstreihe, die...

  • Unna
  • 12.02.21
Kultur
Pastor i.R. Hans Bernd Preuß (l.), Vorsitzender der Evangelischen Allianz Duisburg-Nord, stellt täglich ein Impuls-Video zur Allianzgebetswoche ins Netz. Das Foto zeigt den erklärten MSV-Fan bei seiner Verabschiedung aus der Gemeinde Obermeiderich im Jahr 2014 mit seinen Kollegen Michael Schurmann und Jochen Hölsken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Eine „etwas andere“ Allianz-Gebetswoche
Tägliche Impuls-Videos

Zur internationalen Allianzgebetswoche, die vor 175 Jahren ins Leben gerufen wurde, kommen zu Jahresbeginn Christinnen und Christen aus Kirchen und Gemeinden über Konfessionsgrenzen hinweg zum gemeinsamen Gebet zusammen – diesmal unter dem Motto „Lebens Elixier Bibel“. Wegen der Pandemie gibt es die gewohnten Gebetstreffen vor Ort in den unterschiedlichen Gemeinden der Evangelischen Allianz Duisburg-Nord nicht. Aber die Gemeinden der Allianz laden die Menschen ein, zu Hause zu beten und so...

  • Duisburg
  • 12.01.21
LK-Gemeinschaft
Auf 37 Quadratmetern auf einer Riesenlaserwand an der Emmericher Straße 246 gibt es Weihnachtswünsche von der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Fotos: www.0bermeiderich.de
3 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich mit "ausstrahlender" Idee
Laserwand mit guten Wünschen

Mit den Worten „Es tut weh, aber es ist die richtige Entscheidung“ kommentierte Pfarrerin Sarah Süselbeck in den Sozialen Medien den Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich alle Gottesdienste vor Ort während des Lockdown ausfallen zu lassen. Weihnachten findet aber statt ! Damit alle wissen, dass das auch in Obermeiderich so ist, war ein Team der Gemeinde sehr fix: Schnell haben sie ein bewegtes Grafikvideo gebaut, das nun auf 37 Quadratmetern auf einer...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Den Familiengottesdienst können sich die Gemeindemitglieder von zuhause aus auf YouTube anschauen. Foto: Anja Jungvogel

Unna-Hemmerde: Übertragung aus der Kirche über Youtube
Familiengottesdienst im Wohnzimmer

Am Sonntag, 6. Dezember, findet um 10 Uhr ein Familiengottesdienst mit Nikolausbesuch in der ev. Kirche in Hemmerde statt. Da unter den aktuellen Bestimmungen nur 55 Personen mit Mund-Nasen-Schutz auf ausgewiesenen Plätzen am Präsenzgottesdient teilnehmen können, wird der Nikolaus-Gottesdienst für alle, die nicht dabei sein können, aufgenommen und online veröffentlicht.  Hier gehts zum Gottesdienst: Youtube.

  • Unna
  • 02.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Ökumenische Videogottesdienst wird aus der Kleinen Kirche an der Böllenstege in Kleve freigeschaltet. Foto: Heinz Holzbach

Kleve: Gottesdienst per Videobotschaft am 18. November
Gemeinsam beten in Corona-Zeiten

Die Menschen kommen zwar nicht live zusammen, feiern aber doch gemeinschaftlich: Am Mittwoch, 18. November, um 18 Uhr wird der Ökumenische Videogottesdienst aus der Kleinen Kirche an der Böllenstege in Kleve freigeschaltet, und zwar auf www.zur-heiligen-familie-kleve.de und www.kleve.ekir.de. Der diesjährige Buß- und Bettagsgottesdienst knüpft an die Tradition dieses Feiertages an. In Notzeiten und bei Gefährdungslagen riefen Landesfürsten früherer Jahrhunderte zu Tagen mit Gebet und Umkehr...

  • Kleve
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Studio in Huckingen, das zur beliebten „Praystation“ geworden ist.
Foto: Samuel Dörr

Wieder Live-Internet-Jugendgottesdienste aus Huckingen
Neue Praystation erobert die Galaxie

Wegen der Corona-Virus-Pandemie hatten Pfarrer Samuel Dörr und das Team „@god.com_du“ schon Ende März aus dem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht, bisher 13 an der Zahl. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein, wie man das Gottesdienstformat „getauft“ hat. Am Freitag, 18. September, um 19 Uhr, wird dieser Gottesdienst live gefeiert. Es geht...

  • Duisburg
  • 05.09.20
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Lebenszeichen

Trotz Corona - Lebenszeichen aus den Gemeindegruppen der ev. Kirchengemeinde Harpen Wir veröffentlichen an jedem Tag der Woche einen neuen kurzen Beitrag unserer vielen Gemeindegruppen auf unserer Homepage. Einen kurzen Gruß, einen Trost spendenden Gedanken, eine Geschichte zum Schmunzeln, ein Lied oder auch ein Kochrezept. Mittlerweile sind es schon 37 Beiträge (Stand 29.04.2020). Wer also jetzt erst anfängt zu lesen hat einiges zu tun :) Lesen Sie diese wunderbar zeitvertreibenden Artikel...

  • Bochum
  • 29.04.20
  • 1
Kultur
Aus der Gnadenkirche am Neumühler Markt kommt die morgige Sonntagsandacht.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fünfte ökumenische Sonntagsandacht kommt aus der Neumühler Gnadenkirche
„Und ein neuer Morgen...“

Anja Buchmüller Brand, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, und Mariotte Hillebrand, missionsärztliche Schwester und Pastoralreferentin der katholischen Propsteigemeinde St. Johann in Hamborn, haben schon einige Male zusammengearbeitet. Jetzt wieder. Und diesmal ist es anders als sonst. Gemeinsam stehen sie diesmal vor Kamera, fast alleine in der Neumühler Gnadenkirche am Markt, aber bestens unterstützt von Kirchenmusiker Daniel Drückes. Obwohl der Bund und die Länder erste...

  • Duisburg
  • 18.04.20
Ratgeber
Foto: Michielverbeek

Kirche 2.0
Evangelischer Kirchenkreis jetzt mit Video-Angebot

Zusammenrücken in Zeiten räumlicher Distanz, Gemeinschaft erleben, auch wenn wir an unterschiedlichen Orten sein müssen – und den realen Trost biblischer Worte und guter Nachrichten über digitale Umwege empfangen: Corona zwingt uns, neue Wege zu gehen, eingetretene Pfade zu verlassen – und Verkündigungsformen zu wählen, die wir sonst vielleicht eher den Jüngeren überlassen. Ab sofort hat der evangelische Kirchenkreis Hattingen-Witten einen eigenen YouTube-Kanal, den Interessierte ganz bequem...

  • Witten
  • 20.03.20
Überregionales
Plakat zum meditativen Gottesdienst "Erde Sand Staub" | Foto: Suria Kassimi

„Erde Sand Staub“ – ein künstlerisch gestalteter Gottesdienst

Heute, zu Beginn der Karwoche, fand um 11:15 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche unter dem Titel „Erde Sand Staub“ ein meditativer Gottesdienst statt. Pfarrerin Silke Niemeyer ging am Anfang auf den Flugzeugabsturz in den Alpen vom 26. März ein, bei dem u. a. Schüler und Lehrer des Gymnasiums aus Haltern am See starben Sie gestaltete die Liturgie. Suria Kassimi (Bildende Künstlerin) präsentierte während des Gottesdienstes ihr Video „Zeitlinien – Die Flucht der Zeit – Die Zeit der Flucht“. Der Film...

  • Recklinghausen
  • 29.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.