Vierbeiner

Beiträge zum Thema Vierbeiner

LK-Gemeinschaft
Schön aber giftig für Hunde, Katzen und Rehe... | Foto: umbehaue

Gefahr im Raps
Haltet Hunde vom Raps fern!

Nun beginnt wieder der Raps zu blühen. Leuchtend gelb strahlen die Felder und laden zu Spaziergängen ein. Aber Vorsicht, der Raps kann für Tiere gefährlich seinWenn sie diesen fressen, sowieso, aber auch der bloße Kontakt kann schon Probleme verursachen. Bei Kontakt mit dem Raps, kann es zu Verbrennungen und Wunden kommen, insbesondere um die Augen, Ohren und Pfoten. Raps enthält spezielle Zellen, die giftige Chemikalien produzieren. Hundehalter müssen daher aufpassen, den Raps kann für die...

  • Essen-Süd
  • 01.05.23
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Glitzerverband für "Queen-Mum": Die royale Dame hatte sich an der linken Pfote verletzt, also, ab zum Tierarzt ... | Foto: Andrea Becker

Essen-Frintrop: Drama, Drama, "Queen-Mum" ist verletzt
Auch den "Adel" kann es treffen

Seit zwei Tagen war "Queen-Mum" alias Leni nicht mehr so gut zu Fuß. Zuviel Hüftgold? Altersschwäche? Keine Lust? Mitnichten! Die royale Dame hatte sich an der linken Pfote verletzt, was Frauchen jedoch nicht sofort erkennen konnte, da das Fell die Wunde verdeckte. Ein Besuch beim Tierarzt steht nun auf dem Programm. Der Adel geht natürlich mit seinem ganzen Gefolge dahin. Zwei Zweibeiner und ein Vierbeiner machen sich auf den Weg. Also, ab zum Tierarzt. Kaum dort angekommen, guckt sich...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.20
  • 1
  • 2
Überregionales
Auch Weimaraner Rüde Kappa hat sich bei einem Spaziergang blutige Wunden zugezogen und musste dem Tierarzt einen Besuch abstatten. Dank ruhiger Zusprache meisterte er diese ungewohnte Situation "relativ" gelassen.

Keine Angst vorm Tierarzt mehr

Die Angst vorm Tierarzt kennt wohl fast jeder Hunde- und Katzenbesitzer von seinem geliebten Vierbeiner. Ein Tierarztbesuch bedeutet doch jedes Mal Stress für Hund und Katz, da sie durch fremde Personen angefasst und häufig auch geimpft werden. Der Vierbeiner kennt die Umgebung nicht, riecht die ungewohnten Gerüche und entwickelt zunehmend Stress. Der eine kompensiert das durch rumzappeln oder winseln, manch ein haariger Freund schlägt auch um ins Aggressive. Die Agila Tierversicherung verrät...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.